FS-M2 6,35 – Der zuverlässige Partner für Ihre Verbindungen
In der Welt der Elektronik und Elektrotechnik kommt es auf jede einzelne Komponente an. Eine schwache Verbindung kann zu Ausfällen, Fehlfunktionen oder sogar gefährlichen Situationen führen. Deshalb ist es entscheidend, auf hochwertige und zuverlässige Verbindungselemente zu setzen. Der FS-M2 6,35 Flachstecker ist genau das: Ein Garant für sichere und dauerhafte Verbindungen.
Dieser nicht isolierte Flachstecker mit einer Breite von 6,35 mm ist ein unverzichtbares Bauteil für Profis und Hobbybastler gleichermaßen. Er bietet eine solide Basis für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Automobilelektrik über die Gebäudeinstallation bis hin zu komplexen Elektronikprojekten. Seine robuste Bauweise und die präzise Verarbeitung sorgen für eine optimale Kontaktierung und minimieren das Risiko von Wackelkontakten oder Verbindungsverlusten.
Warum der FS-M2 6,35 die richtige Wahl ist
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Projekt, in das Sie viel Zeit und Mühe investiert haben. Alles ist perfekt geplant, alle Komponenten sind sorgfältig ausgewählt – bis auf die Verbindungselemente. Eine minderwertige Steckverbindung kann all Ihre Bemühungen zunichtemachen. Der FS-M2 6,35 bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Verbindungen halten, was sie versprechen.
Hier sind einige Gründe, warum dieser Flachstecker eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Projekte ist:
- Zuverlässigkeit: Hergestellt aus hochwertigem Material und präzise gefertigt, garantiert der FS-M2 6,35 eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung.
- Vielseitigkeit: Dank seiner Standardgröße von 6,35 mm ist er mit einer Vielzahl von Kabeln und Geräten kompatibel.
- Einfache Anwendung: Die einfache Montage ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Robustheit: Der nicht isolierte Flachstecker ist widerstandsfähig gegenüber äußeren Einflüssen und mechanischer Belastung.
- Kosteneffizienz: Ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis macht den FS-M2 6,35 zu einer wirtschaftlichen Lösung für Ihre Verbindungsprobleme.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die technischen Eigenschaften des FS-M2 6,35 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Flachstecker |
Ausführung | Nicht isoliert |
Breite | 6,35 mm |
Material | (Bitte Material hier einfügen, z.B. Messing verzinnt) |
Oberfläche | (Bitte Oberfläche hier einfügen, z.B. verzinnt) |
Anwendungsbereich | Elektrotechnik, Elektronik, Modellbau, Automobil |
Anwendungsbereiche: Wo der FS-M2 6,35 zum Einsatz kommt
Die Einsatzmöglichkeiten des FS-M2 6,35 sind vielfältig. Hier einige Beispiele, wo dieser Flachstecker seine Stärken ausspielt:
- Automobilindustrie: Für die sichere Verbindung von Kabeln in Fahrzeugen, z.B. für Beleuchtung, Sensoren und Steuergeräte.
- Elektroinstallation: In Verteilerkästen und Schaltschränken, um elektrische Komponenten zuverlässig zu verbinden.
- Modellbau: Für die Stromversorgung von Motoren, Servos und anderen elektronischen Bauteilen.
- Reparatur und Wartung: Zum schnellen und einfachen Austausch defekter Steckverbindungen.
- DIY-Projekte: Für alle, die ihre eigenen elektronischen Schaltungen und Geräte entwickeln und bauen.
Ob Sie nun ein erfahrener Elektriker, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein professioneller Ingenieur sind – der FS-M2 6,35 ist ein unverzichtbares Werkzeug, das Ihnen bei der Realisierung Ihrer Projekte hilft. Er ist die perfekte Kombination aus Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und Wirtschaftlichkeit.
Investieren Sie in Qualität – für eine sichere Zukunft
Denken Sie daran: Eine Investition in hochwertige Verbindungselemente ist eine Investition in die Sicherheit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Mit dem FS-M2 6,35 treffen Sie eine kluge Entscheidung, die sich langfristig auszahlt.
Bestellen Sie jetzt den FS-M2 6,35 Flachstecker und erleben Sie den Unterschied! Vertrauen Sie auf die Qualität und Zuverlässigkeit, die Ihnen dieses Produkt bietet. Machen Sie keine Kompromisse, wenn es um die Sicherheit Ihrer Verbindungen geht.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FS-M2 6,35
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum FS-M2 6,35 Flachstecker. Wir möchten Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie für eine fundierte Kaufentscheidung benötigen.
1. Ist der FS-M2 6,35 für den Außeneinsatz geeignet?
Das hängt von den Umgebungsbedingungen ab. Da der Flachstecker nicht isoliert ist, ist er anfälliger für Korrosion bei Feuchtigkeit. Für den Außeneinsatz empfehlen wir, den Stecker zusätzlich mit einem geeigneten Schutz (z.B. Schrumpfschlauch) zu versehen.
2. Welche Kabelquerschnitte kann ich mit dem FS-M2 6,35 verwenden?
Der FS-M2 6,35 ist für Kabelquerschnitte von (Bitte hier die passenden Kabelquerschnitte eintragen, z.B. 0,5 mm² bis 2,5 mm²) geeignet. Achten Sie darauf, dass der Kabelquerschnitt zum Stecker passt, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
3. Wie montiere ich den FS-M2 6,35 richtig?
Um den FS-M2 6,35 zu montieren, benötigen Sie eine Crimpzange. Führen Sie das abisolierte Kabelende in den Stecker ein und vercrimpen Sie es mit der Zange. Achten Sie auf eine feste und sichere Verbindung.
4. Kann ich den FS-M2 6,35 auch löten?
Ja, der FS-M2 6,35 kann auch gelötet werden. Dies ist besonders dann empfehlenswert, wenn eine besonders hohe Zugfestigkeit und Vibrationsfestigkeit gefordert ist. Achten Sie auf eine saubere Lötstelle.
5. Ist der FS-M2 6,35 RoHS-konform?
Ja, der FS-M2 6,35 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die die Umwelt belasten könnten.
6. Gibt es den FS-M2 6,35 auch in einer isolierten Variante?
Ja, wir führen auch isolierte Varianten des FS-M2 6,35. Diese bieten zusätzlichen Schutz vor Kurzschlüssen und sind besonders für Anwendungen geeignet, bei denen eine hohe elektrische Sicherheit erforderlich ist.
7. Wo finde ich weitere technische Informationen zum FS-M2 6,35?
Weitere technische Informationen finden Sie in unserem Datenblatt, das Sie auf unserer Website herunterladen können. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.