Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik

Fototransistoren

Startseite » Bauelemente, aktiv » Transistoren » Bipolar-Transistoren (BJTs) » Fototransistoren
Filter

Showing all 24 results

  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
      • Bipolar-Transistoren (BJTs)
        • Bipolar-Transistoren (GB BJTs)
        • Darlington-Transistoren
        • Digital-Transistoren
        • Fototransistoren
        • HF-Transistoren
      • IGBT-Transistoren
      • Uni-/Bipolartransistoren (FETs)
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Preis
Preis: —
Marke
Partner
Anzeigen*
Helly Hansen Transistor Recco Rucksack Schwarz Schwarz One Size

Helly Hansen Transistor Recco Rucksack Schwarz Schwarz One Size

130.49 €

Helly Hansen Transistor Recco® Rucksack Blau Blau One Size

Helly Hansen Transistor Recco® Rucksack Blau Blau One Size

129.49 €

BP 103B-2 - Fototransistor

BP 103B-2 – Fototransistor, NPN, 35V, 200mA, 0,2W, bedrahtet

1,20 €
BPV 11 TEL - Fototransistor

BPV 11 TEL – Fototransistor, NPN, 450…1080nm, 30°, THT-5mm

0,88 €
BPW 16N - Fototransistor

BPW 16N – Fototransistor, NPN, 450…1040nm, 80°, THT-1,8mm

0,79 €
BPW 17N - Fototransistor

BPW 17N – Fototransistor, NPN, 450…1040nm, 24°, THT-1,8mm

0,58 €
BPW 40 - Fototransistor

BPW 40 – Fototransistor, NPN, 30V, 100mA, 0,1W, bedrahtet

0,29 €
BPW 42 - Fototransistor

BPW 42 – Fototransistor, NPN, THT-3mm

0,29 €
BPW 96C TEL - Fototransistor

BPW 96C TEL – Fototransistor, NPN, 450…1080nm, 40°, THT-5mm

0,43 €
BPX 43-4 OSO - Fototransistor

BPX 43-4 OSO – Fototransistor, NPN, 400…1100nm, 16°, THT-TO-18

5,55 €
BPX 81 - Fototransistor

BPX 81 – Fototransistor, NPN, 450…1100nm, 36°, THT-Mini-Array

0,99 €
BPY 62-3/4 OSO - Fototransistor

BPY 62-3/4 OSO – Fototransistor, NPN, 400…1100nm, 16°, THT-TO-18

1,99 €
BPY 62/IV - Fototransistor

BPY 62/IV – Fototransistor, NPN, 400…1100nm, 16°, THT-TO-18

2,40 €
L-7113P3C KB - Fototransistor

L-7113P3C KB – Fototransistor, NPN, 20°, THT-5mm

0,29 €
LPT 80 - Fototransistor

LPT 80 – Fototransistor, NPN, 450…1100nm, 70°, THT-Side-View

0,41 €
OP 505W - Fototransistor

OP 505W – Fototransistor, NPN, 30V, 100mA, 0,1W, bedrahtet

1,45 €
PT 334-6C EVL - Fototransistor

PT 334-6C EVL – Fototransistor, NPN, 400…1100nm, 50°, THT-5mm

0,12 €
PT928-6C-F EVL - Sidelooker Phototransistor

PT928-6C-F EVL – Sidelooker Phototransistor , NPN, 450…1100nm, RM 2,5mm

0,13 €
SFH 300 FA-3/4 - Fototransistor

SFH 300 FA-3/4 – Fototransistor, NPN, 730…1120nm, 50°, THT-5mm

0,43 €
SFH 300-3/4 - Fototransistor

SFH 300-3/4 – Fototransistor, NPN, 450…1100nm, 50°, THT-5mm

0,29 €
SFH 309 FA - Fototransistor

SFH 309 FA – Fototransistor, NPN, 730…1120nm, 24°, THT-3mm

0,25 €
SFH 309 FA-4 OSO - Fototransistor

SFH 309 FA-4 OSO – Fototransistor, NPN, 730…1120nm, 24°, THT-3mm

0,29 €
SFH 309-4 OSO - Fototransistor

SFH 309-4 OSO – Fototransistor, NPN, 380…1100nm, 24°, THT-3mm

0,42 €
SFH 3100 F - Fototransistor

SFH 3100 F – Fototransistor, NPN, 850…1100nm, 28°, THT-Side-View

1,70 €
SFH 320 - Fototransistor

SFH 320 – Fototransistor, NPN, 450…1150nm, 120°, PLCC-2

0,26 €
SFH 320 FA - Fototransistor

SFH 320 FA – Fototransistor, NPN, 750…1120nm, 120°, PLCC-2

0,26 €

Fototransistoren: Das Auge Ihrer Elektronikprojekte

Willkommen in unserer Kategorie für Fototransistoren, dem Herzstück lichtempfindlicher Schaltungen! Hier finden Sie eine breite Auswahl an Fototransistoren, die Ihre Elektronikprojekte mit der Fähigkeit ausstatten, Licht zu „sehen“ und darauf zu reagieren. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikbastler, ein Ingenieur oder ein neugieriger Anfänger sind, wir haben den richtigen Fototransistor für Ihre Bedürfnisse. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Lichtsensoren und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die Ihnen Fototransistoren bieten!

Inhalt

Toggle

  • Was sind Fototransistoren und wie funktionieren sie?
    • Die Vorteile von Fototransistoren
  • Anwendungsbereiche von Fototransistoren
  • Die richtige Wahl: So finden Sie den perfekten Fototransistor
    • Unsere Fototransistor-Auswahl: Für jedes Projekt das Richtige
  • Tipps und Tricks für den Einsatz von Fototransistoren
    • Schaltungen mit Fototransistoren: Einfache Beispiele zum Nachbauen
  • Ihre Reise in die Welt der Lichtsensoren beginnt hier!

Was sind Fototransistoren und wie funktionieren sie?

Ein Fototransistor ist im Wesentlichen ein Bipolar-Transistor, dessen Basisanschluss durch Licht gesteuert wird. Anstelle eines elektrischen Signals steuert das einfallende Licht den Stromfluss zwischen Kollektor und Emitter. Je mehr Licht auf den Fototransistor trifft, desto größer ist der Stromfluss. Dies ermöglicht es Ihnen, Lichtintensität in ein elektrisches Signal umzuwandeln, das von anderen Schaltungskomponenten verarbeitet werden kann.

Im Detail funktioniert es so: Photonen (Lichtteilchen) treffen auf den Halbleiter des Fototransistors. Diese Photonen erzeugen Elektron-Loch-Paare. Die erzeugten Ladungsträger werden dann im Basis-Kollektor-Übergang gesammelt, was zu einem Basisstrom führt. Dieser Basisstrom wird durch die Transistorwirkung verstärkt, wodurch ein deutlich größerer Kollektorstrom entsteht. Dieser Kollektorstrom ist proportional zur Lichtintensität.

Die Vorteile von Fototransistoren

Fototransistoren bieten gegenüber anderen Lichtsensoren, wie z.B. Fotodioden, einige entscheidende Vorteile:

  • Höhere Empfindlichkeit: Durch die interne Verstärkung können Fototransistoren auch schwache Lichtsignale erfassen.
  • Einfache Ansteuerung: Fototransistoren lassen sich unkompliziert in bestehende Schaltungen integrieren.
  • Vielseitigkeit: Sie eignen sich für eine breite Palette von Anwendungen, von einfachen Lichtschranken bis hin zu komplexen Messgeräten.

Anwendungsbereiche von Fototransistoren

Die Einsatzmöglichkeiten von Fototransistoren sind schier endlos. Hier sind einige Beispiele, um Ihre Fantasie anzuregen:

  • Lichtschranken: Perfekt für Alarmanlagen, Zählwerke und automatische Türöffner.
  • Robotik: Zur Linienverfolgung, Hinderniserkennung und Lichtnavigation.
  • Lichtmessung: In Luxmetern, Belichtungsmessern und Umgebungslichtsensoren.
  • Optische Kommunikation: Für drahtlose Datenübertragung über Licht.
  • Medizintechnik: In Pulsoximetern und anderen medizinischen Geräten.
  • Industrielle Automatisierung: Zur Steuerung von Maschinen und Prozessen.

Stellen Sie sich vor, Sie bauen einen Roboter, der einer Linie auf dem Boden folgt. Mit Fototransistoren können Sie den Roboter so programmieren, dass er die Linie „sieht“ und seine Richtung entsprechend anpasst. Oder denken Sie an eine automatische Beleuchtung, die sich bei Dämmerung einschaltet. Ein Fototransistor misst das Umgebungslicht und schaltet das Licht ein, sobald es dunkel genug ist.

Die richtige Wahl: So finden Sie den perfekten Fototransistor

Bei der Auswahl des richtigen Fototransistors für Ihr Projekt sollten Sie folgende Faktoren berücksichtigen:

  • Empfindlichkeit: Wie empfindlich muss der Fototransistor auf Licht reagieren? Benötigen Sie einen hohen Verstärkungsfaktor für schwache Lichtsignale?
  • Wellenlängenbereich: Für welche Lichtfarbe (Wellenlänge) soll der Fototransistor optimiert sein? Die meisten Fototransistoren sind für sichtbares Licht optimiert, es gibt aber auch Varianten für Infrarot (IR) oder Ultraviolett (UV) Licht.
  • Schaltgeschwindigkeit: Wie schnell muss der Fototransistor auf Änderungen der Lichtintensität reagieren? Für Anwendungen, bei denen schnelle Reaktionzeiten erforderlich sind (z.B. optische Kommunikation), ist die Schaltgeschwindigkeit ein wichtiger Faktor.
  • Bauform: Welche Bauform ist für Ihre Anwendung am besten geeignet? Es gibt verschiedene Bauformen, wie z.B. bedrahtete (THT) und oberflächenmontierbare (SMD) Varianten.
  • Spannung und Strom: Achten Sie auf die maximal zulässige Kollektor-Emitter-Spannung und den maximal zulässigen Kollektorstrom des Fototransistors.

Unsere Fototransistor-Auswahl: Für jedes Projekt das Richtige

Wir bieten eine große Auswahl an Fototransistoren, um sicherzustellen, dass Sie den perfekten Sensor für Ihre Bedürfnisse finden:

  • Standard-Fototransistoren: Ideal für allgemeine Anwendungen und Projekte, bei denen eine hohe Empfindlichkeit erforderlich ist.
  • IR-Fototransistoren: Optimiert für Infrarotlicht, z.B. für Fernbedienungen und Lichtschranken.
  • Schnelle Fototransistoren: Für Anwendungen, bei denen eine schnelle Reaktion auf Lichtänderungen erforderlich ist.
  • Fototransistoren mit integrierten Filtern: Für Anwendungen, bei denen bestimmte Wellenlängenbereiche gefiltert werden müssen.

Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir eine Tabelle mit einigen beliebten Fototransistoren und ihren wichtigsten Eigenschaften zusammengestellt:

Fototransistor ModellEmpfindlichkeitWellenlängenbereichSchaltgeschwindigkeitAnwendungsbeispiele
SFH 309HochSichtbares LichtMittelAllgemeine Lichtschranken, Umgebungslichtsensoren
SFH 300MittelIR-LichtMittelFernbedienungen, IR-Lichtschranken
BPW40HochSichtbares LichtSchnellOptische Kommunikation, schnelle Lichtschranken

Tipps und Tricks für den Einsatz von Fototransistoren

Hier sind einige nützliche Tipps, um das Beste aus Ihren Fototransistoren herauszuholen:

  • Beschaltung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Widerstandswerten im Kollektor- oder Emitterkreis, um die Empfindlichkeit und das Ansprechverhalten des Fototransistors zu optimieren.
  • Abschirmung: Schützen Sie den Fototransistor vor Streulicht, um unerwünschte Signale zu vermeiden. Eine einfache Abschirmung mit schwarzem Papier oder einem Gehäuse kann Wunder wirken.
  • Kalibrierung: Kalibrieren Sie Ihre Schaltung, um die Ausgangsspannung des Fototransistors an die tatsächliche Lichtintensität anzupassen.
  • Temperatur: Beachten Sie, dass die Empfindlichkeit von Fototransistoren temperaturabhängig sein kann.

Schaltungen mit Fototransistoren: Einfache Beispiele zum Nachbauen

Einfache Lichtschranke:

Eine einfache Lichtschranke kann mit wenigen Bauteilen realisiert werden: Ein Fototransistor, ein Widerstand und eine LED. Der Fototransistor wird so positioniert, dass er von einer Lichtquelle (z.B. einer LED) bestrahlt wird. Wenn ein Objekt den Lichtstrahl unterbricht, ändert sich der Stromfluss durch den Fototransistor, was dazu führt, dass die LED erlischt oder ein Signal ausgelöst wird.

Umgebungslichtsensor:

Ein Umgebungslichtsensor kann mit einem Fototransistor und einem Mikrocontroller (z.B. Arduino) realisiert werden. Der Fototransistor wird mit einem Widerstand in Reihe geschaltet, und die Spannung am Fototransistor wird vom Mikrocontroller gemessen. Der Mikrocontroller kann dann die Lichtintensität berechnen und entsprechende Aktionen ausführen (z.B. die Helligkeit eines Displays anpassen).

Ihre Reise in die Welt der Lichtsensoren beginnt hier!

Wir sind davon überzeugt, dass Sie in unserer Kategorie für Fototransistoren alles finden, was Sie für Ihre Elektronikprojekte benötigen. Unser kompetentes Team steht Ihnen jederzeit gerne mit Rat und Tat zur Seite. Stöbern Sie in unserer Auswahl, lassen Sie sich inspirieren und verwirklichen Sie Ihre Ideen! Bestellen Sie noch heute und tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Lichtsensoren!

Worauf warten Sie noch? Entdecken Sie jetzt unsere große Auswahl an Fototransistoren und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte zum Leuchten!

  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot