FL-C3 30G13 – Die Federleiste, die Ihre Projekte verbindet
In der Welt der Elektronik und IT, wo Präzision und zuverlässige Verbindungen den Unterschied zwischen Erfolg und Fehlfunktion ausmachen, präsentieren wir Ihnen die FL-C3 30G13 Federleiste. Dieses unscheinbare, aber unglaublich wichtige Bauteil ist mehr als nur ein Verbinder – es ist das Rückgrat Ihrer innovativen Projekte, das Herzstück stabiler Datenübertragung und die Garantie für dauerhafte Leistung.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Prototypen, einer anspruchsvollen Leiterplatte oder einer hochsensiblen Messvorrichtung. Jede Komponente muss perfekt sitzen, jede Verbindung muss lückenlos funktionieren. Genau hier kommt die FL-C3 30G13 ins Spiel. Mit ihren 30 präzise gefertigten Polen, der geraden Bauform und der optimalen Länge von 13mm bietet sie die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Diese Federleiste ist nicht einfach nur ein Produkt, sondern eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Arbeit. Sie ist ein Versprechen für störungsfreie Datenübertragung, sicheren Halt und eine lange Lebensdauer Ihrer elektronischen Baugruppen. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der FL-C3 30G13 und entdecken, warum sie für Ihre Projekte unverzichtbar ist.
Technische Details, die überzeugen
Die FL-C3 30G13 Federleiste überzeugt nicht nur durch ihre robuste Bauweise und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten, sondern auch durch ihre präzisen technischen Spezifikationen. Hier ein detaillierter Überblick:
- Polzahl: 30
- Bauform: Gerade
- Länge: 13 mm
- Rastermaß: 2,54 mm (0,1 Zoll)
- Material: Hochwertiger Kunststoff und leitfähiges Metall
- Kontaktmaterial: Vergoldet (für optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit)
- Konfiguration: A-B-C (für spezifische Anwendungsbereiche)
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C
- RoHS-konform: Ja (entspricht den aktuellen Umweltstandards)
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Das vergoldete Kontaktmaterial sorgt für eine optimale Leitfähigkeit und schützt vor Korrosion, was die Lebensdauer der Federleiste erheblich verlängert.
Vorteile, die den Unterschied machen
Die Entscheidung für die FL-C3 30G13 Federleiste ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Doch was macht dieses Produkt so besonders? Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Sichere und zuverlässige Verbindung: Die präzise gefertigten Pole und das hochwertige Kontaktmaterial gewährleisten eine stabile und dauerhafte Verbindung.
- Hohe Leitfähigkeit: Das vergoldete Kontaktmaterial sorgt für eine optimale Datenübertragung und minimiert Verluste.
- Korrosionsbeständigkeit: Die Vergoldung schützt vor Korrosion und verlängert die Lebensdauer der Federleiste.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Die FL-C3 30G13 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Elektronik, IT und Messtechnik.
- Einfache Montage: Die gerade Bauform ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf Leiterplatten und anderen Baugruppen.
- RoHS-Konformität: Die Federleiste entspricht den aktuellen Umweltstandards und ist somit eine umweltfreundliche Wahl.
- Konfiguration A-B-C: Bietet spezifische Anwendungsvorteile je nach Projektanforderung.
Mit der FL-C3 30G13 investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Verbindungen sicher und zuverlässig sind, und dass Ihre Projekte reibungslos funktionieren.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die FL-C3 30G13 Federleiste ist ein echtes Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig dieses Produkt ist:
- Leiterplattenverbindungen: Die Federleiste dient als zuverlässige Verbindung zwischen verschiedenen Leiterplattensegmenten.
- Prototypenbau: Im Prototypenbau ermöglicht die FL-C3 30G13 flexible und schnelle Verbindungen.
- Messtechnik: In der Messtechnik sorgt die Federleiste für eine präzise und störungsfreie Datenübertragung.
- Industrielle Automatisierung: In der industriellen Automatisierung werden Federleisten für die Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen eingesetzt.
- Computertechnik: In Computern und Peripheriegeräten dienen Federleisten zur Verbindung von internen Komponenten.
- Modellbau: Auch im Modellbau finden Federleisten Anwendung, um elektronische Komponenten zu verbinden.
- Reparatur und Wartung: Ideal zum Austausch defekter Verbinder in bestehenden Systemen.
Ob Sie nun ein professioneller Entwickler, ein ambitionierter Bastler oder ein erfahrener Techniker sind – die FL-C3 30G13 Federleiste ist die perfekte Wahl für Ihre Projekte.
Konfiguration A-B-C: Was bedeutet das?
Die Angabe „A-B-C“ bezieht sich auf die spezifische Anordnung der Kontakte innerhalb der Federleiste. Diese Konfiguration kann je nach Hersteller und Anwendungsbereich variieren. Es ist wichtig, die genaue Bedeutung der A-B-C-Konfiguration für die FL-C3 30G13 zu kennen, um sicherzustellen, dass sie mit Ihren Anforderungen übereinstimmt. Detaillierte Informationen dazu finden Sie im Datenblatt des Herstellers oder in der Produktbeschreibung des jeweiligen Anbieters. In der Regel bezieht sich die Konfiguration auf die Art und Weise, wie die Kontakte intern verbunden oder isoliert sind, was für bestimmte Signalwege oder Stromversorgungsanforderungen relevant sein kann.
Installationstipps für maximale Performance
Um die optimale Leistung Ihrer FL-C3 30G13 Federleiste zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Installationstipps:
- Reinigung: Stellen Sie sicher, dass die Kontaktflächen der Federleiste und der Gegenstücke sauber und frei von Verunreinigungen sind. Verwenden Sie gegebenenfalls ein geeignetes Reinigungsmittel.
- Ausrichtung: Achten Sie auf die korrekte Ausrichtung der Federleiste beim Einstecken. Eine falsche Ausrichtung kann zu Beschädigungen führen.
- Druck: Üben Sie beim Einstecken gleichmäßigen Druck aus, um eine sichere und vollständige Verbindung zu gewährleisten.
- Lötung (falls erforderlich): Wenn die Federleiste auf eine Leiterplatte gelötet werden muss, verwenden Sie ein geeignetes Lötverfahren und achten Sie auf die richtige Temperatur und Lötzeit.
- Statische Entladung: Vermeiden Sie statische Entladungen beim Umgang mit der Federleiste, um Beschädigungen der empfindlichen elektronischen Bauteile zu verhindern.
- Korrekte Lagerung: Lagern Sie die Federleisten in einer trockenen und staubfreien Umgebung, um Korrosion und Beschädigungen zu vermeiden.
Mit diesen einfachen Tipps stellen Sie sicher, dass Ihre FL-C3 30G13 Federleiste optimal funktioniert und Ihnen lange Freude bereitet.
Warum Sie bei uns kaufen sollten
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Elektronikkomponenten und IT-Zubehör. Bei uns profitieren Sie von:
- Großer Auswahl: Wir bieten Ihnen eine breite Palette an Produkten von renommierten Herstellern.
- Hohe Qualität: Alle unsere Produkte werden sorgfältig geprüft, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.
- Schnelle Lieferung: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig.
- Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
- Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Sichere Zahlungsmethoden: Wir bieten Ihnen eine Vielzahl sicherer Zahlungsmethoden.
- Einfache Rückgabe: Sollten Sie einmal nicht zufrieden sein, können Sie die Ware problemlos zurückgeben.
Vertrauen Sie auf unsere Expertise und bestellen Sie Ihre FL-C3 30G13 Federleiste noch heute!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur FL-C3 30G13 Federleiste
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur FL-C3 30G13 Federleiste:
- Was bedeutet die Bezeichnung FL-C3 30G13?
FL-C3 ist die Produktbezeichnung, 30 steht für die Anzahl der Pole, G13 für die Länge von 13mm. Die Konfiguration A-B-C beschreibt die spezifische Anordnung der Kontakte (siehe oben).
- Ist die FL-C3 30G13 Federleiste RoHS-konform?
Ja, die FL-C3 30G13 Federleiste ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Kann ich die FL-C3 30G13 Federleiste auch für den Außenbereich verwenden?
Die FL-C3 30G13 Federleiste ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir, auf eine geeignete Schutzmaßnahme gegen Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse zu achten. Unter Umständen ist eine Federleiste mit höherem Schutzgrad besser geeignet.
- Welches Lötverfahren eignet sich am besten für die FL-C3 30G13 Federleiste?
Für die Lötung der FL-C3 30G13 Federleiste eignet sich ein bleifreies oder bleihaltiges Weichlötverfahren mit einer geeigneten Löttemperatur und Lötzeit. Beachten Sie die Empfehlungen des Herstellers des Lotes und der Leiterplatte.
- Wie reinige ich die Kontakte der FL-C3 30G13 Federleiste?
Verwenden Sie zur Reinigung der Kontakte einen geeigneten Kontaktreiniger oder Isopropylalkohol und ein fusselfreies Tuch. Achten Sie darauf, dass die Reinigungsflüssigkeit vollständig verdunstet ist, bevor Sie die Federleiste in Betrieb nehmen.
- Welche Gegenstücke passen zur FL-C3 30G13 Federleiste?
Zur FL-C3 30G13 Federleiste passen Stiftleisten mit einem Rastermaß von 2,54 mm (0,1 Zoll) und 30 Polen.
- Kann ich die FL-C3 30G13 Federleiste kürzen?
Es wird nicht empfohlen, die FL-C3 30G13 Federleiste zu kürzen, da dies die Funktionalität und Stabilität beeinträchtigen kann. Wenn Sie eine Federleiste mit einer anderen Polzahl benötigen, wählen Sie bitte ein entsprechendes Produkt aus unserem Sortiment.