FL-C2 32G13 – Die Verbindung, die zählt: Ihre Federleiste für zuverlässige Leistung
In der Welt der Elektronik und IT sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Sie sind das unsichtbare Rückgrat, das Ihre Projekte am Laufen hält, die Daten fließen lässt und die Leistung maximiert. Mit der FL-C2 32G13 Federleiste bieten wir Ihnen eine hochwertige Lösung, die genau diese Zuverlässigkeit in den Mittelpunkt stellt. Diese Federleiste ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Versprechen für Stabilität, Effizienz und langfristigen Erfolg Ihrer elektronischen Anwendungen.
Die FL-C2 32G13 ist eine 32-polige, gerade Federleiste in A-C-Ausführung und kurzer Bauform. Sie wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und eine dauerhafte, sichere Verbindung zwischen Ihren Leiterplatten oder anderen elektronischen Komponenten zu gewährleisten. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein IT-Experte sind, diese Federleiste wird Sie mit ihrer Leistung und Benutzerfreundlichkeit überzeugen.
Warum die FL-C2 32G13 Federleiste die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für die richtige Federleiste kann den Unterschied zwischen Erfolg und Frustration ausmachen. Wir verstehen das und haben die FL-C2 32G13 mit Blick auf Ihre Bedürfnisse entwickelt. Hier sind einige Gründe, warum diese Federleiste die ideale Lösung für Ihre Projekte ist:
- Zuverlässige Verbindung: Die FL-C2 32G13 garantiert eine sichere und stabile Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen Bestand hat. Vergessen Sie Wackelkontakte und Datenverluste – mit dieser Federleiste können Sie sich auf eine konstante Leistung verlassen.
- Hohe Qualität: Gefertigt aus hochwertigen Materialien und unter strengen Qualitätskontrollen, bietet diese Federleiste eine lange Lebensdauer und minimiert das Risiko von Ausfällen. Investieren Sie in ein Produkt, das hält, was es verspricht.
- Einfache Installation: Die gerade Bauform und die präzise Verarbeitung ermöglichen eine einfache und schnelle Installation. Sparen Sie Zeit und Nerven, indem Sie auf eine Federleiste setzen, die sich problemlos in Ihre bestehenden Systeme integrieren lässt.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Industrieautomation, der Medizintechnik, der Telekommunikation oder im Hobbybereich – die FL-C2 32G13 ist vielseitig einsetzbar und passt sich Ihren individuellen Anforderungen an.
- Kompakte Bauform: Die kurze Bauform ermöglicht den Einsatz auch in beengten Umgebungen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Optimieren Sie Ihre Designs und nutzen Sie den verfügbaren Platz optimal.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Leistungsmerkmalen der FL-C2 32G13 zu vermitteln, haben wir hier die wichtigsten technischen Daten für Sie zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Anzahl der Pole | 32 |
Bauform | Gerade |
Ausführung | A-C |
Bauhöhe | Kurz |
Material | Hochwertiger Kunststoff, vergoldete Kontakte |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
RoHS-konform | Ja |
Diese Spezifikationen garantieren eine zuverlässige Leistung und eine lange Lebensdauer, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Die vergoldeten Kontakte sorgen für eine optimale Leitfähigkeit und minimieren das Risiko von Korrosion.
Anwendungsbeispiele: Wo die FL-C2 32G13 glänzt
Die FL-C2 32G13 ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Federleiste in Ihren Projekten einsetzen können:
- Industrieautomation: Verbinden Sie Sensoren, Aktoren und Steuerungen in Ihren Automatisierungssystemen für eine reibungslose und effiziente Produktion.
- Medizintechnik: Stellen Sie zuverlässige Verbindungen in medizinischen Geräten und Anlagen her, um eine präzise und sichere Patientenversorgung zu gewährleisten.
- Telekommunikation: Nutzen Sie die FL-C2 32G13 in Telekommunikationsanlagen für eine stabile und schnelle Datenübertragung.
- Embedded Systems: Integrieren Sie die Federleiste in Ihre Embedded Systems für eine robuste und zuverlässige Verbindung zwischen den einzelnen Komponenten.
- Hobbyprojekte: Verwirklichen Sie Ihre kreativen Ideen im Bereich Elektronik und Robotik mit einer Federleiste, auf die Sie sich verlassen können.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der FL-C2 32G13!
Der Unterschied liegt im Detail: Qualität, die überzeugt
Wir wissen, dass Qualität nicht nur ein Wort ist, sondern ein Versprechen. Deshalb legen wir bei der Herstellung der FL-C2 32G13 größten Wert auf jedes Detail. Von der Auswahl der Materialien bis hin zur Endkontrolle durchläuft jede Federleiste einen strengen Prozess, um sicherzustellen, dass sie unseren hohen Ansprüchen genügt.
Das Ergebnis ist eine Federleiste, die nicht nur durch ihre technischen Daten überzeugt, sondern auch durch ihre Verarbeitung und Langlebigkeit. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anbieten zu können, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen langfristig Freude bereitet.
Ihr Partner für innovative Lösungen: Vertrauen Sie auf unsere Expertise
Als Ihr Partner für Technik & IT bieten wir Ihnen nicht nur hochwertige Produkte, sondern auch umfassende Unterstützung und Beratung. Wir verstehen die Herausforderungen, vor denen Sie stehen, und helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Komponenten für Ihre Projekte.
Unser Team aus erfahrenen Experten steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Projekte zu helfen. Wir sind erst zufrieden, wenn Sie es sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur FL-C2 32G13
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur FL-C2 32G13 Federleiste. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Was bedeutet die Bezeichnung „A-C“ bei der Ausführung?
Die Bezeichnung „A-C“ bezieht sich auf die Anordnung der Kontakte auf der Federleiste. Sie gibt an, welche Kontakte miteinander verbunden sind. - Kann die FL-C2 32G13 auch für SMD-Bestückung verwendet werden?
Nein, die FL-C2 32G13 ist für die Durchsteckmontage (THT) konzipiert und nicht für die Oberflächenmontage (SMD) geeignet. - Welchen Querschnitt sollten die Kabel haben, die an die Federleiste angeschlossen werden?
Der geeignete Kabelquerschnitt hängt von der Stromstärke ab, die durch die Kontakte fließt. Bitte beachten Sie die Spezifikationen des Herstellers, um den richtigen Querschnitt zu wählen. - Ist die Federleiste ESD-sicher?
Die FL-C2 32G13 ist grundsätzlich nicht als ESD-sicher zertifiziert. Es empfiehlt sich, bei der Handhabung ESD-Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um Schäden an der Federleiste und anderen elektronischen Bauteilen zu vermeiden. - Wie reinige ich die Federleiste am besten?
Zur Reinigung der Federleiste empfehlen wir die Verwendung eines trockenen, fusselfreien Tuchs. Bei stärkeren Verschmutzungen können Sie ein spezielles Reinigungsmittel für elektronische Bauteile verwenden. Achten Sie darauf, dass das Reinigungsmittel keine Rückstände hinterlässt. - Welche Alternativen gibt es zur FL-C2 32G13?
Abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen gibt es verschiedene Alternativen zur FL-C2 32G13, z.B. Federleisten mit anderer Polzahl, Bauform oder Ausführung. Kontaktieren Sie uns gerne, um die passende Alternative für Ihr Projekt zu finden. - Wie hoch ist die maximale Strombelastbarkeit pro Kontakt?
Die maximale Strombelastbarkeit pro Kontakt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungstemperatur und der Kühlung. Bitte beachten Sie die detaillierten Spezifikationen im Datenblatt des Herstellers.
Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!