FL-C 96G13 Federleiste: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Tauchen Sie ein in die Welt zuverlässiger Verbindungen mit der FL-C 96G13 Federleiste. Dieses hochwertige Bauteil ist die ideale Lösung für anspruchsvolle Elektronikprojekte, bei denen es auf Stabilität, Präzision und Langlebigkeit ankommt. Ob für den professionellen Einsatz in der Industrie oder für ambitionierte Hobby-Elektroniker – die FL-C 96G13 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für den Erfolg Ihrer Projekte benötigen.
Die FL-C 96G13 Federleiste zeichnet sich durch ihre robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien aus. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Mit ihren 96 Polen bietet sie eine hohe Flexibilität und ist somit für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Die gerade Ausführung mit einer Bauhöhe von 13 mm ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Schaltungen.
Technische Details, die überzeugen
Die technischen Details der FL-C 96G13 Federleiste sprechen für sich. Hier ein Überblick über die wichtigsten Spezifikationen:
- Polzahl: 96
- Bauform: Gerade
- Bauhöhe: 13 mm
- Rastermaß: Standard (üblicherweise 2,54 mm)
- Kodierung: A-B-C
- Material Kontakt: Hochwertige Kupferlegierung (vergoldet oder verzinnt, je nach Ausführung)
- Material Isolierkörper: Thermoplastischer Kunststoff (oftmals PBT oder PA)
- Temperaturbereich: -40°C bis +105°C (je nach Ausführung)
- RoHS-konform: Ja
Die Kodierung A-B-C ermöglicht eine eindeutige Zuordnung der Kontakte und verhindert Fehlsteckungen. Die hochwertigen Materialien sorgen für eine optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Die RoHS-Konformität stellt sicher, dass die Federleiste den aktuellen Umweltstandards entspricht.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Die FL-C 96G13 Federleiste ist ein wahres Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier einige Beispiele:
- Industrielle Steuerungstechnik: Verbindung von Leiterplatten in Steuerungen und Automatisierungssystemen
- Messtechnik: Zuverlässige Signalübertragung in Messgeräten und Datenerfassungssystemen
- Computertechnik: Verbindung von Modulen und Erweiterungskarten in Computern und Servern
- Telekommunikation: Verbindung von Baugruppen in Telekommunikationsanlagen
- Embedded Systems: Verbindung von Komponenten in eingebetteten Systemen
- Prototypenbau: Flexible und zuverlässige Verbindungslösung für Prototypen und Testaufbauten
Egal, ob Sie eine robuste Verbindung für Ihre industrielle Steuerungstechnik benötigen oder eine flexible Lösung für den Prototypenbau suchen – die FL-C 96G13 Federleiste ist die richtige Wahl. Ihre Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen sie zu einem unverzichtbaren Bauteil für jeden Elektronikentwickler.
Warum die FL-C 96G13 Federleiste die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für die FL-C 96G13 Federleiste ist eine Entscheidung für Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Sie sich für dieses Produkt entscheiden sollten:
- Hohe Zuverlässigkeit: Die FL-C 96G13 Federleiste ist für den Dauereinsatz konzipiert und bietet eine hohe Betriebssicherheit.
- Lange Lebensdauer: Die hochwertigen Materialien und die robuste Bauweise gewährleisten eine lange Lebensdauer.
- Hohe Flexibilität: Die 96 Pole bieten eine hohe Flexibilität und ermöglichen eine Vielzahl von Anwendungen.
- Einfache Handhabung: Die gerade Bauform und die standardisierten Abmessungen ermöglichen eine einfache Integration in Ihre Schaltungen.
- RoHS-Konformität: Die FL-C 96G13 Federleiste entspricht den aktuellen Umweltstandards.
- Kosteneffizient: Trotz ihrer hohen Qualität ist die FL-C 96G13 Federleiste eine kosteneffiziente Lösung.
Mit der FL-C 96G13 Federleiste investieren Sie in ein Produkt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Sie können sich auf eine zuverlässige Verbindung verlassen und Ihre Projekte erfolgreich umsetzen.
Ein Blick in die Zukunft: Die Bedeutung von zuverlässigen Verbindungen
In einer Welt, die immer stärker vernetzt ist, spielen zuverlässige Verbindungen eine entscheidende Rolle. Die FL-C 96G13 Federleiste ist ein Baustein für die Zukunft. Sie ermöglicht es Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln und die Herausforderungen der modernen Elektronik zu meistern. Setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit – setzen Sie auf die FL-C 96G13 Federleiste.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 96 |
Bauform | Gerade |
Bauhöhe | 13 mm |
Rastermaß | Standard (üblicherweise 2,54 mm) |
Kodierung | A-B-C |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C (je nach Ausführung) |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur FL-C 96G13 Federleiste
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur FL-C 96G13 Federleiste. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
-
Was bedeutet die Kodierung A-B-C?
Die Kodierung A-B-C dient zur eindeutigen Identifizierung der Kontakte und verhindert Fehlsteckungen. Sie ist besonders wichtig bei Anwendungen, bei denen eine korrekte Kontaktierung entscheidend ist.
-
Welchen Rastermaß hat die FL-C 96G13 Federleiste?
Die FL-C 96G13 Federleiste hat üblicherweise ein Standard-Rastermaß von 2,54 mm (0,1 Zoll). Bitte überprüfen Sie die genauen Spezifikationen in unserem Datenblatt.
-
Ist die FL-C 96G13 Federleiste RoHS-konform?
Ja, die FL-C 96G13 Federleiste ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
-
Kann ich die Federleiste löten?
Ja, die FL-C 96G13 Federleiste ist für das Löten geeignet. Achten Sie jedoch darauf, die empfohlenen Löttemperaturen und -zeiten nicht zu überschreiten, um Beschädigungen zu vermeiden.
-
Welche Materialvarianten gibt es?
Die FL-C 96G13 Federleiste ist in verschiedenen Materialvarianten erhältlich, z.B. mit vergoldeten oder verzinnten Kontakten. Die Wahl des Materials hängt von den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung ab.
-
Wie reinige ich die Federleiste?
Zur Reinigung der FL-C 96G13 Federleiste empfehlen wir die Verwendung eines fusselfreien Tuchs und eines geeigneten Elektronikreinigers. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel, die die Materialien beschädigen könnten.
-
Für welchen Temperaturbereich ist die Federleiste geeignet?
Die FL-C 96G13 Federleiste ist in der Regel für einen Temperaturbereich von -40°C bis +105°C geeignet. Bitte beachten Sie die genauen Spezifikationen in unserem Datenblatt.