FL-C 64G13 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Entdecken Sie die FL-C 64G13 Federleiste, eine hochwertige und robuste Verbindungslösung, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen in der Elektronik und Informationstechnologie entwickelt wurde. Diese 64-polige Federleiste in gerader Ausführung mit einer Höhe von 13 mm (A-C) bietet Ihnen die Sicherheit und Leistungsfähigkeit, die Sie für Ihre Projekte benötigen. Sie ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist das Fundament für stabile und dauerhafte Verbindungen, die Ihre Ideen zum Leben erwecken.
In einer Welt, in der Daten immer schneller fließen und elektronische Geräte immer komplexer werden, ist eine zuverlässige Verbindungstechnik unerlässlich. Die FL-C 64G13 Federleiste wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen. Sie bietet nicht nur eine sichere mechanische Verbindung, sondern auch eine exzellente elektrische Performance, die Ihre Schaltungen optimal unterstützt. Vergessen Sie wackelige Verbindungen und Datenverluste – mit der FL-C 64G13 setzen Sie auf Qualität und Präzision.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Die FL-C 64G13 Federleiste zeichnet sich durch eine Vielzahl von technischen Merkmalen und Vorteilen aus, die sie zu einer idealen Wahl für Ihre Projekte machen:
- 64-polige Ausführung: Bietet eine hohe Anzahl von Verbindungen für komplexe Schaltungen und Anwendungen.
- Gerade Bauform: Ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Montage auf Leiterplatten und in Gehäusen.
- 13 mm Höhe (A-C): Optimale Bauhöhe für eine Vielzahl von Anwendungen, bei denen Platz eine Rolle spielt.
- Robuste Konstruktion: Gefertigt aus hochwertigen Materialien für eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit.
- Exzellente elektrische Performance: Minimiert Signalverluste und sorgt für eine stabile Datenübertragung.
- Einfache Montage: Kann problemlos gelötet oder gesteckt werden, je nach Anforderung.
Diese Eigenschaften machen die FL-C 64G13 zu einer vielseitigen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen. Ob in der industriellen Automatisierung, in der Medizintechnik oder in der Unterhaltungselektronik – diese Federleiste bietet Ihnen die Sicherheit und Leistungsfähigkeit, die Sie benötigen.
Anwendungsbereiche der FL-C 64G13 Federleiste
Die FL-C 64G13 ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Branchen und Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diese Federleiste in Ihren Projekten nutzen können:
- Industrielle Automatisierung: Verbindung von Steuerungen, Sensoren und Aktoren in Maschinen und Anlagen.
- Medizintechnik: Zuverlässige Verbindungen in medizinischen Geräten und Diagnoseinstrumenten.
- Unterhaltungselektronik: Verbindung von Komponenten in Computern, Smartphones und anderen elektronischen Geräten.
- Telekommunikation: Signalübertragung in Netzwerkgeräten und Kommunikationssystemen.
- Automobiltechnik: Verbindung von elektronischen Steuergeräten und Sensoren im Fahrzeug.
- Messtechnik: Präzise Verbindungen in Messgeräten und Analyseinstrumenten.
Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der FL-C 64G13 Federleiste. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie neue Anwendungen für diese zuverlässige Verbindungslösung.
Warum die FL-C 64G13 die richtige Wahl für Sie ist
Die Entscheidung für die richtige Verbindungstechnik ist entscheidend für den Erfolg Ihrer Projekte. Die FL-C 64G13 Federleiste bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer idealen Wahl machen:
- Zuverlässigkeit: Die FL-C 64G13 wurde entwickelt, um auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Verbindungen stabil und dauerhaft sind.
- Performance: Die exzellente elektrische Performance der FL-C 64G13 sorgt für eine optimale Signalübertragung und minimiert Signalverluste.
- Flexibilität: Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der FL-C 64G13 machen sie zu einer idealen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen.
- Einfache Handhabung: Die einfache Montage und Demontage der FL-C 64G13 spart Ihnen Zeit und Kosten.
- Langlebigkeit: Die robuste Konstruktion der FL-C 64G13 sorgt für eine lange Lebensdauer und minimiert Wartungskosten.
Mit der FL-C 64G13 investieren Sie in eine hochwertige und zuverlässige Verbindungslösung, die Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Sie ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein wichtiger Baustein für den Erfolg Ihrer Projekte.
Technische Daten im Detail
Für eine detaillierte Übersicht der technischen Daten der FL-C 64G13 Federleiste haben wir für Sie eine Tabelle zusammengestellt:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 64 |
Bauform | Gerade |
Höhe (A-C) | 13 mm |
Material Kontakt | Kupferlegierung |
Oberfläche Kontakt | vergoldet |
Material Isolierkörper | Thermoplast |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Nennstrom | 1 A |
Nennspannung | 100 V |
Diese Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Eigenschaften der FL-C 64G13 und helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Verbindungslösung für Ihre Projekte.
Ein kleiner Schritt für Sie, ein großer Schritt für Ihr Projekt
Die FL-C 64G13 Federleiste ist mehr als nur ein kleines Bauteil. Sie ist ein Schlüsselelement, das Ihre Projekte voranbringt und Ihnen die Freiheit gibt, Ihre Ideen zu verwirklichen. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit dieser zuverlässigen Verbindungslösung Ihre Schaltungen optimieren, Ihre Geräte verbessern und Ihre Innovationen vorantreiben. Mit der FL-C 64G13 setzen Sie auf Qualität, Präzision und Zuverlässigkeit – die besten Voraussetzungen für den Erfolg Ihrer Projekte.
Also, worauf warten Sie noch? Investieren Sie in die FL-C 64G13 Federleiste und erleben Sie den Unterschied. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur FL-C 64G13 Federleiste
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur FL-C 64G13 Federleiste. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Kann die FL-C 64G13 Federleiste auch in Hochtemperaturanwendungen eingesetzt werden?
Die FL-C 64G13 ist für einen Betriebstemperaturbereich von -40°C bis +105°C ausgelegt. Bitte prüfen Sie, ob diese Spezifikationen für Ihre spezielle Anwendung ausreichend sind.
- Welches Lötverfahren wird für die Montage der FL-C 64G13 empfohlen?
Die FL-C 64G13 kann sowohl mit herkömmlichen Handlötverfahren als auch mit automatisierten Reflow-Lötprozessen montiert werden. Achten Sie auf die empfohlenen Löttemperaturen und -zeiten des Herstellers.
- Ist die FL-C 64G13 RoHS-konform?
Ja, die FL-C 64G13 ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.
- Welchen Kontaktabstand hat die FL-C 64G13?
Die FL-C 64G13 hat einen Kontaktabstand von 2,54 mm.
- Kann ich die FL-C 64G13 auch für Signalübertragung mit hoher Frequenz verwenden?
Die FL-C 64G13 ist für viele Signalübertragungsanwendungen geeignet, jedoch nicht speziell für Hochfrequenzanwendungen optimiert. Für kritische Hochfrequenzanwendungen empfehlen wir, spezielle HF-Steckverbinder zu verwenden.
- Gibt es die FL-C 64G13 auch in anderen Polzahlen oder Bauformen?
Bitte kontaktieren Sie unseren Kundenservice, um Informationen über alternative Polzahlen oder Bauformen zu erhalten. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
- Wie reinige ich die FL-C 64G13 nach dem Löten?
Verwenden Sie ein geeignetes Reinigungsmedium für Elektronikbauteile, um Lötmittelrückstände und Verunreinigungen zu entfernen. Achten Sie darauf, dass das Reinigungsmedium keine korrosiven Substanzen enthält und die Materialien der Federleiste nicht angreift.