FL-C 64-2,5: Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Suchen Sie nach einer robusten und präzisen Verbindungslösung für Ihre Leiterplatten? Die FL-C 64-2,5 Federleiste bietet Ihnen mit ihren 64 Polen im 2,5 mm Rastermaß eine erstklassige Performance für eine Vielzahl von Anwendungen. Diese THTR (Through-Hole Reflow) bestückbare Federleiste ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zu stabilen und dauerhaften Verbindungen in Ihren elektronischen Designs.
Präzision und Stabilität in Perfektion
Die FL-C 64-2,5 Federleiste wurde mit dem Fokus auf höchste Präzision und Stabilität entwickelt. Jede einzelne Federkontakte sorgt für einen sicheren und zuverlässigen Kontakt, der auch unter anspruchsvollen Bedingungen bestehen bleibt. Das 2,5 mm Rastermaß ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf Ihren Leiterplatten, ohne dabei Kompromisse bei der Zugänglichkeit und Wartungsfreundlichkeit einzugehen.
Diese Federleiste ist ideal für Anwendungen, bei denen es auf eine dauerhafte und vibrationsbeständige Verbindung ankommt. Ob in der Industrieelektronik, der Messtechnik oder in anspruchsvollen Embedded-Systemen – die FL-C 64-2,5 ist die perfekte Wahl, wenn Sie keine Kompromisse eingehen wollen.
Technische Details, die überzeugen
Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten, die die FL-C 64-2,5 Federleiste zu einem unverzichtbaren Bauelement machen:
- Polzahl: 64
- Rastermaß: 2,5 mm
- Anschlusstechnik: THTR (Through-Hole Reflow)
- Bauform: Federleiste
- Material Kontakt: Hochwertige Kupferlegierung mit Oberflächenveredelung
- Material Isolierkörper: Thermoplastischer Kunststoff, halogenfrei
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +105°C
- Nennstrom: Bis zu 3 A pro Kontakt
- Nennspannung: Bis zu 250 V
- Durchgangswiderstand: Minimal für optimale Signalübertragung
THTR – Die Technologie für höchste Ansprüche
Die THTR-Technologie (Through-Hole Reflow) kombiniert die Vorteile der Durchsteckmontage (THT) mit den Effizienzvorteilen des Reflow-Lötens. Das bedeutet für Sie:
- Hohe Prozesssicherheit: Die Bauteile werden durch die Bohrungen auf der Leiterplatte fixiert, was die Positionierung während des Lötprozesses vereinfacht.
- Effiziente Fertigung: Die Reflow-Lötung ermöglicht eine schnelle und kostengünstige Serienfertigung.
- Zuverlässige Lötverbindungen: Die THTR-Technologie sorgt für stabile und dauerhafte Lötverbindungen, die auch hohen mechanischen Belastungen standhalten.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die FL-C 64-2,5 Federleiste ist so vielseitig einsetzbar, dass Ihrer Kreativität kaum Grenzen gesetzt sind. Hier einige Beispiele, wo diese Federleiste ihre Stärken ausspielen kann:
- Industrielle Steuerungstechnik: Zuverlässige Verbindungen für Steuerungen, Sensoren und Aktoren.
- Messtechnik: Präzise Signalübertragung für Messgeräte und Datenerfassungssysteme.
- Embedded Systems: Kompakte und robuste Verbindungen für Mikrocontroller-basierte Systeme.
- Automatisierungstechnik: Sichere Verbindungen für Roboter, Maschinen und Anlagen.
- Medizintechnik: Zuverlässige Verbindungen in medizinischen Geräten und Diagnoseinstrumenten.
Der Weg zu Ihren erfolgreichen Projekten
Mit der FL-C 64-2,5 Federleiste investieren Sie nicht nur in ein hochwertiges Bauelement, sondern auch in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Systeme funktionieren, wenn Sie sich auf stabile und präzise Verbindungen verlassen können. Diese Federleiste ist Ihr Partner für erfolgreiche Innovationen und nachhaltige Lösungen.
Die einfache Handhabung und die robuste Bauweise der FL-C 64-2,5 machen sie zur idealen Wahl für Entwickler, Ingenieure und Elektronikbastler, die Wert auf Qualität und Performance legen. Bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level und erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Federleiste machen kann.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Warum die FL-C 64-2,5 Federleiste die richtige Wahl für Sie ist:
- Maximale Zuverlässigkeit: Stabile und dauerhafte Verbindungen, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen bestehen.
- Hohe Präzision: Exaktes Rastermaß und präzise gefertigte Kontakte für optimale Signalübertragung.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Einfache Verarbeitung: THTR-Technologie für effiziente und kostengünstige Fertigung.
- Langfristige Investition: Hochwertige Materialien und robuste Bauweise für eine lange Lebensdauer.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur FL-C 64-2,5
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur FL-C 64-2,5 Federleiste. Wir möchten Ihnen alle Informationen liefern, die Sie für Ihre Kaufentscheidung benötigen.
- Frage: Was bedeutet THTR genau?
Antwort: THTR steht für Through-Hole Reflow. Es ist eine Löttechnik, die die Vorteile der Durchsteckmontage (THT) mit dem Reflow-Löten kombiniert. Das Bauteil wird durch das Loch gesteckt und anschließend im Reflow-Ofen gelötet.
- Frage: Kann ich die FL-C 64-2,5 auch manuell löten?
Antwort: Obwohl die FL-C 64-2,5 für die THTR-Technologie optimiert ist, ist es prinzipiell möglich, sie auch manuell zu löten. Allerdings empfehlen wir dies nur für Prototypen oder Kleinserien, da der Reflow-Prozess eine gleichmäßigere und zuverlässigere Lötverbindung gewährleistet.
- Frage: Welche Leiterplattenstärke ist für die FL-C 64-2,5 geeignet?
Antwort: Die FL-C 64-2,5 ist für Standard-Leiterplattenstärken von 1,6 mm ausgelegt. Bitte prüfen Sie die genauen Spezifikationen im Datenblatt, um sicherzustellen, dass die Federleiste optimal zu Ihrer Leiterplatte passt.
- Frage: Ist die FL-C 64-2,5 RoHS-konform?
Antwort: Ja, die FL-C 64-2,5 ist selbstverständlich RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthält und somit den aktuellen Umweltstandards entspricht.
- Frage: Welche Alternativen gibt es zur FL-C 64-2,5?
Antwort: Alternativ können Sie Federleisten mit einer anderen Polzahl oder einem anderen Rastermaß wählen, je nach Ihren spezifischen Anforderungen. In unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Federleisten für verschiedene Anwendungen.
- Frage: Wie lagere ich die FL-C 64-2,5 am besten?
Antwort: Lagern Sie die FL-C 64-2,5 an einem trockenen und sauberen Ort bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und den Kontakt mit korrosiven Substanzen.
- Frage: Gibt es ein Datenblatt für die FL-C 64-2,5?
Antwort: Ja, ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen und Abmessungen steht Ihnen auf unserer Produktseite zum Download zur Verfügung.