FL-B 64-3,4-0 – Die robuste Federleiste für zuverlässige Verbindungen
In der Welt der Elektronik und IT sind stabile und zuverlässige Verbindungen das A und O. Mit der FL-B 64-3,4-0 Federleiste B erhalten Sie ein hochwertiges Bauelement, das für höchste Ansprüche entwickelt wurde. Diese 64-polige Federleiste mit einem Rastermaß von 3,4 mm und einer 0°-Ausrichtung in THTR-Bauweise (Through-Hole Reflow) bietet eine ausgezeichnete Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen. Entdecken Sie die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Ihnen diese Federleiste bietet, und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level.
Technische Details und Spezifikationen
Die FL-B 64-3,4-0 Federleiste überzeugt durch ihre präzise Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien. Hier ein detaillierter Überblick über die wichtigsten technischen Daten:
- Polzahl: 64
- Rastermaß: 3,4 mm
- Ausrichtung: 0°
- Bauform: THTR (Through-Hole Reflow)
- Typ: Federleiste B
- Material Kontakt: Hochwertige Kupferlegierung
- Material Isolierkörper: Thermoplastischer Kunststoff, temperaturbeständig
- Oberfläche Kontakt: Vergoldet oder verzinnt (je nach Ausführung)
- Betriebstemperaturbereich: -40°C bis +105°C (abhängig von der Anwendung)
- RoHS-konform: Ja
Anwendungsbereiche
Die FL-B 64-3,4-0 Federleiste ist äußerst vielseitig einsetzbar und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Ob in der industriellen Automatisierung, in der Medizintechnik oder in der Unterhaltungselektronik – diese Federleiste bietet stets eine zuverlässige Verbindung.
Einige typische Anwendungsbereiche sind:
- Steuerungs- und Regelungstechnik: Zur Verbindung von Leiterplatten und Modulen in komplexen Steuerungssystemen.
- Industrielle Automatisierung: In Robotern und Automatisierungsanlagen für die sichere Datenübertragung.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen höchste Zuverlässigkeit und Präzision gefordert sind.
- Unterhaltungselektronik: In Audio- und Videogeräten für die Verbindung von Signal- und Stromversorgungsleitungen.
- Computertechnik: Zur Verbindung von Erweiterungskarten und Modulen in Desktop-PCs und Servern.
- Messtechnik: In Messgeräten und Analysegeräten für die präzise Übertragung von Messdaten.
Die Vorteile der THTR-Bauweise
Die THTR-Bauweise (Through-Hole Reflow) kombiniert die Vorteile der konventionellen Durchsteckmontage (THT) mit den Vorteilen der Reflow-Löttechnik. Dies führt zu einer besonders stabilen und zuverlässigen Verbindung, die auch hohen mechanischen Belastungen standhält.
Die Vorteile der THTR-Bauweise im Überblick:
- Hohe mechanische Stabilität: Die durchgesteckten Bauelemente sind fest mit der Leiterplatte verbunden.
- Zuverlässige Lötverbindungen: Die Reflow-Löttechnik sorgt für eine gleichmäßige und hochwertige Lötung.
- Einfache Verarbeitung: Die Bauelemente können einfach von Hand oder maschinell bestückt werden.
- Geeignet für Mischbestückung: Die THTR-Bauweise ermöglicht die Kombination von THT- und SMD-Bauelementen auf einer Leiterplatte.
Warum die FL-B 64-3,4-0 Federleiste die richtige Wahl ist
Die FL-B 64-3,4-0 Federleiste ist mehr als nur ein Verbindungselement – sie ist ein Garant für Stabilität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Mit ihrer präzisen Verarbeitung, den hochwertigen Materialien und der durchdachten Konstruktion bietet sie eine optimale Lösung für anspruchsvolle Anwendungen.
Hier sind einige Gründe, warum Sie sich für die FL-B 64-3,4-0 Federleiste entscheiden sollten:
- Hohe Qualität: Die Federleiste wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen.
- Zuverlässigkeit: Die THTR-Bauweise sorgt für eine besonders stabile und zuverlässige Verbindung.
- Vielseitigkeit: Die Federleiste ist in einer Vielzahl von Anwendungen einsetzbar.
- Einfache Verarbeitung: Die Federleiste lässt sich einfach von Hand oder maschinell bestücken.
- Langlebigkeit: Die Federleiste ist für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
So integrieren Sie die FL-B 64-3,4-0 Federleiste in Ihr Projekt
Die Integration der FL-B 64-3,4-0 Federleiste in Ihr Projekt ist denkbar einfach. Dank der THTR-Bauweise kann die Federleiste problemlos auf Leiterplatten montiert und verlötet werden. Achten Sie dabei auf die Einhaltung der empfohlenen Lötprofile und Verarbeitungshinweise, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
Tipps für die erfolgreiche Integration:
- Verwenden Sie hochwertige Lötmaterialien: Achten Sie auf die Verwendung von bleifreiem oder bleihaltigem Lötzinn von hoher Qualität, um eine optimale Lötverbindung zu gewährleisten.
- Beachten Sie die Lötprofile: Halten Sie sich an die empfohlenen Lötprofile des Herstellers, um eine Überhitzung der Bauelemente zu vermeiden.
- Reinigen Sie die Leiterplatte: Vor dem Löten sollte die Leiterplatte gründlich gereinigt werden, um Verunreinigungen zu entfernen.
- Verwenden Sie einen Lötkolben mit Temperaturregelung: Ein Lötkolben mit Temperaturregelung ermöglicht eine präzise Steuerung der Löttemperatur.
- Überprüfen Sie die Lötverbindungen: Nach dem Löten sollten die Lötverbindungen sorgfältig auf Fehler überprüft werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur FL-B 64-3,4-0 Federleiste
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur FL-B 64-3,4-0 Federleiste. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
- Ist die FL-B 64-3,4-0 Federleiste RoHS-konform?
Ja, die FL-B 64-3,4-0 Federleiste ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Welchen Temperaturbereich hat die Federleiste?
Der Betriebstemperaturbereich liegt zwischen -40°C und +105°C, abhängig von der spezifischen Anwendung und den verwendeten Materialien.
- Kann ich die Federleiste auch in einer Reflow-Lötanlage verarbeiten?
Ja, die Federleiste ist speziell für die THTR-Bauweise (Through-Hole Reflow) konzipiert und kann problemlos in Reflow-Lötanlagen verarbeitet werden.
- Welche Oberflächenbeschichtung hat der Kontakt?
Die Kontakte sind je nach Ausführung vergoldet oder verzinnt, um eine optimale elektrische Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.
- Wie viele Pole hat die Federleiste?
Die FL-B 64-3,4-0 Federleiste hat 64 Pole.
- Welches Rastermaß hat die Federleiste?
Das Rastermaß der Federleiste beträgt 3,4 mm.
- Kann ich die Federleiste auch für Anwendungen im Außenbereich verwenden?
Die Federleiste ist primär für den Einsatz in Innenräumen konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich sollten Sie auf eine geeignete Schutzmaßnahmen achten, um die Federleiste vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen zu schützen.
Fazit
Die FL-B 64-3,4-0 Federleiste ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die eine zuverlässige und langlebige Verbindungslösung suchen. Mit ihrer hohen Qualität, der einfachen Verarbeitung und der vielseitigen Einsetzbarkeit ist sie ein unverzichtbares Bauelement für eine Vielzahl von Anwendungen. Investieren Sie in die FL-B 64-3,4-0 Federleiste und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die sie bietet. Bauen Sie auf eine Verbindung, die hält!