FIS USB 2 B 180 – Die zuverlässige USB 2.0 Typ B Buchse für Ihre Projekte
In der Welt der Elektronik und Datenübertragung ist eine stabile und zuverlässige Verbindung das A und O. Die FIS USB 2 B 180 ist eine hochwertige USB 2.0 Typ B Buchse, die genau diese Stabilität bietet. Ob für den professionellen Einsatz in Industrieanlagen, für den ambitionierten Hobbybastler oder für den alltäglichen Gebrauch im Büro – diese Buchse ist ein unverzichtbares Element für eine reibungslose Datenübertragung und Stromversorgung.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, bei dem es auf eine fehlerfreie Datenübertragung ankommt. Eine instabile Verbindung kann zu Datenverlusten, Unterbrechungen und letztendlich zu Frustration führen. Mit der FIS USB 2 B 180 können Sie diese Risiken minimieren und sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren. Vertrauen Sie auf eine solide Verbindung, die Ihnen die Sicherheit gibt, Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen.
Technische Details, die überzeugen
Die FIS USB 2 B 180 zeichnet sich durch ihre präzise Verarbeitung und hochwertigen Materialien aus. Sie entspricht dem USB 2.0 Standard, der eine Datenübertragungsrate von bis zu 480 Mbit/s ermöglicht. Dies ist ideal für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Verbindung mit Druckern und Scannern bis hin zur Steuerung von Messgeräten und industriellen Anlagen.
Hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | USB 2.0 Typ B Buchse |
Datenübertragungsrate | Bis zu 480 Mbit/s |
Anschlussart | Durchsteckmontage (THT) |
Orientierung | 180 Grad (vertikal) |
Material | Hochwertige Kunststoffe und Metalle |
RoHS konform | Ja |
Die Durchsteckmontage (THT) ermöglicht eine einfache und sichere Befestigung auf der Leiterplatte. Die vertikale Ausrichtung (180 Grad) spart Platz und ermöglicht eine flexible Anordnung der Komponenten. Darüber hinaus ist die FIS USB 2 B 180 RoHS-konform, was bedeutet, dass sie den aktuellen Umweltstandards entspricht und keine schädlichen Substanzen enthält.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit, die begeistert
Die FIS USB 2 B 180 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: Steuerung von Maschinen und Anlagen, Datenübertragung von Sensoren und Messgeräten.
- Medizintechnik: Anschluss von medizinischen Geräten für Diagnose und Therapie.
- Messtechnik: Verbindung mit Messgeräten zur Erfassung und Auswertung von Daten.
- Computertechnik: Anschluss von Druckern, Scannern, externen Festplatten und anderen Peripheriegeräten.
- Hobbyelektronik: Projekte mit Mikrocontrollern (z.B. Arduino, Raspberry Pi) und anderen elektronischen Komponenten.
Die FIS USB 2 B 180 ist nicht nur eine einfache Buchse, sondern ein Schlüssel zu unzähligen Möglichkeiten. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die vielfältigen Einsatzbereiche dieser zuverlässigen Verbindung.
Warum die FIS USB 2 B 180 die richtige Wahl ist
In einem Markt, der von unzähligen Produkten und Anbietern überschwemmt wird, ist es wichtig, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Hier sind einige Gründe, warum die FIS USB 2 B 180 die richtige Wahl für Ihre Projekte ist:
- Zuverlässigkeit: Die hochwertige Verarbeitung und die robusten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine zuverlässige Funktion.
- Kompatibilität: Die USB 2.0 Spezifikation sorgt für eine breite Kompatibilität mit einer Vielzahl von Geräten und Betriebssystemen.
- Einfache Installation: Die Durchsteckmontage ermöglicht eine einfache und schnelle Installation auf der Leiterplatte.
- Platzsparend: Die vertikale Ausrichtung spart Platz und ermöglicht eine flexible Anordnung der Komponenten.
- Umweltfreundlich: Die RoHS-Konformität garantiert, dass die Buchse den aktuellen Umweltstandards entspricht.
- Kosteneffizient: Ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis macht die FIS USB 2 B 180 zu einer attraktiven Option für jedes Budget.
Mit der FIS USB 2 B 180 investieren Sie in Qualität, Zuverlässigkeit und Vielseitigkeit. Sie erhalten eine Buchse, die Ihren Anforderungen gerecht wird und Ihnen die Sicherheit gibt, Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen.
Die FIS USB 2 B 180 in der Praxis
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein eigenes Messgerät für die Erfassung von Umweltdaten. Die FIS USB 2 B 180 dient als Schnittstelle zur Übertragung der Messdaten an einen Computer oder ein anderes Auswertegerät. Dank der stabilen Verbindung und der hohen Datenübertragungsrate können Sie die Daten zuverlässig und schnell übertragen und auswerten.
Oder Sie bauen eine Steuerung für eine Modellbahnanlage. Die FIS USB 2 B 180 ermöglicht die Verbindung mit einem Computer, über den Sie die Anlage steuern und überwachen können. Die einfache Installation und die hohe Kompatibilität machen die FIS USB 2 B 180 zu einer idealen Wahl für dieses Projekt.
Die FIS USB 2 B 180 ist mehr als nur eine Buchse – sie ist ein Baustein für Ihre Ideen und Projekte. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und gestalten Sie die Zukunft mit dieser zuverlässigen Verbindung.
Pflege und Wartung
Die FIS USB 2 B 180 ist wartungsarm. Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, sollten Sie jedoch folgende Hinweise beachten:
- Vermeiden Sie starke mechanische Belastungen, wie z.B. das Biegen oder Verdrehen der Buchse.
- Schützen Sie die Buchse vor Staub und Feuchtigkeit.
- Verwenden Sie zum Reinigen ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel.
Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer Ihrer FIS USB 2 B 180 deutlich verlängern und sicherstellen, dass sie stets zuverlässig funktioniert.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur FIS USB 2 B 180
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur FIS USB 2 B 180. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Ist die FIS USB 2 B 180 mit USB 3.0 kompatibel?
Die FIS USB 2 B 180 ist eine USB 2.0 Buchse und ist grundsätzlich abwärtskompatibel zu USB 1.1. Allerdings bietet sie nicht die höhere Datenübertragungsrate von USB 3.0. Für USB 3.0 Geschwindigkeiten benötigen Sie eine USB 3.0 Buchse.
2. Kann ich die FIS USB 2 B 180 auch für die Stromversorgung verwenden?
Ja, die FIS USB 2 B 180 kann auch für die Stromversorgung von Geräten verwendet werden, sofern diese den USB 2.0 Spezifikationen entsprechen. Beachten Sie jedoch die maximale Strombelastbarkeit der Buchse und des angeschlossenen Gerätes.
3. Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation der FIS USB 2 B 180?
Für die Installation der FIS USB 2 B 180 benötigen Sie in der Regel einen Lötkolben, Lötzinn und eventuell eine Pinzette. Achten Sie auf eine saubere und fachgerechte Lötverbindung.
4. Was bedeutet RoHS-Konformität?
RoHS steht für „Restriction of Hazardous Substances“ (Beschränkung gefährlicher Stoffe). Die RoHS-Richtlinie der Europäischen Union beschränkt die Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Die RoHS-Konformität der FIS USB 2 B 180 bedeutet, dass sie den aktuellen Umweltstandards entspricht und keine schädlichen Substanzen enthält.
5. Wo finde ich ein Datenblatt für die FIS USB 2 B 180?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen und Abmessungen finden Sie in unserem Downloadbereich oder auf der Herstellerseite. Wir empfehlen Ihnen, das Datenblatt vor der Installation sorgfältig zu prüfen.
6. Gibt es alternative Produkte zur FIS USB 2 B 180?
Ja, es gibt verschiedene alternative USB Buchsen auf dem Markt. Die Wahl des richtigen Produkts hängt von Ihren individuellen Anforderungen und Präferenzen ab. Achten Sie auf die technischen Spezifikationen, die Kompatibilität und die Qualität der Verarbeitung.
7. Wie kann ich die FIS USB 2 B 180 vor statischer Entladung schützen?
Um die FIS USB 2 B 180 vor statischer Entladung zu schützen, sollten Sie beim Umgang mit der Buchse eine antistatische Matte verwenden und sich selbst erden. Vermeiden Sie Berührungen der Kontakte und lagern Sie die Buchse in einer antistatischen Verpackung.