FIS SL11.139.36Z – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die FIS SL11.139.36Z Stiftleiste – eine hochwertige und vielseitige Lösung für Ihre Elektronikprojekte. Diese Stiftleiste mit einem Rastermaß von 2,54 mm bietet eine zuverlässige und stabile Verbindung für Ihre Leiterplatten und Bauelemente. Ob für Prototypenbau, Hobbyelektronik oder professionelle Anwendungen, die FIS SL11.139.36Z ist die ideale Wahl, um Ihre Projekte zum Leben zu erwecken.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Ein Wackelkontakt oder eine instabile Verbindung kann Ihre gesamte Arbeit zunichte machen. Mit der FIS SL11.139.36Z Stiftleiste können Sie solche Probleme vergessen. Ihre robuste Bauweise und die hochwertige Verzinnung garantieren eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung, auf die Sie sich verlassen können.
Technische Details, die überzeugen
Die FIS SL11.139.36Z Stiftleiste zeichnet sich durch ihre präzise Verarbeitung und ihre hochwertigen Materialien aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details im Überblick:
- Rastermaß: 2,54 mm
- Anzahl der Pole: 36
- Anzahl der Reihen: 1
- Ausführung: Gerade
- Oberfläche: Verzinnt
- Material: Hochwertiger Kunststoff, verzinntes Metall
Das Rastermaß von 2,54 mm ist ein Industriestandard und ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Leiterplatten. Die 36 Pole bieten ausreichend Anschlussmöglichkeiten für eine Vielzahl von Anwendungen. Die gerade Ausführung ermöglicht eine einfache Montage auf der Leiterplatte, während die hochwertige Verzinnung eine optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit gewährleistet.
Warum die FIS SL11.139.36Z die richtige Wahl ist
Die FIS SL11.139.36Z Stiftleiste bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die sie zur idealen Wahl für Ihre Elektronikprojekte machen:
- Zuverlässigkeit: Dank der hochwertigen Materialien und der präzisen Verarbeitung bietet die Stiftleiste eine dauerhafte und stabile Verbindung.
- Vielseitigkeit: Die Stiftleiste ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Prototypenbau bis hin zu professionellen Elektronikprojekten.
- Einfache Montage: Die gerade Ausführung ermöglicht eine einfache und schnelle Montage auf der Leiterplatte.
- Optimale Leitfähigkeit: Die hochwertige Verzinnung sorgt für eine optimale Leitfähigkeit und minimiert den Übergangswiderstand.
- Korrosionsbeständigkeit: Die Verzinnung schützt die Kontakte vor Korrosion und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues IoT-Gerät und benötigen eine zuverlässige Verbindung für die Sensoren und Aktoren. Mit der FIS SL11.139.36Z Stiftleiste können Sie sicher sein, dass alle Komponenten optimal miteinander verbunden sind und Ihr Gerät einwandfrei funktioniert. Oder vielleicht arbeiten Sie an einem anspruchsvollen Roboterprojekt, bei dem jede Verbindung zählt. Die FIS SL11.139.36Z Stiftleiste bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Verbindungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen stabil bleiben.
Anwendungsbereiche der FIS SL11.139.36Z
Die FIS SL11.139.36Z Stiftleiste ist äußerst vielseitig und kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden:
- Prototypenbau: Ideal für den schnellen Aufbau und die flexible Anpassung von Prototypen.
- Hobbyelektronik: Perfekt für Bastler und Tüftler, die ihre eigenen Elektronikprojekte realisieren möchten.
- Industrielle Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in industriellen Steuerungen, Messgeräten und anderen elektronischen Geräten.
- IoT-Geräte: Ideal für die Verbindung von Sensoren, Aktoren und anderen Komponenten in IoT-Geräten.
- Robotik: Perfekt für den Einsatz in Robotern, Drohnen und anderen automatisierten Systemen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die FIS SL11.139.36Z Stiftleiste ist ein unverzichtbares Werkzeug für Ihre Elektronikprojekte. Sie bietet Ihnen die Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit und Qualität, die Sie benötigen, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Rastermaß | 2,54 mm |
Anzahl der Pole | 36 |
Anzahl der Reihen | 1 |
Ausführung | Gerade |
Oberfläche | Verzinnt |
Material | Hochwertiger Kunststoff, verzinntes Metall |
Temperaturbereich | -40°C bis +105°C |
Durchgangswiderstand | max. 20 mΩ |
Isolationswiderstand | min. 1000 MΩ |
Diese detaillierten technischen Daten geben Ihnen einen umfassenden Überblick über die Leistungsfähigkeit der FIS SL11.139.36Z Stiftleiste. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Stiftleiste auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Bestellen Sie jetzt Ihre FIS SL11.139.36Z Stiftleiste
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt Ihre FIS SL11.139.36Z Stiftleiste. Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Zuverlässigkeit dieser hochwertigen Stiftleiste und bringen Sie Ihre Elektronikprojekte auf das nächste Level.
Nutzen Sie die Gelegenheit und sichern Sie sich noch heute Ihre FIS SL11.139.36Z Stiftleiste. Wir sind überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur FIS SL11.139.36Z
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur FIS SL11.139.36Z Stiftleiste. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Welches Rastermaß hat die FIS SL11.139.36Z?
Das Rastermaß der FIS SL11.139.36Z beträgt 2,54 mm.
- Wie viele Pole hat die Stiftleiste?
Die Stiftleiste hat 36 Pole.
- Ist die Stiftleiste RoHS-konform?
Ja, die FIS SL11.139.36Z ist RoHS-konform.
- Kann ich die Stiftleiste auch für SMD-Bauelemente verwenden?
Die Stiftleiste ist primär für THT-Bauelemente (Through-Hole Technology) gedacht, kann aber in manchen Fällen auch in Kombination mit SMD-Bauelementen verwendet werden, beispielsweise, wenn diese über Adapterplatinen mit THT-Anschlüssen verfügen.
- Welchen Temperaturbereich hat die Stiftleiste?
Der Temperaturbereich der FIS SL11.139.36Z liegt zwischen -40°C und +105°C.
- Ist die Stiftleiste für den Einsatz im Freien geeignet?
Die Stiftleiste ist nicht speziell für den Einsatz im Freien konzipiert. Sie sollte vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden, um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten.
- Wie reinige ich die Stiftleiste am besten?
Die Stiftleiste kann mit einem trockenen, fusselfreien Tuch gereinigt werden. Bei stärkeren Verschmutzungen kann ein spezieller Elektronikreiniger verwendet werden. Achten Sie darauf, dass der Reiniger keine Rückstände hinterlässt.