## FIS BL6.72Z – Die vergoldete Buchsenleiste für höchste Ansprüche
Entdecken Sie die FIS BL6.72Z Buchsenleiste, eine Komponente, die in der Welt der Elektronik für Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit steht. Diese hochwertige Buchsenleiste im Rastermaß 2,54mm ist mit 2×36 Polen ausgestattet, trennbar und mit einer edlen, vergoldeten Oberfläche versehen. Sie ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Projekte, bei denen es auf minimalen Kontaktwiderstand und maximale Signalintegrität ankommt.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt, bei dem jede Verbindung zählt. Ein Ausfall oder eine schlechte Verbindung kann verheerende Folgen haben. Mit der FIS BL6.72Z haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Verbindungen nicht nur sicher, sondern auch von höchster Qualität sind. Die vergoldete Oberfläche schützt vor Korrosion und sorgt für eine dauerhaft optimale Leitfähigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Technische Perfektion im Detail
Die FIS BL6.72Z Buchsenleiste überzeugt durch ihre durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien. Hier sind einige der wichtigsten technischen Details:
- Rastermaß: 2,54 mm (0,1 Zoll) – der Industriestandard für eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Leiterplatten.
- Anzahl der Pole: 2×36 – bietet eine hohe Anschlussdichte für komplexe Schaltungen.
- Trennbar: Die teilbare Ausführung ermöglicht eine flexible Anpassung an die individuellen Bedürfnisse Ihres Projekts. Sie können die Leiste einfach auf die benötigte Länge kürzen.
- Vergoldete Kontakte: Die Vergoldung sorgt für einen minimalen Kontaktwiderstand, eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer. Dies ist besonders wichtig in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder aggressiven Umwelteinflüssen.
- Material: Hochwertiger Kunststoffisolierkörper sorgt für eine sichere elektrische Isolation und mechanische Stabilität.
Die FIS BL6.72Z ist mehr als nur eine Buchsenleiste; sie ist ein Versprechen für Qualität und Zuverlässigkeit. Sie ist das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und kontinuierlicher Verbesserung.
Anwendungsbereiche: Wo die FIS BL6.72Z glänzt
Die Vielseitigkeit der FIS BL6.72Z kennt kaum Grenzen. Sie findet Anwendung in einer Vielzahl von Branchen und Projekten, darunter:
- Industrielle Automatisierung: In Steuerungen, Sensoren und Aktoren sorgt die FIS BL6.72Z für eine zuverlässige Verbindung und eine störungsfreie Datenübertragung.
- Medizintechnik: In lebenswichtigen Geräten, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich sind, ist die FIS BL6.72Z die erste Wahl.
- Luft- und Raumfahrt: Unter extremen Bedingungen, in denen jede Komponente höchsten Anforderungen genügen muss, beweist die FIS BL6.72Z ihre Stärke.
- Modellbau: Für anspruchsvolle Modellbauer, die Wert auf eine perfekte Verbindung legen, ist die FIS BL6.72Z die ideale Lösung.
- Hobbyelektronik und Prototyping: Für Bastler und Entwickler, die eine zuverlässige und flexible Verbindungslösung suchen.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die FIS BL6.72Z bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie für Ihr Projekt benötigen.
Die Vorteile der Vergoldung: Mehr als nur Optik
Die Vergoldung der Kontakte ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern bietet entscheidende Vorteile:
- Minimierung des Kontaktwiderstands: Gold ist ein hervorragender Leiter und sorgt für einen minimalen Übergangswiderstand. Dies ist besonders wichtig bei der Übertragung von empfindlichen Signalen oder bei hohen Strömen.
- Korrosionsbeständigkeit: Gold ist äußerst korrosionsbeständig und schützt die Kontakte vor Oxidation und anderen Umwelteinflüssen. Dies gewährleistet eine dauerhaft optimale Leitfähigkeit und eine lange Lebensdauer.
- Hohe Zuverlässigkeit: Durch die Minimierung des Kontaktwiderstands und die Korrosionsbeständigkeit wird die Zuverlässigkeit der Verbindung deutlich erhöht. Ausfälle und Fehlfunktionen werden minimiert.
- Lange Lebensdauer: Die Vergoldung trägt maßgeblich zur Verlängerung der Lebensdauer der Buchsenleiste bei. Sie können sich darauf verlassen, dass die Verbindung auch nach vielen Jahren noch einwandfrei funktioniert.
Die Investition in eine vergoldete Buchsenleiste wie die FIS BL6.72Z zahlt sich langfristig aus, da sie die Zuverlässigkeit und Lebensdauer Ihrer Elektronikprojekte deutlich erhöht.
Trennbar: Flexibilität für Ihre Projekte
Die trennbare Ausführung der FIS BL6.72Z bietet Ihnen ein Höchstmaß an Flexibilität. Sie können die Leiste einfach auf die benötigte Länge kürzen und so optimal an die Anforderungen Ihres Projekts anpassen. Dies spart nicht nur Kosten, sondern auch Zeit und Aufwand.
Stellen Sie sich vor, Sie benötigen für Ihr Projekt nur eine bestimmte Anzahl von Polen. Mit einer herkömmlichen Buchsenleiste müssten Sie entweder die überflüssigen Pole abschneiden oder eine größere Leiste verwenden. Mit der FIS BL6.72Z können Sie die Leiste einfach an der gewünschten Stelle trennen und erhalten so eine passgenaue Lösung.
FIS BL6.72Z: Ein Qualitätsprodukt für Profis und Hobbyisten
Die FIS BL6.72Z Buchsenleiste ist ein Qualitätsprodukt, das höchsten Ansprüchen genügt. Sie ist die ideale Wahl für alle, die Wert auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit legen. Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, mit der FIS BL6.72Z treffen Sie die richtige Wahl.
Investieren Sie in die Qualität Ihrer Projekte und setzen Sie auf die FIS BL6.72Z. Sie werden es nicht bereuen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur FIS BL6.72Z
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur FIS BL6.72Z Buchsenleiste:
1. Was bedeutet das Rastermaß von 2,54 mm?
Das Rastermaß von 2,54 mm (0,1 Zoll) bezeichnet den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Buchsenleiste. Es ist ein Industriestandard und ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Leiterplatten.
2. Kann ich die Buchsenleiste kürzen?
Ja, die FIS BL6.72Z ist trennbar und kann problemlos auf die gewünschte Länge gekürzt werden. Verwenden Sie dazu am besten ein scharfes Messer oder eine Zange.
3. Warum sind die Kontakte vergoldet?
Die Vergoldung der Kontakte sorgt für einen minimalen Kontaktwiderstand, eine hohe Korrosionsbeständigkeit und eine lange Lebensdauer. Dies ist besonders wichtig in anspruchsvollen Umgebungen oder bei der Übertragung von empfindlichen Signalen.
4. Für welche Anwendungen ist die FIS BL6.72Z geeignet?
Die FIS BL6.72Z ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter industrielle Automatisierung, Medizintechnik, Luft- und Raumfahrt, Modellbau und Hobbyelektronik.
5. Wie reinige ich die Buchsenleiste am besten?
Zur Reinigung der Buchsenleiste empfehlen wir ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
6. Ist die Buchsenleiste RoHS-konform?
Bitte entnehmen Sie die Information zur RoHS-Konformität dem technischen Datenblatt des Produkts oder kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
7. Was ist der Unterschied zwischen einer Buchsenleiste und einer Stiftleiste?
Eine Buchsenleiste besitzt hohle Kontakte, in die Stifte eingeführt werden können, während eine Stiftleiste aus Stiften besteht, die in Buchsen eingeführt werden können. Sie sind komplementäre Bauteile, die oft zusammen verwendet werden, um eine steckbare Verbindung herzustellen.