FIS BL1 16 G – Die Verbindung für höchste Ansprüche: Buchsenleiste 2,54mm, 1×16, trennbar, vergoldet
In der Welt der Elektronik und IT, wo Präzision und Zuverlässigkeit den Unterschied zwischen Erfolg und Ausfall bedeuten, ist die Wahl der richtigen Komponenten von entscheidender Bedeutung. Die FIS BL1 16 G Buchsenleiste ist mehr als nur ein Verbindungselement; sie ist das Versprechen einer stabilen, hochwertigen und langlebigen Verbindung, die Ihre Projekte auf das nächste Level hebt. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jedes Detail zählt. Die FIS BL1 16 G gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Verbindungen halten – und das mit Stil.
Diese Buchsenleiste vereint Funktionalität mit Eleganz und bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie für Ihre anspruchsvollen Anwendungen benötigen. Ob im Prototypenbau, in der Robotik, in der Medizintechnik oder in anderen High-Tech-Bereichen – die FIS BL1 16 G ist Ihr zuverlässiger Partner.
Technische Perfektion im Detail
Die FIS BL1 16 G Buchsenleiste besticht durch ihre durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien. Der Rastermaß von 2,54mm ist ein Industriestandard, der eine breite Kompatibilität mit anderen Bauteilen und Leiterplatten gewährleistet. Die einreihige Ausführung mit 16 Kontakten (1×16) ermöglicht eine platzsparende und übersichtliche Verdrahtung. Doch was diese Buchsenleiste wirklich auszeichnet, ist die Möglichkeit, sie zu trennen. Dies bietet Ihnen eine unschlagbare Flexibilität bei der Montage und Wartung Ihrer Projekte.
Die vergoldeten Kontakte sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch ein Garant für eine exzellente Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Gold ist ein edles Metall, das sich durch seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften und seine Unempfindlichkeit gegenüber Umwelteinflüssen auszeichnet. Dies bedeutet für Sie: geringere Übergangswiderstände, stabilere Verbindungen und eine längere Lebensdauer Ihrer elektronischen Baugruppen. Investieren Sie in Qualität, die sich auszahlt!
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die FIS BL1 16 G ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen ihren Einsatz. Lassen Sie uns einige Beispiele betrachten, die Sie vielleicht inspirieren:
- Prototypenbau: Entwickeln Sie neue Ideen und Konzepte? Die trennbare Bauweise der FIS BL1 16 G ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach Schaltungen zu testen und anzupassen.
- Robotik: In der Robotik ist eine zuverlässige Verbindung essenziell für die Steuerung und Sensorik. Die vergoldeten Kontakte garantieren eine störungsfreie Signalübertragung.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, wo höchste Präzision und Zuverlässigkeit gefordert sind, ist die FIS BL1 16 G eine ideale Wahl.
- Messtechnik: Genaue Messungen erfordern stabile Verbindungen. Die FIS BL1 16 G sorgt für eine präzise Datenübertragung.
- Hobbyelektronik: Auch im Hobbybereich, wo Experimentierfreude und Kreativität im Vordergrund stehen, ist die FIS BL1 16 G ein wertvolles Werkzeug.
Egal, welches Projekt Sie verfolgen, die FIS BL1 16 G unterstützt Sie dabei, Ihre Visionen zu verwirklichen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu geben, haben wir diese in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Rastermaß | 2,54 mm |
Anzahl Kontakte | 16 |
Anzahl Reihen | 1 |
Ausführung | Trennbar |
Kontaktmaterial | Vergoldet |
Diese Daten zeigen, dass die FIS BL1 16 G eine hochwertige und vielseitige Buchsenleiste ist, die Ihren Anforderungen gerecht wird.
Die Vorteile auf einen Blick
Warum sollten Sie sich für die FIS BL1 16 G entscheiden? Hier sind die wichtigsten Vorteile, die Sie überzeugen werden:
- Hochwertige Verarbeitung: Die FIS BL1 16 G ist aus robusten Materialien gefertigt und garantiert eine lange Lebensdauer.
- Vergoldete Kontakte: Exzellente Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit für stabile Verbindungen.
- Trennbar: Flexible Montage und einfache Wartung Ihrer Projekte.
- Industriestandard: Kompatibilität mit einer Vielzahl von Bauteilen und Leiterplatten.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für Prototypenbau, Robotik, Medizintechnik und viele weitere Bereiche.
Mit der FIS BL1 16 G investieren Sie in Qualität, Zuverlässigkeit und Flexibilität. Machen Sie keine Kompromisse und setzen Sie auf die beste Verbindung für Ihre Projekte!
Ein Schritt weiter: Die Bedeutung der Vergoldung
Die Vergoldung der Kontakte ist ein entscheidender Faktor für die Leistung und Lebensdauer der FIS BL1 16 G. Gold ist ein Edelmetall mit herausragenden Eigenschaften, die es für den Einsatz in elektronischen Bauteilen prädestinieren. Es ist ein hervorragender Leiter, korrosionsbeständig und widerstandsfähig gegenüber Oxidation. Dies bedeutet, dass vergoldete Kontakte auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen eine zuverlässige Verbindung gewährleisten.
Im Vergleich zu anderen Beschichtungen, wie z.B. Zinn, bietet Gold eine deutlich höhere Leitfähigkeit und eine geringere Neigung zur Bildung von Oxidschichten. Dies führt zu geringeren Übergangswiderständen und einer stabileren Signalübertragung. Darüber hinaus ist Gold sehr widerstandsfähig gegenüber Abrieb und Verschleiß, was die Lebensdauer der Kontakte deutlich verlängert.
Die Investition in vergoldete Kontakte mag auf den ersten Blick teurer erscheinen, aber sie zahlt sich langfristig aus. Sie sparen Zeit und Geld, da Sie weniger Ausfälle und Wartungsarbeiten haben. Außerdem können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Verbindungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktionieren.
Die trennbare Bauweise: Ihre Flexibilität im Fokus
Die trennbare Bauweise der FIS BL1 16 G ist ein weiteres Highlight, das Ihnen unzählige Vorteile bietet. Stellen Sie sich vor, Sie müssen eine Schaltung ändern oder ein Bauteil austauschen. Mit einer herkömmlichen Buchsenleiste wäre dies oft mit einem erheblichen Aufwand verbunden. Sie müssten die gesamte Schaltung auseinandernehmen oder riskieren, dass Sie andere Bauteile beschädigen. Mit der FIS BL1 16 G ist das kein Problem mehr. Sie können die Buchsenleiste einfach trennen und die gewünschten Änderungen vornehmen, ohne die gesamte Schaltung zu beeinträchtigen.
Diese Flexibilität ist besonders im Prototypenbau von unschätzbarem Wert. Sie können schnell und einfach verschiedene Schaltungsvarianten testen und die optimale Lösung finden. Auch bei Wartungsarbeiten ist die trennbare Bauweise ein großer Vorteil. Sie können defekte Bauteile einfach austauschen, ohne die gesamte Schaltung demontieren zu müssen.
Die trennbare Bauweise der FIS BL1 16 G spart Ihnen Zeit, Geld und Nerven. Sie gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Projekte flexibel zu gestalten und schnell auf Veränderungen zu reagieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zur FIS BL1 16 G Buchsenleiste zusammengestellt:
- Was bedeutet der Rastermaß von 2,54mm?
Der Rastermaß von 2,54mm gibt den Abstand zwischen den einzelnen Kontakten der Buchsenleiste an. Dies ist ein Industriestandard, der eine breite Kompatibilität mit anderen Bauteilen und Leiterplatten gewährleistet.
- Sind die Kontakte wirklich vergoldet?
Ja, die Kontakte der FIS BL1 16 G sind hochwertig vergoldet, um eine optimale Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit zu gewährleisten.
- Kann ich die Buchsenleiste auch kürzen?
Die FIS BL1 16 G ist trennbar, was Ihnen die Möglichkeit gibt, sie an Ihre individuellen Bedürfnisse anzupassen. Das Kürzen ist prinzipiell möglich, sollte aber mit Vorsicht erfolgen, um die Kontakte nicht zu beschädigen.
- Für welche Spannungsbereiche ist die Buchsenleiste geeignet?
Die FIS BL1 16 G ist für Spannungsbereiche geeignet, die üblicherweise in elektronischen Schaltungen verwendet werden. Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben im Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
- Was ist der Unterschied zwischen einer einreihigen und einer zweireihigen Buchsenleiste?
Eine einreihige Buchsenleiste, wie die FIS BL1 16 G, hat die Kontakte in einer Reihe angeordnet. Eine zweireihige Buchsenleiste hat die Kontakte in zwei Reihen angeordnet. Die Wahl hängt von Ihren spezifischen Anforderungen an Platzbedarf und Verdrahtung ab.
- Wie befestige ich die Buchsenleiste auf einer Leiterplatte?
Die FIS BL1 16 G kann durch Löten auf einer Leiterplatte befestigt werden. Achten Sie darauf, die Kontakte nicht zu überhitzen, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Kann ich die Buchsenleiste auch für Steckverbinder verwenden?
Ja, die FIS BL1 16 G kann in Verbindung mit passenden Steckverbindern verwendet werden, um eine lösbare Verbindung herzustellen.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
Die FIS BL1 16 G ist mehr als nur eine Buchsenleiste – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!