FIN 7P.22 – Ihr zuverlässiger Schutz vor Überspannung für 1-phasige Netze
In der heutigen digitalen Welt sind wir mehr denn je auf eine stabile und zuverlässige Stromversorgung angewiesen. Ob zu Hause oder im Büro, sensible elektronische Geräte wie Computer, Fernseher oder Smart-Home-Systeme sind ständig Gefahren durch Überspannungen ausgesetzt. Blitzschläge, Schalthandlungen im Stromnetz oder elektrostatische Entladungen können zu Spannungsspitzen führen, die Ihre wertvollen Geräte beschädigen oder sogar zerstören können. Mit dem FIN 7P.22 – SPD Typ 2 schützen Sie Ihre Investitionen effektiv und sorgen für einen sorgenfreien Betrieb Ihrer elektronischen Geräte.
Der FIN 7P.22 ist ein hochwertiger Überspannungsschutz vom Typ 2, speziell entwickelt für den Einsatz in 1-phasigen TN-S- und TT-Netzen. Er bietet einen zuverlässigen Schutz vor transienten Überspannungen und schützt Ihre Geräte vor Schäden durch Blitzeinwirkung oder andere Störungen im Stromnetz. Mit seiner robusten Bauweise und seinen hervorragenden technischen Eigenschaften ist der FIN 7P.22 die ideale Lösung für Privathaushalte, Büros und kleine Gewerbebetriebe.
Warum ein Überspannungsschutz vom Typ 2 unerlässlich ist
Überspannungen sind eine unsichtbare Gefahr, die erhebliche Schäden anrichten kann. Sie entstehen plötzlich und unerwartet und können innerhalb von Millisekunden elektronische Bauteile zerstören. Ein Überspannungsschutz vom Typ 2 wie der FIN 7P.22 leitet diese gefährlichen Spannungsspitzen sicher ab und schützt Ihre Geräte vor Beschädigung. Er ist ein wichtiger Bestandteil eines umfassenden Blitzschutzkonzepts und sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung Ihrer elektronischen Geräte.
Stellen Sie sich vor, ein plötzlicher Blitzeinschlag zerstört Ihren Computer, auf dem wichtige Dokumente und Fotos gespeichert sind. Oder ein Überspannungsschaden legt Ihre Smart-Home-Steuerung lahm, wodurch Heizung, Licht und Alarmanlage ausfallen. Mit dem FIN 7P.22 können Sie solche Szenarien verhindern und Ihre Investitionen und Daten schützen. Er bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie für einen ungestörten Betrieb Ihrer elektronischen Geräte benötigen.
Die Vorteile des FIN 7P.22 auf einen Blick
- Zuverlässiger Schutz: Der FIN 7P.22 schützt Ihre elektronischen Geräte effektiv vor transienten Überspannungen.
- Einfache Installation: Der Überspannungsschutz lässt sich einfach in bestehende Elektroinstallationen integrieren.
- Robuste Bauweise: Der FIN 7P.22 ist für den dauerhaften Einsatz ausgelegt und bietet eine lange Lebensdauer.
- Visuelle Funktionsanzeige: Eine integrierte Anzeige informiert Sie über den Betriebszustand des Geräts.
- Hohe Ableitfähigkeit: Der FIN 7P.22 verfügt über eine hohe Ableitfähigkeit und schützt Ihre Geräte auch bei starken Überspannungen.
- Für TN-S- und TT-Netze geeignet: Der Überspannungsschutz ist für den Einsatz in verschiedenen Netzsystemen geeignet.
Technische Daten im Detail
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | SPD Typ 2 |
Netzsystem | TN-S, TT |
Polzahl | 1P+N |
Maximale Dauerspannung Uc | 275 V AC |
Nennableitstoßstrom In (8/20 µs) | 20 kA |
Maximaler Ableitstoßstrom Imax (8/20 µs) | 40 kA |
Schutzpegel Up | < 1,2 kV |
Ansprechzeit | < 25 ns |
Betriebstemperaturbereich | -40 °C bis +80 °C |
Montage | DIN-Schiene 35 mm |
Gehäusematerial | Kunststoff, flammwidrig |
Schutzart | IP20 |
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des FIN 7P.22 sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Der Überspannungsschutz wird auf einer DIN-Schiene im Verteilerkasten montiert und gemäß den geltenden Vorschriften angeschlossen. Achten Sie darauf, dass die Installation fachgerecht erfolgt, um eine optimale Schutzwirkung zu gewährleisten.
Nach der Installation ist der FIN 7P.22 sofort betriebsbereit. Die integrierte Funktionsanzeige informiert Sie über den aktuellen Betriebszustand des Geräts. Im Normalbetrieb leuchtet die Anzeige grün. Sollte ein Fehler auftreten oder die Schutzfunktion beeinträchtigt sein, wechselt die Anzeige auf rot. In diesem Fall sollte der Überspannungsschutz umgehend ausgetauscht werden.
Anwendungsbereiche des FIN 7P.22
Der FIN 7P.22 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für den Schutz von:
- Privathaushalten
- Büros und Geschäftsräumen
- Smart-Home-Systemen
- Unterhaltungselektronik (Fernseher, Stereoanlagen, etc.)
- Computer und Peripheriegeräte
- Industriesteuerungen
- Photovoltaikanlagen (DC-Seite)
Überall dort, wo sensible elektronische Geräte vor Überspannungen geschützt werden müssen, ist der FIN 7P.22 die richtige Wahl.
Schützen Sie Ihre Werte – Investieren Sie in den FIN 7P.22
Der FIN 7P.22 ist mehr als nur ein Überspannungsschutz – er ist ein Schutzschild für Ihre wertvollen elektronischen Geräte. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Investitionen vor den Gefahren von Überspannungen geschützt sind. Investieren Sie in den FIN 7P.22 und genießen Sie einen sorgenfreien Betrieb Ihrer elektronischen Geräte.
Bestellen Sie den FIN 7P.22 noch heute und schützen Sie Ihre elektronischen Geräte vor den unsichtbaren Gefahren von Überspannungen. Ihre Geräte – und Ihr Geldbeutel – werden es Ihnen danken.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum FIN 7P.22
1. Was ist ein Überspannungsschutz vom Typ 2 und wofür brauche ich ihn?
Ein Überspannungsschutz vom Typ 2 schützt Ihre elektronischen Geräte vor transienten Überspannungen, die durch Blitzschläge, Schalthandlungen im Stromnetz oder elektrostatische Entladungen entstehen können. Er leitet diese Spannungsspitzen sicher ab und verhindert so Schäden an Ihren Geräten.
2. Für welche Netzsysteme ist der FIN 7P.22 geeignet?
Der FIN 7P.22 ist speziell für 1-phasige TN-S- und TT-Netze konzipiert.
3. Kann ich den FIN 7P.22 selbst installieren?
Die Installation des FIN 7P.22 sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um eine fachgerechte Installation und optimale Schutzwirkung zu gewährleisten.
4. Wie erkenne ich, ob der FIN 7P.22 defekt ist?
Der FIN 7P.22 verfügt über eine integrierte Funktionsanzeige. Im Normalbetrieb leuchtet die Anzeige grün. Wenn die Anzeige auf rot wechselt, ist der Überspannungsschutz defekt und sollte ausgetauscht werden.
5. Was bedeutet die Angabe „Ableitstoßstrom 40 kA“?
Der maximale Ableitstoßstrom (Imax) von 40 kA gibt an, welche maximale Stromstärke der Überspannungsschutz ableiten kann, ohne Schaden zu nehmen. Je höher dieser Wert, desto besser ist der Schutz bei starken Überspannungen.
6. Wo sollte ich den FIN 7P.22 installieren?
Der FIN 7P.22 wird im Verteilerkasten auf einer DIN-Schiene montiert und gemäß den geltenden Vorschriften angeschlossen. Er sollte so nah wie möglich an dem zu schützenden Gerät installiert werden.
7. Bietet der FIN 7P.22 auch Schutz vor direkten Blitzeinschlägen?
Der FIN 7P.22 ist ein Überspannungsschutz vom Typ 2 und bietet keinen direkten Schutz vor Blitzeinschlägen. Für einen umfassenden Blitzschutz ist ein Blitzschutzsystem mit Blitzableiter und Potentialausgleich erforderlich.
8. Wie lange hält der FIN 7P.22?
Die Lebensdauer des FIN 7P.22 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit und Stärke von Überspannungen. Bei normalem Gebrauch sollte der Überspannungsschutz jedoch mehrere Jahre zuverlässig funktionieren.