DG M TN 275 FM – Ihr zuverlässiger Schutz vor Überspannung
In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind wir mehr denn je auf eine stabile und sichere Stromversorgung angewiesen. Ob Computer, Fernseher, Smart Home-Geräte oder industrielle Anlagen – sie alle sind empfindlich gegenüber Überspannungen, die durch Blitzeinschläge, Schalthandlungen im Stromnetz oder andere Störungen verursacht werden können. Eine Überspannung kann zu irreparablen Schäden an Ihren wertvollen elektronischen Geräten führen und im schlimmsten Fall sogar Brände auslösen. Schützen Sie sich und Ihre Investitionen mit dem DG M TN 275 FM – einem hochwirksamen Überspannungsschutz Typ 2 für TN-Systeme.
Warum ein Überspannungsschutz so wichtig ist
Stellen Sie sich vor, ein Gewitter zieht auf. Blitze zucken am Himmel, und plötzlich – ein lauter Knall. Ein Blitzschlag in der Nähe hat eine Überspannung im Stromnetz verursacht. Ohne entsprechenden Schutz können die empfindlichen elektronischen Bauteile Ihrer Geräte in Sekundenschnelle zerstört werden. Der DG M TN 275 FM fungiert als eine Art „Blitzableiter“ für Ihre Geräte. Er leitet die gefährlichen Überspannungen sicher ab und schützt so Ihre Investitionen vor teuren Schäden.
Neben direkten Blitzeinschlägen können auch alltägliche Schalthandlungen im Stromnetz zu Überspannungen führen. Diese sind zwar meist weniger intensiv als Blitzüberspannungen, treten aber deutlich häufiger auf und können langfristig die Lebensdauer Ihrer Geräte verkürzen. Ein Überspannungsschutz wie der DG M TN 275 FM bietet hier einen kontinuierlichen Schutz und sorgt für eine längere Lebensdauer Ihrer elektronischen Geräte.
Der DG M TN 275 FM – Ihre Vorteile im Überblick
Der DG M TN 275 FM ist ein hochwertiger Überspannungsschutz Typ 2, der speziell für TN-Systeme entwickelt wurde. Er zeichnet sich durch seine hohe Ableitfähigkeit, seine schnelle Reaktionszeit und seine robuste Bauweise aus. Mit dem DG M TN 275 FM profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre elektronischen Geräte vor Schäden durch Überspannungen.
- Hohe Ableitfähigkeit: Leitet auch hohe Überspannungen sicher ab.
- Schnelle Reaktionszeit: Reagiert blitzschnell auf Überspannungen und schützt Ihre Geräte sofort.
- Robuste Bauweise: Garantiert eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Schutz.
- Einfache Installation: Lässt sich schnell und einfach in Ihre bestehende Elektroinstallation integrieren.
- Fernmeldekontakt: Ermöglicht die Fernüberwachung des Schutzstatus.
- Visuelle Statusanzeige: Zeigt den aktuellen Zustand des Überspannungsschutzes an.
- Geeignet für TN-Systeme: Optimal angepasst an die Anforderungen von TN-Netzen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit des DG M TN 275 FM zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Überspannungsschutz Typ 2 |
Netzsystem | TN |
Maximale Dauerspannung Uc | 275 V AC |
Stoßstromfestigkeit (8/20 µs) Imax | 40 kA |
Nennableitstoßstrom (8/20 µs) In | 20 kA |
Schutzpegel Up | ≤ 1,5 kV |
Reaktionszeit | ≤ 25 ns |
Fernmeldekontakt | Ja |
Visuelle Statusanzeige | Ja |
Montage | DIN-Schiene |
Betriebstemperaturbereich | -40 °C bis +80 °C |
Schutzart | IP20 |
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des DG M TN 275 FM ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Der Überspannungsschutz wird auf einer DIN-Schiene im Verteilerkasten montiert und entsprechend den geltenden Vorschriften angeschlossen. Dank der klaren Kennzeichnung und der übersichtlichen Anschlussklemmen ist die Installation auch für weniger erfahrene Elektriker problemlos möglich.
Nach der Installation ist der DG M TN 275 FM sofort einsatzbereit. Die visuelle Statusanzeige gibt Ihnen jederzeit Auskunft über den aktuellen Zustand des Überspannungsschutzes. Im Normalbetrieb leuchtet die Anzeige grün. Sollte der Überspannungsschutz durch eine zu hohe Belastung beschädigt worden sein, wechselt die Anzeige auf rot. In diesem Fall muss der Überspannungsschutz ausgetauscht werden, um weiterhin einen zuverlässigen Schutz zu gewährleisten.
Der Fernmeldekontakt – für noch mehr Sicherheit
Der DG M TN 275 FM verfügt über einen Fernmeldekontakt, der es Ihnen ermöglicht, den Schutzstatus des Überspannungsschutzes fernzuüberwachen. Dies ist besonders nützlich, wenn der Verteilerkasten an einem schwer zugänglichen Ort installiert ist oder wenn Sie mehrere Überspannungsschutzgeräte im Einsatz haben. Der Fernmeldekontakt kann beispielsweise an eine Gebäudeleittechnik oder ein Alarmsystem angeschlossen werden, um Sie im Falle eines Ausfalls des Überspannungsschutzes sofort zu informieren.
Anwendungsbereiche – wo der DG M TN 275 FM zum Einsatz kommt
Der DG M TN 275 FM ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen in privaten, gewerblichen und industriellen Bereichen. Hier einige Beispiele:
- Wohnhäuser und Wohnungen: Schützt Ihre Fernseher, Computer, Hi-Fi-Anlagen, Smart Home-Geräte und andere elektronische Geräte vor Überspannungsschäden.
- Büros und Geschäftsräume: Schützt Ihre Computer, Server, Drucker, Telefonanlagen und andere Bürogeräte vor Ausfällen und Datenverlusten.
- Industrieanlagen: Schützt Ihre Produktionsanlagen, Steuerungen, Messgeräte und andere empfindliche Geräte vor Schäden und Produktionsausfällen.
- Landwirtschaft: Schützt Ihre Melkanlagen, Bewässerungssysteme, Steuerungen und andere elektronische Geräte vor Überspannungsschäden.
- Photovoltaikanlagen: Schützt Ihre Wechselrichter und andere Komponenten der Photovoltaikanlage vor Schäden durch Blitzeinschläge und Überspannungen.
Überall dort, wo elektronische Geräte vor Überspannungsschäden geschützt werden müssen, ist der DG M TN 275 FM die ideale Lösung.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie bei der Installation und dem Betrieb des DG M TN 275 FM die folgenden Sicherheitshinweise:
- Die Installation darf nur von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
- Vor der Installation ist die Stromversorgung abzuschalten.
- Der DG M TN 275 FM ist nur für den Einsatz in TN-Systemen geeignet.
- Beschädigte Geräte dürfen nicht in Betrieb genommen werden.
- Der DG M TN 275 FM darf nicht geöffnet oder manipuliert werden.
Bei Beachtung dieser Sicherheitshinweise gewährleisten Sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des DG M TN 275 FM.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der DG M TN 275 FM ist mehr als nur ein Überspannungsschutz – er ist eine Investition in Ihre Sicherheit und in den Werterhalt Ihrer elektronischen Geräte. Schützen Sie sich vor teuren Schäden und Ausfällen und sorgen Sie für eine zuverlässige Stromversorgung in Ihrem Zuhause, Ihrem Büro oder Ihrem Betrieb. Bestellen Sie den DG M TN 275 FM noch heute und profitieren Sie von seiner hohen Leistungsfähigkeit und seiner einfachen Installation.
FAQ – Häufige Fragen zum DG M TN 275 FM
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DG M TN 275 FM:
- Was bedeutet „Überspannungsschutz Typ 2“?
Ein Überspannungsschutz Typ 2 ist ein Gerät, das in der Elektroinstallation eingesetzt wird, um elektronische Geräte vor transienten Überspannungen zu schützen. Er wird typischerweise in Unterverteilungen installiert.
- Für welche Netzsysteme ist der DG M TN 275 FM geeignet?
Der DG M TN 275 FM ist speziell für TN-Systeme (Terra Neutral) ausgelegt.
- Wie erkenne ich, ob der Überspannungsschutz funktioniert?
Der DG M TN 275 FM verfügt über eine visuelle Statusanzeige. Im Normalbetrieb leuchtet diese grün. Bei einem Defekt wechselt sie auf rot.
- Kann ich den DG M TN 275 FM selbst installieren?
Nein, die Installation darf nur von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
- Was bedeutet der Fernmeldekontakt?
Der Fernmeldekontakt ermöglicht die Fernüberwachung des Schutzstatus des Überspannungsschutzes. Er kann beispielsweise an eine Gebäudeleittechnik oder ein Alarmsystem angeschlossen werden.
- Was passiert, wenn der Überspannungsschutz ausfällt?
Wenn der Überspannungsschutz ausfällt, schützt er Ihre Geräte nicht mehr vor Überspannungen und muss ausgetauscht werden.
- Wie lange hält ein Überspannungsschutz?
Die Lebensdauer eines Überspannungsschutzes hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit und Intensität von Überspannungen. Es empfiehlt sich, den Überspannungsschutz regelmäßig von einem Elektriker überprüfen zu lassen.