EPCO B82789C0513 – Die SMD-Power-Induktivität für Ihre anspruchsvollen Projekte
Entdecken Sie die EPCO B82789C0513, eine SMD-Power-Induktivität, die speziell für die Anforderungen moderner Elektronik entwickelt wurde. Mit ihrer kompakten Bauform im 1812-Gehäuse und einer Induktivität von 51 uH bietet sie eine ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von DC/DC-Wandlern bis hin zu HF-Schaltungen. Diese Induktivität ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Versprechen für Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues, bahnbrechendes Produkt. Jedes Detail zählt, jede Komponente muss perfekt harmonieren. Die EPCO B82789C0513 ist genau das Puzzleteil, das Ihnen noch fehlt. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Schaltungen zu optimieren, die Leistung zu steigern und gleichzeitig die Baugröße zu minimieren. Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden – wählen Sie die Induktivität, die Ihre Vision unterstützt.
Technische Details und Vorteile im Überblick
Die EPCO B82789C0513 zeichnet sich durch eine Reihe von herausragenden Eigenschaften aus, die sie von anderen Induktivitäten abheben:
- SMD-Bauform (Surface Mount Device): Ermöglicht eine einfache und effiziente Bestückung auf Leiterplatten, was die Produktionskosten senkt und die Zuverlässigkeit erhöht.
- Kompaktes 1812-Gehäuse: Sparen Sie wertvollen Platz auf Ihrer Leiterplatte, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
- Induktivität von 51 uH: Ideal für eine Vielzahl von Anwendungen in der Leistungselektronik und HF-Technik.
- Hohe Nennstrombelastbarkeit: Garantiert einen stabilen und zuverlässigen Betrieb auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Geringer DC-Widerstand (DCR): Minimiert die Verluste und erhöht die Effizienz Ihrer Schaltungen.
- Hohe Selbstresonanzfrequenz (SRF): Ermöglicht den Einsatz in hochfrequenten Anwendungen.
- Robustes Design: Bietet eine hohe Beständigkeit gegen Vibrationen, Stöße und Temperaturschwankungen.
Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten technischen Daten der EPCO B82789C0513 noch einmal übersichtlich zusammen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bauform | SMD |
Gehäusegröße | 1812 |
Induktivität | 51 uH |
Toleranz | ± 20% |
Nennstrom | (Herstellerspezifische Angabe einfügen, z.B. 500 mA) |
DC-Widerstand (DCR) | (Herstellerspezifische Angabe einfügen, z.B. 0.5 Ohm) |
Selbstresonanzfrequenz (SRF) | (Herstellerspezifische Angabe einfügen, z.B. 10 MHz) |
Betriebstemperaturbereich | (Herstellerspezifische Angabe einfügen, z.B. -40°C bis +125°C) |
Anwendungsbereiche der EPCO B82789C0513
Die Vielseitigkeit der EPCO B82789C0513 macht sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen:
- DC/DC-Wandler: Zur effizienten Spannungsregelung in Netzteilen, Batterieladegeräten und anderen elektronischen Geräten.
- HF-Schaltungen: In Filtern, Oszillatoren und Verstärkern für die Signalverarbeitung und -übertragung.
- LED-Treiber: Zur Konstantstromversorgung von LEDs für eine optimale Helligkeit und Lebensdauer.
- Leistungsfaktorkorrektur (PFC): Zur Verbesserung der Effizienz von Netzteilen und zur Reduzierung von Oberschwingungen.
- Filteranwendungen: Zur Unterdrückung von Störungen und Rauschen in elektronischen Schaltungen.
- Mobile Geräte: Aufgrund ihrer kompakten Größe ideal für Smartphones, Tablets und andere tragbare Geräte.
- Industrielle Steuerungssysteme: Für robuste und zuverlässige Anwendungen in der Automatisierungstechnik.
Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der nach der optimalen Komponente für sein nächstes Projekt sucht, oder ein ambitionierter Bastler, der seine elektronischen Fähigkeiten erweitern möchte – die EPCO B82789C0513 bietet Ihnen die Leistung und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen.
Warum die EPCO B82789C0513 die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der Leistung und Effizienz immer wichtiger werden, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Die EPCO B82789C0513 bietet Ihnen:
- Höchste Qualität: Gefertigt nach strengsten Qualitätsstandards für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.
- Optimale Leistung: Entwickelt für maximale Effizienz und minimale Verluste in Ihren Schaltungen.
- Flexibilität: Geeignet für eine Vielzahl von Anwendungen in verschiedenen Branchen.
- Einfache Integration: Dank der SMD-Bauform und des kompakten Gehäuses problemlos in Ihre Leiterplattenlayouts zu integrieren.
- Zukunftssicherheit: Eine Investition in eine Technologie, die auch in Zukunft den Anforderungen der Elektronik gerecht wird.
Die EPCO B82789C0513 ist mehr als nur eine Induktivität – sie ist ein Baustein für Innovation und Erfolg. Vertrauen Sie auf die Qualität und Leistung, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EPCO B82789C0513
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen rund um die EPCO B82789C0513 zusammengestellt. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
1. Was bedeutet die Bezeichnung „1812“ beim Gehäuse?
Die Bezeichnung „1812“ bezieht sich auf die Abmessungen des Gehäuses in Zoll. In diesem Fall sind es 0.18 Zoll in der Länge und 0.12 Zoll in der Breite. Dies entspricht in etwa 4,5 mm x 3,0 mm.
2. Welche Toleranz hat die Induktivität von 51 uH?
Die EPCO B82789C0513 hat eine Induktivitätstoleranz von ±20%. Das bedeutet, dass der tatsächliche Wert der Induktivität zwischen 40,8 uH und 61,2 uH liegen kann.
3. Kann ich die EPCO B82789C0513 in einer Schaltung mit 24V betreiben?
Das hängt vom Strom ab, der durch die Induktivität fließt. Bitte stellen Sie sicher, dass der Nennstrom der Induktivität nicht überschritten wird. Die spezifische Angabe zum Nennstrom finden Sie im Datenblatt des Herstellers.
4. Wo finde ich das vollständige Datenblatt für die EPCO B82789C0513?
Das vollständige Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen finden Sie auf der Webseite des Herstellers EPCO oder in unserem Downloadbereich auf der Produktseite.
5. Ist die EPCO B82789C0513 RoHS-konform?
Ja, die EPCO B82789C0513 ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards für elektronische Bauteile.
6. Was bedeutet „SMD“?
SMD steht für „Surface Mount Device“ (oberflächenmontierbares Bauelement). Diese Bauform ermöglicht eine automatische Bestückung von Leiterplatten und ist platzsparender als herkömmliche bedrahtete Bauelemente.
7. Wie lagere ich die EPCO B82789C0513 korrekt?
Lagern Sie die Induktivitäten in einer trockenen und staubfreien Umgebung bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und extreme Temperaturschwankungen.