Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Power-Induktivitäten, SMD » ab 100 µH
EPCO B82500-C-A2 - Power-Induktivität

EPCO B82500-C-A2 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 3,9 mH

3,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 3b171e9e50bf Kategorie: ab 100 µH
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
          • ab 100 µH
          • bis 82 µH
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPCO B82500-C-A2 Power-Induktivität: Bringen Sie Ihre Elektronik auf das nächste Level!
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo die EPCO B82500-C-A2 glänzt
    • Vorteile, die Sie spüren werden
    • Warum EPCO? Ein Name, dem Sie vertrauen können
    • Technische Daten im Überblick
    • Der Weg zu Ihrem erfolgreichen Projekt
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EPCO B82500-C-A2
    • 1. Was bedeutet die Angabe „3,9 mH“?
    • 2. Kann ich die EPCO B82500-C-A2 auch in Gleichstromkreisen verwenden?
    • 3. Wie montiere ich die axiale Bauform der Induktivität richtig?
    • 4. Ist die EPCO B82500-C-A2 für den Einsatz im Freien geeignet?
    • 5. Welche Toleranz hat die Induktivität?
    • 6. Wo finde ich das Datenblatt für die EPCO B82500-C-A2?
    • 7. Gibt es Alternativen zur EPCO B82500-C-A2?

EPCO B82500-C-A2 Power-Induktivität: Bringen Sie Ihre Elektronik auf das nächste Level!

Sind Sie bereit, das volle Potenzial Ihrer elektronischen Schaltungen zu entfesseln? Suchen Sie nach einer zuverlässigen und leistungsstarken Induktivität, die Ihren Anforderungen gerecht wird? Dann ist die EPCO B82500-C-A2 Power-Induktivität genau das Richtige für Sie! Diese axiale Ferrit-Induktivität mit 3,9 mH bietet Ihnen die perfekte Balance zwischen Performance, Stabilität und Benutzerfreundlichkeit.

Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte laufen werden, wenn Sie auf eine Komponente vertrauen können, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Die EPCO B82500-C-A2 ist mehr als nur eine Induktivität – sie ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Tauchen Sie ein in die Welt der fortschrittlichen Elektronik und entdecken Sie, wie diese Induktivität Ihre Projekte transformieren kann!

Technische Details, die überzeugen

Die EPCO B82500-C-A2 zeichnet sich durch eine Reihe beeindruckender technischer Merkmale aus, die sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:

  • Induktivität: 3,9 mH (MillihHenri)
  • Bauform: Axial
  • Kernmaterial: Ferrit
  • Typ: Power-Induktivität
  • Hohe Nennstrombelastbarkeit: Ermöglicht den Einsatz in leistungsstarken Schaltungen.
  • Geringer Gleichstromwiderstand (DCR): Minimiert Verluste und verbessert die Effizienz.
  • Kompakte Bauweise: Spart Platz auf der Leiterplatte.
  • RoHS-konform: Entspricht den aktuellen Umweltstandards.

Diese Spezifikationen sind nicht nur Zahlen – sie sind das Ergebnis jahrelanger Erfahrung und Expertise von EPCO im Bereich der induktiven Bauelemente. Jede Komponente wird sorgfältig gefertigt und getestet, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Anwendungsbereiche: Wo die EPCO B82500-C-A2 glänzt

Die Vielseitigkeit der EPCO B82500-C-A2 ermöglicht ihren Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen, darunter:

  • Schaltnetzteile: Effiziente Energieumwandlung für verschiedene elektronische Geräte.
  • DC-DC-Wandler: Stabile und zuverlässige Spannungsversorgung in mobilen Geräten und industriellen Anwendungen.
  • Filterkreise: Unterdrückung von unerwünschten Frequenzen und Rauschen in Audio- und Kommunikationssystemen.
  • LED-Treiber: Konstanter Strom für helle und effiziente LED-Beleuchtung.
  • Industrielle Steuerungssysteme: Präzise und zuverlässige Steuerung von Motoren und anderen Aktuatoren.

Ob Sie nun ein erfahrener Ingenieur sind, der eine zuverlässige Komponente für ein anspruchsvolles Projekt sucht, oder ein Hobby-Elektroniker, der seine ersten Schritte in der Welt der Schaltungstechnik unternimmt – die EPCO B82500-C-A2 ist eine ausgezeichnete Wahl, die Ihre Erwartungen übertreffen wird.

Vorteile, die Sie spüren werden

Die Investition in die EPCO B82500-C-A2 Power-Induktivität bietet Ihnen eine Reihe von konkreten Vorteilen:

  • Höhere Effizienz: Geringere Verluste bedeuten weniger Wärmeentwicklung und längere Lebensdauer Ihrer Geräte.
  • Größere Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien gewährleisten einen störungsfreien Betrieb.
  • Optimierte Leistung: Die präzise Induktivität sorgt für eine optimale Funktion Ihrer Schaltungen.
  • Einfache Integration: Die axiale Bauform ermöglicht eine problemlose Montage auf der Leiterplatte.
  • Zukunftssicherheit: RoHS-Konformität und Langlebigkeit machen diese Induktivität zu einer nachhaltigen Investition.

Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Projekte mit dieser Induktivität beschleunigen und verbessern können. Keine Kompromisse mehr bei der Qualität – entscheiden Sie sich für die EPCO B82500-C-A2 und erleben Sie den Unterschied!

Warum EPCO? Ein Name, dem Sie vertrauen können

EPCO ist ein weltweit anerkannter Hersteller von induktiven Bauelementen mit jahrzehntelanger Erfahrung. Das Unternehmen steht für Innovation, Qualität und Kundenzufriedenheit. Wenn Sie sich für eine EPCO-Induktivität entscheiden, wählen Sie ein Produkt, das von Experten entwickelt und hergestellt wurde.

EPCO investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um seinen Kunden stets die neuesten und besten Technologien anbieten zu können. Die EPCO B82500-C-A2 ist ein Paradebeispiel für diesen Innovationsgeist und die kompromisslose Qualitätsorientierung.

Technische Daten im Überblick

Um Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten technischen Daten zu geben, finden Sie hier eine Tabelle:

Eigenschaft Wert
Induktivität 3,9 mH
Bauform Axial
Kernmaterial Ferrit
RoHS-konform Ja

Der Weg zu Ihrem erfolgreichen Projekt

Die EPCO B82500-C-A2 Power-Induktivität ist mehr als nur eine Komponente – sie ist ein Schlüssel zu Ihrem Erfolg. Nutzen Sie die Vorteile dieser hochwertigen Induktivität und bringen Sie Ihre elektronischen Projekte auf das nächste Level. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EPCO B82500-C-A2

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur EPCO B82500-C-A2 Power-Induktivität.

1. Was bedeutet die Angabe „3,9 mH“?

Die Angabe 3,9 mH steht für die Induktivität der Spule, gemessen in MillihHenri. Die Induktivität ist ein Maß dafür, wie stark die Spule einem Wechselstrom widersteht. Je höher der Wert, desto größer der Widerstand.

2. Kann ich die EPCO B82500-C-A2 auch in Gleichstromkreisen verwenden?

Ja, die EPCO B82500-C-A2 kann auch in Gleichstromkreisen verwendet werden, allerdings beeinflusst die Induktivität den Gleichstrom nicht direkt. Sie spielt aber eine Rolle beim Einschaltverhalten und bei der Unterdrückung von Störungen.

3. Wie montiere ich die axiale Bauform der Induktivität richtig?

Die axiale Bauform wird durch die Drähte einfach durch entsprechende Löcher in der Platine gesteckt und verlötet. Achten Sie darauf, die Induktivität nicht zu überhitzen, da dies ihre Eigenschaften verändern kann.

4. Ist die EPCO B82500-C-A2 für den Einsatz im Freien geeignet?

Die EPCO B82500-C-A2 ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Freien ohne zusätzliche Schutzmaßnahmen geeignet. Feuchtigkeit und extreme Temperaturen können die Lebensdauer und Funktion beeinträchtigen. Wenn ein Außeneinsatz erforderlich ist, sollten Sie die Induktivität in einem geeigneten Gehäuse schützen.

5. Welche Toleranz hat die Induktivität?

Die Toleranz der Induktivität ist in der Regel im Datenblatt des Herstellers angegeben. Bitte entnehmen Sie die genauen Werte dem Datenblatt, da sie je nach Charge variieren können.

6. Wo finde ich das Datenblatt für die EPCO B82500-C-A2?

Das Datenblatt für die EPCO B82500-C-A2 finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers EPCO oder auf den Webseiten von Distributoren, die das Produkt anbieten. Suchen Sie nach der genauen Modellbezeichnung, um das richtige Datenblatt zu finden.

7. Gibt es Alternativen zur EPCO B82500-C-A2?

Ja, es gibt verschiedene Alternativen zur EPCO B82500-C-A2, abhängig von Ihren spezifischen Anforderungen. Achten Sie bei der Auswahl einer Alternative auf die Induktivität, den Nennstrom, den Gleichstromwiderstand und die Bauform, um sicherzustellen, dass die Alternative Ihren Anforderungen entspricht. Vergleichen Sie dazu die Datenblätter der unterschiedlichen Hersteller.

Bewertungen: 4.7 / 5. 534

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

WUE 742792097 - SMD-Power-Induktivität

WUE 742792097 – SMD-Power-Induktivität, 0805

0,37 €
EPCO B82422-A110 - SMD-Power-Induktivität

EPCO B82422-A110 – SMD-Power-Induktivität, 1210, 100 uH, 10 %, 65 mA, 11,5 Ohm

0,26 €
HITA SCI1812FT22 - SMD-Power-Induktivität

HITA SCI1812FT22 – SMD-Power-Induktivität, 1812, 220 uH

0,21 €
EATON DR73-102 - SMD-Power-Induktivität

EATON DR73-102 – SMD-Power-Induktivität, 1 mH

0,99 €
EPCO B82721-A226 - Power-Induktivität

EPCO B82721-A226 – Power-Induktivität, radial, 400 nH

1,60 €
WUE 744231091 - SMD-Power-Induktivität

WUE 744231091 – SMD-Power-Induktivität, 0805

0,95 €
WUE 744224 - SMD-Power-Induktivität

WUE 744224 – SMD-Power-Induktivität, 250 uH

2,20 €
WUE 744222 - SMD-Power-Induktivität

WUE 744222 – SMD-Power-Induktivität, 1 mH

1,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
3,99 €