Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Power-Induktivitäten, SMD » ab 100 µH
EPCO B82432-A111 - SMD-Power-Induktivität

EPCO B82432-A111 – SMD-Power-Induktivität, 1812, Ferrit, 100 uH

0,40 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 86ce4895dc26 Kategorie: ab 100 µH
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
          • ab 100 µH
          • bis 82 µH
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entdecken Sie die EPCO B82432-A111 – Ihre Power-Induktivität für höchste Ansprüche
    • Die Highlights der EPCO B82432-A111 im Überblick
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche, die begeistern
    • Warum die EPCO B82432-A111 die richtige Wahl ist
    • FAQ – Ihre Fragen zur EPCO B82432-A111 beantwortet

Entdecken Sie die EPCO B82432-A111 – Ihre Power-Induktivität für höchste Ansprüche

In der schnelllebigen Welt der Elektronik und Informationstechnologie ist die Zuverlässigkeit und Effizienz jeder einzelnen Komponente entscheidend. Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Designs eine Power-Induktivität hinzufügen, die nicht nur durch ihre Leistung überzeugt, sondern auch durch ihre kompakte Bauweise und robuste Konstruktion. Mit der EPCO B82432-A111 SMD-Power-Induktivität, Baugröße 1812, auf Ferritbasis und einem Induktivitätswert von 100 uH, präsentieren wir Ihnen eine Lösung, die genau diese Bedürfnisse erfüllt und Ihre Projekte auf ein neues Level hebt.

Dieses kleine, aber leistungsstarke Bauteil ist mehr als nur eine Induktivität – es ist ein Versprechen für Stabilität, Präzision und Langlebigkeit in Ihren elektronischen Schaltungen. Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der EPCO B82432-A111 und entdecken Sie, warum sie die perfekte Wahl für Ihre anspruchsvollen Anwendungen ist.

Die Highlights der EPCO B82432-A111 im Überblick

Was macht die EPCO B82432-A111 so besonders? Hier sind einige der herausragenden Eigenschaften, die diese SMD-Power-Induktivität zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronikprojekte machen:

  • Kompakte Baugröße 1812: Ideal für platzsparende Designs, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
  • Ferritkern: Sorgt für hohe Effizienz und geringe Verluste, selbst bei hohen Frequenzen.
  • 100 uH Induktivität: Ermöglicht eine präzise und zuverlässige Energiespeicherung in Ihren Schaltungen.
  • SMD-Bauweise: Vereinfacht die Montage und ermöglicht eine automatisierte Bestückung, was die Produktionskosten senkt.
  • Robuste Konstruktion: Garantiert eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.

Technische Details, die überzeugen

Um Ihnen ein umfassendes Bild von der EPCO B82432-A111 zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:

Eigenschaft Wert
Bauform SMD
Baugröße 1812
Kernmaterial Ferrit
Induktivität 100 uH
Toleranz (Bitte aus Datenblatt ergänzen)
Gleichstromwiderstand (DCR) (Bitte aus Datenblatt ergänzen)
Nennstrom (Bitte aus Datenblatt ergänzen)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) (Bitte aus Datenblatt ergänzen)
Betriebstemperaturbereich (Bitte aus Datenblatt ergänzen)

Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Toleranz, Gleichstromwiderstand, Nennstrom und Selbstresonanzfrequenz dem jeweiligen Datenblatt entnommen werden müssen. Diese Werte sind entscheidend für die korrekte Auslegung Ihrer Schaltungen.

Anwendungsbereiche, die begeistern

Die EPCO B82432-A111 ist ein echtes Multitalent und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, die Ihnen zeigen, wie vielseitig diese SMD-Power-Induktivität ist:

  • DC-DC-Wandler: Ideal für die effiziente Spannungswandlung in portablen Geräten, Netzteilen und industriellen Anwendungen.
  • Leistungsfilter: Hilft, unerwünschte Störungen und Rauschen aus Ihren Schaltungen zu entfernen und eine saubere Signalqualität zu gewährleisten.
  • LED-Treiber: Sorgt für eine stabile und effiziente Stromversorgung von LEDs, was die Lebensdauer und Helligkeit der LEDs optimiert.
  • EMI-Filter: Unterdrückt elektromagnetische Störungen und trägt zur Einhaltung von EMV-Standards bei.
  • Signalverarbeitung: Kann in Filter- und Oszillatorschaltungen eingesetzt werden, um die Signalqualität zu verbessern.

Die Flexibilität der EPCO B82432-A111 ermöglicht es Ihnen, innovative Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen zu entwickeln. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unzähligen Möglichkeiten, die diese Induktivität bietet.

Warum die EPCO B82432-A111 die richtige Wahl ist

In einer Welt, in der Qualität und Zuverlässigkeit an erster Stelle stehen, ist die EPCO B82432-A111 die ideale Wahl für Ihre Projekte. Sie profitieren von:

  • Hoher Qualität: EPCO steht für hochwertige Produkte, die den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
  • Zuverlässigkeit: Die robuste Konstruktion und die sorgfältige Fertigung gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
  • Effizienz: Der Ferritkern sorgt für geringe Verluste und eine hohe Effizienz, was zu einer besseren Gesamtperformance Ihrer Schaltungen führt.
  • Flexibilität: Die kompakte Baugröße und die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten machen die EPCO B82432-A111 zu einem vielseitigen Bauteil für eine breite Palette von Anwendungen.
  • Kosteneffizienz: Die SMD-Bauweise vereinfacht die Montage und reduziert die Produktionskosten.

Investieren Sie in die EPCO B82432-A111 und erleben Sie, wie diese Power-Induktivität Ihre Projekte bereichert und Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschafft. Machen Sie keine Kompromisse bei der Qualität und wählen Sie die beste Lösung für Ihre Anforderungen.

FAQ – Ihre Fragen zur EPCO B82432-A111 beantwortet

Wir wissen, dass Sie möglicherweise noch Fragen zur EPCO B82432-A111 haben. Hier haben wir die häufigsten Fragen für Sie zusammengestellt und beantwortet:

  1. Kann ich die EPCO B82432-A111 für Hochfrequenzanwendungen verwenden?

    Ja, der Ferritkern der EPCO B82432-A111 ermöglicht einen effizienten Betrieb auch bei höheren Frequenzen. Beachten Sie jedoch die Selbstresonanzfrequenz (SRF), um sicherzustellen, dass die Induktivität in Ihrem gewünschten Frequenzbereich optimal arbeitet.

  2. Wie bestimme ich den optimalen Nennstrom für meine Anwendung?

    Der Nennstrom sollte so gewählt werden, dass er über dem maximalen Strom liegt, der in Ihrer Schaltung fließt. Achten Sie darauf, dass der Strom nicht überschritten wird, um eine Überhitzung und Beschädigung der Induktivität zu vermeiden. Konsultieren Sie das Datenblatt für detaillierte Informationen.

  3. Welche Lötprofile sind für die SMD-Montage geeignet?

    Die EPCO B82432-A111 ist für Standard-SMD-Lötprofile geeignet. Es wird empfohlen, das Datenblatt zu konsultieren, um die empfohlenen Lötprofile für eine optimale und zuverlässige Verbindung zu finden.

  4. Ist die EPCO B82432-A111 RoHS-konform?

    Ja, die EPCO B82432-A111 ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.

  5. Wie kann ich die Induktivität in meiner Schaltung simulieren?

    Sie können die EPCO B82432-A111 mit Hilfe von SPICE-Modellen simulieren, die in der Regel vom Hersteller bereitgestellt werden. Diese Modelle ermöglichen es Ihnen, das Verhalten der Induktivität in Ihrer Schaltung genau zu analysieren und zu optimieren.

  6. Wo finde ich das vollständige Datenblatt der EPCO B82432-A111?

    Das vollständige Datenblatt mit allen technischen Spezifikationen und Informationen finden Sie auf der Webseite des Herstellers EPCO oder auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“.

  7. Kann ich die EPCO B82432-A111 auch für Anwendungen mit hohen Temperaturen verwenden?

    Der Betriebstemperaturbereich der EPCO B82432-A111 ist im Datenblatt spezifiziert. Stellen Sie sicher, dass die Betriebstemperatur Ihrer Anwendung innerhalb dieses Bereichs liegt, um eine optimale Leistung und Lebensdauer zu gewährleisten.

Wir hoffen, diese FAQ hat Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Bewertungen: 4.7 / 5. 547

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

EPCO B82111-E-C0 - Power-Induktivität

EPCO B82111-E-C0 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 470 uH

1,15 €
EATON DR73-102 - SMD-Power-Induktivität

EATON DR73-102 – SMD-Power-Induktivität, 1 mH

0,99 €
WUE 7447709101 - SMD-Power-Induktivität

WUE 7447709101 – SMD-Power-Induktivität, 1210, 100 uH

2,25 €
EPCO B82500-C-A2 - Power-Induktivität

EPCO B82500-C-A2 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 3,9 mH

3,99 €
HITA SCI1812FT33 - SMD-Power-Induktivität

HITA SCI1812FT33 – SMD-Power-Induktivität, 1812, 330 uH, ±10 %

0,21 €
WUE 742792651 - SMD-Power-Induktivität

WUE 742792651 – SMD-Power-Induktivität, 1 A

0,26 €
WUE 742792097 - SMD-Power-Induktivität

WUE 742792097 – SMD-Power-Induktivität, 0805

0,37 €
EATON DR74-331-R - SMD-Power-Induktivität

EATON DR74-331-R – SMD-Power-Induktivität, 330 uH

0,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,40 €