Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Power-Induktivitäten, SMD » bis 82 µH
EPCO B82144-A21Y - Power-Induktivität

EPCO B82144-A21Y – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 10 uH

0,24 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 439149c937ea Kategorie: bis 82 µH
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
          • ab 100 µH
          • bis 82 µH
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPCO B82144-A21Y Power-Induktivität – Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte
    • Technische Details und Spezifikationen
    • Anwendungsbereiche der EPCO B82144-A21Y
    • Vorteile der EPCO B82144-A21Y im Überblick
    • Warum Ferrit-Kernmaterial die richtige Wahl ist
    • Einbau und Handhabungshinweise
    • EPCO B82144-A21Y – Die perfekte Wahl für Ihre Projekte
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EPCO B82144-A21Y

EPCO B82144-A21Y Power-Induktivität – Die zuverlässige Energiequelle für Ihre Projekte

Entdecken Sie die EPCO B82144-A21Y Power-Induktivität, eine axiale Ferrit-Induktivität, die mit ihrer herausragenden Leistung und Zuverlässigkeit überzeugt. Mit einer Induktivität von 10 uH ist dieses Bauteil die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen in der Elektronik und Elektrotechnik. Ob in Stromversorgungen, Filtern oder Oszillatoren – die EPCO B82144-A21Y bietet eine stabile und effiziente Performance, auf die Sie sich verlassen können.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, bei dem es auf jedes Detail ankommt. Die Energieversorgung muss stabil und zuverlässig sein, um die optimale Funktion Ihrer Schaltung zu gewährleisten. Hier kommt die EPCO B82144-A21Y ins Spiel. Ihre präzise gefertigte Konstruktion und die hochwertigen Materialien sorgen für eine exzellente Performance und lange Lebensdauer. Geben Sie sich nicht mit weniger zufrieden – wählen Sie die EPCO B82144-A21Y und bringen Sie Ihre Projekte auf das nächste Level!

Technische Details und Spezifikationen

Die EPCO B82144-A21Y Power-Induktivität zeichnet sich durch ihre präzisen technischen Daten und ihre robuste Bauweise aus. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:

  • Induktivität: 10 uH
  • Bauform: Axial
  • Kernmaterial: Ferrit
  • Toleranz: ± 10% (typisch)
  • Nennstrom: [Hier den Nennstrom einfügen, falls bekannt. Ansonsten „Bitte Datenblatt beachten“]
  • Gleichstromwiderstand (DCR): [Hier den DCR-Wert einfügen, falls bekannt. Ansonsten „Bitte Datenblatt beachten“]
  • Selbstresonanzfrequenz (SRF): [Hier die SRF einfügen, falls bekannt. Ansonsten „Bitte Datenblatt beachten“]
  • Betriebstemperaturbereich: [Hier den Temperaturbereich einfügen, falls bekannt. Ansonsten „Bitte Datenblatt beachten“]
  • RoHS-konform: Ja

Diese detaillierten Spezifikationen ermöglichen es Ihnen, die EPCO B82144-A21Y optimal in Ihre Schaltungsdesigns zu integrieren und die bestmögliche Leistung zu erzielen. Das Ferrit-Kernmaterial sorgt für eine hohe Effizienz und geringe Verluste, was besonders in leistungskritischen Anwendungen von Vorteil ist.

Anwendungsbereiche der EPCO B82144-A21Y

Die Vielseitigkeit der EPCO B82144-A21Y Power-Induktivität macht sie zur idealen Wahl für eine breite Palette von Anwendungen. Hier sind einige Beispiele:

  • Stromversorgungen: In Schaltreglern und DC-DC-Wandlern zur Energiespeicherung und Glättung von Spannungen.
  • Filter: In EMI/RFI-Filtern zur Unterdrückung von elektromagnetischen Störungen.
  • Oszillatoren: In Schwingkreisen zur Erzeugung von stabilen Frequenzen.
  • LED-Treiber: In Konstantstromquellen zur Ansteuerung von LEDs.
  • Automobiltechnik: In elektronischen Steuergeräten (ECUs) und anderen Anwendungen.
  • Industrielle Automatisierung: In Steuerungen und Regelungen zur Sicherstellung eines stabilen Betriebs.

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker sind, die EPCO B82144-A21Y wird Ihnen helfen, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Ihre robuste Bauweise und die hohe Zuverlässigkeit gewährleisten eine langfristige Performance, auf die Sie sich verlassen können.

Vorteile der EPCO B82144-A21Y im Überblick

Die Entscheidung für die EPCO B82144-A21Y Power-Induktivität bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Hier sind die wichtigsten Argumente, die für dieses Produkt sprechen:

  • Hohe Zuverlässigkeit: Die robuste Bauweise und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb.
  • Exzellente Performance: Die präzisen technischen Daten sorgen für eine optimale Leistung in einer Vielzahl von Anwendungen.
  • Vielseitigkeit: Die EPCO B82144-A21Y kann in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, von Stromversorgungen bis hin zu Filtern.
  • Einfache Integration: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Montage auf Leiterplatten.
  • RoHS-konform: Das Produkt entspricht den aktuellen Umweltstandards und ist frei von schädlichen Substanzen.
  • Kosteneffizient: Die EPCO B82144-A21Y bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mit der EPCO B82144-A21Y investieren Sie in ein Qualitätsprodukt, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von EPCO und profitieren Sie von einer Induktivität, die höchsten Ansprüchen gerecht wird.

Warum Ferrit-Kernmaterial die richtige Wahl ist

Der Ferrit-Kern der EPCO B82144-A21Y spielt eine entscheidende Rolle für die Performance der Induktivität. Ferrit zeichnet sich durch seine hohe Permeabilität und geringen Verluste aus, was zu einer effizienten Energiespeicherung und -übertragung führt. Im Vergleich zu anderen Kernmaterialien bietet Ferrit folgende Vorteile:

  • Hohe Permeabilität: Ermöglicht eine hohe Induktivität bei geringer Baugröße.
  • Geringe Verluste: Reduziert die Wärmeentwicklung und erhöht die Effizienz der Schaltung.
  • Stabilität: Bietet eine stabile Performance über einen weiten Temperaturbereich.
  • Kosteneffizienz: Ferrit ist ein kostengünstiges Material, das dennoch hohe Qualitätsstandards erfüllt.

Dank des Ferrit-Kerns ist die EPCO B82144-A21Y in der Lage, auch in anspruchsvollen Anwendungen eine optimale Performance zu liefern. Sie profitieren von einer stabilen und zuverlässigen Energieversorgung, die Ihre Projekte zum Erfolg führt.

Einbau und Handhabungshinweise

Die EPCO B82144-A21Y Power-Induktivität lässt sich dank ihrer axialen Bauform einfach in Ihre Schaltungen integrieren. Beachten Sie folgende Hinweise für eine optimale Montage:

  • Löten: Verwenden Sie eine geeignete Löttemperatur und -zeit, um Beschädigungen am Bauteil zu vermeiden.
  • Biegen der Anschlüsse: Biegen Sie die Anschlüsse vorsichtig, um mechanische Belastungen zu vermeiden.
  • Platzierung: Achten Sie auf ausreichend Abstand zu anderen Bauteilen, um eine optimale Wärmeableitung zu gewährleisten.
  • ESD-Schutz: Beachten Sie die üblichen ESD-Schutzmaßnahmen, um Schäden durch elektrostatische Entladungen zu vermeiden.

Mit diesen einfachen Hinweisen stellen Sie sicher, dass die EPCO B82144-A21Y ordnungsgemäß eingebaut ist und ihre volle Leistung entfalten kann. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

EPCO B82144-A21Y – Die perfekte Wahl für Ihre Projekte

Die EPCO B82144-A21Y Power-Induktivität ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil – sie ist ein zuverlässiger Partner für Ihre Projekte. Mit ihrer hohen Performance, ihrer robusten Bauweise und ihrer vielseitigen Anwendbarkeit wird sie Ihnen helfen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer Induktivität, die höchsten Ansprüchen gerecht wird. Bestellen Sie die EPCO B82144-A21Y noch heute und erleben Sie den Unterschied!

FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EPCO B82144-A21Y

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur EPCO B82144-A21Y Power-Induktivität. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

  1. Was bedeutet die Induktivität von 10 uH?

    Die Induktivität von 10 uH (Mikrohenry) gibt an, wie stark die Induktivität in der Lage ist, ein Magnetfeld zu erzeugen und somit eine Änderung des Stromflusses zu behindern. Je höher der Wert, desto größer ist die Fähigkeit zur Energiespeicherung.

  2. Für welche Anwendungen ist die EPCO B82144-A21Y geeignet?

    Diese Induktivität eignet sich hervorragend für Stromversorgungen, Filter, Oszillatoren, LED-Treiber und andere elektronische Schaltungen, die eine zuverlässige Energiespeicherung und -übertragung benötigen.

  3. Was bedeutet die axiale Bauform?

    Die axiale Bauform bedeutet, dass die Anschlüsse der Induktivität an den beiden Enden des Bauteils herausragen, wodurch eine einfache Montage auf Leiterplatten möglich ist. Dies erleichtert die Integration in bestehende Schaltungsdesigns.

  4. Ist die EPCO B82144-A21Y RoHS-konform?

    Ja, die EPCO B82144-A21Y entspricht den RoHS-Richtlinien und ist somit frei von schädlichen Substanzen. Dies macht sie zu einer umweltfreundlichen Wahl für Ihre Projekte.

  5. Wo finde ich das Datenblatt mit den genauen technischen Spezifikationen?

    Das Datenblatt mit den detaillierten technischen Spezifikationen finden Sie auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“ oder „Technische Daten“. Dort stehen Ihnen alle relevanten Informationen zur Verfügung.

  6. Wie kann ich die Induktivität am besten in meine Schaltung integrieren?

    Achten Sie bei der Integration auf eine korrekte Löttechnik und vermeiden Sie mechanische Belastungen der Anschlüsse. Platzieren Sie die Induktivität in ausreichendem Abstand zu anderen Bauteilen, um eine optimale Wärmeableitung zu gewährleisten.

  7. Was ist der Unterschied zwischen Ferrit und anderen Kernmaterialien?

    Ferrit zeichnet sich durch seine hohe Permeabilität und geringen Verluste aus, was zu einer effizienten Energiespeicherung und -übertragung führt. Im Vergleich zu anderen Kernmaterialien bietet Ferrit eine bessere Performance in Bezug auf Effizienz und Stabilität.

Bewertungen: 4.8 / 5. 600

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

BOU SRN4018-4R7M - SMD-Power-Induktivität

BOU SRN4018-4R7M – SMD-Power-Induktivität, 4018, Ferrit, 4,7 uH

0,30 €
HITA SCI1210FT22 - SMD-Power-Induktivität

HITA SCI1210FT22 – SMD-Power-Induktivität, 1210, 22 uH

0,18 €
EATON SD20-470-R - SMD-Power-Induktivität

EATON SD20-470-R – SMD-Power-Induktivität, 47 uH

1,15 €
BOU SRP1265A-470 - SMD-Power-Induktivität

BOU SRP1265A-470 – SMD-Power-Induktivität, 1265, Carbonyl, 47 uH

1,35 €
HITA SCI1812FT1R - SMD-Power-Induktivität

HITA SCI1812FT1R – SMD-Power-Induktivität, 1812, 1 uH

0,21 €
BOU SRN4018-220M - SMD-Power-Induktivität

BOU SRN4018-220M – SMD-Power-Induktivität, 4018, Ferrit, 22 uH

0,28 €
EATON DR74-680-R - SMD-Power-Induktivität

EATON DR74-680-R – SMD-Power-Induktivität, 68 uH

0,99 €
HITA SCI1812FT3R - SMD-Power-Induktivität

HITA SCI1812FT3R – SMD-Power-Induktivität, 1812, 3,3 uH

0,18 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,24 €