Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Power-Induktivitäten, SMD » bis 82 µH
EPCO B82111-E-C4 - Power-Induktivität

EPCO B82111-E-C4 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 22 uH

0,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: dbf6c206943e Kategorie: bis 82 µH
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
          • ab 100 µH
          • bis 82 µH
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPCO B82111-E-C4 Power-Induktivität: Zuverlässigkeit und Leistung für Ihre Elektronik
    • Was macht die EPCO B82111-E-C4 so besonders?
    • Technische Details im Überblick
    • Anwendungsbereiche der EPCO B82111-E-C4
    • Warum EPCO?
    • Die richtige Induktivität für Ihr Projekt
    • Bestellen Sie Ihre EPCO B82111-E-C4 noch heute!
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „22 uH“?
      • 2. Ist die EPCO B82111-E-C4 für Hochfrequenzanwendungen geeignet?
      • 3. Kann ich die Induktivität in Reihe oder parallel schalten?
      • 4. Wie finde ich das Datenblatt für die EPCO B82111-E-C4?
      • 5. Welche Toleranz hat die EPCO B82111-E-C4?
      • 6. Was ist der Unterschied zwischen einer axialen und einer radialen Induktivität?
      • 7. Ist die EPCO B82111-E-C4 RoHS-konform?
      • 8. Welchen Vorteil bietet ein Ferritkern?

EPCO B82111-E-C4 Power-Induktivität: Zuverlässigkeit und Leistung für Ihre Elektronik

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Effizienz entscheidend sind, ist die Wahl der richtigen Komponenten von größter Bedeutung. Die EPCO B82111-E-C4 Power-Induktivität ist eine axiale Ferrit-Induktivität, die entwickelt wurde, um den hohen Anforderungen moderner elektronischer Schaltungen gerecht zu werden. Mit einer Induktivität von 22 uH bietet dieses Bauteil eine ausgezeichnete Balance zwischen Leistung, Größe und Zuverlässigkeit. Entdecken Sie, wie diese Induktivität Ihre Projekte auf das nächste Level heben kann!

Was macht die EPCO B82111-E-C4 so besonders?

Die EPCO B82111-E-C4 zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:

  • Hohe Induktivität: Mit 22 uH bietet diese Induktivität eine solide Grundlage für die Energiespeicherung und Filterung in Ihren Schaltungen.
  • Axiale Bauform: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und bietet Flexibilität bei der Montage.
  • Ferritkern: Der Ferritkern sorgt für hohe Effizienz und geringe Verluste, was zu einer optimalen Leistung Ihrer Schaltung führt.
  • Robust und Zuverlässig: EPCO ist bekannt für seine hochwertigen Komponenten, und die B82111-E-C4 ist keine Ausnahme. Sie ist darauf ausgelegt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig zu funktionieren.

Technische Details im Überblick

Um Ihnen einen klaren Überblick über die technischen Spezifikationen der EPCO B82111-E-C4 zu geben, haben wir eine detaillierte Tabelle zusammengestellt:

Eigenschaft Wert
Induktivität 22 uH
Bauform Axial
Kernmaterial Ferrit
Toleranz (Bitte Datenblatt konsultieren)
Nennstrom (Bitte Datenblatt konsultieren)
DC-Widerstand (DCR) (Bitte Datenblatt konsultieren)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) (Bitte Datenblatt konsultieren)
Betriebstemperaturbereich (Bitte Datenblatt konsultieren)

Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Toleranz, Nennstrom, DC-Widerstand, Selbstresonanzfrequenz und Betriebstemperaturbereich dem entsprechenden Datenblatt entnommen werden müssen. Dieses finden Sie in unserem Downloadbereich oder auf der Herstellerseite.

Anwendungsbereiche der EPCO B82111-E-C4

Die Vielseitigkeit der EPCO B82111-E-C4 Power-Induktivität ermöglicht ihren Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen:

  • Schaltnetzteile: In Schaltnetzteilen wird die Induktivität zur Energiespeicherung und Glättung der Ausgangsspannung verwendet.
  • DC-DC-Wandler: Die Induktivität spielt eine entscheidende Rolle bei der Umwandlung von Gleichspannungen in verschiedenen elektronischen Geräten.
  • EMI-Filter: Zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen (EMI) in elektronischen Schaltungen.
  • LED-Treiber: In LED-Treibern sorgt die Induktivität für eine stabile Stromversorgung der LEDs.
  • Filteranwendungen: In verschiedenen Filterkreisen zur Trennung von Frequenzbereichen.
  • Industrielle Steuerungen: In robusten Umgebungen, in denen Zuverlässigkeit entscheidend ist, liefert diese Induktivität die benötigte Leistung.

Ob Sie ein erfahrener Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die EPCO B82111-E-C4 ist eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Projekte.

Warum EPCO?

EPCO ist ein renommierter Hersteller von elektronischen Bauelementen, der für seine hohen Qualitätsstandards und seine innovativen Produkte bekannt ist. Wenn Sie sich für EPCO entscheiden, können Sie sich auf Zuverlässigkeit, Leistung und Langlebigkeit verlassen. EPCO investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um sicherzustellen, dass ihre Produkte den neuesten technologischen Anforderungen entsprechen.

Die richtige Induktivität für Ihr Projekt

Die Auswahl der richtigen Induktivität ist entscheidend für den Erfolg Ihres Projekts. Die EPCO B82111-E-C4 mit ihren 22 uH bietet eine hervorragende Balance zwischen Leistung und Größe. Wenn Sie jedoch spezifische Anforderungen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Seite, um die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei der Auswahl der passenden Komponenten und beantwortet gerne Ihre Fragen.

Bestellen Sie Ihre EPCO B82111-E-C4 noch heute!

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihre Elektronikprojekte mit der EPCO B82111-E-C4 Power-Induktivität zu optimieren. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie die Qualität und Leistung, die EPCO zu bieten hat. Wir bieten schnelle Lieferung und sichere Zahlungsoptionen, damit Sie schnell mit Ihrem Projekt beginnen können. Investieren Sie in Zuverlässigkeit und profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit der EPCO B82111-E-C4!

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was bedeutet die Bezeichnung „22 uH“?

Die Angabe „22 uH“ steht für die Induktivität der Spule. „uH“ ist die Abkürzung für Mikrohenry, die Maßeinheit der Induktivität.

2. Ist die EPCO B82111-E-C4 für Hochfrequenzanwendungen geeignet?

Die Eignung für Hochfrequenzanwendungen hängt von der Selbstresonanzfrequenz (SRF) ab. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt, um die SRF zu überprüfen und festzustellen, ob die Induktivität für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.

3. Kann ich die Induktivität in Reihe oder parallel schalten?

Ja, Induktivitäten können in Reihe oder parallel geschaltet werden, um die Gesamtinduktivität zu erhöhen oder zu verringern. Bei Reihenschaltung addieren sich die Induktivitäten, während bei Parallelschaltung der Kehrwert der Gesamtinduktivität die Summe der Kehrwerte der Einzelinduktivitäten ist. Beachten Sie dabei immer die Strombelastbarkeit der einzelnen Bauteile.

4. Wie finde ich das Datenblatt für die EPCO B82111-E-C4?

Das Datenblatt finden Sie in unserem Downloadbereich auf der Produktseite oder direkt auf der Website des Herstellers EPCO. Geben Sie einfach die Produktbezeichnung in die Suchmaske ein.

5. Welche Toleranz hat die EPCO B82111-E-C4?

Die genaue Toleranz der Induktivität entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers.

6. Was ist der Unterschied zwischen einer axialen und einer radialen Induktivität?

Der Hauptunterschied liegt in der Ausrichtung der Anschlüsse. Bei axialen Induktivitäten verlaufen die Anschlüsse entlang der Achse des Bauelements, während sie bei radialen Induktivitäten radial von der Seite herausragen.

7. Ist die EPCO B82111-E-C4 RoHS-konform?

Die meisten modernen elektronischen Bauelemente sind RoHS-konform. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt, um dies zu bestätigen.

8. Welchen Vorteil bietet ein Ferritkern?

Ein Ferritkern erhöht die Induktivität und ermöglicht eine höhere Effizienz bei der Energiespeicherung und -übertragung. Ferritmaterialien weisen geringe Verluste bei höheren Frequenzen auf, was sie ideal für Schaltnetzteile und ähnliche Anwendungen macht.

Bewertungen: 4.6 / 5. 742

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

BOU SRN4018-4R7M - SMD-Power-Induktivität

BOU SRN4018-4R7M – SMD-Power-Induktivität, 4018, Ferrit, 4,7 uH

0,30 €
EATON DR74-3R3-R - SMD-Power-Induktivität

EATON DR74-3R3-R – SMD-Power-Induktivität, 3,3 uH

0,88 €
HITA SCI1812FT1R - SMD-Power-Induktivität

HITA SCI1812FT1R – SMD-Power-Induktivität, 1812, 1 uH

0,21 €
WUE 744242110 - SMD-Power-Induktivität

WUE 744242110 – SMD-Power-Induktivität, 11 uH

4,49 €
HITA SCI1210FT22 - SMD-Power-Induktivität

HITA SCI1210FT22 – SMD-Power-Induktivität, 1210, 22 uH

0,18 €
EPCO B78108-S122 - Power-Induktivität

EPCO B78108-S122 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 22 uH

0,50 €
BOU SRN5040-330M - SMD-Power-Induktivität

BOU SRN5040-330M – SMD-Power-Induktivität, 5040, Ferrit, 33 uH

0,28 €
BOU SRN4018-2R2M - SMD-Power-Induktivität

BOU SRN4018-2R2M – SMD-Power-Induktivität, 4018, Ferrit, 2,2 uH

0,25 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,99 €