Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Spulen, Ringkerne » Spulen / Drosseln » Power-Induktivitäten, SMD » bis 82 µH
EPCO B82111-E-C3 - Power-Induktivität

EPCO B82111-E-C3 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 12 uH

0,99 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 5ed1ac843e70 Kategorie: bis 82 µH
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
      • Ringkerne
      • Spulen / Drosseln
        • Fest-Induktivitäten, axial
        • Fest-Induktivitäten, radial
        • Fest-Induktivitäten, SMD
        • Funkentstördrosseln, axial
        • Funkentstördrosseln, Ringkern
        • Power-Induktivitäten, SMD
          • ab 100 µH
          • bis 82 µH
        • Schalenkerne
        • Stromkompensierte Drosseln
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Elektronik: Die EPCO B82111-E-C3 Power-Induktivität
    • Warum die EPCO B82111-E-C3 Power-Induktivität?
    • Anwendungsbereiche: Wo die B82111-E-C3 glänzt
    • Technische Daten im Detail
    • Die B82111-E-C3: Mehr als nur eine Komponente – ein Versprechen
    • Häufig gestellte Fragen (FAQ)
      • 1. Was ist eine Power-Induktivität und wofür wird sie verwendet?
      • 2. Was bedeutet die Angabe „12 uH“ bei der EPCO B82111-E-C3?
      • 3. Was bedeutet die axiale Bauform und welche Vorteile bietet sie?
      • 4. Kann ich die EPCO B82111-E-C3 auch in Audio-Anwendungen verwenden?
      • 5. Wo finde ich das Datenblatt für die EPCO B82111-E-C3?
      • 6. Was ist der Unterschied zwischen einer Ferritkern- und einer Luftspulen-Induktivität?
      • 7. Wie wähle ich die richtige Induktivität für meine Anwendung aus?

Entfesseln Sie das Potenzial Ihrer Elektronik: Die EPCO B82111-E-C3 Power-Induktivität

In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Effizienz König sind, ist die Wahl der richtigen Komponenten entscheidend. Die EPCO B82111-E-C3 Power-Induktivität ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist das Herzstück, das Ihren Schaltungen Leben einhaucht. Stellen Sie sich vor, wie diese kleine, aber kraftvolle Komponente Ihre Projekte auf ein neues Level hebt, indem sie eine zuverlässige und stabile Energieversorgung gewährleistet. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein leidenschaftlicher Bastler oder ein zukunftsorientierter Student sind, die B82111-E-C3 ist Ihr Schlüssel zu innovativen und leistungsstarken elektronischen Lösungen.

Warum die EPCO B82111-E-C3 Power-Induktivität?

Die B82111-E-C3 ist eine axiale Power-Induktivität, die auf einem Ferritkern basiert. Das bedeutet, dass sie speziell dafür entwickelt wurde, hohe Ströme effizient zu verarbeiten, ohne dabei an Leistung zu verlieren. Ihre robuste Bauweise und die sorgfältig ausgewählten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine ausgezeichnete Performance, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Aber was macht diese Induktivität wirklich besonders?

  • Hervorragende Induktivität: Mit 12 uH bietet die B82111-E-C3 eine optimale Balance zwischen Induktivität und Baugröße, ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
  • Ferritkern-Technologie: Der Ferritkern minimiert Verluste und sorgt für eine effiziente Energiespeicherung und -übertragung.
  • Axiale Bauform: Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und bietet Flexibilität bei der Gestaltung Ihres Layouts.
  • Hohe Strombelastbarkeit: Die B82111-E-C3 ist darauf ausgelegt, auch bei hohen Strömen stabil und zuverlässig zu arbeiten, was sie zur idealen Wahl für leistungsorientierte Anwendungen macht.
  • Zuverlässigkeit und Langlebigkeit: EPCO steht für Qualität, und diese Induktivität ist keine Ausnahme. Sie können sich auf ihre Performance verlassen, Projekt für Projekt.

Anwendungsbereiche: Wo die B82111-E-C3 glänzt

Die Vielseitigkeit der EPCO B82111-E-C3 Power-Induktivität kennt kaum Grenzen. Hier sind nur einige Beispiele, wo sie ihre Stärken ausspielen kann:

  • Schaltnetzteile: Optimieren Sie die Effizienz und Stabilität Ihrer Schaltnetzteile.
  • DC-DC-Wandler: Sorgen Sie für eine zuverlässige und geregelte Spannungsversorgung in Ihren DC-DC-Wandlern.
  • Filteranwendungen: Nutzen Sie die Induktivität zur effektiven Filterung von Störsignalen in Ihren Schaltungen.
  • LED-Treiber: Steigern Sie die Leistung und Lebensdauer Ihrer LED-Beleuchtungssysteme.
  • Industrielle Steuerungen: Profitieren Sie von der hohen Zuverlässigkeit in anspruchsvollen industriellen Umgebungen.
  • Audio-Verstärker: Verbessern Sie die Klangqualität und reduzieren Sie Verzerrungen in Ihren Audio-Verstärkern.
  • Energieernte-Systeme: Speichern Sie Energie effizient und zuverlässig in Ihren innovativen Energieernte-Projekten.

Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes, energieeffizientes LED-Beleuchtungssystem. Mit der B82111-E-C3 als Herzstück Ihres LED-Treibers können Sie nicht nur die Helligkeit und Farbtreue Ihrer LEDs optimieren, sondern auch deren Lebensdauer deutlich verlängern. Oder denken Sie an ein industrielles Steuerungssystem, das unter extremen Bedingungen zuverlässig funktionieren muss. Die B82111-E-C3 bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen auch unter härtesten Bedingungen stabil und effizient arbeiten.

Technische Daten im Detail

Um Ihnen ein umfassendes Bild von den Möglichkeiten der EPCO B82111-E-C3 Power-Induktivität zu vermitteln, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen:

Parameter Wert
Induktivität 12 uH
Bauform Axial
Kernmaterial Ferrit
Toleranz (Bitte Datenblatt prüfen, da herstellerspezifisch)
Nennstrom (Bitte Datenblatt prüfen, da herstellerspezifisch)
DC-Widerstand (DCR) (Bitte Datenblatt prüfen, da herstellerspezifisch)
Selbstresonanzfrequenz (SRF) (Bitte Datenblatt prüfen, da herstellerspezifisch)
Betriebstemperaturbereich (Bitte Datenblatt prüfen, da herstellerspezifisch)

Wichtiger Hinweis: Die genauen Werte für Toleranz, Nennstrom, DC-Widerstand, Selbstresonanzfrequenz und Betriebstemperaturbereich sind herstellerspezifisch und sollten unbedingt dem offiziellen Datenblatt des Herstellers entnommen werden. Wir empfehlen Ihnen dringend, das Datenblatt vor der Verwendung der Induktivität sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht.

Die B82111-E-C3: Mehr als nur eine Komponente – ein Versprechen

Mit der EPCO B82111-E-C3 Power-Induktivität investieren Sie nicht nur in ein einzelnes Bauteil, sondern in ein Versprechen: Das Versprechen von Qualität, Zuverlässigkeit und Leistung. Sie investieren in die Möglichkeit, Ihre elektronischen Projekte auf ein neues Level zu heben, innovative Lösungen zu entwickeln und Ihre Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Lassen Sie sich von der B82111-E-C3 inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten, die sie Ihnen bietet.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

1. Was ist eine Power-Induktivität und wofür wird sie verwendet?

Eine Power-Induktivität ist eine spezielle Art von Induktivität, die für hohe Ströme und hohe Leistungsanwendungen ausgelegt ist. Sie wird häufig in Schaltnetzteilen, DC-DC-Wandlern und anderen Anwendungen eingesetzt, bei denen eine effiziente Energiespeicherung und -übertragung erforderlich ist.

2. Was bedeutet die Angabe „12 uH“ bei der EPCO B82111-E-C3?

Die Angabe „12 uH“ steht für die Induktivität des Bauelements und wird in Mikrohenry (uH) gemessen. Die Induktivität ist ein Maß dafür, wie stark das Bauelement ein Magnetfeld erzeugen und somit Energie speichern kann. Je höher der Wert, desto mehr Energie kann gespeichert werden (bis zu einem gewissen Punkt, der von anderen Faktoren abhängt).

3. Was bedeutet die axiale Bauform und welche Vorteile bietet sie?

Die axiale Bauform bedeutet, dass die Anschlüsse der Induktivität an den beiden Enden eines zylindrischen Körpers herausragen. Dies ermöglicht eine einfache Integration in Durchsteck-Leiterplatten und bietet Flexibilität bei der Gestaltung des Layouts.

4. Kann ich die EPCO B82111-E-C3 auch in Audio-Anwendungen verwenden?

Ja, die EPCO B82111-E-C3 kann auch in Audio-Anwendungen verwendet werden, insbesondere in Verstärkern und Filtern. Die Auswahl der richtigen Induktivität hängt jedoch von den spezifischen Anforderungen der jeweiligen Anwendung ab. Achten Sie auf die Impedanz und den Frequenzbereich.

5. Wo finde ich das Datenblatt für die EPCO B82111-E-C3?

Das Datenblatt für die EPCO B82111-E-C3 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (EPCO) oder bei autorisierten Distributoren. Suchen Sie nach der genauen Teilenummer „B82111-E-C3“ auf den entsprechenden Websites.

6. Was ist der Unterschied zwischen einer Ferritkern- und einer Luftspulen-Induktivität?

Ferritkern-Induktivitäten verwenden einen Ferritkern, um das Magnetfeld zu verstärken und die Induktivität zu erhöhen. Sie sind in der Regel kleiner und effizienter als Luftspulen-Induktivitäten, eignen sich aber weniger gut für sehr hohe Frequenzen. Luftspulen-Induktivitäten haben keinen Kern und eignen sich besser für Hochfrequenzanwendungen, sind aber in der Regel größer und weniger effizient.

7. Wie wähle ich die richtige Induktivität für meine Anwendung aus?

Die Auswahl der richtigen Induktivität hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der benötigten Induktivität, dem Nennstrom, der Frequenz, der Baugröße und den Umgebungsbedingungen. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung sorgfältig zu prüfen und das Datenblatt der Induktivität zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anforderungen entspricht. Nutzen Sie auch Simulationssoftware, um das Verhalten der Induktivität in Ihrer Schaltung zu analysieren.

Bewertungen: 4.7 / 5. 438

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

BOU SRN4018-2R2M - SMD-Power-Induktivität

BOU SRN4018-2R2M – SMD-Power-Induktivität, 4018, Ferrit, 2,2 uH

0,25 €
BI HM77-20001LFT - SMD-Power-Induktivität

BI HM77-20001LFT – SMD-Power-Induktivität, 6,2 uH

1,75 €
EPCO B78108-S111 - Power-Induktivität

EPCO B78108-S111 – Power-Induktivität, axial, Ferrit, 10 uH

0,23 €
EATON DR74-680-R - SMD-Power-Induktivität

EATON DR74-680-R – SMD-Power-Induktivität, 68 uH

0,99 €
BOU CV201210-100 - SMD-Power-Induktivität

BOU CV201210-100 – SMD-Power-Induktivität, 0805, Ferrit, 10 uH

0,07 €
BOU SRN4018-220M - SMD-Power-Induktivität

BOU SRN4018-220M – SMD-Power-Induktivität, 4018, Ferrit, 22 uH

0,28 €
WUE 7447709680 - SMD-Power-Induktivität

WUE 7447709680 – SMD-Power-Induktivität, 1210, 68 uH

1,99 €
BI HM77-60002LFT - SMD-Power-Induktivität

BI HM77-60002LFT – SMD-Power-Induktivität, 29,7 uH

1,85 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
0,99 €