Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Elektronik mit der EPCO B78108S1472 Power-Induktivität
Sind Sie bereit, die Leistung und Effizienz Ihrer elektronischen Schaltungen auf ein neues Level zu heben? Die EPCO B78108S1472 Power-Induktivität ist mehr als nur eine Komponente – sie ist das Herzstück für stabile, zuverlässige und leistungsstarke Elektronik. Stellen Sie sich vor, wie reibungslos Ihre Projekte laufen, wenn Sie auf eine Induktivität vertrauen können, die speziell für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde. Mit ihrer axialen Bauform und dem Ferritkern bietet sie eine optimale Kombination aus Leistung, Kompaktheit und Robustheit.
Verabschieden Sie sich von instabilen Spannungen und ineffizienten Schaltungen. Die EPCO B78108S1472 sorgt für eine saubere und stabile Energieversorgung, die Ihre elektronischen Geräte optimal unterstützt. Ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein begeisterter Bastler oder ein zukunftsorientierter Student sind – diese Induktivität wird Ihre Arbeit bereichern und Ihnen helfen, Ihre Visionen zu verwirklichen.
Technische Daten, die überzeugen
Die EPCO B78108S1472 ist nicht nur ein Versprechen, sondern ein Produkt, das mit seinen technischen Daten überzeugt:
- Induktivität: 4,7 uH (Mikrohenry) – ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
- Bauform: Axial – einfache Integration in Ihre Schaltungen.
- Kernmaterial: Ferrit – für hohe Effizienz und geringe Verluste.
- RoHS-konform: Ja – umweltfreundlich und nachhaltig.
Diese Induktivität wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden. Der Ferritkern sorgt für minimale Energieverluste und eine hohe Sättigungsstromfestigkeit, was zu einer stabilen und zuverlässigen Leistung führt. Die axiale Bauform ermöglicht eine einfache und flexible Integration in Ihre bestehenden Schaltungen. Und das Beste daran? Die EPCO B78108S1472 ist RoHS-konform, was bedeutet, dass sie umweltfreundlich und nachhaltig ist.
Anwendungsbereiche: Vielfalt, die begeistert
Die EPCO B78108S1472 ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz:
- Schaltnetzteile: Stabilisierung und Glättung von Spannungen.
- DC-DC-Wandler: Effiziente Energieumwandlung.
- Filter: Unterdrückung von unerwünschten Frequenzen.
- LED-Treiber: Konstante Stromversorgung für LEDs.
- Industrielle Steuerungen: Zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Umgebungen.
- Audio-Verstärker: Saubere Signalverarbeitung für optimalen Klang.
Egal, ob Sie ein Schaltnetzteil bauen, einen DC-DC-Wandler entwickeln oder einen Filter entwerfen – die EPCO B78108S1472 ist die perfekte Wahl. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer elektronischen Projekte. Stellen Sie sich vor, wie Sie Ihre Ideen zum Leben erwecken und Projekte realisieren, die nicht nur funktionieren, sondern auch begeistern!
Die Vorteile der EPCO B78108S1472 im Überblick
Was macht die EPCO B78108S1472 so besonders? Hier sind die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Hohe Effizienz: Dank des Ferritkerns minimale Energieverluste.
- Stabile Leistung: Zuverlässige Funktion auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
- Einfache Integration: Axiale Bauform für flexible Anwendungsmöglichkeiten.
- Kompakte Bauweise: Platzsparendes Design für dichte Bestückung.
- Umweltfreundlich: RoHS-konform und nachhaltig.
Die EPCO B78108S1472 ist mehr als nur eine Komponente – sie ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Projekte. Sie bietet Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen optimal funktionieren und Ihre Geräte die bestmögliche Leistung erbringen. Profitieren Sie von ihrer hohen Effizienz, ihrer stabilen Leistung und ihrer einfachen Integration. Machen Sie keine Kompromisse bei der Qualität und wählen Sie die EPCO B78108S1472 für Ihre nächsten Projekte!
Technische Details im Detail
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen der EPCO B78108S1472:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Induktivität | 4,7 uH |
Bauform | Axial |
Kernmaterial | Ferrit |
DC-Widerstand (DCR) | (Bitte Datenblatt konsultieren) |
Nennstrom (Irated) | (Bitte Datenblatt konsultieren) |
Selbstresonanzfrequenz (SRF) | (Bitte Datenblatt konsultieren) |
Betriebstemperaturbereich | (Bitte Datenblatt konsultieren) |
RoHS-konform | Ja |
Wichtig: Bitte konsultieren Sie das offizielle Datenblatt des Herstellers, um die genauen Werte für DC-Widerstand, Nennstrom, Selbstresonanzfrequenz und Betriebstemperaturbereich zu erhalten. Diese Werte können je nach spezifischer Produktionscharge variieren und sind entscheidend für die korrekte Anwendung der Induktivität.
Die EPCO B78108S1472 ist ein Produkt, das auf Präzision und Qualität setzt. Jede einzelne Induktivität wird sorgfältig gefertigt und geprüft, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Standards entspricht. Verlassen Sie sich auf die technischen Details und die Qualitätssicherung, die hinter diesem Produkt stehen, und erleben Sie den Unterschied, den es in Ihren Projekten macht.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur EPCO B78108S1472
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zur EPCO B78108S1472 zusammengestellt:
- Was bedeutet die Angabe „4,7 uH“?
Die Angabe „4,7 uH“ steht für die Induktivität des Bauteils. „uH“ ist die Abkürzung für Mikrohenry, eine Einheit zur Messung der Induktivität. Je höher der Wert, desto größer ist die Fähigkeit der Induktivität, Energie in einem Magnetfeld zu speichern.
- Wofür kann ich diese Induktivität verwenden?
Die EPCO B78108S1472 eignet sich hervorragend für Schaltnetzteile, DC-DC-Wandler, Filter, LED-Treiber und industrielle Steuerungen. Sie kann überall dort eingesetzt werden, wo eine stabile und effiziente Energieversorgung erforderlich ist.
- Was bedeutet „axiale Bauform“?
Die axiale Bauform bedeutet, dass die Anschlussdrähte der Induktivität in einer Linie (axial) aus dem Bauteil herausragen. Dies ermöglicht eine einfache Integration in Schaltungen, da die Drähte leicht gebogen und in Leiterplatten oder andere Bauteile eingefügt werden können.
- Ist die EPCO B78108S1472 RoHS-konform?
Ja, die EPCO B78108S1472 ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind. Dies macht sie zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Wahl.
- Wo finde ich das Datenblatt für die EPCO B78108S1472?
Das offizielle Datenblatt des Herstellers finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers (EPCO) oder über eine Suchmaschine. Geben Sie einfach „EPCO B78108S1472 Datenblatt“ in die Suchmaschine ein.
- Kann ich die EPCO B78108S1472 auch für Audioanwendungen verwenden?
Ja, die EPCO B78108S1472 kann auch für Audioanwendungen verwendet werden, insbesondere in Audio-Verstärkern, um eine saubere Signalverarbeitung zu gewährleisten.
- Wie finde ich den richtigen Nennstrom für meine Anwendung?
Der Nennstrom (Irated) gibt den maximal zulässigen Strom an, der durch die Induktivität fließen darf, ohne dass sie beschädigt wird oder ihre Leistung beeinträchtigt wird. Um den richtigen Nennstrom für Ihre Anwendung zu finden, müssen Sie den maximalen Strom berechnen, der in Ihrer Schaltung durch die Induktivität fließen wird. Wählen Sie dann eine Induktivität mit einem Nennstrom, der höher ist als dieser berechnete Wert, um einen Sicherheitsspielraum zu gewährleisten.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Unser Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Fazit: Die EPCO B78108S1472 – Ihr Schlüssel zu zuverlässiger Elektronik
Die EPCO B78108S1472 Power-Induktivität ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Mit ihrer hohen Effizienz, stabilen Leistung und einfachen Integration bietet sie Ihnen die perfekte Grundlage für erfolgreiche Elektronikentwicklungen. Ob Sie ein professioneller Ingenieur oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die EPCO B78108S1472 wird Sie begeistern. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!