Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, passiv » Kondensatoren » Elkos » Becher-Elkos
EPCO B43501-A910 - Elko radial

EPCO B43501-A910 – Elko radial, 100 uF, 400 V, 85°C, 22 x 30 mm, RM 10, Snap-In

4,70 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 233fa0d3bbe2 Kategorie: Becher-Elkos
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
    • 4mm Potis
    • 4mm Potis mit Knopf
    • 6mm Potis
    • ACP Trimmer 14mm
    • ACP Trimmer 6mm / SMD
    • ACP Trimmer 9mm
    • Drehimpulsgeber
    • Kondensatoren
      • Elkos
        • Becher-Elkos
        • Elkos axial
        • Elkos axial, bipolar
        • Elkos radial, 105°C, 1000-2000h
        • Elkos radial, 105°C, 1000-5000h
        • Elkos radial, 105°C, 5000-10000h
        • Elkos radial, 85°C
        • Elkos radial, subminiatur
        • Elkos SMD, Low ESR, 105°C
        • Elkos SMD, Lowest ESR PXA/SVP
        • Speicher-Elkos
        • Tantal-Kondensatoren
      • Folienkondensatoren
      • Funkentstör-Kondensatoren
      • Keramikkondensatoren
      • Kondensator-Sortimente
      • Styroflexkondensatoren
      • Trimmerkondensatoren
    • Mehrgang Potis
    • Miniaturtrimmer
    • Potis mit Schalter
    • Präzisionstrimmer
    • PT10/RT10 Trimmer 10mm
    • PT15 Pihertrimmer 15mm
    • PT6 Pihertrimmer 6mm
    • Quarze, Oszillatoren, Filter
    • Schiebepotis
    • Sensoren
    • Spindeltrimmer
    • Spulen, Ringkerne
    • Widerstände
    • Zubehör für Potentiometer
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • EPCO B43501-A910 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte
    • Technische Details, die überzeugen
    • Anwendungsbereiche: Wo der EPCO B43501-A910 glänzt
    • Warum der EPCO B43501-A910 die richtige Wahl ist
    • Technische Daten im Detail
    • Setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit
  • FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B43501-A910
    • 1. Was bedeutet die Bezeichnung „100 uF“?
    • 2. Kann ich den EPCO B43501-A910 auch bei niedrigeren Spannungen als 400V verwenden?
    • 3. Was bedeutet die Angabe „85°C“?
    • 4. Was ist der Unterschied zwischen radial und axial bei Elektrolytkondensatoren?
    • 5. Was bedeutet das „Snap-In“ Design?
    • 6. Wie lange ist die Lebensdauer des EPCO B43501-A910?
    • 7. Kann ich den EPCO B43501-A910 in Audio-Anwendungen verwenden?
    • 8. Was muss ich bei der Lagerung von Elektrolytkondensatoren beachten?

EPCO B43501-A910 – Der zuverlässige Elektrolytkondensator für Ihre Projekte

Tauchen Sie ein in die Welt der Elektronik mit dem EPCO B43501-A910, einem radialen Elektrolytkondensator, der durch seine Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit überzeugt. Dieser Elko ist mehr als nur ein Bauteil; er ist das Herzstück vieler elektronischer Schaltungen, das für Stabilität und reibungslosen Betrieb sorgt. Ob für professionelle Anwendungen oder ambitionierte DIY-Projekte – der EPCO B43501-A910 ist die ideale Wahl, wenn es auf Qualität und Langlebigkeit ankommt.

Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem neuen Verstärker, einer innovativen Stromversorgung oder einem komplexen Steuerungssystem. Jedes Detail zählt, und die Auswahl der richtigen Komponenten ist entscheidend für den Erfolg. Mit dem EPCO B43501-A910 setzen Sie auf einen Elektrolytkondensator, der selbst unter anspruchsvollen Bedingungen seine Leistungsfähigkeit beweist. Seine robusten Eigenschaften und präzise Fertigung garantieren eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance.

Technische Details, die überzeugen

Der EPCO B43501-A910 bietet eine beeindruckende Kombination aus Kapazität, Spannungsfestigkeit und Temperaturbeständigkeit. Hier sind die wichtigsten technischen Daten im Überblick:

  • Kapazität: 100 uF (Mikrofarad)
  • Spannung: 400 V (Volt)
  • Temperaturbereich: Bis zu 85°C
  • Bauform: Radial, Snap-In
  • Abmessungen: 22 mm (Durchmesser) x 30 mm (Höhe)
  • Rastermaß (RM): 10 mm

Diese Spezifikationen machen den EPCO B43501-A910 zu einem vielseitigen Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine radiale Bauform und das Snap-In-Design ermöglichen eine einfache und schnelle Montage auf der Leiterplatte, was Zeit und Kosten spart.

Anwendungsbereiche: Wo der EPCO B43501-A910 glänzt

Der EPCO B43501-A910 ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen der Elektronik Anwendung. Hier sind einige Beispiele:

  • Stromversorgungen: Glättung der Ausgangsspannung, Stabilisierung der Spannung
  • Verstärker: Koppelkondensator, Filterung von Störungen
  • Frequenzweichen: Filterung von Audiosignalen
  • Industrielle Elektronik: Steuerungssysteme, Regelungstechnik
  • DIY-Projekte: Elektronische Schaltungen, Prototypenbau

Egal, ob Sie ein erfahrener Ingenieur, ein engagierter Bastler oder ein leidenschaftlicher Elektronik-Enthusiast sind – der EPCO B43501-A910 ist ein Bauelement, auf das Sie sich verlassen können. Seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit machen ihn zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Elektronik-Werkzeugkiste.

Warum der EPCO B43501-A910 die richtige Wahl ist

In der Welt der elektronischen Bauteile gibt es viele Optionen, aber der EPCO B43501-A910 zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus. Er bietet nicht nur hervorragende technische Daten, sondern auch eine Reihe von Vorteilen, die ihn von anderen Elektrolytkondensatoren abheben:

  • Hohe Qualität: Gefertigt nach höchsten Qualitätsstandards für maximale Zuverlässigkeit.
  • Lange Lebensdauer: Konzipiert für eine lange Lebensdauer, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
  • Einfache Montage: Das Snap-In-Design ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
  • Vielseitigkeit: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen in verschiedenen Bereichen der Elektronik.
  • Stabilität: Bietet eine stabile und zuverlässige Performance über einen weiten Temperaturbereich.

Mit dem EPCO B43501-A910 investieren Sie in ein Bauelement, das Ihnen langfristig Freude bereiten wird. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen stabil und zuverlässig funktionieren, und sich voll und ganz auf Ihre kreativen Projekte konzentrieren.

Technische Daten im Detail

Für alle, die es genau wissen wollen, hier noch einmal die wichtigsten technischen Daten des EPCO B43501-A910 in tabellarischer Form:

Merkmal Wert
Kapazität 100 uF
Spannung 400 V
Temperaturbereich -40°C bis +85°C
Bauform Radial, Snap-In
Abmessungen (DxH) 22 mm x 30 mm
Rastermaß 10 mm

Diese detaillierten Informationen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Elektrolytkondensators für Ihre spezifischen Anforderungen. Der EPCO B43501-A910 ist eine ausgezeichnete Wahl für Anwendungen, die eine hohe Kapazität, Spannungsfestigkeit und Temperaturbeständigkeit erfordern.

Setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit

Der EPCO B43501-A910 ist mehr als nur ein Bauteil; er ist ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Investieren Sie in Ihre Projekte und setzen Sie auf einen Elektrolytkondensator, der Ihre Erwartungen übertrifft. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen der EPCO B43501-A910 bietet, und lassen Sie sich von seiner Performance begeistern.

FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EPCO B43501-A910

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EPCO B43501-A910, um Ihnen bei Ihrer Kaufentscheidung zu helfen.

1. Was bedeutet die Bezeichnung „100 uF“?

Die Bezeichnung „100 uF“ gibt die Kapazität des Elektrolytkondensators an. „uF“ steht für Mikrofarad, die Einheit der Kapazität. Ein Kondensator mit 100 uF kann eine bestimmte Menge an elektrischer Ladung speichern.

2. Kann ich den EPCO B43501-A910 auch bei niedrigeren Spannungen als 400V verwenden?

Ja, Sie können den EPCO B43501-A910 problemlos bei niedrigeren Spannungen als 400V verwenden. Die angegebene Spannung ist die maximale Spannung, die der Kondensator aushalten kann, ohne Schaden zu nehmen. Solange die Spannung in Ihrer Schaltung unter 400V liegt, ist der Kondensator sicher zu verwenden.

3. Was bedeutet die Angabe „85°C“?

Die Angabe „85°C“ bezieht sich auf die maximale Betriebstemperatur des Elektrolytkondensators. Das bedeutet, dass der Kondensator bei Temperaturen bis zu 85°C zuverlässig funktioniert. Es ist wichtig, diese Temperatur nicht zu überschreiten, um die Lebensdauer und Leistung des Kondensators nicht zu beeinträchtigen.

4. Was ist der Unterschied zwischen radial und axial bei Elektrolytkondensatoren?

Der Hauptunterschied liegt in der Anordnung der Anschlussdrähte. Bei radialen Elektrolytkondensatoren ragen die Drähte aus derselben Seite des Bauteils heraus, während sie bei axialen Kondensatoren an gegenüberliegenden Enden herauskommen. Radiale Kondensatoren werden oft bevorzugt, wenn wenig Platz auf der Leiterplatte vorhanden ist.

5. Was bedeutet das „Snap-In“ Design?

Das „Snap-In“ Design bezieht sich auf die Art der Anschlussdrähte. Diese sind so geformt, dass sie leicht in die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte gesteckt werden können und dort durch eine Art „Einrasten“ fixiert werden. Dies erleichtert die Montage und sorgt für einen sicheren Halt.

6. Wie lange ist die Lebensdauer des EPCO B43501-A910?

Die Lebensdauer eines Elektrolytkondensators hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Betriebstemperatur, der angelegten Spannung und der Frequenz des Signals. Unter normalen Betriebsbedingungen und bei Einhaltung der spezifizierten Parameter kann der EPCO B43501-A910 eine lange Lebensdauer von mehreren tausend Stunden erreichen. Genaue Angaben entnehmen Sie bitte dem Datenblatt des Herstellers.

7. Kann ich den EPCO B43501-A910 in Audio-Anwendungen verwenden?

Ja, der EPCO B43501-A910 kann grundsätzlich in Audio-Anwendungen verwendet werden, insbesondere in Stromversorgungen von Audio-Geräten oder in Frequenzweichen. Für besonders anspruchsvolle Audio-Anwendungen, bei denen es auf geringe Verzerrungen und hohe Klangqualität ankommt, sollten Sie jedoch spezielle Audio-Kondensatoren in Betracht ziehen.

8. Was muss ich bei der Lagerung von Elektrolytkondensatoren beachten?

Elektrolytkondensatoren sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden. Hohe Temperaturen und hohe Luftfeuchtigkeit können die Lebensdauer der Kondensatoren beeinträchtigen. Es ist auch ratsam, die Kondensatoren in ihrer Originalverpackung aufzubewahren, um sie vor Staub und Beschädigungen zu schützen.

Bewertungen: 4.8 / 5. 479

Zusätzliche Informationen
Marke

Epcos

Ähnliche Produkte

PEH200 6

PEH200 6,8M 40 – Becher-Elko, radial, 6,8 mF, 40 V, 85°C, 2000h, 20%

13,50 €
BE 220/200 - Becher-Elko

BE 220/200 – Becher-Elko, radial, 220 uF, 200 V, 85°C, 12000h, 20%

4,70 €
BE KMR 180/400 - Elko radial

BE KMR 180/400 – Elko radial, 180 uF, 400 V, 105°C, 22 x 30 mm, RM10 Snap-In

2,35 €
F+T GMB103063350 - Becher-Elko

F+T GMB103063350 – Becher-Elko, radial, 10 mF, 63 V, 85°C

13,80 €
F+T LFB472063350 - Becher-Elko

F+T LFB472063350 – Becher-Elko, radial, 4,7 mF, 63 V, 105°C

9,50 €
BE 330/200 - Becher-Elko

BE 330/200 – Becher-Elko, radial, 330 uF, 200 V, 85°C, 5000h, 20%

4,50 €
4.700/100M8 - Becher-Elko

4.700/100M8 – Becher-Elko, radial, 4,7 mF, 100 V, 105°C, 30%

12,95 €
BE KMR 120/400 - Becher-Elko

BE KMR 120/400 – Becher-Elko, radial, 120 uF, 400 V, 105°C, 2000h, 20%

1,99 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
4,70 €