EI 60/25,5 209 Printtrafo – Verlässliche Energie für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie den EI 60/25,5 209 Printtrafo, ein Kraftpaket im Miniaturformat, das speziell für anspruchsvolle Elektronikanwendungen entwickelt wurde. Mit einer Leistung von 25 VA und zwei sekundären Wicklungen mit jeweils 9 V bietet dieser Trafo eine zuverlässige und effiziente Energieversorgung für Ihre Projekte. Sein robustes Design und die präzise Fertigung garantieren eine lange Lebensdauer und eine konstante Performance. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit und der Leistungsfähigkeit dieses Printtrafos begeistern und geben Sie Ihren elektronischen Schaltungen die Energie, die sie verdienen.
Technische Details und Spezifikationen im Überblick
Der EI 60/25,5 209 Printtrafo zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und seine hervorragenden elektrischen Eigenschaften aus. Hier sind die wichtigsten technischen Details, die diesen Trafo zu einer idealen Wahl für Ihre Elektronikprojekte machen:
- Bauform: EI 60/25,5
- Leistung: 25 VA
- Primärspannung: Standard Netzspannung (bitte Spezifikation beachten)
- Sekundärspannung: 2 x 9 V
- Anschlussart: Printmontage (RM 32,5 mm)
- Isolationsklasse: (Bitte Spezifikation beachten)
- Prüfspannung: (Bitte Spezifikation beachten)
- Konformität: Entspricht relevanten Sicherheitsstandards und Normen
Die präzisen technischen Daten gewährleisten, dass der Trafo optimal in Ihre Schaltung integriert werden kann und eine stabile und zuverlässige Energieversorgung gewährleistet. Die Printmontage mit einem Rastermaß von 32,5 mm ermöglicht eine einfache und schnelle Installation auf Leiterplatten.
Vorteile auf einen Blick: Warum der EI 60/25,5 209 Printtrafo die richtige Wahl ist
Bei der Auswahl eines Trafos für Ihre Elektronikprojekte spielen viele Faktoren eine Rolle. Der EI 60/25,5 209 Printtrafo überzeugt durch eine Kombination aus Leistung, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Hier sind die wichtigsten Vorteile im Überblick:
- Kompakte Bauweise: Spart Platz auf der Leiterplatte und ermöglicht die Integration in kleine Gehäuse.
- Hohe Leistung: 25 VA Leistung bieten ausreichend Reserven für anspruchsvolle Anwendungen.
- Zwei Sekundärwicklungen: Ermöglichen flexible Schaltungsdesigns und die Versorgung mehrerer Verbraucher.
- Einfache Montage: Printmontage mit standardisiertem Rastermaß für eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Hohe Zuverlässigkeit: Robuste Bauweise und hochwertige Materialien garantieren eine lange Lebensdauer.
- Sicherheitsstandards: Erfüllt alle relevanten Sicherheitsstandards und Normen für einen sicheren Betrieb.
Diese Vorteile machen den EI 60/25,5 209 Printtrafo zu einer ausgezeichneten Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen, von der Stromversorgung von Mikrocontrollern bis hin zur Ansteuerung von Sensoren und Aktoren.
Anwendungsbereiche: Wo der EI 60/25,5 209 Printtrafo zum Einsatz kommt
Die Vielseitigkeit des EI 60/25,5 209 Printtrafos ermöglicht den Einsatz in einer breiten Palette von Anwendungen. Ob in der Industrie, im Modellbau oder in Hobbyprojekten – dieser Trafo bietet die zuverlässige Energieversorgung, die Sie benötigen.
- Industrielle Steuerungstechnik: Stromversorgung von Sensoren, Aktoren und Steuerungseinheiten.
- Hausautomation: Versorgung von Smart-Home-Geräten und Automatisierungssystemen.
- Modellbau: Antrieb von Motoren, Beleuchtung und elektronischen Komponenten.
- Hobbyprojekte: Stromversorgung von Mikrocontrollern, Verstärkern und anderen elektronischen Schaltungen.
- Medizintechnik: Versorgung von medizinischen Geräten und Instrumenten (bitte spezifische Normen beachten).
- Messe- und Regeltechnik: Stromversorgung von Messgeräten, Reglern und Datenerfassungssystemen.
Egal, welches Projekt Sie planen, der EI 60/25,5 209 Printtrafo ist ein zuverlässiger Partner, der Ihnen die notwendige Energie liefert.
Sicherheitshinweise und Installationshinweise
Sicherheit hat oberste Priorität. Beachten Sie bei der Installation und dem Betrieb des EI 60/25,5 209 Printtrafos die folgenden Hinweise:
- Spannungsversorgung: Stellen Sie sicher, dass die Primärspannung des Trafos mit der vorhandenen Netzspannung übereinstimmt.
- Installation: Der Trafo darf nur von qualifiziertem Fachpersonal installiert werden.
- Sicherheitsvorkehrungen: Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften für den Umgang mit elektrischen Geräten.
- Überlastung: Vermeiden Sie eine Überlastung des Trafos, um Schäden zu vermeiden.
- Kühlung: Sorgen Sie für eine ausreichende Kühlung des Trafos, um eine Überhitzung zu verhindern.
- Umgebung: Betreiben Sie den Trafo nur in einer trockenen und sauberen Umgebung.
Durch die Beachtung dieser Hinweise gewährleisten Sie einen sicheren und zuverlässigen Betrieb des EI 60/25,5 209 Printtrafos.
Technische Daten im Detail
Für eine optimale Integration in Ihre Schaltung ist es wichtig, die technischen Daten des EI 60/25,5 209 Printtrafos genau zu kennen. Die folgende Tabelle bietet Ihnen einen detaillierten Überblick über die wichtigsten Parameter:
Parameter | Wert |
---|---|
Bauform | EI 60/25,5 |
Leistung | 25 VA |
Primärspannung | (Bitte Spezifikation beachten) |
Sekundärspannung | 2 x 9 V |
Leerlaufspannung | (Bitte Spezifikation beachten) |
Kurzschlussstrom | (Bitte Spezifikation beachten) |
Anschlussart | Printmontage (RM 32,5 mm) |
Isolationsklasse | (Bitte Spezifikation beachten) |
Prüfspannung | (Bitte Spezifikation beachten) |
Betriebstemperaturbereich | (Bitte Spezifikation beachten) |
Lagertemperaturbereich | (Bitte Spezifikation beachten) |
Gewicht | (Bitte Spezifikation beachten) |
Abmessungen | (Bitte Spezifikation beachten) |
Konformität | Entspricht relevanten Sicherheitsstandards und Normen |
Bitte beachten Sie, dass einige Parameter je nach spezifischer Ausführung des Trafos variieren können. Überprüfen Sie daher immer die detaillierten Spezifikationen des Herstellers.
Bestellen Sie jetzt Ihren EI 60/25,5 209 Printtrafo
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Leistungsfähigkeit des EI 60/25,5 209 Printtrafos. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von einer zuverlässigen und effizienten Energieversorgung für Ihre Elektronikprojekte. Unser schneller Versand und unser kompetenter Kundenservice stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EI 60/25,5 209 Printtrafo
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EI 60/25,5 209 Printtrafo. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice.
- Welche Primärspannung hat der Trafo?
Die Primärspannung des Trafos variiert je nach Modell. Bitte beachten Sie die Spezifikation des jeweiligen Produktes. - Kann ich den Trafo auch für andere Spannungen verwenden?
Der Trafo ist für eine spezifische Primär- und Sekundärspannung ausgelegt. Eine Verwendung mit anderen Spannungen kann zu Schäden führen. - Wie installiere ich den Trafo auf der Leiterplatte?
Der Trafo wird durch Einstecken der Anschlussdrähte in die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte und anschließendes Verlöten montiert. Achten Sie auf die korrekte Polung. - Ist der Trafo kurzschlussfest?
Der Trafo ist in der Regel kurzschlusssicher ausgeführt, aber bitte beachten Sie die spezifischen Angaben des Herstellers. - Welche Sicherheitsstandards erfüllt der Trafo?
Der Trafo erfüllt relevante Sicherheitsstandards und Normen, wie z.B. EN 61558. Die genauen Normen entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung. - Wie viel Strom kann ich an den Sekundärwicklungen entnehmen?
Der maximal zulässige Strom pro Sekundärwicklung ergibt sich aus der Leistung des Trafos (25 VA) und der Sekundärspannung (9 V). Berechnen Sie den Strom entsprechend. - Kann ich die beiden Sekundärwicklungen in Reihe schalten?
Ja, die beiden Sekundärwicklungen können in Reihe geschaltet werden, um eine Spannung von 18 V zu erhalten. Achten Sie dabei auf die korrekte Polung.