EC.8 80 S – Der Schlüssel zur Miniaturisierung und Performance in Ihrer Elektronik
In der rasanten Welt der Elektronik, in der Geräte immer kleiner und leistungsfähiger werden, sind zuverlässige und kompakte Verbindungslösungen unerlässlich. Der EC.8 80 S Direktsteckverbinder ist die Antwort auf diese Herausforderung. Dieser 80-polige Steckverbinder im Rastermaß 0,8 mm wurde speziell für die Oberflächenmontage (SMT) entwickelt und bietet eine unschlagbare Kombination aus Miniaturisierung, Leistung und einfacher Integration.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein hochmodernes Wearable-Gerät, ein fortschrittliches medizinisches Instrument oder eine leistungsstarke IoT-Lösung. Der Platz ist begrenzt, aber die Anforderungen an Datenübertragung und Stromversorgung sind hoch. Hier kommt der EC.8 80 S ins Spiel. Er ermöglicht Ihnen, auf kleinstem Raum eine Vielzahl von Verbindungen herzustellen, ohne Kompromisse bei der Signalintegrität oder Zuverlässigkeit einzugehen.
Dieser Direktsteckverbinder ist nicht nur ein Bauteil, sondern ein Schlüssel zur Innovation. Er eröffnet Ihnen neue Möglichkeiten in der Gestaltung Ihrer Elektronik und ermöglicht es Ihnen, Produkte zu entwickeln, die kleiner, leichter und leistungsfähiger sind als je zuvor. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt des EC.8 80 S und entdecken, was dieser kleine Verbinder alles kann.
Technische Details, die überzeugen
Der EC.8 80 S ist mehr als nur ein kleiner Stecker. Er ist ein Präzisionsinstrument, das mit modernsten Fertigungstechniken hergestellt wird und höchste Qualitätsstandards erfüllt. Hier sind einige der wichtigsten technischen Merkmale, die ihn auszeichnen:
- Polzahl: 80 Pole – für eine hohe Dichte an Verbindungen auf kleinstem Raum.
- Rastermaß: 0,8 mm – ermöglicht eine extrem kompakte Bauweise.
- Montageart: SMT (Surface Mount Technology) – für eine einfache und effiziente Verarbeitung in automatisierten Fertigungsprozessen.
- Keying: Mit Key – für eine sichere und eindeutige Kontaktierung, die Fehlsteckungen verhindert.
- Material: Hochwertige Kunststoffe und Metalle – für eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Die SMT-Bauweise des EC.8 80 S ermöglicht eine einfache Integration in Ihre Leiterplattenfertigung. Die präzise gefertigten Kontakte gewährleisten eine zuverlässige Verbindung und minimieren das Risiko von Ausfällen. Die Keying-Funktion sorgt dafür, dass der Stecker nur in der richtigen Ausrichtung gesteckt werden kann, was Fehlsteckungen und Beschädigungen verhindert.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Der EC.8 80 S ist ein vielseitiger Steckverbinder, der in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Seine kompakte Bauweise und hohe Zuverlässigkeit machen ihn zur idealen Wahl für:
- Wearable-Technologie: Smartwatches, Fitness-Tracker, Datenbrillen – überall dort, wo es auf geringe Größe und Gewicht ankommt.
- Medizintechnik: Tragbare medizinische Geräte, Sensoren, Überwachungssysteme – für eine zuverlässige Datenübertragung in kritischen Anwendungen.
- Industrielle Automatisierung: Steuerungen, Sensoren, Aktoren – für eine robuste und zuverlässige Verbindung in rauen Umgebungen.
- IoT (Internet of Things): Sensoren, Gateways, Netzwerkgeräte – für eine einfache und effiziente Vernetzung von Geräten.
- Mobile Geräte: Smartphones, Tablets, Laptops – für interne Verbindungen, die wenig Platz beanspruchen.
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln ein neues medizinisches Gerät, das am Körper getragen wird und Vitaldaten erfasst. Der EC.8 80 S ermöglicht es Ihnen, die Sensoren mit der Auswerteeinheit zu verbinden und gleichzeitig sicherzustellen, dass das Gerät klein, leicht und komfortabel zu tragen ist. Oder Sie entwickeln ein industrielles Steuerungssystem, das in einer rauen Umgebung eingesetzt wird. Der EC.8 80 S sorgt für eine zuverlässige Verbindung auch unter extremen Bedingungen.
Warum der EC.8 80 S die richtige Wahl ist
In einer Welt, in der es unzählige Steckverbinder gibt, warum sollten Sie sich für den EC.8 80 S entscheiden? Hier sind einige überzeugende Gründe:
- Miniaturisierung: Seine kompakte Bauweise spart wertvollen Platz auf Ihrer Leiterplatte.
- Zuverlässigkeit: Hochwertige Materialien und präzise Fertigung sorgen für eine lange Lebensdauer und hohe Ausfallsicherheit.
- Einfache Integration: Die SMT-Bauweise ermöglicht eine einfache Verarbeitung in automatisierten Fertigungsprozessen.
- Sicherheit: Die Keying-Funktion verhindert Fehlsteckungen und Beschädigungen.
- Vielseitigkeit: Er ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet.
- Performance: Optimiert für hohe Datenübertragungsraten und geringen Signalverlust.
Der EC.8 80 S ist mehr als nur ein Bauteil. Er ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer Produkte. Er ermöglicht es Ihnen, innovative Lösungen zu entwickeln und sich von der Konkurrenz abzuheben.
Technische Spezifikationen im Detail
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen des EC.8 80 S:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 80 |
Rastermaß | 0,8 mm |
Montageart | SMT (Surface Mount Technology) |
Keying | Mit Key |
Material Gehäuse | Hochwertiger Kunststoff, halogenfrei |
Material Kontakte | Kupferlegierung, vergoldet |
Nennstrom | 0,5 A pro Kontakt |
Nennspannung | 50 V AC/DC |
Isolationswiderstand | ≥ 1000 MΩ |
Kontaktwiderstand | ≤ 50 mΩ |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Lötprofil | Reflow-Löten nach IPC/JEDEC J-STD-020 |
RoHS-konform | Ja |
Diese Spezifikationen zeigen, dass der EC.8 80 S für anspruchsvolle Anwendungen entwickelt wurde und höchste Qualitätsstandards erfüllt.
Entdecken Sie die Zukunft der Verbindungstechnik
Der EC.8 80 S ist mehr als nur ein Produkt. Er ist ein Symbol für Fortschritt und Innovation in der Elektronik. Er ermöglicht es Ihnen, Grenzen zu überschreiten und Produkte zu entwickeln, die die Welt verändern. Nutzen Sie die Vorteile dieses kleinen, aber leistungsstarken Verbinders und gestalten Sie die Zukunft der Elektronik mit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EC.8 80 S
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum EC.8 80 S Direktsteckverbinder:
1. Was bedeutet „Keying“ beim EC.8 80 S?
Keying bedeutet, dass der Stecker eine spezielle Form hat, die sicherstellt, dass er nur in der richtigen Ausrichtung in die Buchse gesteckt werden kann. Dies verhindert Fehlsteckungen und potenzielle Beschädigungen der Kontakte oder der angeschlossenen Geräte.
2. Ist der EC.8 80 S für die automatische Bestückung geeignet?
Ja, der EC.8 80 S ist speziell für die SMT-Montage (Surface Mount Technology) konzipiert und somit ideal für die automatische Bestückung in modernen Fertigungsprozessen geeignet. Die präzisen Abmessungen und die flache Bauweise ermöglichen eine einfache Handhabung durch Bestückungsautomaten.
3. Welche Lötprofile sind für den EC.8 80 S geeignet?
Der EC.8 80 S ist für das Reflow-Löten gemäß IPC/JEDEC J-STD-020 geeignet. Es ist wichtig, die empfohlenen Lötprofile des Herstellers zu beachten, um eine optimale Verbindung und die Integrität des Steckverbinders zu gewährleisten.
4. Ist der EC.8 80 S RoHS-konform?
Ja, der EC.8 80 S ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle (PBB) oder polybromierte Diphenylether (PBDE) enthält.
5. Kann der EC.8 80 S auch für Stromversorgungsanwendungen verwendet werden?
Der EC.8 80 S kann auch für Stromversorgungsanwendungen verwendet werden, solange die Nennstrom- und Nennspannungsgrenzen nicht überschritten werden. Bitte beachten Sie die technischen Spezifikationen (0,5 A pro Kontakt, 50 V AC/DC) und stellen Sie sicher, dass die Anforderungen Ihrer Anwendung erfüllt sind.
6. Wo finde ich detaillierte CAD-Modelle und Footprints für den EC.8 80 S?
Detaillierte CAD-Modelle und Footprints für den EC.8 80 S sind in der Regel auf der Website des Herstellers oder in einschlägigen Online-Bibliotheken für elektronische Bauteile verfügbar. Diese Ressourcen helfen Ihnen bei der korrekten Integration des Steckverbinders in Ihre Leiterplattenlayouts.
7. Was ist bei der Lagerung des EC.8 80 S zu beachten?
Der EC.8 80 S sollte in einer trockenen und staubfreien Umgebung gelagert werden. Um eine optimale Lötbarkeit zu gewährleisten, sollte er in der Originalverpackung aufbewahrt und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die Lagerungstemperatur sollte im Bereich von +5°C bis +30°C liegen.