EC.8 180 S – Der Direktsteckverbinder für zukunftsweisende Verbindungen
In der Welt der Elektronik, wo Präzision und Zuverlässigkeit Hand in Hand gehen, ist der EC.8 180 S Direktsteckverbinder mehr als nur ein Bauteil – er ist das Fundament für innovative Lösungen. Erleben Sie mit diesem hochmodernen Steckverbinder eine neue Dimension der Verbindungstechnik, die Ihre elektronischen Geräte und Systeme auf ein höheres Leistungsniveau hebt. Mit seiner kompakten Bauweise, der fortschrittlichen SMT-Technologie und dem feinen Rastermaß von 0,8 mm setzt der EC.8 180 S neue Maßstäbe in Sachen Miniaturisierung und Performance.
Die Magie der Miniaturisierung: Platzsparend und Leistungsstark
Der EC.8 180 S ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst, das speziell für Anwendungen entwickelt wurde, bei denen jeder Millimeter zählt. Seine kompakte Bauform ermöglicht eine dichte Bestückung auf der Leiterplatte, wodurch wertvoller Platz gespart wird. Dies ist besonders in modernen elektronischen Geräten von Vorteil, die immer kleiner und leistungsfähiger werden müssen. Stellen Sie sich vor, wie viel mehr Raum Sie für zusätzliche Funktionen und Innovationen gewinnen können, wenn Sie auf den EC.8 180 S setzen.
SMT-Technologie: Präzision für höchste Ansprüche
Die SMT-Technologie (Surface Mount Technology) ist das Herzstück des EC.8 180 S. Sie gewährleistet eine präzise und zuverlässige Verbindung zwischen dem Steckverbinder und der Leiterplatte. Durch die Oberflächenmontage werden die Bauteile direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet, was zu einer verbesserten elektrischen Performance und einer höheren Stabilität führt. Verabschieden Sie sich von unzuverlässigen Verbindungen und begrüßen Sie eine neue Ära der Präzision.
RM 0,8 mm: Das feine Raster für maximale Flexibilität
Das Rastermaß von 0,8 mm ist ein entscheidender Faktor für die Miniaturisierung und Flexibilität des EC.8 180 S. Dieses feine Raster ermöglicht eine hohe Kontaktdichte und somit eine größere Anzahl von Verbindungen auf kleinstem Raum. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen eine hohe Datenübertragungsrate und eine zuverlässige Signalübertragung erforderlich sind. Profitieren Sie von der Flexibilität und Vielseitigkeit des EC.8 180 S und realisieren Sie Ihre innovativsten Ideen.
Keying: Sicherheit und Schutz vor Fehlsteckungen
Der EC.8 180 S verfügt über eine spezielle Keying-Funktion, die das Risiko von Fehlsteckungen minimiert. Diese Funktion stellt sicher, dass der Steckverbinder nur in der richtigen Ausrichtung eingesteckt werden kann, wodurch Beschädigungen an den Kontakten und der Leiterplatte vermieden werden. Genießen Sie die Sicherheit und den Schutz, den Ihnen der EC.8 180 S bietet, und vermeiden Sie kostspielige Reparaturen und Ausfallzeiten.
Die Vorteile des EC.8 180 S im Überblick:
- Platzsparend: Kompakte Bauform für dichte Bestückung
- Präzise: SMT-Technologie für zuverlässige Verbindungen
- Flexibel: RM 0,8 mm für hohe Kontaktdichte
- Sicher: Keying-Funktion gegen Fehlsteckungen
- Leistungsstark: Optimale Signalübertragung für höchste Ansprüche
Anwendungsbereiche: Wo der EC.8 180 S glänzt
Der EC.8 180 S ist ein vielseitiges Talent, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele, wo dieser Steckverbinder seine Stärken voll ausspielt:
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, bei denen Präzision und Zuverlässigkeit oberste Priorität haben, ist der EC.8 180 S die ideale Wahl.
- Industrielle Automatisierung: In der rauen Umgebung der industriellen Automatisierung sorgt der EC.8 180 S für eine zuverlässige Verbindung und eine reibungslose Datenübertragung.
- Unterhaltungselektronik: In Smartphones, Tablets und anderen elektronischen Geräten ermöglicht der EC.8 180 S eine kompakte Bauweise und eine hohe Leistungsfähigkeit.
- Automobilindustrie: In modernen Fahrzeugen, die mit zahlreichen elektronischen Komponenten ausgestattet sind, sorgt der EC.8 180 S für eine zuverlässige Verbindung und eine sichere Datenübertragung.
- Luft- und Raumfahrt: In der anspruchsvollen Umgebung der Luft- und Raumfahrt, wo extreme Bedingungen herrschen, ist der EC.8 180 S eine bewährte Lösung.
Technische Daten: Die Fakten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 180 |
Technologie | SMT (Surface Mount Technology) |
Rastermaß | 0,8 mm |
Keying | Ja |
RoHS-konform | Ja |
Der EC.8 180 S – Mehr als nur ein Steckverbinder
Der EC.8 180 S ist mehr als nur ein elektronisches Bauteil. Er ist ein Versprechen für Zuverlässigkeit, Präzision und Innovation. Er ist die Basis für Ihre kreativen Ideen und die Grundlage für den Erfolg Ihrer Produkte. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Elektronik und setzen Sie auf den EC.8 180 S – den Direktsteckverbinder, der Ihre Erwartungen übertreffen wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EC.8 180 S
1. Was bedeutet „SMT“ im Zusammenhang mit dem EC.8 180 S?
SMT steht für Surface Mount Technology (Oberflächenmontagetechnik). Es ist eine Methode zur Herstellung elektronischer Schaltungen, bei der die Bauteile direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet werden. Dies ermöglicht eine dichtere Bestückung und eine verbesserte elektrische Performance.
2. Kann ich den EC.8 180 S auch manuell löten?
Obwohl der EC.8 180 S für die SMT-Technologie ausgelegt ist, ist es theoretisch möglich, ihn auch manuell zu löten. Allerdings erfordert dies viel Erfahrung und Präzision, da das feine Rastermaß von 0,8 mm sehr genaues Arbeiten erfordert. Wir empfehlen daher, den EC.8 180 S mit professionellen SMT-Lötverfahren zu verarbeiten.
3. Ist der EC.8 180 S RoHS-konform?
Ja, der EC.8 180 S ist RoHS-konform. Das bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union durch die RoHS-Richtlinie (Restriction of Hazardous Substances) verboten sind. Dies macht den EC.8 180 S zu einer umweltfreundlichen und nachhaltigen Wahl.
4. Welche Vorteile bietet die Keying-Funktion des EC.8 180 S?
Die Keying-Funktion des EC.8 180 S verhindert Fehlsteckungen, indem sie sicherstellt, dass der Steckverbinder nur in der richtigen Ausrichtung eingesteckt werden kann. Dies schützt die Kontakte und die Leiterplatte vor Beschädigungen und vermeidet kostspielige Reparaturen und Ausfallzeiten.
5. Für welche Temperaturbereiche ist der EC.8 180 S geeignet?
Der EC.8 180 S ist in der Regel für einen Temperaturbereich von -40°C bis +85°C ausgelegt. Bitte beachten Sie jedoch die genauen Angaben im technischen Datenblatt des Herstellers, da diese je nach Ausführung variieren können.
6. Gibt es passendes Zubehör für den EC.8 180 S?
Ja, es gibt eine Vielzahl von Zubehör für den EC.8 180 S, wie z.B. passende Gegenstücke, Werkzeuge für die Montage und Demontage sowie Reinigungszubehör. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und eine individuelle Beratung.
7. Was ist das Rastermaß und warum ist es wichtig?
Das Rastermaß bezeichnet den Abstand zwischen den Kontakten eines Steckverbinders. Beim EC.8 180 S beträgt das Rastermaß 0,8 mm. Ein feines Rastermaß ermöglicht eine hohe Kontaktdichte und somit eine größere Anzahl von Verbindungen auf kleinstem Raum. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, bei denen eine hohe Datenübertragungsrate und eine zuverlässige Signalübertragung erforderlich sind.