EC.8 140 S – Der Schlüssel zur Miniaturisierung und Performance in Ihrer Elektronik
In der Welt der Elektronik, in der Miniaturisierung und Leistungsfähigkeit Hand in Hand gehen, ist der EC.8 140 S Direktsteckverbinder eine Offenbarung. Dieser winzige, aber unglaublich leistungsstarke SMT-Steckverbinder mit 140 Polen und einem Rastermaß von 0,8 mm eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten, Ihre Leiterplatten kompakter, effizienter und zuverlässiger zu gestalten. Lassen Sie uns eintauchen in die Welt dieses faszinierenden Bauteils und entdecken, wie es Ihre nächste Innovation beflügeln kann.
Kompaktes Design, Große Wirkung: Was den EC.8 140 S auszeichnet
Der EC.8 140 S ist mehr als nur ein Steckverbinder; er ist ein Statement. Er demonstriert, dass Größe nicht alles ist und dass selbst kleinste Komponenten eine enorme Wirkung entfalten können. Hier sind die wichtigsten Merkmale, die ihn so besonders machen:
- Miniaturisierung Pur: Mit einem Rastermaß von nur 0,8 mm ermöglicht der EC.8 140 S eine extrem dichte Bestückung Ihrer Leiterplatten. Das spart wertvollen Platz und eröffnet Ihnen neue Designfreiheit.
- 140 Pole für Maximale Konnektivität: Trotz seiner geringen Größe bietet dieser Steckverbinder beeindruckende 140 Pole. Das bedeutet mehr Flexibilität und die Möglichkeit, komplexe Schaltungen auf kleinstem Raum zu realisieren.
- SMT-Technologie für Effiziente Fertigung: Dank der SMT-Bauweise (Surface Mount Technology) lässt sich der EC.8 140 S einfach und effizient in Ihre automatisierten Fertigungsprozesse integrieren. Das spart Zeit und Kosten.
- Keying für Zuverlässige Verbindung: Das integrierte Keying-System sorgt für eine sichere und eindeutige Verbindung. Falsches Stecken wird verhindert, und die Zuverlässigkeit Ihrer Schaltung wird erhöht.
- Robust und Langlebig: Trotz seiner geringen Größe ist der EC.8 140 S auf Langlebigkeit ausgelegt. Er widersteht Vibrationen, Temperaturschwankungen und anderen Umwelteinflüssen, denen elektronische Geräte im Alltag ausgesetzt sind.
Die Magie des Kleinen: Anwendungsbereiche des EC.8 140 S
Die Vielseitigkeit des EC.8 140 S kennt kaum Grenzen. Er findet Anwendung in einer Vielzahl von Branchen und Anwendungen, in denen es auf Miniaturisierung, Leistung und Zuverlässigkeit ankommt. Hier sind einige Beispiele:
- Mobile Geräte: Smartphones, Tablets, Smartwatches – in diesen Geräten zählt jeder Millimeter. Der EC.8 140 S ermöglicht es, mehr Funktionen auf kleinerem Raum unterzubringen.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten, von tragbaren Diagnosegeräten bis hin zu komplexen bildgebenden Systemen, ist Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend. Der EC.8 140 S erfüllt höchste Ansprüche an Qualität und Leistung.
- Industrielle Automatisierung: In der Industrie werden immer kompaktere und leistungsfähigere Steuerungen und Sensoren benötigt. Der EC.8 140 S ermöglicht es, diese Geräte effizient und zuverlässig zu verbinden.
- Automobiltechnik: In modernen Fahrzeugen sind unzählige elektronische Steuergeräte verbaut. Der EC.8 140 S trägt dazu bei, diese Steuergeräte kleiner, leichter und zuverlässiger zu machen.
- Luft- und Raumfahrt: In der Luft- und Raumfahrt gelten extrem hohe Anforderungen an Gewicht, Größe und Zuverlässigkeit. Der EC.8 140 S erfüllt diese Anforderungen und trägt dazu bei, innovative Technologien zu realisieren.
Technische Daten im Detail: Alles, was Sie über den EC.8 140 S wissen müssen
Um den EC.8 140 S optimal in Ihre Designs integrieren zu können, ist es wichtig, seine technischen Daten im Detail zu kennen. Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Spezifikationen:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 140 |
Rastermaß | 0,8 mm |
Bauform | SMT (Surface Mount Technology) |
Keying | Ja |
Material | Hochwertiger Kunststoff, Kontakte mit Goldbeschichtung |
Temperaturbereich | -40°C bis +85°C |
Nennspannung | Variiert je nach Anwendung |
Nennstrom | Variiert je nach Anwendung |
Die Vorteile der SMT-Technologie: Effizienz und Präzision in der Fertigung
Der EC.8 140 S basiert auf der SMT-Technologie (Surface Mount Technology), einer revolutionären Methode zur Bestückung von Leiterplatten. Im Gegensatz zur traditionellen THT-Technologie (Through-Hole Technology), bei der Bauteile durch Löcher in der Leiterplatte gesteckt und verlötet werden, werden SMT-Bauteile direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet. Dies bietet eine Reihe von entscheidenden Vorteilen:
- Höhere Bestückungsdichte: SMT-Bauteile sind in der Regel kleiner und kompakter als THT-Bauteile. Dies ermöglicht eine höhere Bestückungsdichte und die Realisierung kleinerer und komplexerer Schaltungen.
- Automatisierte Fertigung: SMT-Bauteile lassen sich problemlos in automatisierten Fertigungsprozessen verarbeiten. Dies spart Zeit und Kosten und erhöht die Präzision und Zuverlässigkeit der Fertigung.
- Verbesserte elektrische Performance: Durch die direkte Montage auf der Oberfläche der Leiterplatte werden die elektrischen Pfade kürzer und die Signalintegrität verbessert.
- Geringere Kosten: Die automatisierte Fertigung und die geringeren Materialkosten von SMT-Bauteilen führen in der Regel zu geringeren Gesamtkosten.
Der Schlüssel zur Zuverlässigkeit: Das Keying-System des EC.8 140 S
Ein entscheidendes Merkmal des EC.8 140 S ist sein integriertes Keying-System. Dieses System verhindert, dass der Steckverbinder falsch gesteckt wird. Dies ist besonders wichtig in Anwendungen, in denen es auf höchste Zuverlässigkeit ankommt. Das Keying-System funktioniert, indem es physische Barrieren oder Kodierungen verwendet, die sicherstellen, dass der Steckverbinder nur in der richtigen Ausrichtung und Position gesteckt werden kann. Dies minimiert das Risiko von Fehlern und Beschädigungen und erhöht die Lebensdauer der Verbindung.
Ihr Partner für Innovation: Warum Sie den EC.8 140 S bei uns kaufen sollten
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige elektronische Komponenten. Wenn Sie den EC.8 140 S bei uns kaufen, profitieren Sie von einer Reihe von Vorteilen:
- Qualität und Zuverlässigkeit: Wir bieten ausschließlich hochwertige Produkte von renommierten Herstellern an. Der EC.8 140 S wird strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um sicherzustellen, dass er Ihren Anforderungen entspricht.
- Kompetente Beratung: Unser Team aus erfahrenen Ingenieuren steht Ihnen gerne bei Fragen zur Verfügung und unterstützt Sie bei der Auswahl der richtigen Komponenten für Ihre Anwendung.
- Schnelle Lieferung: Wir wissen, dass Zeit oft ein entscheidender Faktor ist. Deshalb bieten wir eine schnelle und zuverlässige Lieferung Ihrer Bestellung.
- Attraktive Preise: Wir bieten Ihnen den EC.8 140 S zu einem fairen und wettbewerbsfähigen Preis an.
- Umfassende Dokumentation: Wir stellen Ihnen umfassende technische Dokumentationen und Datenblätter zur Verfügung, damit Sie den EC.8 140 S optimal in Ihre Designs integrieren können.
Entfesseln Sie Ihr Potenzial: Bestellen Sie den EC.8 140 S noch heute!
Der EC.8 140 S ist der Schlüssel zur Miniaturisierung, Leistung und Zuverlässigkeit in Ihrer Elektronik. Bestellen Sie noch heute und entdecken Sie die Möglichkeiten, die dieser winzige, aber unglaublich leistungsstarke Steckverbinder bietet. Lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit inspirieren und realisieren Sie innovative Produkte, die die Welt verändern.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum EC.8 140 S
1. Was ist der Unterschied zwischen SMT und THT?
SMT (Surface Mount Technology) bezeichnet die Oberflächenmontage von Bauteilen, während THT (Through-Hole Technology) das Durchstecken von Bauteilen durch Löcher in der Leiterplatte bedeutet. SMT ermöglicht eine höhere Bestückungsdichte und eine automatisierte Fertigung, während THT robuster sein kann, aber weniger effizient in der Fertigung ist.
2. Wie wähle ich den richtigen Steckverbinder für meine Anwendung aus?
Die Wahl des richtigen Steckverbinders hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Polzahl, Rastermaß, Bauform, Strom- und Spannungsanforderungen, Umgebungsbedingungen und mechanische Belastungen. Wir beraten Sie gerne bei der Auswahl des optimalen Steckverbinders für Ihre spezifische Anwendung.
3. Kann ich den EC.8 140 S manuell löten?
Obwohl der EC.8 140 S für die SMT-Bestückung ausgelegt ist, ist es unter bestimmten Umständen möglich, ihn manuell zu löten. Dies erfordert jedoch Erfahrung und spezielle Werkzeuge, wie z.B. eine feine Lötspitze und Flussmittel.
4. Welche Vorteile bietet das Keying-System des EC.8 140 S?
Das Keying-System verhindert falsches Stecken und Beschädigungen, was die Zuverlässigkeit der Verbindung erhöht. Es stellt sicher, dass der Steckverbinder nur in der richtigen Ausrichtung und Position gesteckt werden kann.
5. Ist der EC.8 140 S RoHS-konform?
Ja, der EC.8 140 S ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards. Dies bedeutet, dass er keine gefährlichen Stoffe wie Blei, Quecksilber, Cadmium, Chrom VI, PBBs oder PBDEs enthält.
6. Gibt es verschiedene Varianten des EC.8 140 S?
Ja, es gibt möglicherweise verschiedene Varianten des EC.8 140 S, z.B. mit unterschiedlichen Gehäusematerialien, Kontaktbeschichtungen oder Keying-Optionen. Bitte kontaktieren Sie uns, um die für Ihre Anwendung passende Variante zu finden.
7. Wo finde ich das Datenblatt für den EC.8 140 S?
Sie finden das Datenblatt für den EC.8 140 S auf unserer Website im Produktbereich oder Sie können es direkt bei unserem Kundenservice anfordern.