EATON DR73-102 – Die SMD-Power-Induktivität für Ihre Visionen
Stellen Sie sich vor, Sie entwickeln die nächste Generation von IoT-Geräten, die kleiner, leistungsstärker und energieeffizienter sein sollen als alles, was bisher da war. Oder vielleicht arbeiten Sie an einer bahnbrechenden Stromversorgungslösung für Elektrofahrzeuge, die das Rennen anführen wird. In beiden Fällen – und in unzähligen weiteren – benötigen Sie Komponenten, auf die Sie sich verlassen können. Komponenten, die nicht nur ihren Job machen, sondern Ihre Visionen beflügeln. Hier kommt die EATON DR73-102 SMD-Power-Induktivität ins Spiel.
Die EATON DR73-102 ist mehr als nur eine Induktivität. Sie ist ein Baustein für Innovation, ein Versprechen für Zuverlässigkeit und eine Investition in die Zukunft Ihrer Projekte. Mit einer Induktivität von 1 mH bietet sie die perfekte Balance zwischen Leistung und Baugröße und ermöglicht es Ihnen, Ihre Schaltungen zu optimieren und gleichzeitig wertvollen Platz auf der Leiterplatte zu sparen.
Kompakt, Leistungsstark, Zuverlässig: Die Vorteile der EATON DR73-102
Was macht die EATON DR73-102 so besonders? Lassen Sie uns einen Blick auf die herausragenden Eigenschaften werfen, die diese SMD-Power-Induktivität zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Anwendungen machen:
- SMD-Bauweise: Die oberflächenmontierbare Bauweise ermöglicht eine einfache und effiziente Integration in Ihre Leiterplattenfertigungsprozesse. Sie sparen Zeit, Kosten und Ressourcen, während Sie gleichzeitig eine hohe Bestückungsdichte erreichen.
- 1 mH Induktivität: Der Wert von 1 mH bietet eine ausgezeichnete Balance für eine Vielzahl von Anwendungen, von DC-DC-Wandlern bis hin zu Filterkreisen. Sie erhalten die Flexibilität, die Sie benötigen, um Ihre Schaltungen optimal zu gestalten.
- Hohe Nennströme: Die EATON DR73-102 ist für hohe Nennströme ausgelegt, was bedeutet, dass sie auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Schaltungen stabil und effizient arbeiten, selbst wenn die Last steigt.
- Geringer DC-Widerstand (DCR): Ein niedriger DCR minimiert die Verluste und verbessert den Wirkungsgrad Ihrer Schaltungen. Dies führt zu einer längeren Batterielebensdauer, geringeren Wärmeverlusten und einer insgesamt besseren Performance.
- Robuste Konstruktion: EATON ist bekannt für seine hochwertigen und zuverlässigen Produkte. Die DR73-102 ist keine Ausnahme. Sie ist robust konstruiert, um den harten Bedingungen in industriellen und automotiven Anwendungen standzuhalten.
- Breiter Temperaturbereich: Die EATON DR73-102 ist für einen breiten Temperaturbereich spezifiziert, was sie für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet macht. Egal, ob es sich um extreme Hitze oder Kälte handelt, diese Induktivität hält stand.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Spezifikationen der EATON DR73-102:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Induktivität | 1 mH |
Bauform | SMD (Surface Mount Device) |
Größe | 7.3 mm x 7.3 mm |
Höhe | 3.0 mm |
Toleranz | Typischerweise ±20% (abhängig von der Charge) |
Nennstrom | (Bitte das Datenblatt des Herstellers konsultieren, da der Wert je nach Betriebsfrequenz variiert) |
DC-Widerstand (DCR) | (Bitte das Datenblatt des Herstellers konsultieren, da der Wert je nach Charge variiert) |
Selbstresonanzfrequenz (SRF) | (Bitte das Datenblatt des Herstellers konsultieren, da der Wert je nach Charge variiert) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +125°C (typisch) |
Wichtig: Bitte konsultieren Sie das offizielle Datenblatt von EATON, um die genauesten und aktuellsten Spezifikationen zu erhalten. Die hier angegebenen Werte sind Richtwerte und können variieren.
Anwendungsbereiche: Wo die EATON DR73-102 Glänzt
Die EATON DR73-102 ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Platz. Hier sind einige Beispiele, wo diese SMD-Power-Induktivität ihre Stärken ausspielt:
- DC-DC-Wandler: Als Energiespeicher in DC-DC-Wandlern sorgt sie für eine effiziente und stabile Stromversorgung.
- Filterkreise: In Filterkreisen unterdrückt sie unerwünschte Frequenzen und sorgt für ein sauberes Signal.
- LED-Treiber: In LED-Treibern stabilisiert sie den Stromfluss und sorgt für eine gleichmäßige Helligkeit der LEDs.
- Leistungsfaktorkorrektur (PFC): In PFC-Schaltungen verbessert sie den Leistungsfaktor und reduziert die Netzbelastung.
- Automobiltechnik: In automobilen Anwendungen, wie z.B. Motorsteuergeräten oder Infotainment-Systemen, sorgt sie für eine zuverlässige Stromversorgung unter rauen Bedingungen.
- Industrielle Steuerungstechnik: In industriellen Steuerungen und Automatisierungssystemen gewährleistet sie einen stabilen und zuverlässigen Betrieb.
- IoT-Geräte: In IoT-Geräten, wo Platz und Energieeffizienz entscheidend sind, bietet sie eine optimale Lösung.
Die Liste ist natürlich nicht erschöpfend. Die EATON DR73-102 ist so vielseitig, dass sie in unzähligen weiteren Anwendungen eingesetzt werden kann. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die unbegrenzten Möglichkeiten!
Warum EATON? Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Wenn es um elektronische Komponenten geht, ist Qualität entscheidend. EATON ist ein weltweit führender Anbieter von Power-Management-Lösungen und genießt einen ausgezeichneten Ruf für seine hochwertigen und zuverlässigen Produkte. Wenn Sie sich für die EATON DR73-102 entscheiden, wählen Sie nicht nur eine Induktivität, sondern auch die Gewissheit, dass Sie auf ein Produkt vertrauen können, das höchsten Qualitätsstandards entspricht.
EATON investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, um innovative Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Kunden gerecht werden. Mit der EATON DR73-102 profitieren Sie von dieser Expertise und erhalten eine Induktivität, die auf dem neuesten Stand der Technik ist.
Bestellen Sie Ihre EATON DR73-102 noch heute!
Sind Sie bereit, Ihre Projekte auf das nächste Level zu heben? Bestellen Sie Ihre EATON DR73-102 SMD-Power-Induktivität noch heute und erleben Sie die Vorteile von Qualität, Leistung und Zuverlässigkeit. Wir sind überzeugt, dass diese Induktivität Sie begeistern wird!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur EATON DR73-102
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur EATON DR73-102 SMD-Power-Induktivität:
- Welche Toleranz hat die EATON DR73-102?
Die Induktivitätstoleranz beträgt typischerweise ±20%. Bitte beachten Sie, dass die genaue Toleranz je nach Charge variieren kann. Konsultieren Sie das Datenblatt für detaillierte Informationen.
- Wo finde ich das Datenblatt für die EATON DR73-102?
Sie finden das offizielle Datenblatt auf der EATON-Website oder über eine Suchmaschine mit dem Suchbegriff „EATON DR73-102 Datenblatt“.
- Kann ich die EATON DR73-102 in einer Schaltung mit 24V verwenden?
Ja, die EATON DR73-102 kann in der Regel in Schaltungen mit 24V verwendet werden, solange der Nennstrom und die Spannungsfestigkeit der Induktivität ausreichend sind. Überprüfen Sie die Spezifikationen im Datenblatt, um sicherzustellen, dass die Induktivität für Ihre spezifische Anwendung geeignet ist.
- Ist die EATON DR73-102 RoHS-konform?
Ja, die EATON DR73-102 ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.
- Welche Alternativen gibt es zur EATON DR73-102?
Es gibt verschiedene Alternativen von anderen Herstellern mit ähnlichen Spezifikationen. Bei der Auswahl einer Alternative sollten Sie die Induktivität, den Nennstrom, den DCR, die Größe und den Betriebstemperaturbereich berücksichtigen.
- Wie berechne ich den richtigen Induktivitätswert für meinen DC-DC-Wandler?
Die Berechnung des optimalen Induktivitätswertes für einen DC-DC-Wandler hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter die Eingangsspannung, die Ausgangsspannung, der Schaltfrequenz und dem gewünschten Rippelstrom. Es gibt verschiedene Online-Rechner und Simulationsprogramme, die Ihnen bei der Berechnung helfen können. Konsultieren Sie auch die Applikationshinweise des Herstellers Ihres DC-DC-Wandler-ICs.
- Was bedeutet „Selbstresonanzfrequenz“ (SRF) und warum ist sie wichtig?
Die Selbstresonanzfrequenz (SRF) ist die Frequenz, bei der die Induktivität aufgrund ihrer eigenen Kapazität zu resonieren beginnt. Oberhalb dieser Frequenz verhält sich die Induktivität eher wie ein Kondensator als wie eine Induktivität. Es ist wichtig, die SRF zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Induktivität in Ihrem gewünschten Frequenzbereich korrekt funktioniert. Die SRF sollte idealerweise deutlich höher sein als die Betriebsfrequenz Ihrer Schaltung.