DVM2 TNC 255 FM – Ihr zuverlässiger Schutzschild gegen Überspannung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre wertvollen elektronischen Geräte und Anlagen vor den unberechenbaren Gefahren von Überspannungen bewahren. Ein plötzlicher Blitzeinschlag, Schaltvorgänge im Stromnetz oder elektrostatische Entladungen – sie alle bergen das Risiko, Ihre empfindliche Technik zu beschädigen oder sogar zu zerstören. Mit dem DVM2 TNC 255 FM Überspannungsschutz (Kombiableiter) Typ 1+2+3, TN-C mit FM haben Sie die beruhigende Gewissheit, dass Ihre Investitionen optimal geschützt sind.
Dieser hochmoderne Kombiableiter ist mehr als nur ein Gerät – er ist Ihr persönlicher Schutzengel für Ihre Elektronik. Er vereint die Schutzwirkung von Typ 1, Typ 2 und Typ 3 Ableitern in einem einzigen, kompakten Modul und bietet somit einen umfassenden Schutz vor transienten Überspannungen unterschiedlichster Ursachen. Ob im privaten Wohnbereich oder in gewerblichen Umgebungen, der DVM2 TNC 255 FM sorgt für ein sicheres und sorgenfreies Umfeld.
Warum Sie auf den DVM2 TNC 255 FM setzen sollten
In einer Welt, die zunehmend von elektronischen Geräten abhängig ist, wird der Schutz vor Überspannungen immer wichtiger. Der DVM2 TNC 255 FM bietet Ihnen zahlreiche Vorteile, die ihn zu einer lohnenden Investition machen:
- Umfassender Schutz: Der Kombiableiter deckt alle drei Schutztypen (Typ 1, Typ 2 und Typ 3) ab und schützt Ihre Geräte vor direkten und indirekten Blitzeinschlägen sowie vor Schaltüberspannungen.
- Hohe Ableitfähigkeit: Mit einer hohen Ableitfähigkeit schützt der DVM2 TNC 255 FM auch bei starken Überspannungen zuverlässig.
- Einfache Installation: Dank seiner kompakten Bauweise und der standardisierten Anschlüsse lässt sich der Kombiableiter schnell und unkompliziert installieren.
- Fernmeldekontakt (FM): Der integrierte Fernmeldekontakt ermöglicht die Überwachung des Gerätestatus und die Weiterleitung von Störmeldungen an eine zentrale Stelle. So können Sie im Ernstfall schnell reagieren.
- Robuste Bauweise: Der DVM2 TNC 255 FM ist für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen konzipiert und zeichnet sich durch seine hohe Lebensdauer aus.
- TN-C System geeignet: Ausgelegt für TN-C Netze
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Einblick in die Leistungsfähigkeit des DVM2 TNC 255 FM zu geben, hier eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten:
Merkmal | Wert |
---|---|
Typ | Kombiableiter Typ 1+2+3 |
Netzsystem | TN-C |
Maximale Dauerspannung Uc | 255 V |
Blitzstoßstrom (10/350 µs) Iimp | Variiert je nach Modell (bitte Datenblatt beachten) |
Stoßstromfestigkeit (8/20 µs) In | Variiert je nach Modell (bitte Datenblatt beachten) |
Schutzpegel Up | Variiert je nach Modell (bitte Datenblatt beachten) |
Fernmeldekontakt | Ja |
Montage | DIN-Schiene |
Hinweis: Die genauen technischen Daten können je nach spezifischem Modell des DVM2 TNC 255 FM variieren. Bitte konsultieren Sie das aktuelle Datenblatt des Herstellers für detaillierte Informationen.
Schützen Sie, was Ihnen wichtig ist
Der DVM2 TNC 255 FM ist nicht nur ein technisches Gerät, sondern ein Versprechen für Sicherheit und Zuverlässigkeit. Er gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre elektronischen Geräte und Anlagen optimal vor Überspannungen geschützt sind, und ermöglicht Ihnen, sich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: Ihre Arbeit, Ihre Familie und Ihre Leidenschaften. Investieren Sie in den DVM2 TNC 255 FM und schaffen Sie eine sichere und sorgenfreie Umgebung für sich und Ihre Lieben.
Stellen Sie sich vor, Sie können beruhigt in den Urlaub fahren, ohne sich Sorgen um mögliche Schäden durch Blitzeinschläge machen zu müssen. Oder stellen Sie sich vor, Sie können sich voll und ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren, ohne befürchten zu müssen, dass ein plötzlicher Stromstoß Ihre wertvollen Daten oder Geräte zerstört. Mit dem DVM2 TNC 255 FM wird diese Vorstellung Realität.
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Schützen Sie Ihre Investitionen und Ihre Nerven mit dem DVM2 TNC 255 FM – Ihrem zuverlässigen Partner für Überspannungsschutz.
Einsatzbereiche des DVM2 TNC 255 FM
Der DVM2 TNC 255 FM ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Wohnhäuser und Wohnungen: Schützen Sie Ihre Fernseher, Computer, Haushaltsgeräte und andere elektronische Geräte vor Überspannungen.
- Büros und Gewerbebetriebe: Sichern Sie Ihre Server, Computer, Produktionsanlagen und andere wichtige Betriebsmittel.
- Industrieanlagen: Schützen Sie empfindliche Steuerungstechnik, Messgeräte und andere industrielle Anlagen vor Beschädigungen durch Überspannungen.
- Landwirtschaftliche Betriebe: Sichern Sie Ihre Melkanlagen, Bewässerungssysteme und andere elektronische Geräte vor den Auswirkungen von Blitzeinschlägen.
Egal wo Sie ihn einsetzen, der DVM2 TNC 255 FM bietet Ihnen einen zuverlässigen und effektiven Schutz vor Überspannungen.
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des DVM2 TNC 255 FM ist denkbar einfach und kann von einem Elektrofachmann schnell und unkompliziert durchgeführt werden. Der Kombiableiter wird auf einer DIN-Schiene montiert und an das Stromnetz angeschlossen. Dank der standardisierten Anschlüsse ist die Installation in wenigen Minuten erledigt.
Wichtiger Hinweis: Die Installation und Inbetriebnahme des DVM2 TNC 255 FM darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. Beachten Sie die Sicherheitshinweise des Herstellers.
Wartung und Pflege
Der DVM2 TNC 255 FM ist wartungsarm. Es empfiehlt sich jedoch, den Gerätestatus regelmäßig zu überprüfen. Der integrierte Fernmeldekontakt ermöglicht die Überwachung des Gerätes aus der Ferne und gibt Ihnen im Falle einer Störung sofort Bescheid.
Bei einer Störung oder Beschädigung des Gerätes sollte dieses umgehend durch einen Elektrofachmann ausgetauscht werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DVM2 TNC 255 FM
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DVM2 TNC 255 FM:
- Was bedeutet Typ 1+2+3 beim Überspannungsschutz?
Typ 1 Ableiter schützen vor direkten Blitzeinschlägen. Typ 2 Ableiter schützen vor indirekten Blitzeinschlägen und Schaltüberspannungen. Typ 3 Ableiter bieten einen Feinschutz für empfindliche Geräte. Der DVM2 TNC 255 FM vereint alle drei Schutztypen in einem Gerät.
- Für welche netzsysteme ist der DVM2 TNC 255 FM geeignet?
Der DVM2 TNC 255 FM ist speziell für TN-C Netze konzipiert.
- Was bedeutet der fernmeldekontakt (FM)?
Der Fernmeldekontakt ermöglicht die Überwachung des Gerätestatus und die Weiterleitung von Störmeldungen an eine zentrale Stelle. So können Sie im Ernstfall schnell reagieren.
- Kann ich den DVM2 TNC 255 FM selbst installieren?
Nein, die Installation und Inbetriebnahme des DVM2 TNC 255 FM darf nur von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden.
- Wie oft muss der DVM2 TNC 255 FM gewartet werden?
Der DVM2 TNC 255 FM ist wartungsarm. Es empfiehlt sich jedoch, den Gerätestatus regelmäßig zu überprüfen.
- Was passiert, wenn der DVM2 TNC 255 FM defekt ist?
Bei einer Störung oder Beschädigung des Gerätes sollte dieses umgehend durch einen Elektrofachmann ausgetauscht werden.
- Wie lange hält der DVM2 TNC 255 FM?
Die Lebensdauer des DVM2 TNC 255 FM hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit und Stärke der auftretenden Überspannungen. Unter normalen Bedingungen ist von einer langen Lebensdauer auszugehen.
Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen geholfen, den DVM2 TNC 255 FM besser zu verstehen. Wenn Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.