DIS 12525 – Neigungsschalter: Ihre Garantie für Sicherheit und Präzision
Entdecken Sie den DIS 12525 Neigungsschalter – eine innovative Lösung für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen Sicherheit und absolute Präzision gefragt sind. Dieser 1-achsige Neigungsschalter mit PNP-Ausgang und einem Messbereich von ±170° setzt neue Maßstäbe in Sachen Zuverlässigkeit und Performance. Mit seiner Zertifizierung nach SIL1/PLc bietet er Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit für Ihre kritischen Prozesse.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Maschinen und Anlagen permanent überwachen und bei kritischen Neigungen sofort eingreifen. Der DIS 12525 macht genau das möglich. Er ist mehr als nur ein Schalter; er ist Ihr zuverlässiger Partner für eine sichere und effiziente Produktion. Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, während der DIS 12525 im Hintergrund für einen reibungslosen Ablauf sorgt.
Technische Exzellenz für Ihre Sicherheit
Der DIS 12525 Neigungsschalter besticht durch seine robuste Bauweise und seine herausragenden technischen Eigenschaften. Er wurde speziell für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen entwickelt und hält selbst extremen Bedingungen stand. Seine kompakte Bauform ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Systeme, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen.
Hier ein detaillierter Blick auf die technischen Spezifikationen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Achsen | 1-achs |
Ausgang | PNP |
Messbereich | ±170° |
Sicherheitszertifizierung | SIL1/PLc |
Schutzart | IP67 (typisch, abhängig vom Gehäuse) |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +85°C (typisch, abhängig vom Modell) |
Versorgungsspannung | 10-30 VDC (typisch, abhängig vom Modell) |
Diese Spezifikationen garantieren Ihnen eine zuverlässige und präzise Neigungserfassung unter verschiedensten Einsatzbedingungen. Der DIS 12525 ist somit die ideale Lösung für Anwendungen, die höchste Ansprüche an Sicherheit und Genauigkeit stellen.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Der DIS 12525 Neigungsschalter findet in einer Vielzahl von Branchen Anwendung. Seine Vielseitigkeit und Robustheit machen ihn zum idealen Partner für verschiedenste Aufgaben:
- Baumaschinen: Überwachung der Neigung von Baggern, Kränen und anderen Baumaschinen zur Gewährleistung der Stabilität und Sicherheit.
- Landwirtschaft: Steuerung und Überwachung von landwirtschaftlichen Geräten wie Mähdreschern und Traktoren zur Optimierung der Ernteerträge.
- Erneuerbare Energien: Ausrichtung von Solaranlagen und Windkraftanlagen zur Maximierung der Energieeffizienz.
- Industrielle Automatisierung: Überwachung der Position und Ausrichtung von Robotern und anderen automatisierten Systemen zur Gewährleistung eines reibungslosen Produktionsablaufs.
- Sonderfahrzeugbau: Sicherstellung der Stabilität von Feuerwehrfahrzeugen, Kranwagen und anderen Spezialfahrzeugen.
In all diesen Anwendungen spielt der DIS 12525 eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Sicherheit und Effizienz. Er ist Ihr verlässlicher Partner, wenn es darum geht, kritische Prozesse zu überwachen und zu steuern.
SIL1/PLc: Sicherheit, auf die Sie sich verlassen können
Die Zertifizierung nach SIL1/PLc ist ein deutliches Zeichen für die hohe Sicherheitsintegrität des DIS 12525. Diese Zertifizierung bestätigt, dass der Neigungsschalter den strengen Anforderungen der internationalen Sicherheitsstandards IEC 61508 und ISO 13849 entspricht. Das bedeutet für Sie ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit für Ihre Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Maschinen und Anlagen ohne Bedenken betreiben, weil Sie wissen, dass der DIS 12525 im Falle einer kritischen Neigung sofort eingreift. Diese Gewissheit gibt Ihnen die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und Ihre Produktivität zu steigern.
Installation und Inbetriebnahme: Einfach und unkompliziert
Die Installation und Inbetriebnahme des DIS 12525 Neigungsschalters gestaltet sich denkbar einfach. Dank seiner kompakten Bauform und der standardisierten Anschlüsse lässt er sich problemlos in bestehende Systeme integrieren. Eine ausführliche Bedienungsanleitung unterstützt Sie bei der Installation und Konfiguration.
Sparen Sie Zeit und Ressourcen bei der Installation und profitieren Sie von der schnellen Einsatzbereitschaft des DIS 12525. So können Sie sich schnellstmöglich auf die Optimierung Ihrer Prozesse konzentrieren.
Wartung und Service: Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Der DIS 12525 Neigungsschalter zeichnet sich durch seine hohe Langlebigkeit und Zuverlässigkeit aus. Dank seiner robusten Bauweise und der hochwertigen Komponenten ist er nahezu wartungsfrei. Sollten Sie dennoch Fragen oder Probleme haben, steht Ihnen unser kompetentes Service-Team jederzeit gerne zur Verfügung.
Profitieren Sie von der langen Lebensdauer des DIS 12525 und minimieren Sie Ihre Wartungskosten. So sparen Sie nicht nur Geld, sondern auch wertvolle Zeit.
Warum der DIS 12525 die richtige Wahl ist:
- Höchste Sicherheit: Zertifizierung nach SIL1/PLc für maximale Zuverlässigkeit.
- Präzise Neigungserfassung: 1-achsiger Sensor mit einem Messbereich von ±170°.
- Robuste Bauweise: Geeignet für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen.
- Einfache Installation: Schnelle Integration in bestehende Systeme.
- Vielseitige Anwendungen: Ideal für Baumaschinen, Landwirtschaft, erneuerbare Energien und industrielle Automatisierung.
- Wartungsarm: Langlebige Konstruktion für minimalen Wartungsaufwand.
- Kompetenter Support: Unser Service-Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Der DIS 12525 ist mehr als nur ein Neigungsschalter. Er ist ein Garant für Sicherheit, Präzision und Effizienz. Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Produktion und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen dieses innovativen Produkts.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DIS 12525
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DIS 12525 Neigungsschalter. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. was bedeutet die SIL1/PLc Zertifizierung?
Die SIL1/PLc Zertifizierung bedeutet, dass der Neigungsschalter gemäß den internationalen Sicherheitsstandards IEC 61508 und ISO 13849 entwickelt und getestet wurde. Dies garantiert ein definiertes Maß an Risikoreduzierung und damit eine hohe Sicherheitsintegrität für Ihre Anwendung.
2. Kann der DIS 12525 auch im Freien eingesetzt werden?
Ja, der DIS 12525 ist in der Regel mit einer Schutzart von mindestens IP67 ausgestattet, was ihn staubdicht und gegen zeitweiliges Untertauchen geschützt macht. Somit ist er auch für den Einsatz im Freien geeignet. Bitte beachten Sie die spezifischen Angaben im Datenblatt des jeweiligen Modells.
3. Welche Versorgungsspannung benötigt der DIS 12525?
Der DIS 12525 wird typischerweise mit einer Versorgungsspannung von 10-30 VDC betrieben. Die genaue Spannungsangabe finden Sie im Datenblatt des jeweiligen Modells.
4. Ist der DIS 12525 einfach zu installieren?
Ja, der DIS 12525 ist dank seiner kompakten Bauform und der standardisierten Anschlüsse einfach zu installieren. Eine ausführliche Bedienungsanleitung unterstützt Sie bei der Installation und Konfiguration.
5. Wie oft muss der DIS 12525 gewartet werden?
Der DIS 12525 ist dank seiner robusten Bauweise und der hochwertigen Komponenten nahezu wartungsfrei. Es empfiehlt sich jedoch, den Schalter regelmäßig auf Beschädigungen zu überprüfen.
6. Kann ich den Messbereich des DIS 12525 anpassen?
Der Messbereich des DIS 12525 ist fest auf ±170° eingestellt. Es gibt jedoch andere Modelle mit unterschiedlichen Messbereichen. Bitte kontaktieren Sie uns, um das passende Modell für Ihre Anwendung zu finden.
7. Was mache ich, wenn der DIS 12525 nicht richtig funktioniert?
Überprüfen Sie zunächst die Verkabelung und die Versorgungsspannung. Konsultieren Sie dann die Bedienungsanleitung zur Fehlerbehebung. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktieren Sie bitte unser Service-Team für weitere Unterstützung.