DIGITUS DN-93617 – Das geschirmte CAT.6A Keystone Modul für höchste Ansprüche
In der heutigen, vernetzten Welt ist eine zuverlässige und schnelle Netzwerkverbindung unerlässlich. Ob im Homeoffice, im modernen Büro oder in anspruchsvollen Industrieumgebungen – die Anforderungen an die Netzwerktechnik steigen stetig. Das DIGITUS DN-93617 geschirmte CAT.6A Keystone Modul ist die perfekte Lösung, um diesen Anforderungen gerecht zu werden und Ihr Netzwerk auf ein neues Level zu heben. Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, die dieses hochwertige Modul bietet.
Warum ein geschirmtes CAT.6A Keystone Modul?
Bevor wir ins Detail gehen, wollen wir kurz erläutern, warum ein geschirmtes CAT.6A Keystone Modul eine lohnende Investition für Ihre Netzwerkstruktur ist. Die Kategorie CAT.6A (Category 6A) bietet eine deutlich höhere Bandbreite und verbesserte Leistung im Vergleich zu älteren Standards wie CAT.5e oder CAT.6. Das „A“ steht für „Augmented“, was bedeutet, dass CAT.6A speziell für die Übertragung von Daten über größere Entfernungen und bei höheren Frequenzen optimiert wurde.
Die Schirmung spielt dabei eine entscheidende Rolle. Sie schützt die empfindlichen Datenleitungen im Inneren des Moduls vor elektromagnetischen Interferenzen (EMI). Diese Interferenzen können von anderen elektronischen Geräten, Stromleitungen oder sogar von Mobilfunkmasten verursacht werden und die Signalqualität beeinträchtigen. Eine gute Schirmung sorgt für eine stabilere und störungsfreiere Datenübertragung – ein Muss für anspruchsvolle Anwendungen.
Die Vorteile des DIGITUS DN-93617 im Überblick
Das DIGITUS DN-93617 geschirmte CAT.6A Keystone Modul überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für Ihr Netzwerk machen:
- Hervorragende Leistung: Erfüllt die Anforderungen der Kategorie CAT.6A für Datenübertragungsraten von bis zu 10 Gigabit Ethernet (10GBASE-T).
- Robustes Design: Das voll geschirmte Metallgehäuse schützt vor elektromagnetischen Störungen und sorgt für eine zuverlässige Datenübertragung.
- Einfache Installation: Das werkzeugfreie Design ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Installation.
- Universelle Kompatibilität: Kompatibel mit einer Vielzahl von Netzwerkgeräten und -kabeln.
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer.
- Zukunftssicherheit: Bereit für zukünftige Netzwerkanwendungen, die höhere Bandbreiten erfordern.
- PoE+ Unterstützung: Unterstützt Power over Ethernet Plus (PoE+), ideal für Geräte wie IP-Telefone, Überwachungskameras und WLAN Access Points.
Technische Details im Detail
Werfen wir einen genaueren Blick auf die technischen Spezifikationen des DIGITUS DN-93617:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kategorie | CAT.6A (Category 6A) |
Schirmung | Voll geschirmt |
Geeignet für | 10 Gigabit Ethernet (10GBASE-T) |
Anschluss | Werkzeugfreie Installation |
Gehäusematerial | Metall |
Kontakte | Vergoldet |
Kabeldurchmesser | AWG 22-26 |
PoE Unterstützung | PoE, PoE+, PoE++ |
Normen | ISO/IEC 11801, EN 50173 |
Diese Spezifikationen zeigen, dass das DIGITUS DN-93617 Keystone Modul für anspruchsvolle Netzwerkanwendungen konzipiert wurde. Die vergoldeten Kontakte sorgen für eine optimale Signalübertragung und Korrosionsbeständigkeit, während das Metallgehäuse eine effektive Schirmung gewährleistet. Die Unterstützung von Power over Ethernet (PoE) ermöglicht die Stromversorgung von Netzwerkgeräten über das Netzwerkkabel, was die Installation vereinfacht und Kosten spart.
Anwendungsbereiche: Wo das DIGITUS DN-93617 glänzt
Das DIGITUS DN-93617 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Anwendungen:
- Homeoffice: Für eine stabile und schnelle Internetverbindung, Videokonferenzen und den Zugriff auf Cloud-Dienste.
- Büroumgebungen: Für die Vernetzung von Computern, Druckern, Servern und anderen Netzwerkgeräten.
- Industrie: Für die Anbindung von Maschinen, Sensoren und Steuerungen in Produktionsumgebungen.
- Rechenzentren: Für die hochperformante Vernetzung von Servern und Storage-Systemen.
- Sicherheitsanlagen: Für die zuverlässige Übertragung von Video- und Audiosignalen von Überwachungskameras.
- Smart Homes: Für die Vernetzung von Smart-Home-Geräten wie Beleuchtung, Heizung und Sicherheitssystemen.
Egal, in welchem Bereich Sie das DIGITUS DN-93617 einsetzen – Sie können sich auf seine Leistung und Zuverlässigkeit verlassen. Es ist die ideale Lösung, um Ihr Netzwerk zukunftssicher zu machen und von den Vorteilen einer schnellen und stabilen Datenübertragung zu profitieren.
Installation leicht gemacht: Werkzeugfreie Montage
Ein besonderes Highlight des DIGITUS DN-93617 ist die werkzeugfreie Installation. Dank des innovativen Designs können Sie das Modul schnell und einfach montieren, ohne Spezialwerkzeug zu benötigen. Das spart Zeit und Kosten und macht die Installation auch für weniger erfahrene Benutzer zum Kinderspiel.
So funktioniert es:
- Entmanteln Sie das Netzwerkkabel vorsichtig und legen Sie die einzelnen Adern frei.
- Führen Sie die Adern entsprechend der Farbcodierung (TIA 568A oder TIA 568B) in die entsprechenden Kontakte des Moduls ein.
- Verwenden Sie das integrierte Werkzeug (meist ein kleiner Hebel oder eine Kappe), um die Adern sicher und dauerhaft zu fixieren.
- Schließen Sie das Gehäuse des Moduls.
Fertig! Ihr DIGITUS DN-93617 Keystone Modul ist einsatzbereit.
Investieren Sie in die Zukunft Ihres Netzwerks
Das DIGITUS DN-93617 geschirmte CAT.6A Keystone Modul ist mehr als nur ein Verbindungselement. Es ist eine Investition in die Zukunft Ihres Netzwerks. Mit seiner hohen Leistung, seiner robusten Konstruktion und seiner einfachen Installation bietet es Ihnen die Grundlage für eine zuverlässige und zukunftssichere Netzwerkstruktur. Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Netzwerkkomponente machen kann. Steigern Sie die Effizienz Ihrer Arbeit, genießen Sie störungsfreies Streaming und profitieren Sie von den unendlichen Möglichkeiten, die ein schnelles und stabiles Netzwerk bietet.
DIGITUS: Qualität, auf die Sie sich verlassen können
DIGITUS ist eine Marke, die für Qualität, Innovation und Zuverlässigkeit steht. Mit einer breiten Palette von Netzwerkprodukten und -lösungen bietet DIGITUS die passende Lösung für jede Anforderung. Das DIGITUS DN-93617 ist ein weiteres Beispiel für das Engagement von DIGITUS, hochwertige Produkte zu entwickeln, die den höchsten Standards entsprechen. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Expertise von DIGITUS und machen Sie Ihr Netzwerk fit für die Zukunft.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DIGITUS DN-93617
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum DIGITUS DN-93617 geschirmten CAT.6A Keystone Modul:
- Ist das DIGITUS DN-93617 mit meinen vorhandenen Netzwerkkabeln kompatibel?
Ja, das DIGITUS DN-93617 ist mit CAT.6A, CAT.6 und CAT.5e Netzwerkkabeln kompatibel. Es unterstützt Kabel mit einem Adernquerschnitt von AWG 22-26.
- Benötige ich Spezialwerkzeug, um das Modul zu installieren?
Nein, das DIGITUS DN-93617 verfügt über eine werkzeugfreie Installation. Sie benötigen kein Spezialwerkzeug, um die Adern des Netzwerkkabels zu fixieren.
- Unterstützt das DIGITUS DN-93617 Power over Ethernet (PoE)?
Ja, das DIGITUS DN-93617 unterstützt Power over Ethernet (PoE), PoE+ und PoE++. Damit können Sie Geräte wie IP-Telefone, Überwachungskameras und WLAN Access Points über das Netzwerkkabel mit Strom versorgen.
- Was bedeutet die Schirmung bei einem CAT.6A Keystone Modul?
Die Schirmung schützt die empfindlichen Datenleitungen im Inneren des Moduls vor elektromagnetischen Interferenzen (EMI). Dies sorgt für eine stabilere und störungsfreiere Datenübertragung, insbesondere in Umgebungen mit vielen elektronischen Geräten.
- Kann ich das DIGITUS DN-93617 auch im Außenbereich verwenden?
Das DIGITUS DN-93617 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir, das Modul in einem geeigneten, wetterfesten Gehäuse zu installieren.
- Welche Farbcodierung soll ich bei der Installation verwenden?
Sie können entweder die TIA 568A oder die TIA 568B Farbcodierung verwenden. Wichtig ist, dass Sie die gleiche Codierung an beiden Enden des Netzwerkkabels verwenden, um eine korrekte Datenübertragung zu gewährleisten.