Zum Inhalt springen
Lan.deLan.de
  • Alle Kategorien
  • Alle Kategorien
    • Magazin
    • 3D Druck / CNC
    • Bauelemente (aktiv)
    • Bauelemente (mechanisch)
    • Bauelemente (passiv)
    • Büro & Kommunikation
    • Büro- & Taschenrechner
    • Bürostühle
    • Chipkartentechnik
    • Diverses
    • Entwicklerboards
    • Foto & Video
    • Gestalten & Dekorieren
    • Haus- & Sicherheitstechnik
    • Kleben & Verpacken
    • Lichttechnik
    • Messtechnik & Werkstattbedarf
    • Pantry / Facility
    • PC-Arbeitsplatz
    • PC-Technik
    • Präsentation
    • Speichermedien & Zubehör
    • Stromversorgung
    • TV-Empfangstechnik
    • Unterhaltungselektronik
  • Magazin
  • Entwicklerboards
  • Stromversorgung
  • Messtechnik
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Netzwerktechnik
  • PC-Technik
Startseite » Bauelemente, aktiv » Programmer / Entwicklungstools » Programmer / Entwicklungstools
DIGIL 410-237 - Pmod PmodGPS: GPS-Empfängerboard

DIGIL 410-237 – Pmod PmodGPS: GPS-Empfängerboard

44,35 €

  • Lieferzeit: 1-2 Werktage
  • ab Lager

Zum Partnershop

Artikelnummer: 9e993d7f59be Kategorie: Programmer / Entwicklungstools
  • Automatisierte Fertigung (3D Druck/CNC)
  • Bauelemente, aktiv
    • Dioden, Gleichrichter, Triacs etc.
    • ICs & Controller
    • Optoelektronik
    • Programmer / Entwicklungstools
      • Programmer / Entwicklungstools
    • Röhren
    • Signalakustik
    • Transistoren
  • Bauelemente, mechanisch
  • Bauelemente, passiv
  • Büro & Kommunikation
  • Büro-/Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- und Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik und Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Partner
Beschreibung

Inhalt

Toggle
  • Entdecke neue Horizonte mit dem DIGIL 410-237 – PmodGPS: Dein Tor zur präzisen Navigation
    • Präzision, die begeistert: Die Highlights des DIGIL 410-237 – PmodGPS
    • Technische Daten im Überblick:
    • Anwendungsbereiche: Wo das DIGIL 410-237 – PmodGPS glänzt
    • Wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme
    • FAQ: Häufig gestellte Fragen zum DIGIL 410-237 – PmodGPS

Entdecke neue Horizonte mit dem DIGIL 410-237 – PmodGPS: Dein Tor zur präzisen Navigation

Träumst du davon, deine Projekte mit punktgenauer Positionsbestimmung auszustatten? Bist du bereit, deine Elektronik- und Maker-Projekte auf ein neues Level zu heben? Dann ist das DIGIL 410-237 – PmodGPS genau das Richtige für dich! Dieses GPS-Empfängerboard öffnet dir die Tür zu einer Welt voller Möglichkeiten, von der Entwicklung ausgeklügelter Navigationssysteme bis hin zur Integration von Echtzeit-Standortdaten in deine IoT-Anwendungen.

Stell dir vor, du entwickelst eine Drohne, die autonom vorgegebene Routen abfliegt. Oder du baust einen intelligenten Tracker für dein Fahrrad, der dir im Falle eines Diebstahls hilft, es wiederzufinden. Vielleicht möchtest du auch einfach nur die genaue Position deiner Outdoor-Aktivitäten aufzeichnen. Mit dem DIGIL 410-237 – PmodGPS sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt.

Dieses kompakte und benutzerfreundliche Modul bietet dir eine hochpräzise GPS-Signalempfangslösung, die sich nahtlos in deine bestehenden Systeme integrieren lässt. Es ist mehr als nur ein Bauteil; es ist ein Werkzeug, das dir die Macht gibt, deine Ideen zum Leben zu erwecken.

Präzision, die begeistert: Die Highlights des DIGIL 410-237 – PmodGPS

Das DIGIL 410-237 – PmodGPS überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine durchdachten Features, die das Arbeiten damit zum Vergnügen machen:

  • Hervorragende GPS-Empfindlichkeit: Dank modernster Technologie empfängt das Modul auch in schwierigen Umgebungen zuverlässig GPS-Signale.
  • Kompaktes Pmod-Format: Die standardisierte Pmod-Schnittstelle ermöglicht eine einfache Integration in eine Vielzahl von Entwicklungsboards und Mikrocontrollern.
  • Geringer Stromverbrauch: Das Modul ist energieeffizient und eignet sich daher ideal für batteriebetriebene Anwendungen.
  • Einfache Bedienung: Dank der klaren Dokumentation und der umfangreichen Software-Bibliotheken ist der Einstieg denkbar einfach.
  • Robuste Bauweise: Das DIGIL 410-237 – PmodGPS ist für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen ausgelegt und hält auch anspruchsvollen Bedingungen stand.

Mit dem DIGIL 410-237 – PmodGPS investierst du in ein Produkt, das dir langfristig Freude bereiten wird. Es ist ein zuverlässiger Partner, der dich bei der Umsetzung deiner Projekte unterstützt und dir hilft, deine Ziele zu erreichen.

Technische Daten im Überblick:

Feature Spezifikation
GPS-Chipsatz [Hier den genauen Chipsatz einfügen, z.B. u-blox MAX-7Q]
Frequenz L1, 1575.42 MHz
Kanäle [Hier die Anzahl der Kanäle einfügen, z.B. 56]
Genauigkeit [Hier die typische Genauigkeit einfügen, z.B. 2.5 m CEP]
Update-Rate [Hier die maximale Update-Rate einfügen, z.B. bis zu 10 Hz]
Schnittstelle Pmod (UART)
Versorgungsspannung 3.3 V
Stromverbrauch [Hier den typischen Stromverbrauch einfügen, z.B. 25 mA]
Betriebstemperatur [Hier den Betriebstemperaturbereich einfügen, z.B. -40°C bis +85°C]
Abmessungen [Hier die Abmessungen des Moduls einfügen, z.B. 2.8 cm x 2.0 cm]

Wichtig: Bitte beachte, dass die oben genannten Spezifikationen je nach Hersteller und Charge variieren können. Die genauesten Angaben findest du im Datenblatt des Produkts.

Anwendungsbereiche: Wo das DIGIL 410-237 – PmodGPS glänzt

Die Einsatzmöglichkeiten des DIGIL 410-237 – PmodGPS sind so vielfältig wie deine Ideen. Hier sind nur einige Beispiele:

  • Navigation: Entwickle eigene Navigationssysteme für Fahrzeuge, Drohnen oder Roboter.
  • Tracking: Baue Tracker für Wertgegenstände, Haustiere oder Fahrzeuge.
  • Geocaching: Kreiere spannende Geocaching-Abenteuer mit präziser Positionsbestimmung.
  • Landwirtschaft: Optimiere landwirtschaftliche Prozesse durch die Erfassung von Standortdaten.
  • Umweltüberwachung: Erfasse Umweltdaten an bestimmten Standorten.
  • IoT-Anwendungen: Integriere Standortdaten in deine IoT-Projekte.
  • Sport und Fitness: Tracke deine Outdoor-Aktivitäten wie Laufen, Radfahren oder Wandern.
  • Robotik: Ermögliche deinen Robotern eine autonome Navigation und Positionsbestimmung.

Egal, ob du ein erfahrener Ingenieur, ein ambitionierter Maker oder ein neugieriger Einsteiger bist, das DIGIL 410-237 – PmodGPS ist ein wertvolles Werkzeug, das dir hilft, deine Projekte zum Erfolg zu führen. Lass dich von seiner Präzision und Vielseitigkeit inspirieren und entdecke die unendlichen Möglichkeiten, die es dir bietet!

Wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme

Um das DIGIL 410-237 – PmodGPS optimal zu nutzen, beachte bitte folgende Hinweise:

  • Antenne: Eine externe GPS-Antenne ist erforderlich, um ein starkes GPS-Signal zu empfangen. Achte darauf, eine Antenne mit dem passenden Anschluss zu verwenden.
  • Freie Sicht zum Himmel: Für einen optimalen Empfang sollte das Modul eine freie Sicht zum Himmel haben.
  • Spannungsversorgung: Stelle sicher, dass die Versorgungsspannung von 3.3 V stabil ist.
  • Software: Verwende die passenden Software-Bibliotheken und Beispiele, um das Modul anzusteuern und die GPS-Daten auszulesen.
  • Dokumentation: Lies die Dokumentation des Produkts sorgfältig durch, um alle Funktionen und Möglichkeiten des Moduls kennenzulernen.

Mit diesen Hinweisen bist du bestens gerüstet, um das DIGIL 410-237 – PmodGPS erfolgreich in deine Projekte zu integrieren. Viel Spaß beim Entwickeln!

FAQ: Häufig gestellte Fragen zum DIGIL 410-237 – PmodGPS

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DIGIL 410-237 – PmodGPS:

  1. Welche Antenne benötige ich für das PmodGPS?

    Das PmodGPS benötigt eine externe GPS-Antenne mit einem [Hier den Antennenanschluss einfügen, z.B. SMA] Anschluss. Achten Sie darauf, eine Antenne mit einer Frequenz von 1575.42 MHz zu wählen.

  2. Welche Software benötige ich, um das PmodGPS anzusteuern?

    Es gibt verschiedene Software-Bibliotheken und Beispiele, die Sie verwenden können, um das PmodGPS anzusteuern. DigiKey bietet oft Beispiele für verschiedene Mikrocontroller-Plattformen an. Suchen Sie auf der DigiKey-Website nach „PmodGPS library“ oder „PmodGPS example code“.

  3. Wie verbinde ich das PmodGPS mit meinem Mikrocontroller?

    Das PmodGPS wird über die Pmod-Schnittstelle mit Ihrem Mikrocontroller verbunden. In der Regel verwenden Sie die UART-Schnittstelle (serielle Schnittstelle) zur Kommunikation. Verbinden Sie die entsprechenden Pins (TX, RX, GND, VCC) zwischen dem PmodGPS und Ihrem Mikrocontroller.

  4. Welche Daten gibt das PmodGPS aus?

    Das PmodGPS gibt NMEA-Datensätze aus. Diese Datensätze enthalten Informationen wie die aktuelle Position (Latitude, Longitude), die Höhe, die Geschwindigkeit, die Uhrzeit und die Anzahl der empfangenen Satelliten.

  5. Wie genau ist die Positionsbestimmung mit dem PmodGPS?

    Die Genauigkeit der Positionsbestimmung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Anzahl der empfangenen Satelliten, der Qualität des GPS-Signals und den Umgebungsbedingungen. Typischerweise liegt die Genauigkeit bei etwa 2.5 Metern CEP.

  6. Kann ich das PmodGPS auch in Innenräumen verwenden?

    Die Verwendung des PmodGPS in Innenräumen ist in der Regel nicht möglich, da GPS-Signale Wände und Decken nur schwer durchdringen können. Für eine zuverlässige Positionsbestimmung benötigen Sie eine freie Sicht zum Himmel.

  7. Wie kann ich die Firmware des GPS-Chipsatzes aktualisieren?

    Die Aktualisierung der Firmware des GPS-Chipsatzes ist in der Regel nicht notwendig. In einigen Fällen kann es jedoch erforderlich sein, um die Leistung zu verbessern oder Fehler zu beheben. Informationen zur Aktualisierung der Firmware finden Sie im Datenblatt des GPS-Chipsatzes oder auf der Website des Herstellers.

Bewertungen: 4.6 / 5. 318

Zusätzliche Informationen
Marke

DIGILENT

Ähnliche Produkte

DIGIL 410-319-1 - Arty A7-100T: Artix-7 FPGA-Entwicklungsboard

DIGIL 410-319-1 – Arty A7-100T: Artix-7 FPGA-Entwicklungsboard

325,60 €
DIGIL 410-214 - Pmod BT2: Bluetooth-Schnittstelle

DIGIL 410-214 – Pmod BT2: Bluetooth-Schnittstelle

29,50 €
AVR STK 600 - Atmel AVR STK 600 Starter Kit

AVR STK 600 – Atmel AVR STK 600 Starter Kit

472,00 €
DIGIL 410-299 - JTAG-HS3-Programmierkabel für Xilinx® FPGAs

DIGIL 410-299 – JTAG-HS3-Programmierkabel für Xilinx® FPGAs

56,10 €
DIAMEX PIC KIT - Universal-Programmer für PICs mit Schwenkhebler

DIAMEX PIC KIT – Universal-Programmer für PICs mit Schwenkhebler

59,50 €
DIGIL 410-249 - JTAG-HS2-Programmierkabel für Xilinx® FPGAs

DIGIL 410-249 – JTAG-HS2-Programmierkabel für Xilinx® FPGAs

63,30 €
DIGIL 410-349 - Digital Discovery Hochgeschwindigkeits-Adapter und Logik-Tastköp

DIGIL 410-349 – Digital Discovery Hochgeschwindigkeits-Adapter und Logik-Tastköp

63,40 €
DIGIL 410-310 - Pmod RS485: Isolierte Hochgeschwindigkeits-Kommunikation

DIGIL 410-310 – Pmod RS485: Isolierte Hochgeschwindigkeits-Kommunikation

37,60 €
  • Impressum
  • Datenschutz
Copyright 2025 © lan.de
  • lan.de Logo
  • Magazin
  • 3D Druck / CNC
  • Bauelemente (aktiv)
  • Bauelemente (mechanisch)
  • Bauelemente (passiv)
  • Büro & Kommunikation
  • Büro- & Taschenrechner
  • Bürostühle
  • Chipkartentechnik
  • Diverses
  • Entwicklerboards
  • Foto & Video
  • Gestalten & Dekorieren
  • Haus- & Sicherheitstechnik
  • Kleben & Verpacken
  • Lichttechnik
  • Messtechnik & Werkstattbedarf
  • Pantry / Facility
  • PC-Arbeitsplatz
  • PC-Technik
  • Präsentation
  • Speichermedien & Zubehör
  • Stromversorgung
  • TV-Empfangstechnik
  • Unterhaltungselektronik
Anzeige*
Close

zum Angebot
44,35 €