DG381 3,81-3 – Die perfekte Verbindung für Ihre Projekte
In der Welt der Elektronik und Technik, wo Präzision und Zuverlässigkeit entscheidend sind, ist die Wahl der richtigen Verbindungselemente von größter Bedeutung. Die DG381 3,81-3 Leiterplattenklemme ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist das Fundament für stabile und sichere Verbindungen in Ihren Projekten. Mit ihrem 3,81 mm Rastermaß und der 3-poligen Ausführung bietet sie die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Ein fehlerhaftes Bauteil kann das gesamte System zum Erliegen bringen. Mit der DG381 3,81-3 haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Verbindungen halten. Diese Leiterplattenklemme wurde entwickelt, um höchsten Ansprüchen gerecht zu werden und Ihnen die nötige Sicherheit für Ihre kreativen Ideen zu geben.
Warum die DG381 3,81-3 Leiterplattenklemme die richtige Wahl ist
Die DG381 3,81-3 zeichnet sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die sie zu einer erstklassigen Wahl für Elektronikentwickler, Hobbybastler und Profis machen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:
- Präzises Rastermaß: Das 3,81 mm Rastermaß ermöglicht eine einfache Integration in bestehende Schaltungen und Layouts.
- Robuste Bauweise: Hochwertige Materialien und eine sorgfältige Verarbeitung gewährleisten eine lange Lebensdauer und zuverlässige Verbindungen.
- Sichere Kontaktierung: Die Schraubverbindung sorgt für einen festen Halt der Leiter und verhindert ein versehentliches Lösen.
- Einfache Handhabung: Die intuitive Bauweise ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ob in der Automatisierungstechnik, der Medizintechnik oder im Modellbau – die DG381 3,81-3 ist für viele Bereiche geeignet.
Diese Klemme ist nicht einfach nur ein Bauteil, sie ist ein Versprechen für Qualität und Verlässlichkeit. Sie gibt Ihnen die Freiheit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Vision und die Umsetzung Ihrer Ideen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen der DG381 3,81-3 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 3 |
Rastermaß | 3,81 mm |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Nennspannung | Abhängig von der Anwendung (Bitte Datenblatt beachten) |
Nennstrom | Abhängig von der Anwendung (Bitte Datenblatt beachten) |
Werkstoff | Hochwertiger Kunststoff, Metall |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Nennspannung und Nennstrom von der jeweiligen Anwendung und den Umgebungsbedingungen abhängen. Wir empfehlen Ihnen, das vollständige Datenblatt des Herstellers zu konsultieren, um sicherzustellen, dass die DG381 3,81-3 für Ihre spezifischen Anforderungen geeignet ist.
Anwendungsbeispiele, die begeistern
Die DG381 3,81-3 ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von einigen Beispielen inspirieren:
- Automatisierungstechnik: In der Steuerungstechnik werden zuverlässige Verbindungen benötigt, um Maschinen und Anlagen sicher zu betreiben. Die DG381 3,81-3 sorgt für eine stabile Stromversorgung und Datenübertragung.
- Medizintechnik: In medizinischen Geräten ist Präzision und Zuverlässigkeit von entscheidender Bedeutung. Die DG381 3,81-3 erfüllt höchste Qualitätsstandards und gewährleistet einen sicheren Betrieb.
- Modellbau: Ob im Flugmodellbau, im Schiffsmodellbau oder im Eisenbahnmodellbau – die DG381 3,81-3 ermöglicht eine einfache und sichere Verbindung von elektronischen Komponenten.
- Beleuchtungstechnik: In LED-Leuchten und anderen Beleuchtungssystemen sorgt die DG381 3,81-3 für eine zuverlässige Stromversorgung und eine lange Lebensdauer der Leuchtmittel.
- Hobbyelektronik: Für Bastler und Tüftler ist die DG381 3,81-3 ein unverzichtbares Bauteil, um eigene Schaltungen und Projekte zu realisieren.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie, wie die DG381 3,81-3 Ihre Projekte bereichern kann.
So installieren Sie die DG381 3,81-3 Leiterplattenklemme richtig
Die Installation der DG381 3,81-3 ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Leiterplattenbohrungen für die DG381 3,81-3 geeignet sind. Das Rastermaß beträgt 3,81 mm.
- Einsetzen: Stecken Sie die DG381 3,81-3 in die entsprechenden Bohrungen auf der Leiterplatte.
- Verdrahtung: Führen Sie die abisolierten Enden der Leiter in die Schraubklemmen ein.
- Anziehen: Ziehen Sie die Schrauben mit einem geeigneten Schraubendreher fest, um eine sichere Verbindung herzustellen. Achten Sie darauf, die Schrauben nicht zu überdrehen.
- Prüfung: Überprüfen Sie die Verbindungen auf festen Sitz und korrekte Polarität.
Mit diesen einfachen Schritten ist die DG381 3,81-3 schnell und sicher installiert. Nun können Sie Ihre Projekte mit Vertrauen angehen.
Die DG381 3,81-3 – Mehr als nur ein Bauteil
Die DG381 3,81-3 ist mehr als nur eine Leiterplattenklemme. Sie ist ein Symbol für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Sie ist ein Partner, auf den Sie sich verlassen können, wenn es darauf ankommt. Mit der DG381 3,81-3 können Sie Ihre Projekte mit Zuversicht angehen und Ihre Visionen verwirklichen.
Bestellen Sie noch heute Ihre DG381 3,81-3 Leiterplattenklemmen und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Präzision machen können. Wir sind überzeugt, dass Sie von der Leistung und Zuverlässigkeit dieses Produkts begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DG381 3,81-3
Was bedeutet das Rastermaß von 3,81 mm?
Das Rastermaß von 3,81 mm gibt den Abstand zwischen den einzelnen Kontakten der Leiterplattenklemme an. Dies ist ein Standardmaß, das eine einfache Integration in viele Leiterplattenlayouts ermöglicht.
Welchen Drahtquerschnitt kann ich maximal anschließen?
Der maximal anschließbare Drahtquerschnitt hängt von der spezifischen Ausführung der DG381 3,81-3 ab. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers für genaue Angaben.
Ist die DG381 3,81-3 RoHS-konform?
Ja, die DG381 3,81-3 ist in der Regel RoHS-konform. Dies bedeutet, dass sie keine gefährlichen Stoffe enthält, die in der Europäischen Union verboten sind.
Wie hoch ist die maximale Betriebstemperatur?
Die maximale Betriebstemperatur der DG381 3,81-3 hängt vom verwendeten Material ab. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers für genaue Angaben.
Kann ich die DG381 3,81-3 auch für den Außenbereich verwenden?
Die DG381 3,81-3 ist in der Standardausführung nicht für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Für Anwendungen im Freien sollten Sie spezielle, wetterfeste Varianten verwenden.
Wo finde ich das Datenblatt der DG381 3,81-3?
Das Datenblatt der DG381 3,81-3 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserem Online-Shop auf der Produktseite.
Ist die DG381 3,81-3 auch in anderen Polzahlen erhältlich?
Ja, die DG381 Serie ist in verschiedenen Polzahlen erhältlich. Informieren Sie sich in unserem Shop über die verfügbaren Varianten.
Was ist der Unterschied zwischen einer steckbaren und einer Schraubklemme?
Eine Schraubklemme verwendet Schrauben, um den Draht festzuklemmen, während eine steckbare Klemme eine Federkraft oder einen anderen Mechanismus verwendet, um den Draht ohne Schrauben zu sichern. Schraubklemmen bieten oft eine robustere und zuverlässigere Verbindung, während steckbare Klemmen eine schnellere und einfachere Installation ermöglichen.