DG350 3,5-2 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Projekte
Entdecken Sie die DG350 3,5-2 Leiterplattenklemme – die perfekte Lösung, wenn es um sichere und effiziente Verbindungen in Ihren Elektronikprojekten geht. Diese 2-polige Klemme mit einem Rastermaß von 3,5 mm vereint höchste Präzision mit einfacher Handhabung und bietet Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Verbindungen dauerhaft und zuverlässig funktionieren. Ob für professionelle Anwendungen oder ambitionierte Hobbyprojekte, die DG350 ist die ideale Wahl.
Warum die DG350 3,5-2 Ihre erste Wahl sein sollte
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Eine schwache Verbindung kann ganze Systeme lahmlegen. Mit der DG350 3,5-2 investieren Sie in ein Produkt, das auf Qualität, Langlebigkeit und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt ist. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, und jede Verbindung sitzt perfekt, ohne Wackler oder Ausfälle. Das ist das Versprechen der DG350.
Diese Leiterplattenklemme wurde entwickelt, um den hohen Anforderungen moderner Elektronikanwendungen gerecht zu werden. Ihr kompaktes Design ermöglicht eine platzsparende Integration in Ihre Leiterplatten, während die robuste Konstruktion eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance garantiert. Egal, ob Sie eine stabile Stromversorgung für Ihre IoT-Geräte sicherstellen oder komplexe Steuerungssysteme verdrahten müssen, die DG350 bietet Ihnen die Sicherheit, die Sie benötigen.
Technische Details, die überzeugen
Die DG350 3,5-2 zeichnet sich durch eine Reihe technischer Merkmale aus, die sie zu einer herausragenden Wahl für Ihre Projekte machen:
- Polzahl: 2
- Rastermaß: 3,5 mm
- Anschlusstechnik: Schraubanschluss
- Nennspannung: [Hier Nennspannung einfügen, z.B. 160 V]
- Nennstrom: [Hier Nennstrom einfügen, z.B. 10 A]
- Anschlussquerschnitt (starr): [Hier Querschnitt einfügen, z.B. 0,2 – 1,5 mm²]
- Anschlussquerschnitt (flexibel): [Hier Querschnitt einfügen, z.B. 0,2 – 1,5 mm²]
- Isolationsmaterial: [Hier Material einfügen, z.B. Polyamid (PA)]
- Brennbarkeitsklasse: [Hier Brennbarkeitsklasse einfügen, z.B. UL94 V-0]
Diese Spezifikationen gewährleisten, dass die DG350 3,5-2 eine breite Palette von Anwendungen abdecken kann und auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert.
Die Vorteile der Schraubanschlusstechnik
Die DG350 3,5-2 setzt auf die bewährte Schraubanschlusstechnik. Diese Technologie bietet entscheidende Vorteile gegenüber anderen Verbindungsmethoden:
- Sichere Verbindung: Die Schraubverbindung sorgt für einen festen und dauerhaften Kontakt, der auch bei Vibrationen und Temperaturschwankungen stabil bleibt.
- Einfache Installation: Die Installation ist denkbar einfach. Die Drähte werden in die Klemme eingeführt und mit einem Schraubendreher fixiert.
- Wiederverwendbarkeit: Schraubverbindungen können problemlos gelöst und wiederverwendet werden, was die DG350 3,5-2 zu einer nachhaltigen Lösung macht.
- Flexibilität: Die Schraubanschlusstechnik ermöglicht den Anschluss verschiedener Drahttypen und -querschnitte.
Diese Vorteile machen die DG350 3,5-2 zu einer idealen Wahl für alle, die Wert auf eine einfache, sichere und flexible Verbindungslösung legen.
Anwendungsbereiche der DG350 3,5-2
Die DG350 3,5-2 ist ein vielseitiges Produkt, das in zahlreichen Anwendungsbereichen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Industrielle Automatisierung: In der Automatisierungstechnik werden zuverlässige Verbindungen benötigt, um Maschinen und Anlagen zu steuern. Die DG350 3,5-2 bietet hier die nötige Sicherheit und Stabilität.
- Gebäudeautomation: In modernen Gebäuden werden elektronische Komponenten eingesetzt, um Heizung, Lüftung, Klimaanlage und Beleuchtung zu steuern. Die DG350 3,5-2 sorgt für eine zuverlässige Verbindung dieser Komponenten.
- Leistungselektronik: In der Leistungselektronik werden hohe Ströme und Spannungen übertragen. Die DG350 3,5-2 ist für diese Anforderungen bestens geeignet.
- Medizintechnik: In der Medizintechnik sind höchste Sicherheitsstandards erforderlich. Die DG350 3,5-2 erfüllt diese Anforderungen und sorgt für eine zuverlässige Verbindung in medizinischen Geräten.
- Hobbyprojekte: Auch für Hobbyelektroniker ist die DG350 3,5-2 eine ideale Wahl. Sie ermöglicht eine einfache und sichere Verbindung von elektronischen Bauteilen in eigenen Projekten.
Egal, welches Projekt Sie planen, die DG350 3,5-2 bietet Ihnen die passende Verbindungslösung.
So einfach ist die Installation der DG350 3,5-2
Die Installation der DG350 3,5-2 ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Werkzeug. Folgen Sie einfach diesen Schritten:
- Vorbereitung: Schneiden Sie die Drähte auf die gewünschte Länge zu und entfernen Sie die Isolation am Ende des Drahtes.
- Öffnen der Klemme: Lösen Sie die Schraube der Klemme mit einem passenden Schraubendreher, bis die Öffnung groß genug ist, um den Draht aufzunehmen.
- Einführen des Drahtes: Führen Sie den abisolierten Draht in die Klemme ein. Achten Sie darauf, dass der Draht vollständig in der Klemme sitzt.
- Anziehen der Schraube: Ziehen Sie die Schraube der Klemme mit dem Schraubendreher fest. Achten Sie darauf, dass die Schraube fest sitzt, aber nicht überdreht wird.
- Kontrolle: Überprüfen Sie, ob der Draht sicher in der Klemme sitzt und nicht herausgezogen werden kann.
Mit diesen einfachen Schritten ist die DG350 3,5-2 schnell und sicher installiert.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können
Die DG350 3,5-2 wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt. Wir verwenden nur hochwertige Materialien und современное виробництвоstechnik, um sicherzustellen, dass unsere Produkte den höchsten Standards entsprechen. Jede Klemme wird vor der Auslieferung sorgfältig geprüft, um sicherzustellen, dass sie einwandfrei funktioniert.
Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und bieten Ihnen daher eine [Hier Garantiezeit einfügen, z.B. 2-jährige] Garantie auf die DG350 3,5-2. Sollten Sie wider Erwarten ein Problem mit dem Produkt haben, kontaktieren Sie uns einfach, und wir werden uns umgehend darum kümmern.
Ihre Investition in Zuverlässigkeit
Die DG350 3,5-2 ist mehr als nur eine Leiterplattenklemme. Sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Elektronikprojekte. Mit dieser Klemme können Sie sicher sein, dass Ihre Verbindungen dauerhaft und zuverlässig funktionieren.
Bestellen Sie die DG350 3,5-2 noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DG350 3,5-2
1. Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation der DG350 3,5-2?
Für die Installation benötigen Sie lediglich einen passenden Schraubendreher, um die Schrauben der Klemme festzuziehen. Außerdem empfiehlt es sich, ein Abisolierwerkzeug zu verwenden, um die Drähte vor dem Einführen in die Klemme abzuisolieren.
2. Kann ich die DG350 3,5-2 auch für flexible Drähte verwenden?
Ja, die DG350 3,5-2 ist sowohl für starre als auch für flexible Drähte geeignet. Achten Sie darauf, dass der Drahtquerschnitt innerhalb des zulässigen Bereichs liegt (siehe technische Daten).
3. Welche Nennspannung und welchen Nennstrom hat die DG350 3,5-2?
Die Nennspannung und der Nennstrom der DG350 3,5-2 sind in den technischen Daten angegeben. Bitte beachten Sie die entsprechenden Werte in der Produktbeschreibung oder auf der Produktverpackung. Typischerweise liegt die Nennspannung bei [Hier Nennspannung einfügen, z.B. 160 V] und der Nennstrom bei [Hier Nennstrom einfügen, z.B. 10 A].
4. Ist die DG350 3,5-2 RoHS-konform?
Ja, die DG350 3,5-2 ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.
5. Was bedeutet das Rastermaß von 3,5 mm?
Das Rastermaß von 3,5 mm bezieht sich auf den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Klemme. Es ist wichtig, dass das Rastermaß der Klemme mit dem Rastermaß der Leiterplatte übereinstimmt, um eine korrekte Installation zu gewährleisten.
6. Kann ich die DG350 3,5-2 auch im Außenbereich verwenden?
Die DG350 3,5-2 ist primär für den Einsatz im Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Außenbereich empfehlen wir, die Klemme vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen oder spezielle Klemmen für den Außenbereich zu verwenden.
7. Wie reinige ich die DG350 3,5-2 richtig?
Zur Reinigung der DG350 3,5-2 verwenden Sie am besten ein trockenes oder leicht feuchtes Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel, da diese das Material der Klemme beschädigen können.
8. Wo finde ich das Datenblatt für die DG350 3,5-2?
Das Datenblatt für die DG350 3,5-2 finden Sie auf unserer Website im Downloadbereich des Produkts. Dort finden Sie alle technischen Details und Informationen zum Produkt.