DG308 2,54-12 – Die Verbindung für Ihre Vision: Leiterplattenklemme, 12 polig, RM 2,54 mm
In der Welt der Elektronik und des Prototypings ist eine sichere, zuverlässige und präzise Verbindung das A und O. Die DG308 2,54-12 Leiterplattenklemme bietet Ihnen genau das – und noch viel mehr. Mit ihren 12 Polen und dem Rastermaß von 2,54 mm ist sie die ideale Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Elektronikentwicklungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem anspruchsvollen Projekt, das Ihre ganze Kreativität und Ihr technisches Know-how erfordert. Jede Komponente, jede Verbindung muss perfekt sein, um die gewünschte Leistung und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Hier kommt die DG308 2,54-12 ins Spiel. Sie ist nicht nur eine Klemme, sondern ein Baustein für Ihren Erfolg, ein Garant für eine stabile und sichere Verbindung, die Ihre Vision zum Leben erweckt.
Präzision und Zuverlässigkeit im Detail
Die DG308 2,54-12 Leiterplattenklemme zeichnet sich durch ihre hochwertige Verarbeitung und ihr durchdachtes Design aus. Jedes Detail ist darauf ausgelegt, Ihnen die bestmögliche Erfahrung zu bieten:
- 12 Pole: Bieten ausreichend Anschlussmöglichkeiten für komplexe Schaltungen.
- Rastermaß 2,54 mm: Der Industriestandard für Leiterplatten, gewährleistet Kompatibilität und einfache Integration.
- Robuste Bauweise: Die Klemme ist widerstandsfähig gegen Vibrationen und mechanische Belastungen, für eine langlebige Verbindung.
- Einfache Handhabung: Schnelles und unkompliziertes Anschließen von Drähten, spart Zeit und reduziert das Fehlerrisiko.
- Sichere Kontaktierung: Garantiert einen zuverlässigen Kontakt, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Diese Eigenschaften machen die DG308 2,54-12 zu einer unverzichtbaren Komponente für alle, die Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit legen. Sie ist mehr als nur eine Klemme; sie ist ein Versprechen für eine erfolgreiche Verbindung.
Anwendungsbereiche: Grenzenlose Möglichkeiten
Die Vielseitigkeit der DG308 2,54-12 Leiterplattenklemme kennt kaum Grenzen. Sie findet Anwendung in einer breiten Palette von Bereichen, darunter:
- Prototyping: Ideal für den Aufbau und die Erprobung neuer Schaltungen.
- Hobbyelektronik: Perfekt für Bastler und Tüftler, die ihre eigenen Projekte realisieren möchten.
- Industrielle Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in Steuerungen, Messgeräten und anderen industriellen Geräten.
- LED-Technik: Zum Anschließen von LED-Streifen, Modulen und anderen Beleuchtungselementen.
- Modellbau: Für die Verkabelung von Modellbahnen, Flugzeugen und anderen Modellen.
Egal, welches Projekt Sie im Sinn haben, die DG308 2,54-12 bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen in die Realität umzusetzen.
Technische Daten im Überblick
Für alle, die es genau wissen wollen, hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten der DG308 2,54-12 Leiterplattenklemme:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 12 |
Rastermaß | 2,54 mm |
Nennspannung | Abhängig vom Hersteller, typischerweise 250V oder 300V |
Nennstrom | Abhängig vom Hersteller, typischerweise 5A bis 10A |
Anschlussart | Schraubanschluss oder Federkraftanschluss (je nach Ausführung) |
Drahtquerschnitt | Abhängig vom Hersteller, typischerweise 0,14 mm² bis 1,5 mm² |
Material | PA66 (Polyamid 66) oder ähnliches |
Farbe | Grün oder Schwarz (je nach Hersteller) |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C (je nach Hersteller) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen technischen Daten je nach Hersteller und Ausführung variieren können. Informieren Sie sich daher vor dem Kauf über die spezifischen Daten des von Ihnen gewählten Produkts.
Ein Schritt weiter: Tipps für die optimale Nutzung
Um das Beste aus Ihrer DG308 2,54-12 Leiterplattenklemme herauszuholen, hier einige nützliche Tipps:
- Verwenden Sie das richtige Werkzeug: Für Schraubanschlüsse empfiehlt sich ein passender Schraubendreher, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Achten Sie auf den richtigen Drahtquerschnitt: Verwenden Sie Drähte, die für den angegebenen Drahtquerschnitt der Klemme geeignet sind.
- Ziehen Sie die Schrauben nicht zu fest an: Ein zu hohes Drehmoment kann die Klemme beschädigen.
- Prüfen Sie die Verbindung regelmäßig: Stellen Sie sicher, dass die Drähte fest sitzen und die Schrauben angezogen sind.
- Verwenden Sie Aderendhülsen: Diese schützen die Drähte vor dem Ausfransen und sorgen für eine sichere Verbindung.
Mit diesen einfachen Tipps können Sie die Lebensdauer Ihrer DG308 2,54-12 Leiterplattenklemme verlängern und eine zuverlässige Verbindung gewährleisten.
Ihre Entscheidung für Qualität und Innovation
Die DG308 2,54-12 Leiterplattenklemme ist mehr als nur ein Verbindungselement. Sie ist ein Zeichen für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit ihr setzen Sie auf eine Komponente, die Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird und Ihnen hilft, Ihre Projekte erfolgreich zu realisieren.
Bestellen Sie noch heute Ihre DG308 2,54-12 und erleben Sie den Unterschied, den Qualität und Innovation machen können. Wir sind überzeugt, dass Sie von dieser Klemme begeistert sein werden. Sie ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Verbindung – und damit zu Ihrem Erfolg.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DG308 2,54-12 Leiterplattenklemme
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur DG308 2,54-12 Leiterplattenklemme. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
- Welchen Drahtquerschnitt kann ich verwenden?
Der maximal zulässige Drahtquerschnitt hängt vom Hersteller und der genauen Ausführung der Klemme ab. In der Regel liegt er zwischen 0,14 mm² und 1,5 mm². Bitte beachten Sie die Angaben des Herstellers.
- Ist die Klemme für den Außeneinsatz geeignet?
Die DG308 2,54-12 ist in der Regel nicht für den direkten Außeneinsatz geeignet, da sie nicht wasserdicht ist. Für den Außeneinsatz benötigen Sie spezielle, wasserdichte Klemmen.
- Wie befestige ich die Klemme auf der Leiterplatte?
Die DG308 2,54-12 wird in der Regel durch Einstecken der Anschlussbeine in die entsprechenden Löcher auf der Leiterplatte und anschließendes Verlöten befestigt.
- Kann ich die Klemme mehrfach verwenden?
Ja, die DG308 2,54-12 kann mehrfach verwendet werden, solange die Schrauben oder Federkraftanschlüsse nicht beschädigt sind.
- Welches Werkzeug benötige ich zum Anschließen der Drähte?
Für Schraubanschlüsse benötigen Sie einen passenden Schraubendreher. Für Federkraftanschlüsse benötigen Sie möglicherweise einen kleinen Schraubendreher oder ein spezielles Werkzeug, um die Feder zu öffnen.
- Wo finde ich das Datenblatt der Klemme?
Das Datenblatt der Klemme finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder in unserem Onlineshop auf der Produktseite.
- Was bedeutet die Bezeichnung „RM 2,54 mm“?
„RM“ steht für Rastermaß und gibt den Abstand zwischen den Anschlussbeinen an. In diesem Fall beträgt der Abstand 2,54 mm, was dem Industriestandard für Leiterplatten entspricht.