DG250 3,5-6 – Die Federkraftklemme für Ihre zuverlässigen Verbindungen
Entdecken Sie die DG250 3,5-6 Federkraftklemme, Ihre intelligente Lösung für sichere und effiziente elektrische Verbindungen. Diese 6-polige Klemme mit einem Rastermaß von 3,5 mm ist speziell entwickelt, um Ihnen das Leben zu erleichtern und die Zuverlässigkeit Ihrer Projekte zu gewährleisten. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbyist sind, die DG250 wird Sie mit ihrer Benutzerfreundlichkeit und Robustheit begeistern.
Die Vorteile der DG250 auf einen Blick
In der heutigen schnelllebigen Welt sind Zeit und Effizienz entscheidend. Die DG250 Federkraftklemme bietet Ihnen genau das – eine schnelle, sichere und dauerhafte Verbindung, ohne Schrauben! Vergessen Sie das mühsame Festziehen von Schrauben und das Risiko von losen Verbindungen. Mit der DG250 setzen Sie auf eine innovative Technologie, die Ihnen wertvolle Zeit spart und Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit gibt.
- Schnelle und einfache Installation: Dank der Federkrafttechnik ist die Installation kinderleicht und zeitsparend.
- Sichere und dauerhafte Verbindung: Die Federkraft sorgt für einen konstanten Anpressdruck, der eine zuverlässige Verbindung gewährleistet, auch unter Vibrationen.
- Kompakte Bauweise: Die DG250 ist platzsparend und ermöglicht eine dichte Verdrahtung.
- Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Ideal für eine breite Palette von Anwendungen in der Elektronik, Automatisierungstechnik und im Modellbau.
- Hohe Qualität und Langlebigkeit: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, die eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit garantieren.
Technische Details, die überzeugen
Die DG250 ist nicht nur benutzerfreundlich, sondern auch technisch ausgereift. Hier sind einige wichtige Spezifikationen, die diese Klemme zu einer ausgezeichneten Wahl machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 6 |
Rastermaß | 3,5 mm |
Anschlussart | Federkraft |
Nennspannung | [Hier Nennspannung einfügen, z.B. 160 V] |
Nennstrom | [Hier Nennstrom einfügen, z.B. 10 A] |
Leiterquerschnitt (starr) | [Hier Leiterquerschnitt einfügen, z.B. 0,08 – 1,5 mm²] |
Leiterquerschnitt (flexibel) | [Hier Leiterquerschnitt einfügen, z.B. 0,08 – 1,0 mm²] |
Material | [Hier Material einfügen, z.B. PA66] |
Flammschutzklasse | [Hier Flammschutzklasse einfügen, z.B. UL94V-0] |
Diese technischen Daten zeigen, dass die DG250 für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet ist und höchsten Qualitätsstandards entspricht. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Verbindungen sicher und zuverlässig sind.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die DG250 Federkraftklemme ist ein wahres Multitalent und findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie diese Klemme in Ihren Projekten einsetzen können:
- Hausautomation: Verbinden Sie Sensoren, Aktoren und Steuerungen für ein intelligentes Zuhause.
- Modellbau: Erstellen Sie zuverlässige Verbindungen in Ihren Modellbauprojekten, sei es im Flug-, Schiffs- oder Automodellbau.
- LED-Beleuchtung: Schließen Sie LED-Streifen, Lampen und Netzteile sicher und einfach an.
- Elektronikprojekte: Verwenden Sie die DG250 für den Aufbau von Schaltungen, Prototypen und elektronischen Geräten.
- Industrielle Anwendungen: Setzen Sie auf die robuste und zuverlässige Verbindung in der Automatisierungstechnik und im Maschinenbau.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Mit der DG250 haben Sie die Freiheit, Ihre Ideen zu verwirklichen und innovative Lösungen zu schaffen.
Warum Sie sich für die DG250 entscheiden sollten
In der Welt der elektrischen Verbindungen gibt es viele Optionen, aber die DG250 Federkraftklemme sticht hervor. Sie bietet nicht nur eine einfache und schnelle Installation, sondern auch eine dauerhafte und zuverlässige Verbindung, die Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit gibt. Darüber hinaus ist die DG250 aus hochwertigen Materialien gefertigt, die eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit gewährleisten. Investieren Sie in Qualität und Effizienz – entscheiden Sie sich für die DG250!
Die Zukunft der Verbindungstechnik
Die DG250 ist mehr als nur eine Klemme – sie ist ein Schritt in die Zukunft der Verbindungstechnik. Sie verkörpert Innovation, Effizienz und Zuverlässigkeit. Mit dieser Klemme setzen Sie auf eine Technologie, die Ihnen das Leben erleichtert und Ihnen ermöglicht, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Projekte und Ideen. Lassen Sie sich von der DG250 inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der modernen Verbindungstechnik.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur DG250 Federkraftklemme:
- Welchen Leiterquerschnitt kann ich mit der DG250 anschließen?
Die DG250 ist für starre Leiter mit einem Querschnitt von [Hier Leiterquerschnitt einfügen, z.B. 0,08 – 1,5 mm²] und flexible Leiter mit einem Querschnitt von [Hier Leiterquerschnitt einfügen, z.B. 0,08 – 1,0 mm²] geeignet.
- Wie funktioniert die Federkrafttechnik?
Die Federkrafttechnik nutzt eine Feder, um den Leiter sicher und dauerhaft zu fixieren. Durch das Eindrücken des Leiters wird die Feder gespannt und erzeugt einen konstanten Anpressdruck, der eine zuverlässige Verbindung gewährleistet.
- Kann ich die DG250 auch für den Außenbereich verwenden?
Die DG250 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für den Einsatz im Freien sollte die Klemme vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
- Ist die DG250 RoHS-konform?
Ja, die DG250 ist RoHS-konform und erfüllt somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Wie öffne ich die Federkraftklemme, um einen Leiter zu entfernen?
Um einen Leiter zu entfernen, benötigen Sie einen Schraubendreher. Führen Sie den Schraubendreher in die dafür vorgesehene Öffnung ein und drücken Sie die Feder nach unten. Dadurch wird der Leiter freigegeben und kann herausgezogen werden.
- Welche Vorteile bietet die Federkraftklemme gegenüber Schraubklemmen?
Federkraftklemmen bieten eine schnellere und einfachere Installation, eine vibrationssichere Verbindung und einen geringeren Wartungsaufwand im Vergleich zu Schraubklemmen.
- Wo finde ich weitere technische Informationen zur DG250?
Weitere technische Informationen, Datenblätter und Anwendungsbeispiele finden Sie auf unserer Website oder in den Produktdokumentationen.