DG250 3,5-12 – Die Federkraftklemme für zuverlässige Verbindungen in Ihren Projekten
Entdecken Sie die DG250 3,5-12 Federkraftklemme – die ideale Lösung für sichere und effiziente elektrische Verbindungen in Ihren anspruchsvollen Technik- und IT-Projekten. Diese hochwertige Klemme, mit 12 Polen und einem Rastermaß von 3,5 mm, bietet Ihnen eine Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität, die Ihre Arbeit spürbar erleichtert. Vergessen Sie zeitraubende Schraubverbindungen und erleben Sie die Zukunft der Verbindungstechnik!
Ob im professionellen Schaltschrankbau, in der Gebäudeautomation oder in Ihren kreativen DIY-Projekten – die DG250 Federkraftklemme ist Ihr verlässlicher Partner für dauerhafte und stabile Verbindungen. Sie ermöglicht Ihnen, komplexe Schaltungen einfach und schnell zu realisieren und gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Verbindungen auch unter anspruchsvollen Bedingungen halten.
Warum die DG250 Federkraftklemme die richtige Wahl für Sie ist
Die DG250 Federkraftklemme überzeugt durch eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer unverzichtbaren Komponente in Ihrer Werkzeugkiste machen:
- Zeitersparnis: Die Federkrafttechnik ermöglicht eine werkzeuglose Installation und Demontage von Leitern. Stecken Sie die Drähte einfach ein oder lösen Sie sie mit einem Schraubendreher – schneller und einfacher geht es kaum!
- Zuverlässigkeit: Der konstante Anpressdruck der Feder sorgt für eine dauerhaft sichere und vibrationsbeständige Verbindung. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Verbindungen auch unter widrigen Bedingungen halten.
- Flexibilität: Die Klemme ist für eine Vielzahl von Leiterquerschnitten geeignet und ermöglicht so den Einsatz in unterschiedlichsten Anwendungen.
- Kompaktes Design: Dank ihrer kompakten Bauweise sparen Sie wertvollen Platz in Ihren Schaltschränken und Projekten.
- Hohe Qualität: Die DG250 Federkraftklemme wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und entspricht höchsten Qualitätsstandards. Sie ist langlebig und zuverlässig, auch bei intensiver Nutzung.
Technische Daten im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der DG250 3,5-12 Federkraftklemme:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 12 |
Rastermaß | 3,5 mm |
Anschlusstechnik | Federkraft |
Nennspannung | [Bitte Nennspannung hier einfügen] V |
Nennstrom | [Bitte Nennstrom hier einfügen] A |
Leiterquerschnitt (starr) | [Bitte Leiterquerschnitt starr hier einfügen] mm² |
Leiterquerschnitt (flexibel) | [Bitte Leiterquerschnitt flexibel hier einfügen] mm² |
Material | [Bitte Material hier einfügen] |
Farbe | [Bitte Farbe hier einfügen] |
Anwendungsbereiche der DG250 Federkraftklemme
Die DG250 3,5-12 Federkraftklemme ist ein echter Allrounder und findet in einer Vielzahl von Anwendungen ihren Einsatz:
- Schaltschrankbau: Für die einfache und schnelle Verdrahtung von Schaltschränken.
- Gebäudeautomation: Für die zuverlässige Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
- Leuchtenbau: Für die sichere und dauerhafte Verbindung von Leuchtenkomponenten.
- Modulbau: Für die flexible Verbindung von Modulen in unterschiedlichsten Anwendungen.
- DIY-Projekte: Für Hobbybastler und Elektronikenthusiasten, die Wert auf eine einfache und zuverlässige Verbindungstechnik legen.
Stellen Sie sich vor, wie einfach und schnell Sie Ihre Projekte realisieren können, wenn Sie auf die DG250 Federkraftklemme setzen. Vergessen Sie komplizierte Schraubverbindungen und genießen Sie die Freiheit und Flexibilität, die Ihnen diese innovative Klemme bietet. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und verwirklichen Sie Ihre Ideen!
So einfach ist die Installation
Die Installation der DG250 Federkraftklemme ist denkbar einfach:
- Leiter vorbereiten: Isolieren Sie die Leiterenden ab und versehen Sie flexible Leiter gegebenenfalls mit Aderendhülsen.
- Klemme öffnen: Führen Sie einen Schraubendreher in die Öffnung der Federkraftklemme ein, um die Feder zu öffnen.
- Leiter einführen: Führen Sie den vorbereiteten Leiter in die geöffnete Klemme ein.
- Schraubendreher entfernen: Entfernen Sie den Schraubendreher, um die Federkraftklemme zu schließen und den Leiter sicher zu fixieren.
- Fertig: Wiederholen Sie die Schritte für die restlichen Leiter.
So einfach war die Verdrahtung noch nie! Mit der DG250 Federkraftklemme sparen Sie nicht nur Zeit, sondern minimieren auch das Risiko von Fehlverdrahtungen.
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie bei der Installation und Verwendung der DG250 Federkraftklemme die folgenden Sicherheitshinweise:
- Schalten Sie vor der Installation die Stromversorgung ab.
- Verwenden Sie nur geeignete Werkzeuge.
- Achten Sie auf den zulässigen Leiterquerschnitt.
- Überprüfen Sie die Verbindung regelmäßig auf festen Sitz.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig! Mit der richtigen Handhabung und Beachtung der Sicherheitshinweise können Sie die DG250 Federkraftklemme sicher und zuverlässig in Ihren Projekten einsetzen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DG250 Federkraftklemme
1. Für welche Leiterquerschnitte ist die DG250 Federkraftklemme geeignet?
Die DG250 Federkraftklemme ist für starre Leiter mit einem Querschnitt von [Bitte Leiterquerschnitt starr hier einfügen] mm² und für flexible Leiter mit einem Querschnitt von [Bitte Leiterquerschnitt flexibel hier einfügen] mm² geeignet.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Nein, für die Installation benötigen Sie lediglich einen Schraubendreher, um die Federkraftklemme zu öffnen.
3. Kann ich die DG250 Federkraftklemme auch für den Außenbereich verwenden?
Die DG250 Federkraftklemme ist primär für den Innenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Außenbereich sollten Sie auf Klemmen mit entsprechender Schutzart (z.B. IP65 oder höher) zurückgreifen.
4. Welche Vorteile bietet die Federkrafttechnik gegenüber Schraubverbindungen?
Die Federkrafttechnik bietet eine schnellere und einfachere Installation, eine vibrationsbeständige Verbindung und einen konstanten Anpressdruck, der die Zuverlässigkeit der Verbindung erhöht.
5. Ist die DG250 Federkraftklemme wiederverwendbar?
Ja, die DG250 Federkraftklemme ist wiederverwendbar. Sie können die Leiter beliebig oft lösen und wieder anschließen.
6. Wo finde ich weitere technische Informationen zur DG250 Federkraftklemme?
Weitere technische Informationen finden Sie im Datenblatt des Herstellers, das Sie auf unserer Webseite herunterladen können.
7. Was bedeutet RM 3,5 mm?
RM steht für Rastermaß und gibt den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Klemme an. In diesem Fall beträgt der Abstand 3,5 mm.
8. Ist die DG250 Federkraftklemme RoHS-konform?
Ja, die DG250 Federkraftklemme ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
Die DG250 3,5-12 Federkraftklemme ist mehr als nur eine Verbindungstechnik – sie ist eine Investition in die Zuverlässigkeit, Effizienz und Zukunft Ihrer Projekte. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!