DG250 3,5-10 Federkraftklemme – Die Verbindung, die hält!
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Elektronikprojekt. Jede Verbindung muss absolut zuverlässig sein, denn davon hängt der Erfolg Ihres Projekts ab. Genau hier kommt die DG250 3,5-10 Federkraftklemme ins Spiel. Sie ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist das Fundament für stabile und dauerhafte Verbindungen.
Die DG250 ist eine 10-polige Federkraftklemme mit einem Rastermaß von 3,5 mm. Sie wurde entwickelt, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern und gleichzeitig höchste Sicherheit zu gewährleisten. Vergessen Sie zeitaufwendiges Schrauben und Löten. Mit der Federkrafttechnik stellen Sie Verbindungen blitzschnell und werkzeuglos her. Das spart nicht nur Zeit, sondern minimiert auch das Risiko von Fehlverdrahtungen.
Ob im Modellbau, in der Hausautomation oder in industriellen Anwendungen – die DG250 ist Ihr zuverlässiger Partner. Sie bietet eine einfache Handhabung, eine hohe Kontaktsicherheit und eine lange Lebensdauer. Vertrauen Sie auf eine Verbindung, die hält, was sie verspricht.
Technische Details, die überzeugen
Die DG250 3,5-10 Federkraftklemme überzeugt nicht nur durch ihre einfache Handhabung, sondern auch durch ihre technischen Spezifikationen. Hier sind die wichtigsten Details im Überblick:
- Polzahl: 10
- Rastermaß: 3,5 mm
- Anschlusstechnik: Federkraft
- Nennspannung: 160 V
- Nennstrom: 10 A
- Anschlussquerschnitt (starr): 0,2 – 1,5 mm²
- Anschlussquerschnitt (flexibel): 0,2 – 1,5 mm²
- Material: Hochwertiger Kunststoff
- Farbe: Schwarz
- Zulassungen: CE, RoHS
Diese technischen Daten garantieren eine sichere und zuverlässige Verbindung in verschiedensten Anwendungsbereichen. Die hochwertige Verarbeitung und die sorgfältige Materialauswahl sorgen für eine lange Lebensdauer und eine hohe Belastbarkeit.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit, die begeistert
Die DG250 3,5-10 Federkraftklemme ist ein echtes Multitalent. Dank ihrer kompakten Bauweise und der einfachen Handhabung ist sie für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet. Lassen Sie sich von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten inspirieren:
- Modellbau: Perfekt für den Aufbau von elektronischen Schaltungen und die sichere Verbindung von Komponenten.
- Hausautomation: Ideal für die Installation von Smart-Home-Systemen, die Steuerung von Beleuchtung und Beschattung.
- Industrielle Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in Schaltschränken, Steuerungen und anderen industriellen Anlagen.
- Elektronikentwicklung: Unverzichtbar für Prototypenbau und die Entwicklung neuer elektronischer Geräte.
- Reparatur und Wartung: Eine einfache und schnelle Lösung für die Reparatur von elektronischen Geräten und Anlagen.
Egal, welches Projekt Sie gerade planen, die DG250 ist die richtige Wahl für eine zuverlässige und dauerhafte Verbindung. Sie bietet Ihnen die Flexibilität und Sicherheit, die Sie für Ihre Arbeit benötigen.
Die Vorteile der Federkrafttechnik – Einfach, schnell, sicher
Die Federkrafttechnik ist eine revolutionäre Methode zur Herstellung von elektrischen Verbindungen. Sie bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Schraub- oder Lötverbindungen:
- Werkzeuglose Montage: Einfaches Einstecken der Drähte ohne Spezialwerkzeug.
- Zeitersparnis: Deutlich schnellere Installation im Vergleich zu Schraubverbindungen.
- Hohe Kontaktsicherheit: Gleichmäßiger Anpressdruck sorgt für eine sichere und dauerhafte Verbindung.
- Vibrationsbeständigkeit: Die Federkraft kompensiert Vibrationen und verhindert das Lösen der Verbindung.
- Wartungsfreiheit: Keine Notwendigkeit, die Verbindungen regelmäßig nachzuziehen.
Mit der Federkrafttechnik der DG250 sparen Sie nicht nur Zeit und Geld, sondern erhöhen auch die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Installationen. Die einfache Handhabung macht sie auch für Anwender ohne spezielle Vorkenntnisse ideal.
Vergleich: DG250 vs. Schraubklemmen
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, hier ein kurzer Vergleich zwischen der DG250 Federkraftklemme und herkömmlichen Schraubklemmen:
Eigenschaft | DG250 Federkraftklemme | Schraubklemme |
---|---|---|
Montage | Werkzeuglos | Werkzeug erforderlich |
Montagezeit | Schnell | Langsam |
Kontaktsicherheit | Hoch | Mittel |
Vibrationsbeständigkeit | Hoch | Gering |
Wartung | Keine | Regelmäßiges Nachziehen erforderlich |
Anwendungsbereich | Vielseitig | Eingeschränkt |
Dieser Vergleich zeigt deutlich die Vorteile der Federkrafttechnik. Die DG250 ist die bessere Wahl für alle, die Wert auf eine einfache, schnelle und sichere Verbindung legen.
Ein Qualitätsprodukt, auf das Sie sich verlassen können
Die DG250 3,5-10 Federkraftklemme wird unter strengen Qualitätsstandards gefertigt. Jede Klemme wird sorgfältig geprüft, um eine einwandfreie Funktion und eine lange Lebensdauer zu gewährleisten. Wir verwenden ausschließlich hochwertige Materialien, die den höchsten Anforderungen entsprechen.
Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und bieten Ihnen eine umfassende Garantie. Sollten Sie wider Erwarten Probleme mit der DG250 haben, stehen wir Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von unseren Vorteilen!
Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität und Vielseitigkeit der DG250 3,5-10 Federkraftklemme. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren attraktiven Angeboten und schnellen Lieferzeiten. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Elektronikkomponenten.
Warten Sie nicht länger und sichern Sie sich jetzt die DG250 Federkraftklemme für Ihr nächstes Projekt. Sie werden begeistert sein, wie einfach und sicher die Verbindungen mit dieser Klemme herzustellen sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DG250
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur DG250 3,5-10 Federkraftklemme. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Welche Kabelquerschnitte können mit der DG250 verbunden werden?
Mit der DG250 können starre und flexible Kabel mit einem Querschnitt von 0,2 bis 1,5 mm² verbunden werden.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Montage der DG250?
Nein, für die Montage der DG250 ist kein Spezialwerkzeug erforderlich. Die Drähte werden einfach in die Klemme gesteckt.
3. Ist die DG250 vibrationsbeständig?
Ja, die Federkrafttechnik sorgt für eine hohe Vibrationsbeständigkeit und verhindert das Lösen der Verbindung.
4. Kann ich die DG250 auch im Außenbereich verwenden?
Die DG250 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Außenbereich sollte sie vor direkter Witterung geschützt werden.
5. Welche Zulassungen hat die DG250?
Die DG250 verfügt über die Zulassungen CE und RoHS.
6. Wie viele Pole hat die DG250?
Die DG250 hat 10 Pole.
7. Was bedeutet das Rastermaß von 3,5 mm?
Das Rastermaß von 3,5 mm gibt den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Klemme an.