DG245 5,0-5 – Die Federkraftklemme für zuverlässige Verbindungen in Ihren Projekten
Sie suchen nach einer sicheren und effizienten Lösung für Ihre elektronischen Verbindungen? Die DG245 5,0-5 Federkraftklemme ist die Antwort. Diese 5-polige Klemme mit einem Rastermaß von 5 mm bietet eine robuste und zuverlässige Verbindung für eine Vielzahl von Anwendungen. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobbybastler sind, die DG245 5,0-5 wird Sie mit ihrer einfachen Handhabung und ihrer langlebigen Performance begeistern.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt, und jede Verbindung muss absolut sicher sein. Mit der DG245 5,0-5 können Sie beruhigt sein. Ihre Federkrafttechnologie sorgt für einen dauerhaften und vibrationsfesten Kontakt, der Ihnen Zeit und Nerven spart. Vergessen Sie lockere Schrauben und unsichere Verbindungen – mit dieser Klemme setzen Sie auf Qualität und Zuverlässigkeit.
Technische Details, die überzeugen
Die DG245 5,0-5 ist mehr als nur eine Klemme. Sie ist ein durchdachtes Produkt, das auf jahrelanger Erfahrung und modernster Technologie basiert. Hier sind die wichtigsten technischen Details, die Sie kennen sollten:
- Polzahl: 5
- Rastermaß: 5 mm
- Anschlusstechnik: Federkraft
- Nennspannung: Je nach Anwendung (Bitte beachten Sie die spezifischen Datenblattangaben für Ihre Anwendung)
- Nennstrom: Je nach Anwendung (Bitte beachten Sie die spezifischen Datenblattangaben für Ihre Anwendung)
- Leiterquerschnitt: Geeignet für verschiedene Leiterquerschnitte (Bitte beachten Sie die spezifischen Datenblattangaben für Ihre Anwendung)
- Material: Hochwertige, langlebige Kunststoffe und Metalle
- Zulassungen: Entspricht relevanten internationalen Standards (Bitte beachten Sie die spezifischen Datenblattangaben für Ihre Anwendung)
Diese Spezifikationen garantieren eine sichere und stabile Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig funktioniert. Die DG245 5,0-5 ist die ideale Wahl für Anwendungen in der Automatisierungstechnik, der Beleuchtungstechnik, der Gerätebau und vielen anderen Bereichen.
Die Vorteile der Federkrafttechnik
Die Federkrafttechnik ist das Herzstück der DG245 5,0-5. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Schraubklemmen:
- Schnelle und einfache Installation: Leiter einführen, fertig! Kein zeitaufwendiges Schrauben notwendig.
- Vibrationsfeste Verbindung: Die Federkraft sorgt für einen dauerhaften Kontakt, auch bei Vibrationen und Erschütterungen.
- Wartungsfrei: Kein Nachziehen von Schrauben erforderlich.
- Hohe Kontaktsicherheit: Die Federkraft sorgt für einen konstanten Anpressdruck, der eine sichere und zuverlässige Verbindung gewährleistet.
- Platzsparend: Die kompakte Bauweise der Klemme ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte.
Mit der Federkrafttechnik sparen Sie Zeit, Geld und Nerven. Sie können sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihr Projekt.
Anwendungsbereiche – Wo die DG245 5,0-5 glänzt
Die DG245 5,0-5 ist ein echter Allrounder. Sie findet in den unterschiedlichsten Bereichen Anwendung:
- Automatisierungstechnik: Für die sichere Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
- Beleuchtungstechnik: Für die zuverlässige Verdrahtung von Leuchten und Beleuchtungssystemen.
- Gerätebau: Für die interne Verdrahtung von elektronischen Geräten und Anlagen.
- Modultechnik: Für die flexible Verbindung von Modulen und Baugruppen.
- Leiterplattenbestückung: Für die einfache und schnelle Bestückung von Leiterplatten.
- Modellbau: Für die zuverlässige Verbindung von elektronischen Komponenten in Modellen.
Egal, welches Projekt Sie gerade planen, die DG245 5,0-5 ist der perfekte Partner für Ihre Verbindungen. Sie bietet Ihnen die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken.
So einfach ist die Installation
Die Installation der DG245 5,0-5 ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Leiter abisolieren: Entfernen Sie die Isolierung vom Leiterende. Achten Sie darauf, dass die Abisolierlänge korrekt ist (siehe Datenblatt).
- Feder öffnen: Verwenden Sie einen Schraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug, um die Feder zu öffnen.
- Leiter einführen: Führen Sie den abisolierten Leiter in die geöffnete Feder ein.
- Feder schließen: Entfernen Sie den Schraubendreher, um die Feder zu schließen und den Leiter zu fixieren.
- Überprüfen: Stellen Sie sicher, dass der Leiter sicher und fest in der Klemme sitzt.
So einfach ist das! Mit der DG245 5,0-5 sparen Sie Zeit und Mühe bei der Installation und können sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren.
Qualität, die sich auszahlt
Die DG245 5,0-5 wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit. Investieren Sie in Qualität und profitieren Sie von einer sicheren und stabilen Verbindung, die Ihnen jahrelang Freude bereiten wird.
Wir bei [Ihr Shop Name] sind stolz darauf, Ihnen die DG245 5,0-5 anbieten zu können. Wir sind überzeugt, dass diese Klemme Ihre Erwartungen übertreffen wird und Ihnen helfen wird, Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DG245 5,0-5
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur DG245 5,0-5. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für welche Leiterquerschnitte ist die DG245 5,0-5 geeignet?
Die DG245 5,0-5 ist für verschiedene Leiterquerschnitte geeignet. Bitte beachten Sie die spezifischen Datenblattangaben für Ihre Anwendung, um den optimalen Leiterquerschnitt zu ermitteln. Diese Informationen finden Sie im technischen Datenblatt des Produkts.
2. Kann ich die DG245 5,0-5 auch für flexible Leiter verwenden?
Ja, die DG245 5,0-5 kann auch für flexible Leiter verwendet werden. Es wird jedoch empfohlen, Aderendhülsen zu verwenden, um ein Aufspleißen der Leiteradern zu verhindern und eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
3. Welche Werkzeuge benötige ich für die Installation der DG245 5,0-5?
Für die Installation der DG245 5,0-5 benötigen Sie lediglich einen Schraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug, um die Feder zu öffnen. Spezielles Werkzeug ist nicht erforderlich.
4. Ist die DG245 5,0-5 wartungsfrei?
Ja, die DG245 5,0-5 ist wartungsfrei. Die Federkrafttechnik sorgt für einen dauerhaften Kontakt, sodass kein Nachziehen von Schrauben erforderlich ist.
5. Welche Normen und Zulassungen erfüllt die DG245 5,0-5?
Die DG245 5,0-5 entspricht relevanten internationalen Standards. Bitte beachten Sie die spezifischen Datenblattangaben für Ihre Anwendung, um die genauen Normen und Zulassungen zu erfahren. Diese Informationen finden Sie im technischen Datenblatt des Produkts.
6. Kann ich die DG245 5,0-5 auch im Außenbereich verwenden?
Die DG245 5,0-5 ist in der Standardausführung nicht für den Einsatz im Außenbereich geeignet. Für Anwendungen im Außenbereich empfehlen wir, eine Klemme mit entsprechendem Schutzgrad (z.B. IP67) zu verwenden.
7. Wie viele Pole hat die DG245 5,0-5?
Die DG245 5,0-5 hat 5 Pole.
8. Was bedeutet das Rastermaß von 5 mm?
Das Rastermaß von 5 mm gibt den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Klemme an. Dies ist wichtig für die Planung und den Aufbau von Leiterplatten und Schaltungen.