DG243 5,0-8 – Die Federkraftklemme für zuverlässige Verbindungen in Ihren Projekten
Sie suchen nach einer sicheren und effizienten Lösung für Ihre elektrischen Verbindungen? Die DG243 5,0-8 Federkraftklemme ist die Antwort. Diese 8-polige Klemme mit einem Rastermaß von 5 mm bietet Ihnen eine zuverlässige und zeitsparende Möglichkeit, Drähte und Kabel in Ihren Projekten zu verbinden. Egal, ob Sie ein erfahrener Profi oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker sind, die DG243 wird Sie mit ihrer einfachen Handhabung und robusten Leistung begeistern.
Stellen Sie sich vor: Kein mühsames Schrauben mehr, keine losen Verbindungen, die zu Ausfällen führen. Mit der DG243 Federkraftklemme können Sie sich auf eine dauerhafte und sichere Verbindung verlassen, die Ihnen Zeit und Nerven spart. Die Federkrafttechnik sorgt für einen optimalen Anpressdruck, der Vibrationen und Temperaturschwankungen standhält. So können Sie sich voll und ganz auf Ihre Projekte konzentrieren, ohne sich Gedanken um die Qualität Ihrer Verbindungen machen zu müssen.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen detaillierten Überblick über die Leistungsfähigkeit der DG243 zu geben, haben wir die wichtigsten technischen Daten übersichtlich zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 8 |
Rastermaß | 5 mm |
Anschlusstechnik | Federkraft |
Nennspannung | [Wert einfügen, z.B. 250 V] |
Nennstrom | [Wert einfügen, z.B. 16 A] |
Anschlussquerschnitt (starr) | [Wert einfügen, z.B. 0,2 – 2,5 mm²] |
Anschlussquerschnitt (flexibel) | [Wert einfügen, z.B. 0,2 – 2,5 mm²] |
Material | [Wert einfügen, z.B. Polyamid] |
Farbe | [Wert einfügen, z.B. Grau] |
Betriebstemperaturbereich | [Wert einfügen, z.B. -40°C bis +105°C] |
Diese Spezifikationen machen die DG243 zu einer vielseitigen Lösung für eine breite Palette von Anwendungen. Ob in der Gebäudeautomation, im Maschinenbau oder in der Elektronik – die DG243 Federkraftklemme ist eine Investition in die Zuverlässigkeit Ihrer Projekte.
Die Vorteile der Federkrafttechnik
Die Federkrafttechnik bietet gegenüber herkömmlichen Schraubklemmen entscheidende Vorteile:
- Schnelle und einfache Installation: Kein Schrauben, einfach den Draht einführen und die Federkraft sorgt für den sicheren Halt.
- Vibrationssicher: Die Federkraft hält den Draht auch bei starken Vibrationen fest im Griff.
- Wartungsfrei: Kein Nachziehen der Schrauben erforderlich, die Federkraft passt sich automatisch an.
- Konstante Kontaktkraft: Unabhängig vom Anwender wird immer der optimale Anpressdruck gewährleistet.
- Platzsparend: Kompakte Bauweise ermöglicht eine hohe Packungsdichte auf der Leiterplatte.
Diese Vorteile machen die DG243 Federkraftklemme zu einer zeitsparenden, kosteneffizienten und zuverlässigen Lösung für Ihre elektrischen Verbindungen.
Anwendungsbereiche der DG243
Die DG243 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen:
- Gebäudeautomation: Anschluss von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
- Industrielle Automatisierung: Verbindung von Maschinen, Anlagen und Robotern.
- Leiterplattenbestückung: Sichere und zuverlässige Verbindung von Komponenten auf der Leiterplatte.
- Modulare Elektronikprojekte: Einfache und flexible Verbindung von Modulen und Baugruppen.
- Hobby-Elektronik: Ideal für den Aufbau von Schaltungen und Prototypen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und nutzen Sie die DG243, um Ihre Projekte zum Leben zu erwecken! Die einfache Handhabung und die hohe Zuverlässigkeit machen sie zum idealen Partner für Ihre Ideen.
Installation und Handhabung
Die Installation der DG243 ist denkbar einfach:
- Isolieren Sie das Ende des Drahtes ab (ca. 8-10 mm).
- Drücken Sie den Betätigungsdrücker (falls vorhanden) mit einem Schraubendreher oder einem geeigneten Werkzeug nach unten.
- Führen Sie den abisolierten Draht in die Klemme ein.
- Lassen Sie den Betätigungsdrücker los. Die Federkraft hält den Draht sicher fest.
Für das Entfernen des Drahtes wiederholen Sie die Schritte 2 und 3. Achten Sie darauf, dass der Draht nicht beschädigt wird.
Wichtiger Hinweis: Verwenden Sie für die Installation nur geeignete Werkzeuge und beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften für elektrische Installationen.
Qualität und Zuverlässigkeit
Die DG243 Federkraftklemme wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Sie entspricht den gängigen Normen und Standards und bietet Ihnen eine langfristige und zuverlässige Lösung für Ihre elektrischen Verbindungen. Wir sind von der Qualität unserer Produkte überzeugt und bieten Ihnen daher eine umfassende Garantie.
Vertrauen Sie auf die DG243 und profitieren Sie von ihrer Langlebigkeit und Robustheit. Sie werden es nicht bereuen!
DG243 im Vergleich zu anderen Verbindungstechniken
Im Vergleich zu Schraubklemmen, Lötverbindungen oder Crimpverbindungen bietet die DG243 Federkraftklemme deutliche Vorteile. Sie ist schneller zu installieren als Schraubklemmen, bietet eine höhere Zuverlässigkeit als Lötverbindungen und ist weniger aufwändig als Crimpverbindungen. Die Federkrafttechnik sorgt für einen optimalen Anpressdruck, der Vibrationen und Temperaturschwankungen standhält, ohne dass ein Nachziehen der Schrauben erforderlich ist. Das macht die DG243 zu einer wartungsarmen und kosteneffizienten Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen.
Wenn Sie Wert auf eine schnelle, zuverlässige und wartungsarme Verbindung legen, ist die DG243 Federkraftklemme die richtige Wahl für Sie.
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte
Mit der DG243 5,0-8 Federkraftklemme investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte. Sie erhalten eine hochwertige, zuverlässige und einfach zu bedienende Lösung, die Ihnen Zeit und Nerven spart. Egal, ob Sie ein professioneller Anwender oder ein ambitionierter Hobby-Elektroniker sind, die DG243 wird Sie mit ihrer Leistung und Vielseitigkeit begeistern.
Bestellen Sie noch heute Ihre DG243 Federkraftklemmen und erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur DG243 5,0-8 Federkraftklemme:
1. Welchen Drahtquerschnitt kann ich mit der DG243 Klemme anschließen?
Die DG243 Federkraftklemme ist für Drahtquerschnitte von [Wert einfügen, z.B. 0,2 mm² bis 2,5 mm²] geeignet, sowohl für starre als auch für flexible Drähte.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Für die Installation benötigen Sie lediglich einen kleinen Schraubendreher oder ein geeignetes Werkzeug, um den Betätigungsdrücker zu betätigen. Ein spezielles Werkzeug ist nicht erforderlich.
3. Ist die DG243 Federkraftklemme wartungsfrei?
Ja, die DG243 ist wartungsfrei. Die Federkrafttechnik sorgt für einen konstanten Anpressdruck, so dass kein Nachziehen der Schrauben erforderlich ist.
4. Kann ich die DG243 Klemme auch im Außenbereich verwenden?
Die DG243 ist primär für den Innenbereich konzipiert. Wenn Sie sie im Außenbereich verwenden möchten, achten Sie auf eine geeignete Gehäuseabdichtung, um sie vor Witterungseinflüssen zu schützen. Beachten Sie die entsprechenden IP-Schutzarten.
5. Was bedeutet das Rastermaß von 5 mm?
Das Rastermaß von 5 mm gibt den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Klemme an. Dies ist wichtig für die Kompatibilität mit anderen Bauelementen und Leiterplatten.
6. Ist die Klemme für hohe Temperaturen geeignet?
Die DG243 ist für einen Betriebstemperaturbereich von [Wert einfügen, z.B. -40°C bis +105°C] ausgelegt. Beachten Sie jedoch die maximale Strombelastbarkeit bei höheren Temperaturen.
7. Wie viele Pole hat die DG243 Federkraftklemme?
Die hier angebotene Variante der DG243 Federkraftklemme hat 8 Pole.
8. Kann ich unterschiedliche Drahtstärken in einer Klemme anschließen?
Ja, solange sich die Drahtstärken innerhalb des zulässigen Bereichs von [Wert einfügen, z.B. 0,2 mm² bis 2,5 mm²] bewegen, können Sie unterschiedliche Drahtstärken in einer Klemme anschließen. Es ist jedoch ratsam, für jeden Draht die passende Klemme zu verwenden, um einen optimalen Kontakt zu gewährleisten.