DG243 5,0-12 – Die Federkraftklemme für zuverlässige Verbindungen
In der Welt der Elektronik und Elektrotechnik kommt es auf jede einzelne Verbindung an. Sie sind das Nervensystem jeder Schaltung, jede Maschine und jeder Anlage. Die DG243 5,0-12 Federkraftklemme bietet Ihnen eine zuverlässige und effiziente Lösung für Ihre Verdrahtungsanforderungen. Mit 12 Polen und einem Rastermaß von 5 mm ist diese Klemme ideal für eine Vielzahl von Anwendungen.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Komponente perfekt zusammenspielen muss. Eine fehlerhafte Verbindung kann nicht nur Zeit und Ressourcen verschwenden, sondern auch das gesamte Projekt gefährden. Mit der DG243 Federkraftklemme können Sie sich entspannt zurücklehnen, denn sie bietet eine sichere und dauerhafte Verbindung, auf die Sie sich verlassen können.
Warum die DG243 Federkraftklemme die richtige Wahl ist
Die DG243 zeichnet sich durch ihre einfache Handhabung und ihre robuste Bauweise aus. Dank der Federkrafttechnik können Sie Drähte schnell und ohne Spezialwerkzeug anschließen und lösen. Dies spart Ihnen wertvolle Zeit bei der Installation und Wartung. Die hochwertige Verarbeitung und die verwendeten Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen.
Denken Sie an die unzähligen Stunden, die Sie bereits mit dem Suchen nach dem richtigen Werkzeug und dem Herumfummeln mit Schrauben verbracht haben. Mit der DG243 gehören diese Zeiten der Vergangenheit an. Die intuitive Bedienung ermöglicht es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Arbeit.
Technische Details und Vorteile im Überblick
- Polzahl: 12 Pole – für flexible Verdrahtungslösungen
- Rastermaß: 5 mm – für kompakte Bauweise
- Anschlusstechnik: Federkraft – für schnellen und werkzeuglosen Anschluss
- Material: Hochwertige Materialien für lange Lebensdauer
- Anwendungsbereich: Vielseitig einsetzbar in Elektronik, Elektrotechnik und Automatisierungstechnik
- Zuverlässigkeit: Sichere und dauerhafte Verbindung, auch unter Vibrationen
Die DG243 ist mehr als nur eine Klemme. Sie ist ein Versprechen für Qualität, Effizienz und Zuverlässigkeit. Sie ist die Basis für erfolgreiche Projekte und zufriedene Kunden.
Die Vorteile der Federkrafttechnik
Die Federkrafttechnik ist ein revolutionärer Ansatz in der Verbindungstechnik. Im Gegensatz zu Schraubklemmen, die sich mit der Zeit lockern können, bietet die Federkraft einen konstanten Anpressdruck auf den Draht. Dies sorgt für eine dauerhaft sichere und zuverlässige Verbindung, auch unter Vibrationen und Temperaturschwankungen.
Die Vorteile der Federkrafttechnik im Überblick:
- Zeitersparnis: Schneller und werkzeugloser Anschluss
- Zuverlässigkeit: Konstanter Anpressdruck für dauerhafte Verbindung
- Wartungsarm: Keine Notwendigkeit zum Nachziehen von Schrauben
- Vibrationsfestigkeit: Sichere Verbindung auch unter Vibrationen
- Einfache Handhabung: Intuitive Bedienung für alle Anwender
Stellen Sie sich vor, Sie installieren ein Steuerungssystem in einer Produktionsanlage. Die Anlage ist ständig Vibrationen ausgesetzt. Mit Schraubklemmen müssten Sie regelmäßig die Verbindungen überprüfen und nachziehen. Mit der DG243 Federkraftklemme können Sie sich diese Mühe sparen und sich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren.
Anwendungsbereiche der DG243
Die DG243 ist ein vielseitiges Produkt, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Elektronik: Leiterplatten, Steuerungen, Messgeräte
- Elektrotechnik: Verteilerkästen, Schaltschränke, Beleuchtungssysteme
- Automatisierungstechnik: Sensorik, Aktorik, Steuerungssysteme
- Modellbau: Elektronische Komponenten, Stromversorgung
- Haustechnik: Installationen, Reparaturen
Egal, ob Sie ein professioneller Elektriker, ein ambitionierter Hobbybastler oder ein Ingenieur sind, die DG243 ist die perfekte Wahl für Ihre Verdrahtungsanforderungen.
Technische Daten im Detail
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 12 |
Rastermaß | 5 mm |
Anschlusstechnik | Federkraft |
Nennspannung | (Herstellerangaben beachten) |
Nennstrom | (Herstellerangaben beachten) |
Leiterquerschnitt (eindrähtig) | (Herstellerangaben beachten) |
Leiterquerschnitt (feindrähtig) | (Herstellerangaben beachten) |
Material | (Herstellerangaben beachten) |
Farbe | (Herstellerangaben beachten) |
Zulassungen | (Herstellerangaben beachten) |
Bitte beachten Sie die spezifischen technischen Daten des Herstellers, um sicherzustellen, dass die DG243 für Ihre Anwendung geeignet ist.
Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Die DG243 5,0-12 Federkraftklemme ist die ideale Lösung für alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und Effizienz legen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Investieren Sie in die Zukunft Ihrer Projekte und profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen der DG243 Federkraftklemme. Wir sind davon überzeugt, dass Sie von diesem Produkt begeistert sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DG243
1. Für welche Drahtstärken ist die DG243 geeignet?
Die DG243 Federkraftklemme ist für verschiedene Drahtstärken geeignet. Bitte beachten Sie die technischen Daten des Herstellers, um die maximal zulässigen Leiterquerschnitte für ein- und feindrähtige Leiter zu ermitteln.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für den Anschluss der Drähte?
Nein, für den Anschluss der Drähte benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Die Federkrafttechnik ermöglicht einen schnellen und werkzeuglosen Anschluss.
3. Ist die DG243 auch für den Außeneinsatz geeignet?
Die Eignung für den Außeneinsatz hängt von den Umgebungsbedingungen und den spezifischen Zulassungen ab. Bitte prüfen Sie die technischen Daten des Herstellers und achten Sie auf Schutzarten (z.B. IP-Schutz), um sicherzustellen, dass die Klemme für Ihre Anwendung geeignet ist.
4. Kann ich die DG243 auch für flexible Leitungen verwenden?
Ja, die DG243 kann auch für flexible Leitungen verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, dass die Leitungen eventuell mit Aderendhülsen versehen werden müssen, um ein Aufspleißen der Litzen zu verhindern und einen sicheren Kontakt zu gewährleisten.
5. Welche Vorteile bietet die Federkrafttechnik gegenüber Schraubklemmen?
Die Federkrafttechnik bietet mehrere Vorteile gegenüber Schraubklemmen. Dazu gehören ein schneller und werkzeugloser Anschluss, ein konstanter Anpressdruck für dauerhafte Verbindungen, eine höhere Vibrationsfestigkeit und geringerer Wartungsaufwand, da kein Nachziehen von Schrauben erforderlich ist.
6. Wo finde ich die technischen Datenblätter und Zulassungen für die DG243?
Die technischen Datenblätter und Zulassungen für die DG243 finden Sie in der Regel auf der Website des Herstellers oder im Produktdatenblatt, das Sie von Ihrem Lieferanten erhalten.
7. Kann ich die DG243 auch für sicherheitskritische Anwendungen verwenden?
Die Eignung für sicherheitskritische Anwendungen hängt von den spezifischen Anforderungen und den Zulassungen ab. Bitte prüfen Sie die technischen Daten des Herstellers und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Experten, um sicherzustellen, dass die Klemme für Ihre Anwendung geeignet ist.
8. Wie viele DG243 Klemmen sind in einer Verpackungseinheit enthalten?
Die Anzahl der DG243 Klemmen pro Verpackungseinheit variiert je nach Hersteller und Händler. Bitte entnehmen Sie diese Information der Produktbeschreibung oder kontaktieren Sie den Verkäufer.