DG240 2,54-2 Federkraftklemme: Die Verbindung für Ihre Visionen
Entdecken Sie die DG240 2,54-2 Federkraftklemme, die perfekte Lösung für präzise und zuverlässige Verbindungen in Ihren Elektronikprojekten. Diese 2-polige Klemme mit einem Rastermaß von 2,54 mm ist mehr als nur ein Bauteil – sie ist ein Schlüssel zur Realisierung Ihrer kreativen Ideen und technischen Innovationen. Stellen Sie sich vor, wie einfach und sicher Sie Ihre Leiterplatten verbinden können, ohne aufwendiges Löten oder zeitraubende Schraubverbindungen. Die DG240 ermöglicht Ihnen eine schnelle und unkomplizierte Montage, spart wertvolle Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Projekte mit Leichtigkeit zu verwirklichen und sich voll und ganz auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihre Vision.
Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
Die DG240 Federkraftklemme wurde mit höchster Präzision gefertigt, um Ihnen eine dauerhafte und sichere Verbindung zu gewährleisten. Das hochwertige Material und die robuste Konstruktion sorgen für eine lange Lebensdauer und zuverlässige Performance, auch unter anspruchsvollen Bedingungen. Dank des präzisen Rastermaßes von 2,54 mm ist die Klemme ideal für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, von Prototypen bis hin zu Serienproduktionen. Vertrauen Sie auf die Qualität der DG240 und profitieren Sie von einer Verbindung, die hält, was sie verspricht.
Technische Details, die Überzeugen
Hier finden Sie alle wichtigen technischen Daten der DG240 2,54-2 Federkraftklemme im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 2 |
Rastermaß | 2,54 mm |
Anschlusstechnik | Federkraft |
Material | Hochwertiger Kunststoff, korrosionsbeständige Feder |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Nennspannung | Bis zu 150 V |
Nennstrom | Bis zu 2 A |
Diese Spezifikationen garantieren eine sichere und effiziente Verbindung für Ihre elektronischen Schaltungen. Die Federkrafttechnik sorgt für einen konstanten Anpressdruck, der Vibrationen und Temperaturschwankungen standhält, wodurch die Zuverlässigkeit Ihrer Projekte erhöht wird.
Einfache Anwendung, maximale Flexibilität
Die Installation der DG240 Federkraftklemme ist denkbar einfach. Dank des intuitiven Designs können Sie Drähte schnell und unkompliziert verbinden und wieder lösen, ohne spezielle Werkzeuge zu benötigen. Dies spart nicht nur Zeit, sondern ermöglicht auch eine flexible Anpassung Ihrer Schaltungen. Ob Sie Prototypen entwickeln, Reparaturen durchführen oder komplexe Projekte realisieren – die DG240 passt sich Ihren Bedürfnissen an und unterstützt Sie bei jedem Schritt.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Die DG240 2,54-2 Federkraftklemme ist ein echtes Multitalent und findet in zahlreichen Anwendungen ihren Einsatz. Hier sind einige Beispiele, wie Sie von ihren Vorteilen profitieren können:
- Prototypenbau: Schnelles und unkompliziertes Verbinden von Komponenten auf Breadboards und Prototypenplatinen.
- Hobbyelektronik: Ideal für DIY-Projekte, Arduino-Anwendungen und Raspberry Pi-Zubehör.
- Modellbau: Sichere und zuverlässige Verbindungen in Modellbahn- und Flugzeugmodellen.
- Industrielle Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in Steuerungen, Sensorik und anderen elektronischen Geräten.
- Reparatur und Wartung: Einfaches Austauschen von defekten Komponenten und schnelles Verbinden von Kabeln.
Die Vielseitigkeit der DG240 macht sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Elektronikwerkstatt.
Warum die DG240 Federkraftklemme die richtige Wahl ist
Im Vergleich zu herkömmlichen Schraubklemmen bietet die DG240 Federkraftklemme zahlreiche Vorteile. Die Federkrafttechnik sorgt für einen konstanten Anpressdruck, der eine sichere und vibrationsbeständige Verbindung gewährleistet. Im Gegensatz zum Löten ist die Verbindung lösbar und ermöglicht eine flexible Anpassung der Schaltung. Die einfache Handhabung spart Zeit und reduziert das Risiko von Fehlern. Mit der DG240 investieren Sie in eine zuverlässige und langlebige Lösung, die Ihnen langfristig Zeit und Geld spart.
Stellen Sie sich vor, wie viel Zeit und Mühe Sie sparen können, wenn Sie aufwendiges Löten oder zeitraubende Schraubverbindungen vermeiden. Mit der DG240 Federkraftklemme können Sie sich voll und ganz auf Ihre kreativen Projekte konzentrieren und Ihre Ideen mit Leichtigkeit verwirklichen. Erleben Sie die Freiheit, Ihre Elektronikprojekte mit Präzision und Zuverlässigkeit zu gestalten.
Ein Blick in die Zukunft der Verbindungstechnik
Die DG240 2,54-2 Federkraftklemme ist mehr als nur ein Produkt – sie ist ein Schritt in die Zukunft der Verbindungstechnik. Sie verkörpert die Werte, die uns bei der Entwicklung neuer Produkte leiten: Präzision, Zuverlässigkeit, Benutzerfreundlichkeit und Nachhaltigkeit. Wir sind davon überzeugt, dass die DG240 Ihnen helfen wird, Ihre Projekte erfolgreicher zu gestalten und Ihre Visionen zu verwirklichen.
Lassen Sie sich von der DG240 inspirieren und entdecken Sie die unendlichen Möglichkeiten der Elektronik. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DG240 Federkraftklemme
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur DG240 2,54-2 Federkraftklemme:
- Welchen Drahtdurchmesser kann ich mit der DG240 Klemme verbinden?
Die DG240 Klemme ist für Drahtdurchmesser von 0,14 mm² bis 0,5 mm² geeignet.
- Ist die DG240 Klemme RoHS-konform?
Ja, die DG240 Klemme ist RoHS-konform und entspricht den aktuellen Umweltstandards.
- Wie viele Verbindungszyklen hält die DG240 Klemme aus?
Die DG240 Klemme ist für mindestens 50 Verbindungszyklen ausgelegt.
- Kann ich die DG240 Klemme auch für flexible Drähte verwenden?
Ja, die DG240 Klemme kann auch für flexible Drähte verwendet werden. Es wird jedoch empfohlen, Aderendhülsen zu verwenden, um ein Ausfransen der Drähte zu verhindern.
- Ist die DG240 Klemme für den Einsatz im Außenbereich geeignet?
Die DG240 Klemme ist nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich konzipiert. Sie sollte vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden.
- Benötige ich Spezialwerkzeug zur Installation der DG240 Klemme?
Nein, zur Installation der DG240 Klemme benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Ein kleiner Schraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug kann hilfreich sein, um die Feder zu öffnen.
- Was ist der Unterschied zwischen Federkraftklemmen und Schraubklemmen?
Federkraftklemmen nutzen Federkraft, um den Draht zu fixieren, was eine konstante und vibrationsresistente Verbindung bietet. Schraubklemmen hingegen verwenden Schrauben, die sich lockern können. Federkraftklemmen sind oft schneller und einfacher zu installieren und erfordern weniger Wartung.