DG129 7,62-3 – Die zuverlässige Leiterplattenklemme für Ihre Projekte
Sie suchen eine robuste und sichere Verbindungslösung für Ihre elektronischen Schaltungen? Die DG129 7,62-3 Leiterplattenklemme ist die ideale Wahl für professionelle Anwendungen und ambitionierte DIY-Projekte. Mit ihrer präzisen Verarbeitung, dem zuverlässigen Kontakt und der einfachen Handhabung bietet diese 3-polige Klemme eine solide Basis für Ihre elektronischen Verbindungen. Vertrauen Sie auf Qualität und Stabilität – vertrauen Sie auf die DG129 7,62-3.
Warum die DG129 7,62-3 die perfekte Wahl für Sie ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Jede Komponente muss perfekt funktionieren, um die Gesamtleistung des Systems zu gewährleisten. Die DG129 7,62-3 Leiterplattenklemme wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen. Sie bietet nicht nur eine sichere elektrische Verbindung, sondern auch eine einfache und komfortable Installation.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Sie wollen sich darauf verlassen können, dass Ihre Verbindungen stabil und sicher sind, ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Die DG129 7,62-3 bietet Ihnen genau das – die Gewissheit, dass Ihre Verbindungen halten, was sie versprechen.
Ob Sie ein erfahrener Ingenieur sind, der professionelle Lösungen sucht, oder ein begeisterter Hobbybastler, der seine Projekte auf das nächste Level heben möchte – die DG129 7,62-3 ist die ideale Lösung für Ihre Bedürfnisse.
Technische Details, die überzeugen
Die DG129 7,62-3 Leiterplattenklemme zeichnet sich durch eine Reihe von technischen Merkmalen aus, die sie zu einer herausragenden Wahl machen:
- Polzahl: 3
- Rastermaß: 7,62 mm
- Anschlussart: Schraubanschluss
- Nennspannung: Je nach Ausführung und Anwendung (bitte spezifische Datenblätter beachten)
- Nennstrom: Je nach Ausführung und Anwendung (bitte spezifische Datenblätter beachten)
- Material: Hochwertiges, flammwidriges Kunststoffgehäuse
- Kontaktmaterial: Verzinnte Kupferlegierung für optimale Leitfähigkeit
- Betriebstemperatur: -40°C bis +105°C (je nach Ausführung)
Diese technischen Details garantieren eine sichere und zuverlässige Verbindung, selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Anwendungsbereiche – Vielseitigkeit in der Praxis
Die DG129 7,62-3 Leiterplattenklemme ist äußerst vielseitig und findet in einer Vielzahl von Anwendungen Verwendung:
- Industrielle Automatisierung: Für die sichere Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungen.
- Leistungselektronik: In Netzteilen, Frequenzumrichtern und anderen Leistungselektronik-Komponenten.
- Gebäudeautomation: Für die Verbindung von Beleuchtungssystemen, Heizungssteuerungen und Sicherheitstechnik.
- Mess- und Regeltechnik: In Messgeräten, Reglern und Datenloggern.
- Modellbau: Für die zuverlässige Verbindung von Komponenten in Modellfahrzeugen, Flugzeugen und Schiffen.
- DIY-Projekte: Für Hobbyelektroniker, die Wert auf eine professionelle und sichere Verbindung legen.
Die Vielseitigkeit der DG129 7,62-3 macht sie zu einer unverzichtbaren Komponente in Ihrem Werkzeugkasten.
Einfache Installation – Sparen Sie Zeit und Nerven
Die Installation der DG129 7,62-3 ist denkbar einfach und spart Ihnen wertvolle Zeit und Nerven. Dank des Schraubanschlusses können Sie die Drähte schnell und sicher befestigen. Die großzügige Anschlussöffnung ermöglicht die Verwendung verschiedener Drahtstärken. Die robuste Bauweise sorgt für eine stabile Verbindung, die auch bei Vibrationen und mechanischer Belastung hält.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation:
- Schalten Sie die Stromversorgung aus, bevor Sie mit der Installation beginnen.
- Isolieren Sie die Enden der Drähte ab.
- Öffnen Sie die Schrauben der Klemme mit einem passenden Schraubendreher.
- Führen Sie die abisolierten Drähte in die Anschlussöffnung ein.
- Ziehen Sie die Schrauben fest, um die Drähte sicher zu fixieren.
- Überprüfen Sie die Verbindung auf festen Sitz und korrekte Polarität.
- Schalten Sie die Stromversorgung wieder ein.
Mit dieser einfachen Anleitung können Sie die DG129 7,62-3 schnell und problemlos installieren und von ihren Vorteilen profitieren.
Qualität, die überzeugt – Langlebigkeit und Zuverlässigkeit
Die DG129 7,62-3 Leiterplattenklemme wird aus hochwertigen Materialien gefertigt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen. Dies garantiert eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit. Sie können sich darauf verlassen, dass diese Klemme auch unter anspruchsvollen Bedingungen ihren Dienst zuverlässig verrichtet.
Das flammwidrige Kunststoffgehäuse bietet zusätzlichen Schutz vor Brandgefahr. Die verzinnte Kupferlegierung der Kontakte sorgt für eine optimale Leitfähigkeit und minimiert Übergangswiderstände. Diese Eigenschaften machen die DG129 7,62-3 zu einer sicheren und zuverlässigen Wahl für Ihre Projekte.
Vorteile auf einen Blick – Warum Sie sich für die DG129 7,62-3 entscheiden sollten
- Sichere und zuverlässige Verbindung: Garantiert eine stabile elektrische Verbindung.
- Einfache Installation: Spart Zeit und Nerven.
- Vielseitige Anwendungsbereiche: Geeignet für eine Vielzahl von Projekten.
- Hochwertige Materialien: Gewährleisten eine lange Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
- Flammwidriges Gehäuse: Bietet zusätzlichen Schutz vor Brandgefahr.
- Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis: Bietet hohe Qualität zu einem fairen Preis.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DG129 7,62-3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur DG129 7,62-3 Leiterplattenklemme:
- Welchen Drahtquerschnitt kann ich maximal anschließen?
- Der maximal anschließbare Drahtquerschnitt hängt von der spezifischen Ausführung der DG129 7,62-3 ab. Bitte beachten Sie das Datenblatt des Herstellers für genaue Angaben.
- Ist die DG129 7,62-3 RoHS-konform?
- Ja, die DG129 7,62-3 ist in der Regel RoHS-konform. Bitte prüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt des Herstellers, um dies zu bestätigen.
- Kann ich die Klemme auch für höhere Spannungen verwenden?
- Die Nennspannung der DG129 7,62-3 ist begrenzt. Bitte beachten Sie die Angaben im Datenblatt und überschreiten Sie diese nicht, um Schäden und Gefahren zu vermeiden.
- Wie fest muss ich die Schrauben anziehen?
- Die Schrauben sollten fest genug angezogen werden, um eine sichere Verbindung zu gewährleisten, aber nicht zu fest, um Beschädigungen zu vermeiden. Verwenden Sie ein Drehmomentwerkzeug, falls vorhanden, und beachten Sie die Angaben des Herstellers.
- Wo finde ich das Datenblatt für die DG129 7,62-3?
- Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder des Händlers, bei dem Sie das Produkt erworben haben.
- Ist die Klemme UV-beständig?
- Die UV-Beständigkeit der DG129 7,62-3 kann je nach Material variieren. Wenn die Klemme im Freien eingesetzt werden soll, achten Sie auf eine entsprechende Kennzeichnung oder verwenden Sie ein UV-beständiges Gehäuse.
- Kann ich die Klemme auch für flexible Leiter verwenden?
- Ja, die DG129 7,62-3 kann auch für flexible Leiter verwendet werden. Es empfiehlt sich, Aderendhülsen zu verwenden, um ein Aufspleißen der Leiter zu verhindern und eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
Fazit – Investieren Sie in Qualität und Zuverlässigkeit
Die DG129 7,62-3 Leiterplattenklemme ist eine Investition in die Qualität und Zuverlässigkeit Ihrer elektronischen Projekte. Mit ihrer robusten Bauweise, der einfachen Installation und den vielseitigen Anwendungsbereichen ist sie die ideale Wahl für professionelle Anwendungen und ambitionierte DIY-Projekte. Vertrauen Sie auf die DG129 7,62-3 und profitieren Sie von einer sicheren und stabilen Verbindung.
Bestellen Sie noch heute Ihre DG129 7,62-3 und erleben Sie den Unterschied!