DG129 7,5-3 Leiterplattenklemme: Verbindungen, die halten – und begeistern!
In der Welt der Elektronik und IT sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Sie sind das Nervensystem jeder Schaltung, die Lebensader jedes Projekts. Und genau hier kommt die DG129 7,5-3 Leiterplattenklemme ins Spiel – eine kleine, aber unglaublich wichtige Komponente, die Ihre Projekte auf ein neues Level hebt. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, investieren Stunden in Design und Entwicklung, nur um dann an einer unsicheren oder fehlerhaften Verbindung zu scheitern. Das muss nicht sein! Mit der DG129 7,5-3 haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Verbindungen nicht nur halten, sondern auch höchsten Ansprüchen genügen.
Diese 3-polige Leiterplattenklemme mit einem Rastermaß von 7,5 mm ist mehr als nur ein Bauteil; sie ist ein Versprechen für Qualität, Stabilität und Langlebigkeit. Sie ist die Brücke zwischen Ihren Ideen und ihrer erfolgreichen Umsetzung. Ob im professionellen Einsatz in der Industrie, in anspruchsvollen Hobbyprojekten oder in der Ausbildung – die DG129 7,5-3 ist Ihr verlässlicher Partner.
Präzision und Zuverlässigkeit im Detail
Die DG129 7,5-3 zeichnet sich durch eine Reihe von Eigenschaften aus, die sie zu einer herausragenden Wahl für Ihre Projekte machen:
- 3-polige Ausführung: Ideal für Anwendungen, die eine Dreileiterverbindung erfordern.
- 7,5 mm Rastermaß: Bietet ausreichend Platz für komfortables Verdrahten und ermöglicht gleichzeitig eine kompakte Bauweise.
- Hochwertige Materialien: Gefertigt aus robusten und langlebigen Materialien, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen eine zuverlässige Funktion gewährleisten.
- Sichere Schraubverbindung: Sorgt für einen festen und dauerhaften Halt der Leiter, minimiert das Risiko von Kurzschlüssen und Ausfällen.
- Einfache Installation: Die benutzerfreundliche Konstruktion ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage.
Doch was bedeuten diese Eigenschaften wirklich für Sie? Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem Smart-Home-Projekt und müssen verschiedene Sensoren und Aktoren miteinander verbinden. Die DG129 7,5-3 ermöglicht Ihnen eine saubere, übersichtliche und vor allem sichere Verdrahtung. Keine losen Kabel, keine wackeligen Verbindungen, sondern ein System, auf das Sie sich verlassen können.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen der DG129 7,5-3 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Merkmal | Wert |
---|---|
Polzahl | 3 |
Rastermaß | 7,5 mm |
Nennspannung | Je nach Ausführung (bitte Datenblatt beachten) |
Nennstrom | Je nach Ausführung (bitte Datenblatt beachten) |
Anschlussart | Schraubanschluss |
Material Gehäuse | Hochwertiger Kunststoff (z.B. Polyamid) |
Flammschutzklasse | Je nach Ausführung (bitte Datenblatt beachten) |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Werte für Nennspannung, Nennstrom und Flammschutzklasse je nach spezifischer Ausführung der DG129 7,5-3 variieren können. Konsultieren Sie daher immer das entsprechende Datenblatt, um sicherzustellen, dass die Klemme für Ihre Anwendung geeignet ist.
Anwendungsbereiche, die begeistern
Die Vielseitigkeit der DG129 7,5-3 kennt kaum Grenzen. Sie findet Anwendung in den unterschiedlichsten Bereichen:
- Industrielle Automatisierung: Für die zuverlässige Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungskomponenten.
- Gebäudeautomation: In Smart-Home-Systemen zur Vernetzung von Beleuchtung, Heizung, Sicherheitstechnik und vielem mehr.
- Leistungselektronik: Für die sichere Verbindung von Leistungskomponenten wie Transistoren, Dioden und Kondensatoren.
- Messtechnik: In Messgeräten und Datenerfassungssystemen für präzise und störungsfreie Signalübertragung.
- Hobbyelektronik: Für anspruchsvolle Projekte, die eine zuverlässige und professionelle Verdrahtung erfordern.
Stellen Sie sich vor, Sie bauen ein eigenes Solarpanel-System für Ihr Haus. Die DG129 7,5-3 ermöglicht Ihnen eine sichere und zuverlässige Verbindung der einzelnen Solarzellen und sorgt dafür, dass die gewonnene Energie effizient genutzt werden kann. Oder vielleicht entwickeln Sie einen Roboter, der komplexe Aufgaben erledigen soll. Mit der DG129 7,5-3 können Sie die verschiedenen Komponenten des Roboters sauber und übersichtlich miteinander verbinden und so eine stabile und zuverlässige Funktion gewährleisten.
Warum die DG129 7,5-3 Ihre Projekte bereichern wird
Die Entscheidung für die DG129 7,5-3 ist eine Investition in die Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Sie profitieren von:
- Weniger Ausfällen: Dank der sicheren Schraubverbindung und der hochwertigen Materialien werden Ausfälle und Fehlfunktionen minimiert.
- Zeitersparnis: Die einfache Installation ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage, wodurch Sie wertvolle Zeit sparen.
- Professionellem Ergebnis: Die saubere und übersichtliche Verdrahtung sorgt für ein professionelles Erscheinungsbild Ihrer Projekte.
- Zufriedenen Kunden: Wenn Sie die DG129 7,5-3 in Ihren Produkten oder Dienstleistungen einsetzen, können Sie Ihren Kunden eine höhere Qualität und Zuverlässigkeit bieten.
- Mehr Kreativität: Mit der Gewissheit, dass Ihre Verbindungen halten, können Sie sich voll und ganz auf die kreativen Aspekte Ihrer Projekte konzentrieren.
Die DG129 7,5-3 ist mehr als nur eine Leiterplattenklemme; sie ist ein Werkzeug, das Ihnen hilft, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen. Sie ist ein Symbol für Präzision, Zuverlässigkeit und Innovation. Und sie ist ein Versprechen, dass Ihre Projekte erfolgreich sein werden.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DG129 7,5-3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur DG129 7,5-3 Leiterplattenklemme:
- Welchen Drahtquerschnitt kann ich maximal anschließen?
Der maximal anschließbare Drahtquerschnitt hängt von der spezifischen Ausführung der DG129 7,5-3 ab. Bitte entnehmen Sie die genauen Angaben dem Datenblatt des Herstellers.
- Ist die Klemme für den Außenbereich geeignet?
Die Standardausführung der DG129 7,5-3 ist in der Regel nicht für den direkten Einsatz im Außenbereich konzipiert. Für Anwendungen im Freien sind spezielle Varianten mit erhöhtem Schutz gegen Feuchtigkeit und UV-Strahlung erhältlich.
- Kann ich die Klemme auch für flexible Leiter verwenden?
Ja, die DG129 7,5-3 kann auch für flexible Leiter verwendet werden. Es empfiehlt sich jedoch, Aderendhülsen zu verwenden, um ein Aufspleißen der Litzen zu verhindern und eine sichere Verbindung zu gewährleisten.
- Wie hoch ist die maximale Betriebstemperatur?
Die maximale Betriebstemperatur der DG129 7,5-3 hängt vom verwendeten Material ab und ist im Datenblatt des Herstellers angegeben. In der Regel liegt sie zwischen -40°C und +105°C.
- Sind die Klemmen RoHS-konform?
Ja, die meisten Ausführungen der DG129 7,5-3 sind RoHS-konform und entsprechen somit den europäischen Richtlinien zur Beschränkung gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten.
- Gibt es eine empfohlene Anzugsdrehmoment für die Schrauben?
Ja, für die Schrauben der DG129 7,5-3 gibt es ein empfohlenes Anzugsdrehmoment. Dieses finden Sie im Datenblatt des Herstellers. Die Einhaltung des Anzugsdrehmoments ist wichtig, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten und Beschädigungen der Klemme zu vermeiden.
- Kann ich die Klemmen mehrfach verwenden?
Die DG129 7,5-3 ist grundsätzlich für den mehrfachen Gebrauch geeignet, solange die Klemme nicht beschädigt ist und die Schrauben noch einwandfrei funktionieren. Es ist ratsam, die Klemme vor jedem erneuten Gebrauch auf Beschädigungen zu überprüfen.
Wir hoffen, diese FAQ haben Ihre Fragen beantwortet. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.