DG129 5-2 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die DG129 5-2 Leiterplattenklemme – die perfekte Lösung für sichere und effiziente Verbindungen in Ihren elektronischen Schaltungen. Diese 2-polige Klemme mit einem Rastermaß von 5 mm bietet eine unschlagbare Kombination aus Robustheit, einfacher Handhabung und vielseitiger Anwendbarkeit. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikexperte oder ein begeisterter Hobbybastler sind, die DG129 5-2 wird Ihre Projekte auf ein neues Level heben.
Warum die DG129 5-2 Leiterplattenklemme die richtige Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf jedes Detail an. Eine zuverlässige Verbindung ist das A und O für die Funktionalität und Langlebigkeit Ihrer Projekte. Die DG129 5-2 Leiterplattenklemme wurde entwickelt, um genau das zu gewährleisten – eine sichere und dauerhafte Verbindung, auf die Sie sich verlassen können. Vergessen Sie Wackelkontakte und unsichere Verbindungen. Mit der DG129 5-2 investieren Sie in Qualität und Sicherheit.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Sichere Verbindung: Garantiert eine stabile und zuverlässige Verbindung für Ihre elektronischen Komponenten.
- Einfache Handhabung: Schnelle und unkomplizierte Installation ohne Spezialwerkzeug.
- Robustes Design: Hochwertige Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.
- Vielseitige Anwendbarkeit: Ideal für eine breite Palette von Elektronikprojekten, von Hobbyanwendungen bis hin zu professionellen Anwendungen.
- Kompakte Bauweise: Sparen Sie Platz auf Ihrer Leiterplatte und optimieren Sie Ihr Design.
Technische Details, die überzeugen
Die DG129 5-2 Leiterplattenklemme überzeugt nicht nur durch ihre einfache Handhabung und robuste Bauweise, sondern auch durch ihre beeindruckenden technischen Daten. Hier sind die wichtigsten Spezifikationen im Überblick:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 2 |
Rastermaß | 5 mm |
Nennspannung | 300 V |
Nennstrom | 10 A |
Anschlussquerschnitt (starr) | 0.2 – 2.5 mm² |
Anschlussquerschnitt (flexibel) | 0.2 – 1.5 mm² |
Isolationsmaterial | PA66 (UL94V-0) |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Das verwendete PA66-Material (UL94V-0) bietet eine hervorragende Isolation und Flammwidrigkeit, was die Sicherheit Ihrer Projekte zusätzlich erhöht. Der breite Betriebstemperaturbereich ermöglicht den Einsatz der Klemme in unterschiedlichsten Umgebungen.
Die DG129 5-2 in der Praxis: Anwendungsbeispiele, die begeistern
Die DG129 5-2 Leiterplattenklemme ist ein echter Allrounder und findet in zahlreichen Elektronikprojekten Anwendung. Lassen Sie sich von den folgenden Beispielen inspirieren:
- LED-Beleuchtung: Verbinden Sie LED-Streifen, Module und Netzteile sicher und zuverlässig.
- Modellbau: Erstellen Sie komplexe Schaltungen für Ihre Modelle, ohne sich um Wackelkontakte sorgen zu müssen.
- Smart Home: Integrieren Sie Sensoren, Aktoren und Steuerungen in Ihr Smart Home System.
- Reparatur und Wartung: Ersetzen Sie defekte Klemmen in bestehenden Geräten und Anlagen.
- Prototyping: Bauen Sie schnell und einfach Prototypen für Ihre neuen Elektronikideen.
Die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Egal, ob Sie eine einfache Schaltung für Ihr Hobbyprojekt oder eine komplexe Steuerung für industrielle Anwendungen benötigen, die DG129 5-2 ist die ideale Wahl.
Installation leicht gemacht: Schritt für Schritt zur perfekten Verbindung
Die Installation der DG129 5-2 Leiterplattenklemme ist denkbar einfach und erfordert kein Spezialwerkzeug. Folgen Sie diesen Schritten, um eine perfekte Verbindung zu gewährleisten:
- Vorbereitung: Schneiden Sie die Adern der Kabel auf die gewünschte Länge zu und entfernen Sie die Isolation.
- Öffnen der Klemme: Öffnen Sie die Klemme mit einem kleinen Schraubendreher oder einem geeigneten Werkzeug.
- Einführen des Kabels: Führen Sie die abisolierte Ader in die Klemme ein, bis sie fest sitzt.
- Schließen der Klemme: Schließen Sie die Klemme, um die Ader sicher zu fixieren.
- Überprüfung: Überprüfen Sie, ob die Ader fest sitzt und die Verbindung sicher ist.
Tipp: Achten Sie darauf, die Ader nicht zu beschädigen und die Klemme nicht zu überdrehen. Eine korrekte Installation ist entscheidend für die Sicherheit und Zuverlässigkeit Ihrer Verbindung.
Qualität, die überzeugt: Darum können Sie sich auf die DG129 5-2 verlassen
Wir wissen, dass Qualität entscheidend ist. Deshalb wird die DG129 5-2 Leiterplattenklemme unter strengen Qualitätskontrollen gefertigt. Nur so können wir sicherstellen, dass jede einzelne Klemme unseren hohen Ansprüchen genügt. Investieren Sie in ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können – investieren Sie in die DG129 5-2.
Ihre Vorteile durch unsere Qualitätsstandards:
- Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer.
- Zuverlässigkeit: Stabile und sichere Verbindungen minimieren das Risiko von Ausfällen.
- Sicherheit: Zertifizierte Materialien und Konstruktionen gewährleisten ein Höchstmaß an Sicherheit.
- Konformität: Die DG129 5-2 entspricht den gängigen Industriestandards und Normen.
Ihre Elektronikprojekte verdienen das Beste: Die DG129 5-2 macht den Unterschied
Verbindungen sind das Lebenselixier jeder elektronischen Schaltung. Mit der DG129 5-2 Leiterplattenklemme geben Sie Ihren Projekten die Sicherheit und Zuverlässigkeit, die sie verdienen. Steigern Sie die Qualität Ihrer Arbeit und erwecken Sie Ihre Ideen zum Leben.
Bestellen Sie noch heute Ihre DG129 5-2 Leiterplattenklemmen und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DG129 5-2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur DG129 5-2 Leiterplattenklemme:
- Welchen Drahtquerschnitt kann ich maximal anschließen?
Sie können starre Drähte mit einem Querschnitt von 0.2 bis 2.5 mm² und flexible Drähte mit einem Querschnitt von 0.2 bis 1.5 mm² anschließen.
- Ist die Klemme für den Außenbereich geeignet?
Die Klemme ist nicht speziell für den Außenbereich konzipiert. Bei Verwendung im Außenbereich sollte sie vor direkter Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit geschützt werden.
- Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation?
Nein, für die Installation benötigen Sie kein Spezialwerkzeug. Ein kleiner Schraubendreher oder ein ähnliches Werkzeug genügt, um die Klemme zu öffnen und zu schließen.
- Kann ich die Klemme auch für hohe Ströme verwenden?
Die Klemme ist für einen Nennstrom von 10 A ausgelegt. Achten Sie darauf, diesen Wert nicht zu überschreiten, um Schäden zu vermeiden.
- Aus welchem Material ist die Klemme gefertigt?
Die Klemme ist aus hochwertigem PA66-Material gefertigt, das eine hervorragende Isolation und Flammwidrigkeit bietet (UL94V-0).
- Ist die Klemme RoHS-konform?
Ja, die DG129 5-2 Leiterplattenklemme ist RoHS-konform und entspricht somit den aktuellen Umweltstandards.
- Wo finde ich ein Datenblatt mit detaillierten technischen Informationen?
Ein detailliertes Datenblatt mit allen technischen Informationen finden Sie auf unserer Produktseite zum Download bereit.