DG127A 5,08-4 Leiterplattenklemme – Zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die DG127A 5,08-4 Leiterplattenklemme, Ihre ideale Lösung für sichere und effiziente Verbindungen in Ihren Elektronikprojekten. Diese 4-polige Klemme mit einem Rastermaß von 5,08 mm bietet eine ausgezeichnete Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, Stabilität und vielseitiger Anwendbarkeit. Ob für den professionellen Einsatz im industriellen Bereich oder für ambitionierte Hobby-Elektroniker – die DG127A wird Ihre Erwartungen übertreffen.
Warum die DG127A 5,08-4 die perfekte Wahl ist
In der Welt der Elektronik kommt es auf Präzision und Zuverlässigkeit an. Die DG127A Leiterplattenklemme wurde entwickelt, um genau diese Anforderungen zu erfüllen. Mit ihrem robusten Design und der einfachen Handhabung ermöglicht sie eine schnelle und sichere Verbindung von Leiterplattenkomponenten. Vergessen Sie wackelige Verbindungen und unsichere Konstruktionen – mit der DG127A investieren Sie in eine Lösung, die hält, was sie verspricht.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung entscheidend ist. Ein Ausfall könnte nicht nur Ihre Arbeit verzögern, sondern auch kostspielige Schäden verursachen. Die DG127A gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Verbindungen stabil und zuverlässig sind. Sie können sich voll und ganz auf Ihre Kreativität und Ihr Können konzentrieren, ohne sich Gedanken über mögliche Verbindungsprobleme machen zu müssen.
Technische Details, die überzeugen
Die DG127A 5,08-4 zeichnet sich durch ihre durchdachten technischen Spezifikationen aus:
- Polzahl: 4
- Rastermaß: 5,08 mm
- Anschlusstechnik: Schraubanschluss
- Material: Hochwertiges, isolierendes Kunststoffgehäuse
- Nennstrom: (Bitte Herstellerangaben prüfen)
- Nennspannung: (Bitte Herstellerangaben prüfen)
- Temperaturbereich: (Bitte Herstellerangaben prüfen)
Diese technischen Merkmale garantieren eine lange Lebensdauer und eine hohe Zuverlässigkeit unter verschiedenen Betriebsbedingungen. Das robuste Material schützt die Kontakte vor äußeren Einflüssen und sorgt für eine dauerhafte Verbindung.
Anwendungsbereiche: Vielseitigkeit in Perfektion
Die DG127A Leiterplattenklemme ist unglaublich vielseitig und findet in zahlreichen Anwendungsbereichen ihren Einsatz:
- Industrielle Automatisierung: Sichere Verbindung von Sensoren, Aktoren und Steuerungseinheiten.
- Gebäudeautomation: Zuverlässige Installation von Beleuchtungs-, Heizungs- und Sicherheitssystemen.
- Leistungselektronik: Stabile Verbindung von Leistungskomponenten in Netzteilen und Umrichtern.
- Modellbau: Einfache und sichere Verdrahtung von elektronischen Komponenten.
- Hobby-Elektronik: Perfekt für Prototypenbau und DIY-Projekte.
Egal, ob Sie eine professionelle Anwendung oder ein persönliches Projekt verfolgen, die DG127A bietet Ihnen die Flexibilität und Zuverlässigkeit, die Sie benötigen. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der Wert auf hochwertige Verbindungen legt.
Die Vorteile der Schraubanschlusstechnik
Die DG127A verwendet eine bewährte Schraubanschlusstechnik, die zahlreiche Vorteile bietet:
- Sichere Verbindung: Die Schraubverbindung sorgt für einen festen Halt der Leiter und verhindert ein unbeabsichtigtes Lösen.
- Einfache Handhabung: Das Anschließen und Lösen der Leiter ist unkompliziert und erfordert kein Spezialwerkzeug.
- Wiederverwendbarkeit: Die Klemme kann mehrfach verwendet werden, was sie zu einer kosteneffizienten Lösung macht.
- Flexibilität: Geeignet für verschiedene Leiterquerschnitte (Bitte Herstellerangaben prüfen).
Die Schraubanschlusstechnik ist besonders benutzerfreundlich und ermöglicht auch weniger erfahrenen Anwendern eine einfache und sichere Installation.
Montage und Installation: So einfach geht’s
Die Montage der DG127A Leiterplattenklemme ist denkbar einfach:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass die Leiterenden abisoliert und gegebenenfalls mit Aderendhülsen versehen sind.
- Anschluss: Öffnen Sie die Schraubverbindung und führen Sie den Leiter in die Klemme ein.
- Fixierung: Ziehen Sie die Schraube fest, um den Leiter sicher zu fixieren.
- Überprüfung: Überprüfen Sie den festen Sitz des Leiters, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
Mit diesen einfachen Schritten ist die DG127A im Handumdrehen montiert und einsatzbereit. Eine detaillierte Anleitung finden Sie auch in unserem umfangreichen Support-Bereich.
Qualität, die sich auszahlt
Wir bei [Ihr Shop Name] legen größten Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Die DG127A Leiterplattenklemme wird nach strengen Qualitätsstandards gefertigt und geprüft, um Ihnen ein Produkt von höchster Güte zu bieten. Wir sind von der Leistung und Zuverlässigkeit unserer Produkte überzeugt und bieten Ihnen eine umfassende Garantie.
Investieren Sie in die DG127A und profitieren Sie von einer sicheren, zuverlässigen und langlebigen Verbindungslösung für Ihre Elektronikprojekte. Machen Sie keine Kompromisse, wenn es um die Qualität Ihrer Verbindungen geht. Vertrauen Sie auf die DG127A und erleben Sie den Unterschied!
DG127A 5,08-4 im Vergleich: Ihre Vorteile auf einen Blick
| Merkmal | DG127A 5,08-4 | Konkurrenzprodukte |
|---|---|---|
| Zuverlässigkeit | Sehr hoch | Variabel |
| Benutzerfreundlichkeit | Einfache Installation | Kann komplex sein |
| Vielseitigkeit | Breites Anwendungsgebiet | Eingeschränkt |
| Qualität | Hochwertige Materialien | Oft minderwertig |
| Preis-Leistungs-Verhältnis | Ausgezeichnet | Kann teuer sein |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DG127A
1. Für welche Leiterquerschnitte ist die DG127A geeignet?
Die DG127A ist für Leiterquerschnitte von (Bitte Herstellerangaben prüfen) geeignet. Bitte beachten Sie die technischen Daten im Produktdatenblatt.
2. Benötige ich Spezialwerkzeug für die Installation der DG127A?
Nein, für die Installation benötigen Sie lediglich einen Schraubendreher, der für die Schraubverbindungen geeignet ist.
3. Ist die DG127A für den Außeneinsatz geeignet?
Die DG127A ist primär für den Inneneinsatz konzipiert. Für den Außeneinsatz empfehlen wir, die Klemme vor direkter Witterung zu schützen oder spezielle, dafür ausgelegte Klemmen zu verwenden.
4. Was bedeutet das Rastermaß von 5,08 mm?
Das Rastermaß von 5,08 mm bezeichnet den Abstand zwischen den einzelnen Polen der Klemme. Es ist wichtig, dieses Maß bei der Planung Ihrer Leiterplatten zu berücksichtigen.
5. Kann ich die DG127A auch für höhere Spannungen verwenden?
Bitte beachten Sie die Nennspannung der Klemme, die im Produktdatenblatt angegeben ist. Überschreiten Sie diese Spannung nicht, um Schäden an der Klemme und Ihrer Schaltung zu vermeiden.
6. Wo finde ich das Produktdatenblatt der DG127A?
Das Produktdatenblatt können Sie auf unserer Webseite im Downloadbereich finden. Dort finden Sie alle technischen Details und Spezifikationen.
7. Bietet Ihr Shop auch passende Aderendhülsen für die DG127A an?
Ja, in unserem Shop finden Sie eine große Auswahl an Aderendhülsen in verschiedenen Größen, die perfekt zur DG127A passen. Wir empfehlen, Aderendhülsen zu verwenden, um eine optimale Verbindung zu gewährleisten.
8. Wie viele Pole hat die DG127A?
Die hier angebotene DG127A hat 4 Pole.
