DG127 5-2 – Die zuverlässige Verbindung für Ihre Elektronikprojekte
Entdecken Sie die DG127 5-2 Leiterplattenklemme, die perfekte Lösung für eine sichere und dauerhafte Verbindung in Ihren elektronischen Schaltungen. Diese 2-polige Klemme mit einem Rastermaß von 5 mm bietet Ihnen eine unkomplizierte und zuverlässige Möglichkeit, Drähte und Kabel auf Ihren Leiterplatten zu befestigen. Egal, ob Sie ein erfahrener Elektronikbastler, ein professioneller Ingenieur oder ein begeisterter Maker sind – die DG127 5-2 wird Ihre Projekte auf das nächste Level heben.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem komplexen Projekt, bei dem jede Verbindung zählt. Eine instabile oder fehlerhafte Verbindung kann nicht nur Ihre Arbeit behindern, sondern auch zu frustrierenden Ausfällen führen. Mit der DG127 5-2 gehören diese Sorgen der Vergangenheit an. Diese Klemme wurde entwickelt, um Ihnen eine dauerhafte und sichere Verbindung zu bieten, auf die Sie sich verlassen können.
Warum die DG127 5-2 Leiterplattenklemme wählen?
Die DG127 5-2 Leiterplattenklemme zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die sie zur idealen Wahl für Ihre elektronischen Projekte machen:
- Zuverlässige Verbindung: Das robuste Design und die hochwertigen Materialien gewährleisten eine sichere und dauerhafte Verbindung, die auch unter anspruchsvollen Bedingungen standhält.
- Einfache Handhabung: Die Schraubklemmen ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Installation von Drähten und Kabeln.
- Flexibilität: Das Rastermaß von 5 mm bietet eine hohe Flexibilität bei der Platzierung auf der Leiterplatte.
- Vielseitigkeit: Die DG127 5-2 eignet sich für eine Vielzahl von Anwendungen, von Hobbyprojekten bis hin zu professionellen Anwendungen.
- Hohe Qualität: Die Klemme ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und entspricht höchsten Qualitätsstandards.
Die DG127 5-2 ist mehr als nur eine Klemme; sie ist ein Versprechen für eine zuverlässige und erfolgreiche Verbindung in Ihren Projekten. Sie gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Schaltungen funktionieren und Ihre Ideen zum Leben erweckt werden können.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick über die technischen Spezifikationen der DG127 5-2 zu geben, haben wir die wichtigsten Daten in einer Tabelle zusammengefasst:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Polzahl | 2 |
Rastermaß | 5 mm |
Anschlusstechnik | Schraubanschluss |
Nennspannung | 300 V |
Nennstrom | 15 A |
Drahtquerschnitt (massiv) | 0.2 – 2.5 mm² |
Drahtquerschnitt (flexibel) | 0.2 – 2.5 mm² |
Material | PA66 (UL94V-0) |
Farbe | Grün |
Betriebstemperatur | -40°C bis +105°C |
Diese detaillierten technischen Informationen helfen Ihnen, die DG127 5-2 optimal in Ihre Projekte zu integrieren und sicherzustellen, dass sie Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.
Anwendungsbereiche der DG127 5-2
Die DG127 5-2 Leiterplattenklemme ist ein vielseitiges Bauelement, das in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden kann. Hier sind einige Beispiele:
- Hobbyelektronik: Perfekt für den Bau von Robotern, Sensoren, Steuerungen und anderen elektronischen Geräten.
- Modellbau: Ideal für die Verkabelung von Modellbahnen, Modellflugzeugen und anderen Modellbauprojekten.
- Prototypenbau: Ermöglicht eine schnelle und einfache Verbindung von Komponenten auf Prototypenplatinen.
- Industrielle Anwendungen: Geeignet für den Einsatz in Steuerungen, Messgeräten und anderen industriellen Geräten.
- Beleuchtungstechnik: Ideal für die Verkabelung von LED-Leuchten und anderen Beleuchtungssystemen.
- Smart Home Projekte: Zum Verbinden von Sensoren, Aktoren und Steuerungen in Ihrem intelligenten Zuhause.
Die DG127 5-2 bietet Ihnen die Flexibilität, Ihre kreativen Ideen in die Realität umzusetzen. Sie ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der sich mit Elektronik beschäftigt.
Installation und Tipps für den optimalen Einsatz
Die Installation der DG127 5-2 ist denkbar einfach:
- Schneiden Sie die Drähte auf die gewünschte Länge zu und entfernen Sie die Isolierung.
- Öffnen Sie die Schraubklemmen mit einem Schraubendreher.
- Führen Sie die Drähte in die Klemmen ein.
- Ziehen Sie die Schraubklemmen fest, um die Drähte sicher zu fixieren.
- Überprüfen Sie die Verbindung, um sicherzustellen, dass die Drähte fest sitzen.
Tipps für den optimalen Einsatz:
- Verwenden Sie immer den richtigen Schraubendreher, um Beschädigungen der Schraubklemmen zu vermeiden.
- Achten Sie darauf, dass die Drähte vollständig in die Klemmen eingeführt sind, um einen sicheren Kontakt zu gewährleisten.
- Verwenden Sie Aderendhülsen für flexible Drähte, um ein Ausfransen der Drähte zu verhindern und den Kontakt zu verbessern.
- Überprüfen Sie regelmäßig die Verbindungen, um sicherzustellen, dass sie fest und sicher sind.
Mit diesen einfachen Schritten und Tipps können Sie die DG127 5-2 optimal nutzen und von ihrer Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit profitieren.
Entfesseln Sie Ihre Kreativität mit der DG127 5-2
Die DG127 5-2 Leiterplattenklemme ist nicht nur ein Bauelement, sondern ein Schlüssel zur Entfaltung Ihrer Kreativität. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre Ideen in die Realität umzusetzen und Ihre Projekte erfolgreich abzuschließen. Egal, ob Sie ein Anfänger oder ein Profi sind, die DG127 5-2 wird Sie inspirieren und Ihnen die Werkzeuge geben, die Sie für Ihren Erfolg benötigen.
Bestellen Sie noch heute Ihre DG127 5-2 Leiterplattenklemmen und erleben Sie die Freude an einer zuverlässigen und sicheren Verbindung! Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und erschaffen Sie etwas Großartiges!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur DG127 5-2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur DG127 5-2 Leiterplattenklemme:
- Was bedeutet die Bezeichnung DG127 5-2?
- Die Bezeichnung DG127 5-2 steht für den Hersteller (DG127), das Rastermaß (5 mm) und die Polzahl (2). Es handelt sich um eine 2-polige Leiterplattenklemme mit einem Rastermaß von 5 mm.
- Kann ich auch flexible Drähte verwenden?
- Ja, Sie können auch flexible Drähte verwenden. Es wird jedoch empfohlen, Aderendhülsen zu verwenden, um ein Ausfransen der Drähte zu verhindern und einen besseren Kontakt zu gewährleisten.
- Welchen Schraubendreher benötige ich zum Festziehen der Schrauben?
- Sie benötigen einen Schlitzschraubendreher mit einer Klingenbreite von ca. 2,5 mm.
- Ist die Klemme RoHS-konform?
- Ja, die DG127 5-2 Leiterplattenklemme ist RoHS-konform und enthält keine gefährlichen Substanzen.
- Kann ich die Klemme auch für höhere Spannungen als 300V verwenden?
- Nein, die Klemme ist nur für Spannungen bis maximal 300V ausgelegt. Eine höhere Spannung kann zu Schäden an der Klemme und zu gefährlichen Situationen führen.
- Bis zu welcher Temperatur ist die Klemme beständig?
- Die Betriebstemperatur der Klemme liegt zwischen -40°C und +105°C.
- Wo finde ich das Datenblatt der DG127 5-2?
- Das Datenblatt der DG127 5-2 finden Sie auf unserer Produktseite unter dem Reiter „Downloads“ oder „Technische Daten“.