DG S 275 FM – Ihr zuverlässiger Schutzschild gegen Überspannung
In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind wir mehr denn je auf eine stabile und sichere Stromversorgung angewiesen. Ein unvorhergesehenes Ereignis wie eine Überspannung kann verheerende Folgen haben und empfindliche elektronische Geräte in Ihrem Zuhause oder Unternehmen irreparabel beschädigen. Der DG S 275 FM Überspannungsschutz Typ 2, TN ist Ihre intelligente Lösung, um genau das zu verhindern. Er bietet Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit, damit Sie sich entspannt zurücklehnen können, während Ihre wertvollen Geräte geschützt sind.
Warum Überspannungsschutz so wichtig ist
Stellen Sie sich vor: Ein Gewitter zieht auf, Blitze zucken am Himmel. Ein Blitzschlag in der Nähe Ihres Hauses oder Unternehmens genügt, um eine Überspannung im Stromnetz auszulösen. Diese Überspannung kann Ihre elektronischen Geräte, wie Computer, Fernseher, Hi-Fi-Anlagen, aber auch Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen und Kühlschränke, in Sekundenschnelle zerstören. Die Reparatur oder der Ersatz dieser Geräte kann teuer und zeitaufwendig sein. Darüber hinaus können Datenverluste bei Computern oder Servern erhebliche geschäftliche Konsequenzen haben.
Doch auch ohne direkte Blitzeinschläge können Überspannungen auftreten. Schaltvorgänge im Stromnetz, beispielsweise durch das Ein- und Ausschalten großer elektrischer Geräte, können ebenfalls zu Spannungsspitzen führen. Diese sind zwar weniger heftig als Blitzschlag-bedingte Überspannungen, können aber dennoch langfristig die Lebensdauer Ihrer Geräte verkürzen.
Der DG S 275 FM ist die Antwort auf diese Bedrohungen. Er leitet gefährliche Überspannungen sicher ab und schützt so Ihre Geräte vor Schäden. Investieren Sie in den DG S 275 FM und bewahren Sie sich vor unerwarteten Kosten und Ärger.
Die Vorteile des DG S 275 FM im Überblick
Der DG S 275 FM ist nicht einfach nur ein Überspannungsschutzgerät. Er ist ein durchdachtes und hochwertiges Produkt, das Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen bietet:
- Zuverlässiger Schutz: Der DG S 275 FM schützt Ihre Geräte zuverlässig vor Überspannungen, die durch Blitzschlag, Schaltvorgänge oder andere Störungen im Stromnetz verursacht werden.
- Typ 2 Schutz: Er erfüllt die Anforderungen der Schutzklasse Typ 2 und ist somit ideal für den Einsatz in Unterverteilungen und Hauptverteilungen.
- TN-System geeignet: Der DG S 275 FM ist speziell für TN-Systeme (terre neutre) konzipiert, dem in Europa am weitesten verbreiteten Stromnetz.
- Integrierte Funktionsüberwachung: Dank der integrierten Funktionsüberwachung sind Sie jederzeit über den Status des Geräts informiert. Eine optische Anzeige signalisiert Ihnen, ob der Überspannungsschutz noch aktiv ist.
- Fernmeldekontakt (FM): Der Fernmeldekontakt ermöglicht die Weiterleitung des Status des Überspannungsschutzes an eine zentrale Überwachungsstelle oder ein Gebäudeleitsystem. So können Sie im Falle eines Ausfalls schnell reagieren.
- Einfache Installation: Die Installation des DG S 275 FM ist unkompliziert und kann von einem Elektriker schnell durchgeführt werden.
- Lange Lebensdauer: Der DG S 275 FM ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und für eine lange Lebensdauer ausgelegt.
- Investitionssicherheit: Mit dem DG S 275 FM schützen Sie Ihre wertvollen elektronischen Geräte und sparen langfristig Kosten für Reparaturen oder Ersatzbeschaffungen.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild des DG S 275 FM zu vermitteln, finden Sie hier eine detaillierte Übersicht der technischen Daten:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Überspannungsschutz Typ 2 |
Netzsystem | TN |
Bemessungsspannung (Un) | 230 V AC |
Maximale Dauerspannung (Uc) | 275 V AC |
Stoßstromtragfähigkeit (Iimp) | 20 kA |
Ableitstoßstrom (In) | 20 kA |
Schutzpegel (Up) | ≤ 1,2 kV |
Ansprechzeit | ≤ 25 ns |
Fernmeldekontakt | Ja |
Montage | Hutschiene (35 mm) |
Betriebstemperaturbereich | -40 °C bis +80 °C |
Schutzart | IP20 |
Normen | EN 61643-11 |
Installation und Wartung
Die Installation des DG S 275 FM sollte von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden. Dieser kann den Überspannungsschutz fachgerecht in Ihre Elektroinstallation integrieren und sicherstellen, dass er optimal funktioniert.
Die Wartung des DG S 275 FM ist denkbar einfach. Dank der integrierten Funktionsüberwachung haben Sie den Status des Geräts jederzeit im Blick. Sollte die optische Anzeige einen Fehler signalisieren, muss der Überspannungsschutz ausgetauscht werden. Der Austausch ist ebenfalls unkompliziert und kann von einem Elektriker schnell durchgeführt werden.
Sicherheitshinweise
Beachten Sie bei der Installation und Wartung des DG S 275 FM unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise:
- Die Installation und Wartung darf nur von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden.
- Vor Beginn der Arbeiten muss die Stromversorgung abgeschaltet werden.
- Beachten Sie die geltenden Sicherheitsvorschriften.
- Verwenden Sie nurOriginal-Ersatzteile.
Fazit: Investieren Sie in Ihre Sicherheit
Der DG S 275 FM Überspannungsschutz Typ 2, TN ist eine lohnende Investition in die Sicherheit Ihrer elektronischen Geräte und Ihrer Daten. Schützen Sie sich vor den unvorhersehbaren Folgen von Überspannungen und genießen Sie die Gewissheit, dass Ihre wertvollen Geräte optimal geschützt sind. Mit dem DG S 275 FM setzen Sie auf Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit.
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Bestellen Sie den DG S 275 FM noch heute und sorgen Sie für ein sicheres und sorgenfreies Zuhause oder Unternehmen!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DG S 275 FM
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DG S 275 FM. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
1. Was bedeutet „Typ 2“ beim Überspannungsschutz?
Typ 2 Überspannungsschutzgeräte werden in Unterverteilungen und Hauptverteilungen eingesetzt und bieten einen Schutz vor Überspannungen, die durch indirekte Blitzeinschläge oder Schaltvorgänge im Stromnetz entstehen können. Sie sind ein wichtiger Bestandteil eines umfassenden Überspannungsschutzkonzepts.
2. Ist der DG S 275 FM für mein Haus geeignet?
Der DG S 275 FM ist für TN-Systeme geeignet, die in den meisten europäischen HaushaltenStandard sind. Um sicherzugehen, dass er für Ihre spezifische Installation geeignet ist, empfehlen wir, einen Elektriker zu konsultieren.
3. Kann ich den DG S 275 FM selbst installieren?
Nein, die Installation des DG S 275 FM sollte ausschließlich von einem qualifizierten Elektriker durchgeführt werden, um eine korrekte und sichere Installation zu gewährleisten.
4. Wie erkenne ich, ob der DG S 275 FM noch funktioniert?
Der DG S 275 FM verfügt über eine integrierte Funktionsüberwachung mit einer optischen Anzeige. Leuchtet die Anzeige grün, ist der Überspannungsschutz aktiv. Leuchtet sie rot oder ist sie aus, muss der Überspannungsschutz ausgetauscht werden.
5. Was ist der Fernmeldekontakt (FM) und wozu dient er?
Der Fernmeldekontakt (FM) ermöglicht die Weiterleitung des Status des Überspannungsschutzes an eine zentrale Überwachungsstelle oder ein Gebäudeleitsystem. So können Sie im Falle eines Ausfalls schnell reagieren und den Überspannungsschutz austauschen.
6. Was passiert, wenn der DG S 275 FM durch eine Überspannung beschädigt wird?
Im Falle einer Beschädigung durch eine Überspannung unterbricht der DG S 275 FM den Stromkreis und schützt so die nachgeschalteten Geräte. Der Überspannungsschutz muss dann ausgetauscht werden.
7. Wie lange hält ein DG S 275 FM?
Die Lebensdauer eines DG S 275 FM hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit und Stärke von Überspannungen. Unter normalen Bedingungen ist der DG S 275 FM für eine lange Lebensdauer ausgelegt. Die integrierte Funktionsüberwachung hilft Ihnen dabei, den Status des Geräts im Auge zu behalten und es bei Bedarf rechtzeitig auszutauschen.