DG M TNC 275 – Ihr zuverlässiger Überspannungsschutz für TN-C Netze
In unserer zunehmend digitalisierten Welt sind wir mehr denn je auf eine stabile und sichere Stromversorgung angewiesen. Ob im Homeoffice, im Büro oder in industriellen Anlagen – sensible elektronische Geräte sind allgegenwärtig und anfällig für Schäden durch Überspannungen. Ein Blitzschlag in der Nähe oder Schaltvorgänge im Stromnetz können gefährliche Spannungsspitzen verursachen, die Ihre wertvolle Elektronik zerstören und im schlimmsten Fall sogar Brände auslösen können. Schützen Sie sich und Ihre Investitionen mit dem DG M TNC 275 Überspannungsschutz Typ 2 – Ihrem zuverlässigen Partner für eine sichere Stromversorgung in TN-C Netzen.
Der DG M TNC 275 ist ein hochwertiger Überspannungsableiter, der speziell für den Einsatz in TN-C Stromnetzen entwickelt wurde. Er schützt Ihre elektrischen Geräte zuverlässig vor transienten Überspannungen, die durch Blitzschlag, Schaltvorgänge oder elektrostatische Entladungen entstehen können. Mit seiner hohen Ableitfähigkeit und schnellen Reaktionszeit bietet er einen effektiven Schutz für Ihre gesamte Elektroinstallation.
Warum ist ein Überspannungsschutz Typ 2 so wichtig?
Überspannungen sind unberechenbar und können jederzeit auftreten. Sie gefährden nicht nur Ihre Geräte, sondern auch Ihre Daten und im schlimmsten Fall Ihre Sicherheit. Ein Überspannungsschutz Typ 2 wie der DG M TNC 275 ist ein wesentlicher Bestandteil eines umfassenden Blitzschutzkonzeptes und schützt Ihre Elektroinstallation vor den gefährlichen Auswirkungen von Überspannungen.
Stellen Sie sich vor, ein Blitz schlägt in der Nähe Ihres Hauses ein. Ohne Überspannungsschutz können die resultierenden Spannungsspitzen Ihre Computer, Fernseher, Hi-Fi-Anlagen, Haushaltsgeräte und sogar Ihre Heizungsanlage beschädigen oder zerstören. Die Reparatur oder der Ersatz dieser Geräte kann schnell teuer werden. Noch schlimmer ist, wenn durch einen Überspannungsschaden ein Brand entsteht und Ihre Gesundheit und Ihr Leben gefährdet werden.
Mit dem DG M TNC 275 können Sie diese Risiken minimieren und sich entspannt zurücklehnen. Er leitet gefährliche Überspannungen sicher ab und schützt Ihre Elektroinstallation vor Schäden.
Die Vorteile des DG M TNC 275 auf einen Blick:
- Zuverlässiger Schutz: Schützt Ihre Elektroinstallation und Geräte vor Schäden durch Überspannungen.
- Hohe Ableitfähigkeit: Leitet auch starke Überspannungen sicher ab.
- Schnelle Reaktionszeit: Reagiert blitzschnell auf auftretende Überspannungen.
- Einfache Installation: Kann problemlos in bestehende Elektroinstallationen integriert werden.
- Lange Lebensdauer: Bietet zuverlässigen Schutz über viele Jahre.
- Sicherheitsgeprüft: Entspricht den geltenden Normen und Sicherheitsstandards.
- Für TN-C Netze: Optimiert für den Einsatz in TN-C Stromnetzen.
- Visuelle Funktionsanzeige: Zeigt den aktuellen Status des Gerätes an.
Technische Daten im Detail:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Typ | Überspannungsschutz Typ 2 |
Netzform | TN-C |
Maximale Dauerspannung Uc | 275 V AC |
Nennableitstoßstrom In (8/20 µs) | 20 kA |
Maximaler Ableitstoßstrom Imax (8/20 µs) | 40 kA |
Spannungsschutzpegel Up | ≤ 1,5 kV |
Reaktionszeit | ≤ 25 ns |
Anschlussquerschnitt | 1,5 – 35 mm² |
Montage | DIN-Schiene 35 mm |
Schutzart | IP20 |
Betriebstemperaturbereich | -40°C bis +80°C |
Zertifizierungen | CE, RoHS |
Installation und Inbetriebnahme
Die Installation des DG M TNC 275 ist denkbar einfach und kann von einem qualifizierten Elektriker in wenigen Minuten durchgeführt werden. Der Überspannungsableiter wird einfach auf die DIN-Schiene im Verteilerkasten aufgesteckt und gemäß den Anschlussplänen verdrahtet. Achten Sie darauf, die geltenden Sicherheitsvorschriften zu beachten und die Installation nur von Fachpersonal durchführen zu lassen.
Nach der Installation ist der DG M TNC 275 sofort betriebsbereit und schützt Ihre Elektroinstallation zuverlässig vor Überspannungen. Die integrierte Funktionsanzeige informiert Sie jederzeit über den aktuellen Status des Gerätes. Im Falle einer Beschädigung oder eines Defekts wird dies durch die Anzeige signalisiert, sodass Sie rechtzeitig Maßnahmen ergreifen können.
Sorgen Sie vor – für Ihre Sicherheit und Ihre Investitionen
Investieren Sie in den Schutz Ihrer Elektroinstallation und Ihrer Geräte mit dem DG M TNC 275 Überspannungsschutz Typ 2. Sorgen Sie für eine sichere Stromversorgung und minimieren Sie die Risiken durch Überspannungen. Mit dem DG M TNC 275 können Sie beruhigt sein und sich auf die Dinge konzentrieren, die wirklich wichtig sind.
Vergessen Sie nicht, dass der DG M TNC 275 nur ein Teil eines umfassenden Blitzschutzkonzeptes ist. Um einen optimalen Schutz zu gewährleisten, empfehlen wir, zusätzlich einen Blitzableiter auf dem Dach und einen Überspannungsschutz Typ 1 im Hauptverteiler zu installieren. Lassen Sie sich von einem Fachmann beraten, um das passende Blitzschutzkonzept für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.
Emotionaler Appell
Stellen Sie sich vor, Sie kommen nach einem langen Arbeitstag nach Hause und freuen sich auf einen entspannten Abend vor dem Fernseher. Doch plötzlich gibt es einen Knall, das Licht flackert und Ihr Fernseher bleibt schwarz. Ein Überspannungsschaden hat Ihr geliebtes Gerät zerstört. Ein solches Szenario ist nicht nur ärgerlich, sondern auch vermeidbar.
Mit dem DG M TNC 275 können Sie sich vor solchen unangenehmen Überraschungen schützen und Ihre wertvollen Geräte vor Schäden bewahren. Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden – mit dem DG M TNC 275 Überspannungsschutz Typ 2.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DG M TNC 275
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum DG M TNC 275 Überspannungsschutz Typ 2:
-
Was bedeutet Überspannungsschutz Typ 2?
Ein Überspannungsschutz Typ 2 wird in der Unterverteilung installiert und schützt elektrische Geräte vor Überspannungen, die beispielsweise durch Schaltvorgänge im Netz oder indirekte Blitzeinschläge entstehen können. Er ist ein wichtiger Bestandteil eines umfassenden Blitzschutzkonzeptes.
-
Für welche Netzform ist der DG M TNC 275 geeignet?
Der DG M TNC 275 ist speziell für den Einsatz in TN-C Netzen konzipiert. Bitte beachten Sie, dass er nicht für andere Netzformen wie TN-S oder TT geeignet ist.
-
Kann ich den DG M TNC 275 selbst installieren?
Wir empfehlen dringend, die Installation des DG M TNC 275 von einem qualifizierten Elektriker durchführen zu lassen. Unsachgemäße Installationen können zu gefährlichen Situationen führen und den Schutz beeinträchtigen.
-
Wie lange hält der DG M TNC 275?
Die Lebensdauer des DG M TNC 275 hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Häufigkeit und Stärke der auftretenden Überspannungen. Unter normalen Bedingungen bietet er jedoch viele Jahre zuverlässigen Schutz. Die Funktionsanzeige informiert Sie über den aktuellen Status des Gerätes.
-
Was passiert, wenn der DG M TNC 275 defekt ist?
Im Falle eines Defekts wird dies durch die Funktionsanzeige signalisiert. Der DG M TNC 275 sollte dann umgehend durch einen neuen Überspannungsschutz ersetzt werden, um den Schutz Ihrer Elektroinstallation weiterhin zu gewährleisten.
-
Muss der Überspannungsschutz gewartet werden?
Eine regelmäßige Wartung des Überspannungsschutzes ist nicht zwingend erforderlich. Es empfiehlt sich jedoch, die Funktionsanzeige regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass das Gerät ordnungsgemäß funktioniert.
-
Welche Geräte schützt der DG M TNC 275?
Der DG M TNC 275 schützt alle elektrischen Geräte, die an das Stromnetz angeschlossen sind, vor Schäden durch Überspannungen. Dazu gehören beispielsweise Computer, Fernseher, Hi-Fi-Anlagen, Haushaltsgeräte und Heizungsanlagen.