DELOCK 90022 – N Stecker zum Crimpen für LMR 400: Verbinde deine Visionen
In der Welt der Hochfrequenztechnik und Datenübertragung ist eine zuverlässige Verbindung das A und O. Der DELOCK 90022 N Stecker bietet Ihnen genau das: eine robuste, sichere und leistungsstarke Verbindung für Ihr LMR 400 Koaxialkabel. Stellen Sie sich vor, Sie bauen Ihr eigenes Netzwerk auf, installieren eine leistungsstarke Antenne oder optimieren Ihre Funkanwendungen. Mit dem DELOCK 90022 haben Sie die Gewissheit, dass Ihre Verbindung steht – stabil, verlustarm und bereit für Höchstleistungen.
Dieser hochwertige N Stecker ist nicht nur ein einfaches Zubehörteil, sondern ein Schlüsselkomponente für Ihre Projekte. Er ermöglicht Ihnen, das volle Potenzial Ihrer Geräte und Anlagen auszuschöpfen. Ob für den professionellen Einsatz im Telekommunikationsbereich, für ambitionierte Amateurfunker oder für anspruchsvolle Heimanwendungen – der DELOCK 90022 ist die ideale Wahl.
Präzision und Zuverlässigkeit in Perfektion
Der DELOCK 90022 N Stecker zeichnet sich durch seine präzise Verarbeitung und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Er wurde speziell für das LMR 400 Koaxialkabel entwickelt und gewährleistet eine optimale Anpassung und eine hervorragende Signalübertragung. Die robuste Bauweise sorgt für eine lange Lebensdauer und eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Umwelteinflüssen.
Das Crimpen des Steckers ist denkbar einfach und erfordert kein spezielles Fachwissen. Mit dem passenden Crimpwerkzeug können Sie in wenigen Schritten eine sichere und dauerhafte Verbindung herstellen. Das Ergebnis ist eine professionelle Installation, die höchsten Ansprüchen genügt.
Die Vorteile des DELOCK 90022 auf einen Blick:
- Optimale Signalübertragung: Minimiert Signalverluste und sorgt für eine hohe Performance.
- Robuste Bauweise: Garantiert eine lange Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit.
- Einfache Installation: Ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Montage.
- Perfekte Passform: Speziell für LMR 400 Koaxialkabel entwickelt.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Ideal für Telekommunikation, Amateurfunk und Heimanwendungen.
Technische Details, die überzeugen
Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten technischen Daten des DELOCK 90022 N Steckers:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Steckertyp | N Stecker |
Kabeltyp | LMR 400 |
Anschlussart | Crimpen |
Impedanz | 50 Ohm |
Frequenzbereich | 0 – 11 GHz |
Material | Messing vernickelt |
Anwendungsbereiche: Mehr als nur ein Stecker
Der DELOCK 90022 N Stecker ist ein wahrer Allrounder und findet in zahlreichen Bereichen Anwendung. Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren:
- Telekommunikation: Für den Aufbau und die Optimierung von Mobilfunknetzen und Datenübertragungssystemen.
- Amateurfunk: Für den Anschluss von Antennen und die Realisierung von Funkverbindungen mit hoher Reichweite.
- WLAN: Für die Verbesserung der WLAN-Signalstärke und die Erweiterung der Reichweite.
- Mess- und Prüftechnik: Für die Verbindung von Messgeräten und die Durchführung präziser Messungen.
- Sicherheitstechnik: Für die zuverlässige Übertragung von Videosignalen in Überwachungssystemen.
Ihre Vorteile beim Kauf des DELOCK 90022
Wir verstehen, dass Sie Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem DELOCK 90022 N Stecker ein Produkt, das all diese Anforderungen erfüllt. Darüber hinaus profitieren Sie von unserem umfassenden Service und unserer kompetenten Beratung.
Investieren Sie in eine hochwertige Verbindung und erleben Sie den Unterschied. Der DELOCK 90022 N Stecker ist die perfekte Wahl für alle, die höchste Ansprüche an die Qualität und Leistung ihrer Installationen stellen. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst!
Schritt-für-Schritt Anleitung: So crimpen Sie den DELOCK 90022 N Stecker
Die korrekte Installation des N-Steckers ist entscheidend für eine optimale Leistung. Folgen Sie dieser einfachen Anleitung, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten:
- Kabel vorbereiten: Entfernen Sie die äußere Isolierung des LMR 400 Kabels auf einer Länge von ca. 15 mm. Achten Sie darauf, den Schirmgeflecht nicht zu beschädigen.
- Schirmgeflecht zurücklegen: Klappen Sie das Schirmgeflecht vorsichtig zurück, so dass es den Außenmantel des Kabels bedeckt.
- Dielektrikum freilegen: Entfernen Sie das Dielektrikum (die isolierende Schicht um den Innenleiter) auf einer Länge von ca. 5 mm.
- Innenleiter abisolieren: Entfernen Sie die Isolierung des Innenleiters auf einer Länge von ca. 2 mm.
- Stecker aufschieben: Schieben Sie den N-Stecker vorsichtig über das vorbereitete Kabelende. Achten Sie darauf, dass das Schirmgeflecht zwischen Steckergehäuse und Kabelmantel liegt.
- Crimpen: Verwenden Sie ein geeignetes Crimpwerkzeug, um den Stecker fest mit dem Kabel zu verpressen. Achten Sie darauf, die korrekten Crimpbacken für den N-Stecker und das LMR 400 Kabel zu verwenden.
- Innenleiter fixieren: Verlöten oder vercrimpen Sie den Innenleiter des Kabels mit dem Kontaktstift im Stecker.
- Überprüfen: Überprüfen Sie die Verbindung sorgfältig auf festen Sitz und korrekte Ausrichtung.
Tipps für eine optimale Verbindung
- Verwenden Sie ausschließlich hochwertiges Crimpwerkzeug, um eine sichere und dauerhafte Verbindung zu gewährleisten.
- Achten Sie auf die korrekte Vorbereitung des Kabels, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Überprüfen Sie die Verbindung regelmäßig auf festen Sitz und Beschädigungen.
- Verwenden Sie gegebenenfalls Dichtband, um die Verbindung vor Feuchtigkeit zu schützen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum DELOCK 90022 N Stecker
Wir haben für Sie die häufigsten Fragen zum DELOCK 90022 N Stecker zusammengestellt:
1. Für welches Kabel ist der DELOCK 90022 N Stecker geeignet?
Der Delock 90022 N Stecker ist speziell für das LMR 400 Koaxialkabel entwickelt worden.
2. Benötige ich spezielles Werkzeug zum Crimpen?
Ja, sie benötigen ein geeignetes Crimpwerkzeug mit den passenden Crimpbacken für N Stecker und LMR 400 Kabel.
3. Kann ich den Stecker auch für andere Kabeltypen verwenden?
Nein, der Stecker ist nur für das LMR 400 Kabel geeignet. Die Verwendung mit anderen Kabeltypen kann zu einer schlechten Verbindung oder Beschädigung des Steckers führen.
4. Ist der Stecker wasserdicht?
Der Stecker ist nicht von Haus aus wasserdicht. Für den Einsatz im Freien empfehlen wir die Verwendung von Dichtband, um die Verbindung vor Feuchtigkeit zu schützen.
5. Welche Impedanz hat der Stecker?
Der Stecker hat eine Impedanz von 50 Ohm.
6. Was ist beim Crimpen des Innenleiters zu beachten?
Der Innenleiter sollte entweder verlötet oder mit einem geeigneten Crimpverbinder fixiert werden, um einen optimalen Kontakt zu gewährleisten.
7. Kann ich den Stecker wiederverwenden, wenn ich ihn einmal gecrimpt habe?
In der Regel ist es nicht empfehlenswert, einen gecrimpten Stecker wiederzuverwenden, da die Verbindung durch das Crimpen dauerhaft verformt wird. Eine erneute Verwendung kann zu einer schlechten Verbindung führen.
8. Wo finde ich detaillierte Anleitungen und Videos zur Installation des Steckers?
Auf der Delock Webseite und auf Videoplattformen wie YouTube finden Sie zahlreiche Anleitungen und Videos, die Ihnen die Installation des Steckers Schritt für Schritt erklären.