Der D-SUB ST50 CRIMP: Ihr zuverlässiger Partner für professionelle Verbindungen
In der Welt der Technik und IT sind zuverlässige Verbindungen das A und O. Der D-SUB ST50 CRIMP ist mehr als nur ein Stecker; er ist das Fundament für stabile Datenübertragung und störungsfreie Funktionalität Ihrer elektronischen Geräte. Dieser 50-polige D-SUB-Stecker im Crimp-Design bietet Ihnen die Sicherheit und Performance, die Sie für Ihre anspruchsvollen Projekte benötigen.
Ob für industrielle Anwendungen, professionelle Audio- und Videoproduktionen oder komplexe IT-Infrastrukturen – der D-SUB ST50 CRIMP überzeugt durch seine robuste Bauweise, seine einfache Handhabung und seine herausragende elektrische Performance. Erleben Sie die Freiheit, sich auf Ihre Arbeit zu konzentrieren, ohne sich Gedanken über wackelige Verbindungen oder Datenverluste machen zu müssen.
Warum der D-SUB ST50 CRIMP die richtige Wahl für Sie ist
Der D-SUB ST50 CRIMP ist nicht einfach nur ein weiteres Bauteil in Ihrem Arsenal. Er ist ein Versprechen – ein Versprechen für Qualität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Hier sind einige Gründe, warum dieser Stecker Ihre Erwartungen übertreffen wird:
- Hohe Polzahl (50-polig): Ermöglicht die Übertragung einer Vielzahl von Signalen und Daten in einem einzigen Stecker. Das spart Platz und reduziert die Komplexität Ihrer Verkabelung.
- Crimp-Steckverbinder: Bietet eine sichere und dauerhafte Verbindung, die Vibrationen, Temperaturschwankungen und anderen Umwelteinflüssen standhält.
- Robuste Bauweise: Gefertigt aus hochwertigen Materialien, die eine lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit gewährleisten.
- Einfache Installation: Dank des Crimp-Designs ist die Installation schnell und unkompliziert. Sparen Sie Zeit und Ressourcen bei der Montage Ihrer Geräte.
- Vielseitige Einsatzmöglichkeiten: Geeignet für eine breite Palette von Anwendungen, von der Industrieautomation bis hin zur professionellen Audiotechnik.
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten an einem wichtigen Projekt. Die Zeit drängt, die Anforderungen sind hoch, und der Erfolg hängt von der einwandfreien Funktion Ihrer Geräte ab. Mit dem D-SUB ST50 CRIMP können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Verbindungen halten, was sie versprechen. Kein Wackeln, keine Ausfälle, keine bösen Überraschungen.
Technische Details im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu verschaffen, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen des D-SUB ST50 CRIMP:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Steckertyp | D-SUB |
Polzahl | 50 |
Anschlusstechnik | Crimpen |
Gehäusematerial | [Herstellerspezifische Angabe, z.B. Stahl, verzinnt] |
Kontaktmaterial | [Herstellerspezifische Angabe, z.B. Messing, vergoldet] |
Nennstrom | [Herstellerspezifische Angabe, z.B. 3A] |
Nennspannung | [Herstellerspezifische Angabe, z.B. 250V] |
Durchgangswiderstand | [Herstellerspezifische Angabe, z.B. ≤ 10 mΩ] |
Isolationswiderstand | [Herstellerspezifische Angabe, z.B. ≥ 1000 MΩ] |
Betriebstemperaturbereich | [Herstellerspezifische Angabe, z.B. -55°C bis +125°C] |
Bitte beachten Sie, dass die genauen Spezifikationen je nach Hersteller und Modell variieren können. Überprüfen Sie daher immer das Datenblatt des jeweiligen Produkts, um sicherzustellen, dass es Ihren Anforderungen entspricht.
Anwendungsbeispiele: Wo der D-SUB ST50 CRIMP glänzt
Der D-SUB ST50 CRIMP ist ein echter Allrounder, der in einer Vielzahl von Anwendungen seine Stärken ausspielt. Hier sind einige Beispiele, wie Sie diesen vielseitigen Stecker optimal nutzen können:
- Industrieautomation: Verbinden Sie Sensoren, Aktoren und Steuerungen in industriellen Anlagen, um einen reibungslosen und zuverlässigen Betrieb zu gewährleisten.
- Medizintechnik: Nutzen Sie den D-SUB ST50 CRIMP in medizinischen Geräten und Instrumenten, wo höchste Präzision und Zuverlässigkeit unerlässlich sind.
- Telekommunikation: Verbinden Sie Netzwerkelemente und Kommunikationssysteme, um eine stabile und schnelle Datenübertragung sicherzustellen.
- Computertechnik: Nutzen Sie den D-SUB ST50 CRIMP für Schnittstellenverbindungen in Computern, Peripheriegeräten und anderen IT-Geräten.
- Audio- und Videotechnik: Verbinden Sie Audiogeräte, Videogeräte und Mischpulte für professionelle Aufnahmen und Produktionen.
Die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Der D-SUB ST50 CRIMP ist ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der Wert auf zuverlässige und leistungsstarke Verbindungen legt.
Der D-SUB ST50 CRIMP: Mehr als nur ein Stecker – ein Versprechen
Wir wissen, dass Sie hohe Ansprüche an Ihre technischen Komponenten stellen. Deshalb bieten wir Ihnen mit dem D-SUB ST50 CRIMP ein Produkt, das nicht nur Ihre Erwartungen erfüllt, sondern übertrifft. Erleben Sie die Sicherheit, die Ihnen eine zuverlässige Verbindung gibt. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit, verwirklichen Sie Ihre Ideen, und lassen Sie den D-SUB ST50 CRIMP die Basis für Ihren Erfolg sein.
Investieren Sie in Qualität, investieren Sie in Zuverlässigkeit, investieren Sie in den D-SUB ST50 CRIMP. Sie werden es nicht bereuen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum D-SUB ST50 CRIMP
Hier finden Sie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zum D-SUB ST50 CRIMP. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Welches Crimpwerkzeug benötige ich für den D-SUB ST50 CRIMP?
Die Wahl des richtigen Crimpwerkzeugs hängt vom verwendeten Kontakttyp und dem Querschnitt der Adern ab. Bitte konsultieren Sie das Datenblatt des Herstellers, um das passende Werkzeug zu identifizieren.
- Sind die Kontakte im Lieferumfang enthalten?
In der Regel sind die Kontakte nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat bestellt werden. Achten Sie darauf, die passenden Kontakte für den D-SUB ST50 CRIMP auszuwählen.
- Kann ich den D-SUB ST50 CRIMP auch für Hochfrequenzanwendungen verwenden?
Ob der D-SUB ST50 CRIMP für Hochfrequenzanwendungen geeignet ist, hängt von den spezifischen Spezifikationen des Herstellers ab. Überprüfen Sie das Datenblatt auf entsprechende Angaben zu Frequenzbereich und Impedanz.
- Ist der D-SUB ST50 CRIMP RoHS-konform?
Die meisten D-SUB ST50 CRIMP Stecker sind RoHS-konform und erfüllen somit die Anforderungen der Europäischen Union zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Überprüfen Sie die Produktbeschreibung oder das Datenblatt, um dies zu bestätigen.
- Wie reinige ich den D-SUB ST50 CRIMP?
Verwenden Sie zur Reinigung ein trockenes, fusselfreies Tuch. Vermeiden Sie die Verwendung von aggressiven Reinigungsmitteln oder Lösungsmitteln, da diese die Oberfläche des Steckers beschädigen könnten.
- Welche Kabelquerschnitte sind für den D-SUB ST50 CRIMP geeignet?
Die geeigneten Kabelquerschnitte hängen vom verwendeten Kontakttyp ab. Informationen hierzu finden Sie im Datenblatt der Kontakte. Achten Sie darauf, den empfohlenen Querschnitt einzuhalten, um eine sichere und zuverlässige Verbindung zu gewährleisten.
- Wo finde ich das Datenblatt für den D-SUB ST50 CRIMP?
Das Datenblatt finden Sie in der Regel auf der Webseite des Herstellers oder in unserem Online-Shop direkt beim Produkt. Das Datenblatt enthält detaillierte Informationen zu den technischen Spezifikationen und Anwendungsbereichen.